"Großes Problem" KR Motor & PL Kabelbaum springt nicht mehr an......

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo leute,
bin noch nicht lang in diesem Forum also erst einmal die kurze vorstellung.
Bin der neue mit dem Namen Björn und liebe es an meinem Golf zu schrauben wenn ich die zeit finde.

So und jetzt zu meinem Problem:
Habe mir einen 2er 1,8 16V Gekauft, mit einem KR Motor und einem PL Kabelbaum was sich erst später herraus gstellt hat.
So er Lief bis zu dem Zeit punkt wo ich den PL Kabelbaum erneuert habe, weil der alte schon mehr als schrott war.
Ich habe gehört das der Pl Baum umgelötet werden muß , aber ich weis nicht wo er genau umgelötet werde muß!!!!!

Ich währe über jede hilfe dankbar....

Gruß Björn

54 Antworten

Was für ne Spritze sitzt den auf dem Motor?
Hast du Funken und Sprit?

1. Es ist ein PL Baum mit NEUE ZE verbaut und ein KR Motor drin.
2.Sprit bekommt er pumpe läuft auch, sowie Funken.
Es kan nur an dem Strom liegen, aber ich weis nicht wo ich genau messen soll.
Aber sicher bin ich mir nicht!!!!

Was meinst du mit Spritze auf dem Motor????

Den alten Kabelbaum habe ich leider nicht mehr, dafür könnte ich mir selbst in den Arsch tretten....

"Achtung" ich bekomme doch kein Zündfunke und jetzt fragt mich nicht was ich nachgeschaut habe.
Wahrscheinlich habe ich nicht richtig hingeschaut.

Aber komisch finde ich das wenn ich nur die zündung anmache, kurz ein funke bekomme und wenn ich den motor starten möchte, kein funke mehr ist.
Und die Zündspule hat auf beiden pole -1 und +15 spanung ist das so richtig?

Von der Zündspule selbst kommt auch kein funke!!!!

Hilfe............

Beim Anlassen kommt keiner!?

Wenn nur bei kurz Zündung an und beim loslassen des Zündschlüssels,dann lies dir mal das hier durch! 😉

Link

Ähnliche Themen

Beim Anlasser kommt strom an auf beiden klemmen wenn ich ihn an machen möchte, in der mitte ist Dauerspannung.

Nein,ob beim Anlasser drehen nen Funke kommt!

Nein es kommt kein funke auch wenn der vAnlasser dreht.
Es kommt nur sehr schwach einer, wenn ich nur die Zündung anmache.

So langsam glaube ich, dass ich echt was umlöten muß den ich bekomme den motor so nicht am laufen .
Ich habe schon einiges durchgemessen aber es sieht so aus ob alles einwandfrei läuft.
Wenn mir jetzt noch einer sagen könnte was ich umlöten muß, dann währe ich froh den dann sollte er wieder lafen.

hast du dir meinen link mal durchgelesen!?

Ja habe ich und es scheint alles ok zu sein aber kann es auch den Lichtmaschine liegen??
Das Problem liegt bei mir auch, ich bekomme kein oder eher ein sehr schwachen funke aus der Zündspule.
Ich habe schon alles durchgemessen was es gibt, ich bin momentan am ende.

Spule is aber okay,haste das TSZH Modul mal gewechselt oder gemessen.....is der Funke aber von der Spule vorm Verteiler auch so schwach, Massekabel zum Kopf von Spule auch okay oder leg mal noch ein 2. zum TSZH auch!?

Was meinst du mit TSZH???
Ja von der Spule aus kommt schon ein sehr schwacher Funke und manchmal auch nicht zu sehen.

Na das TSZH Modul,hatt man doch beim KR auch ne!? Das is auf so ner Aluplatte drauf,normalerweise auf dem Steuergerät,beim PL!
Ohmwerte der Spule is okay,Spannung auch...bricht die zusammen beim anlassen!?

Matze

Jetzt weis ich was du meist das TSZH ist das steuergerät der Zündung ist auf dem Steuergerät auf geschraubt,ich habe den PL baum noch drin.
Aber mal was zur Spule, ist das normal das das Grüne Kabel auf minus liegt und das schwarze was normalerweise Masse ist auf + liegt??
Ich meine laut plan soll es so aber der reine menschenverstand sagt mir das müste anders herum...

Schwarz ist Plus, ja das is hier etwas anders. Auch beim Zündschloß ist schwarz "+", Klemme 15. Die Zündspule steht also unter Dauerplus wenn Zündung an und bekommt quasi "Masseimpulse" vom grünen Kabel vom TSZ-H Schaltgerät. (Zündendstufe, das kleine Teil auf dem Blech wie es so schön gesagt wurde)

Das ROT/SCHWARZE Kabel Zündspule geht zum Leerlauf/Schubabschaltungs-Steuergerät. Das muß ja wissen wie schnell der Motor ist. Auch der Drehzahlmesser kriegt dort glaube ich seine Info. Das aber nur am Rande.

Schau auf jeden Fall nach ob die Masse zum TSZ-H Schaltgerät okay ist, sowie die Massen VEZ-Steuergerät, Motor. Meistens sind die Kabel am Stecker, Kabelschuh abgefault. Löten hilft hier echte Wunder! (Batterie+Steuergeräte sicherheitshalber abziehen beim Löten!)
Liegt die +12V an der Zündspule gemessen gegen MOTOR-MASSE (!!!) ordentlich an?
Die Zündkerzen "funken" ja gen Motormasse!!! Zur Not den alten Trick Motormasse + Batterie-MINUS mit Starthilfekabel verbinden. Ändert sich die "+" Spannung?

Sind die Zündkabel okay?? Abend & Licht aus in der Garage, Helfer startet (versucht) Motor. Und dann geschaut obs irgendwo nach Masse blitzt. Oder noch fataler, in die anderen Kabel-hier kann im Ernstfall das Steuergerät sterben. Kabel also so mit Kabelbinder verlegen, daß sie nicht mit den Zündkabeln berühren.

Viel Glück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen