"Großes Problem" KR Motor & PL Kabelbaum springt nicht mehr an......

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo leute,
bin noch nicht lang in diesem Forum also erst einmal die kurze vorstellung.
Bin der neue mit dem Namen Björn und liebe es an meinem Golf zu schrauben wenn ich die zeit finde.

So und jetzt zu meinem Problem:
Habe mir einen 2er 1,8 16V Gekauft, mit einem KR Motor und einem PL Kabelbaum was sich erst später herraus gstellt hat.
So er Lief bis zu dem Zeit punkt wo ich den PL Kabelbaum erneuert habe, weil der alte schon mehr als schrott war.
Ich habe gehört das der Pl Baum umgelötet werden muß , aber ich weis nicht wo er genau umgelötet werde muß!!!!!

Ich währe über jede hilfe dankbar....

Gruß Björn

54 Antworten

kann auch nur sagen das es soweit ich weis ne sau dumme pfrimelei ist

Das ist wohl war, aber ich muß es hin bekommen den er lief ja auch vorher damit.

wieso nimmst nich nen KR kabelbaum?
wennd ihn orig bei VW geholt hast,
können die das ab warenwert von 30€ zurückschicken

Das Problem ist, es gibt auch kein PL Baum geschweigeden den KR weil diese zu alt sind und ab 2005 nicht mehr lieferbar sind.
Den PL Baum habe ich im Internet gekauft und wuste bis dort noch nicht das ein KR Motor verbaut wurde.
Ich sag dir, mir stehen die nackenhaare sch zu Berge....

Es ist alles was zum KR Motor gehört auch drin so wie ich es beurteilen kann, bis auf den Kabelbaum und das steuergerät für den Kat den der Pl ja hat.

Ähnliche Themen

Hi,

Bei ebay gibts doch eigentlich immer mal wieder nen KR Kabelbaum. Einfach einen ersteigern und einbauen.
Was ist mit dem originalen KR Kabelbaum ? Hast du da mal alle Leitungen auf Durchgang geprüft ? Irgendwo muß der Fehler ja sein und ich tippe auf Kabelbruch.

Mfg
Fire and Ice

MULTIMETER raus und fleißig messen😁 macht doch spaß fang an wir helfen

Der alten PL Baum war einfach nicht mehr zu gebrauchen und mit Lüsterklemmen versehen aber ich spreche nicht von einer dort hat einer alles gegeben.
Der neue gebrauchte ist in einem super zustand und normalerweise müßter er mit dem Baum eigentlich anspringen aber das tut er nicht.

Ich habe schon einige Kabel durch gemeßen aber bis jetzt ist alles in ordnung man man .....
Es ist ja nicht so das er kein ton von sich gibt, er dreht zwar aber sprint nicht an. Es kommt mir so vor ob er den gewissen funke braucht.
Naja das meine ich auch nur!!!!

Kann es den noch an der unterdruckanlage liegen wenn dort was undicht ist?
Denn die hatte ich auch zum teil ab.

Kann ich den KR Baum mit dem PL Baum kombienieren? Den wenn, dann brauche ich nur den mit den Steuergerät....oder nicht???

na dene schau doch mal obde nen funke bekommst und prüf ma ob eingespritzt wird musst halt konkret suchen was dem motor fehlt und da dann auf die suche gehn!!!
wenn du einfach planlos umher irrst findest nie was!

Zitat:

Original geschrieben von lahme möre


na dene schau doch mal obde nen funke bekommst und prüf ma ob eingespritzt wird musst halt konkret suchen was dem motor fehlt und da dann auf die suche gehn!!!
wenn du einfach planlos umher irrst findest nie was!

Dem kann ich nur zustimmen: Wenn er dreht, aber nicht anspringt, dann fehlt entweder Sprit oder Strom - das lässt sich dann relativ schnell eingrenzen. Wenn er beides hat, kommt der Strom zur falschen Zeit.

BTW: Warum hat Dein KR denn PL-Strippen? Hast Du den umgerüstet auf KE-Jet mit Kat oder wie?

Nein ich habe ganichts gemacht, aber der Vorbesitzer hat sich gedacht, machen wir doch mal ein Kr Motor rein der hat ca.10PS mehr .
Aber was er nicht bedacht hat wie der unterschied zustande kommt.
Der einzige unterschied, der Pl mit Kat , KR ohne ausser die Elektronik spielchen....
Soviel zu diesem Thema.

Ich werde heut mal mehr zeit haben zum meßen, mal sehen was dabei rum kommt.
Meld mich wieder ...

ich habe einen kabelbaum vom g60 umgelötet auf den alten 16v kr kabelbaum und es is wirklich nich schwer ,weil es die kabel nur einmal in deinem kabelbaum gibt mfg

Was genau hast du den Umgelötet????
Vieleicht bekomme ich dann mal ein anhalt, ich weis nicht genau was ich umlöten muß.
Ich habe heut schon mal getestet ob er überhaupt sprit bekommt, in der sache ist alles ok. Er dreht ja aber sringt nicht an....
Wo muß ich genau strom messen , ich meine ein welcher klemme?

du hast einmal den kabelbaum für wasser,thermoschalter usw. und den für deine motorsteuerrung wie wassertemp. öldruck und so,und dein kabelbaum für steuerteil ist sepperat ,der hat nur eun kabel das grün sein müsste was an die zündspule kommt ,und zwar an klemme 1 ,den rest kannst du so lassen und kabelbaum steuerteil must du an dein alten anpassen ,die kabel gibt es nur einmal

Wichtig wäre erstmal zu wissen, ob alte oder neue ZE. Bei meinem original-KR von 1986 waren zum Beispiel Steuergerät für Leerlauf / Schubabschaltung im Innenraum verbaut.
Vergleiche dann zunächst mal deinen "Lüsterklemmen-Schrott-Baum" mit dem jetzigen PL-Baum. Sehr hilfreich sind immer die Schaltpläne, mal den Freundlichen danach fragen!
Un denn Multimeter und los! Viel Glück! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen