* Großer/Kleiner Kühlkreislauf * jeder erzählt was anderes !!!
Hallöchen,
hier ist jetzt mal fachmänischer rat gefragt.
Denn komischer Weise erzählt jeder/werkstatt was anderes!!!
Erklärung: War oder falsch???
1.Der Motor hat einen kleinen Kühlkreislauf und einen großen.
Der große Kühlkreislauf läuft übers tehermostat durch den Wasserkühler.
2.Der Wasserkühler (also großer Kühlkreislauf) wird übers Thermostat erst bei einem 320i erst bei ca 80grad zugeschaltet.
Ich denke eigentlich das es soweit auch richtig ist oder?
darf also zb warmes Wasser am vorderen Kühlerschlauch zum Kühler hin gehen obwohl die Temp. anzeige im Wagen gerade knapp über blau ist?
28 Antworten
www.realoem.com/bmw
Thermostat liegt bei etwa 25€,Wapu hat mich 60€ gekostet.
Greetz
Cap
Hallöchen...
gestern war es endlich so weit... Mein Kumpel und ich wechselten das Thermostat... das wechslen ging recht schnell, ca 45min... wie schon hier erwähnt mußte wir wirlich den Lüfter abmontieren, sonst kein Platz...
Danach alle aufgefüllt und entlüftet wie hier beschrieben.. plötzlich steigt die Temp Anzeige in der roten BVereich, wärend der ersten Probefahrt.. Alles nochmal kontrolliert... nix gefunden 🙁
also alles nochmal ab....
und alles wieder dran.... aber keinen Fehler gefunden....
hm....
also bin ich den Tip mal nachgegangen den Wagen vorne etwas höher zu stellen und dann entlüften.... und siehe da, plötzlich geht die temp anzeige im normalen bereich und alles ist prima 🙂
heute morgen dann war die temp anzeige auf betriebstemp. innerhalb von 4Min fahrt und die Heizung richtig warm 🙂
als ich dann auf der autobahn war, bemerkte ich das meine heizung sogar richtig heiss wurde 🙂 schööön.... bin ich gar nicht mehr geöhnt 🙂
Was ich mich nur immer frage ist, wieso Ihr in Eure Kühler DESTILIERTES Wasser einfüllt? Da kommt Leitungswasser rein mit Kühlerfrostschutz. Ist doch keine Batterie 🙂
Ähnliche Themen
du hast ja recht...
nur sah ich keine andere möglickeit an wasser zu kommen ...
in der hobbywerkstatt wo ich immer bin, war das wasser abgestellt wegen winter 🙂
sagt mal, wird euer wagen auch soooo schnell warm?
nach nicht einmal 5min? 🙂
geht aber max zeigerbreite über mittelstellung, also denke ich das alles richtig entlüftet ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stop
du hast ja recht...
nur sah ich keine andere möglickeit an wasser zu kommen ...
in der hobbywerkstatt wo ich immer bin, war das wasser abgestellt wegen winter 🙂
Hiho,
ich an deiner Stelle würde wenigstens ein wenig normales Leitungswasser nachfüllen bzw. austauschen. Destilliertes Wasser hat als Kühlwasser im Wagen nichts zu suchen!
Denn es ist recht aggressiv und "reagiert" mit dem Metall des Motors. Ein Chemiker (der ich nicht bin) kann dir gerne Details dazu verraten.
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Hiho,
ich an deiner Stelle würde wenigstens ein wenig normales Leitungswasser nachfüllen bzw. austauschen. Destilliertes Wasser hat als Kühlwasser im Wagen nichts zu suchen!
Denn es ist recht aggressiv und "reagiert" mit dem Metall des Motors. Ein Chemiker (der ich nicht bin) kann dir gerne Details dazu verraten.
richtig. hat irgendwas mit ionenaustausch und leitfähigkeit zu tun. ne genaue erklärung kann ich aber auch nicht angeben
Zitat:
Original geschrieben von kopfhörer
richtig. hat irgendwas mit ionenaustausch und leitfähigkeit zu tun. ne genaue erklärung kann ich aber auch nicht angeben
ich hab ja leitunswasser genommen 🙂
wie schnell wird euer bimmer denn bei dem wetter jetzt warm?
meiner schon nach 4-5km 🙂
ich hatte bis vor kurzem das gleiche problem.
ich habe dann thermostat und gleich die wapu mitgewechselt. beide teile haben zusammen ca. 120€ gekostet und den einbau hat nen kumpel gemacht der bmw-kfz mechaniker ist. thermostat hat 15 min gedauert und wapu nochma 30 min. die alte wapu war zwar noch ok, aber naja. ich hab sie mal aufgehoben 🙂
thermostat ist ganz einfach zu wechseln. kann man locker selbst machen. wapu ist wie ich finde schon bissel gefummel und geht einfacher wenn man ne hebebühne hat.
vor austausch is meiner nach 48 km landstraße auch max bis zum erstern strich gekommen. jetzt isser nach 4-5km in der mitte.
Hellali,
also meiner wird nach gut 3-knapp 4km warm (Anzeige Mitte) bei ca. 60km/h.
Ist hier so 1-4°C momentan (NRW). Fahre ohne Heizung los, bis die Anzeige ein wenig auf Mitte verweilte.
das ist jetzt richtig fein 🙂
bin ich gar net mehr gewohnt..lach...
setze mich morgens ins auto, fahre los und nach ca 3-5km oder nach nicht einmal 5min fahrt ist die anzeige in der mitte und die heizung richtig bullig warm 🙂 schöööööön 🙂
Ich glaub ich sollte mal auch die 25 EUR ausgeben *g*
Zitat:
Original geschrieben von stop
das ist jetzt richtig fein 🙂
bin ich gar net mehr gewohnt..lach...
setze mich morgens ins auto, fahre los und nach ca 3-5km oder nach nicht einmal 5min fahrt ist die anzeige in der mitte und die heizung richtig bullig warm 🙂 schöööööön 🙂
Naja, wobei ich sagen muss, so richtig bullig warm wird meine Heizung nicht. Muss sie voll aufdrehen und es wird halt warm.
Aber bei -5-10 Grad dauert das bei mir schon recht lange, bis "da was kommt". Später kann ich dannschon die Heizung zurückdrehen. Naja, Compact halt, und Automatik. Habe ja keine Klima-Auto. Meiner fährt auch nur mit 1200-2000 Touren, wenn ich nicht auf der Bahn fahre. Was soll da auch groß kommen an Hitze.
Um mit mehr Touren zu fahren, müsste ich auf "Sport" schalten.
Ach ja, winkewinke an alle, bin ja neu hier :-))
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Naja, wobei ich sagen muss, so richtig bullig warm wird meine Heizung nicht. Muss sie voll aufdrehen und es wird halt warm.
Aber bei -5-10 Grad dauert das bei mir schon recht lange, bis "da was kommt". Später kann ich dannschon die Heizung zurückdrehen. Naja, Compact halt, und Automatik. Habe ja keine Klima-Auto. Meiner fährt auch nur mit 1200-2000 Touren, wenn ich nicht auf der Bahn fahre. Was soll da auch groß kommen an Hitze.
Um mit mehr Touren zu fahren, müsste ich auf "Sport" schalten.Ach ja, winkewinke an alle, bin ja neu hier :-))
hm....
hallöchen erstmal an den Neuzugang 😉
aber komisch das deine heizung so lange braucht.... vielleicht stimmt bei dir auch was nicht? keine ahnung wie sich das bei comp und autom verhält... bei mir haben zuerst auch alle gesagt, es sein alles an meinem wagen ok und es läge nur am wetter.... jetzt habe ich die 50euro für thermotat und frostschutz einfach riskiert und siehe da 🙂 schöööööööön warm 🙂