"Getriebefehler - Weiterfahrt möglich" bei S-tronic!
Hatte jemand schon einmal diese Meldung? Was kann dies sein, es ist kein Fehler zu spüren und die Meldung ging sofort wieder weg...?!
Oh mann, was dieses Fzg schon alles hatte, u.a. deswegen steige ich ab Sommer auf BMW um...
Beste Antwort im Thema
Hatte jemand schon einmal diese Meldung? Was kann dies sein, es ist kein Fehler zu spüren und die Meldung ging sofort wieder weg...?!
Oh mann, was dieses Fzg schon alles hatte, u.a. deswegen steige ich ab Sommer auf BMW um...
138 Antworten
Kupplung wurde erneuert und die mechatronik mit einem Reparatursatz General überholt. Trotzdem mach das Getriebe Probleme und hat p17d6 (Kupplung 1 Druck zu groß) drin. Jemand eine Idee?
Für alle die es interessiert, Fehler ist behoben und Auto läuft wieder!
Ähnliche Themen
Hallo
Bräuchte bitte euren Rat!
Gestern während der Fahrt kam die Meldung
„Getriebefehler weiterfahrt eingeschrenkt möglich, kein Rückwärtsgang möglich“
Nach einem Abstellen und neu starten war der fehler weg aber die Motorkontrollleuchtr leuchtete.
Als ich daheim war mit VCDS ausgelesn kam diese Fehlermeldung
Gangsteller 4 verlassen der Einlegeposition
(Siehe Anhang)
Nach Fehlerlöschung keine Meldung mehr
Allerdings kommt mir vor beim schalten vom 6. in den 7.gang (stronic) ein ruckeln
Kann mit wer helfen bzw hatte wer das gleiche Problem?
Danke
Lg Daniel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebefehler weiterfahrt eingeschrenkt möglich Audi A4 B8 Allroad' überführt.]
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebefehler weiterfahrt eingeschrenkt möglich Audi A4 B8 Allroad' überführt.]
Hallo zur Info für alle mit dem gleichen Problem.
War jetzt bei Audi da der Fehler wieder gekommen ist.
Nach 2 Tagen Nachricht
Nur ein Getriebetausch kommt in Frage
Bis Fehler bei Gangsteller 3 wären Reperaturen am Getriebe möglich, ab Gangsteller 4 nur Getriebetausch.
Was kaputt ist kann mir niemand sagen, da das Auto eig noch Schaltet geht nur hin und wieder in das Notprogramm
Kosten würde mich der Tausch 10500,- Kullanzantrag wurde von Audi abgelehnt.
Trotz das alle Services usw bei Audi gemacht wurden
Garantier ist seit 5Wochen abgelaufen
Jackpot
Kann ich fast nicht glauben dass es nicht repariert werden kann. Habe jetzt nicht alles gelesen aber hast du dich schon mal an einen Getriebespezialisten gewandt der aus STronics ausgerichtet ist?
Edit - hier ein Artikel mit ein paar gute Hinweisen: https://www.autobild.de/.../automatikgetriebe-reparatur-14089959.html
Nimm mal Kontakt mit der Firma www.kfz-reparatur24.de auf. Denen habe ich die Mechatronik meines A3 zugesandt und nach 5 Tagen repariert erhalten. Läuft wie neu.
Man kann auch das komplette Getriebe hinschicken.
Danke für eure Tipps
Habe jetzt zusätzlich beim Getriebespezialisten nachgefragt der rein Getriebereperaturen macht.
Tatsächlich ist das mit meinem Problem eine größere Sache mit diesem Fehler Gangsteller 4
Kostet die instandsetzung mit ein und ausbau 6000,- klar besser als die 11tsd von audi
Hoffte trotzdem, besser davon zu kommen
Aber naja
2. kulanzantrag wurde ebenfalls abgelehnt.
Der Kulanzantrag wird in der ersten Phase online gestellt und meist auch abgelehnt.
Deine Werkstatt soll sich noch mal direkt an den Kundenservice wenden.
Hallo allerseits...
ich habe da ein Problem. Hoffe einer kann mir dazu was sagen. Ich fahre einen A4 B8 3.0Tdi (2010) Avant mit STronic. Seit ca. einem Monat kam ganz sporadisch beim Starten des Motors die Fehlermeldubg „Getriebefehler, Weiterfahrt möglich“. Die Meldung ging aber nach dem Neustarten des Motors wieder weg und es war wieder Ruhe. Habe den Wagen dann auslesen lassen und der PC sagte „Kühlölventil“. Mein Mechaniker sagte daraufhin dass ich damit fahren kann weil es auch 1 Tag vor meinem Urlaub war. Er hatte ihn auch gefahren und die Schaltvorgänge waren auch ganz normal, nichts ungewöhnliches. Nun, auf der Rückfahrt vom Urlaub ging diesmal „während des fahrens“ die Fehlermeldung erneut an. Habe daraufhin rechts angehalten, den Motor ausgemacht und wieder gestartet. In der Regel war die Fehlermeldung dann wieder weg. Diesmal aber nicht. Sie kommt immerwieder. Zudem ist die Drehzahl im Stand bzw in „P“ Position auch höher als sonst. Wenn ich zb. von P oder N in D schalte sollte normalerweise die Drehzahl ja ein wenig sinken, dies passiert aber nicht. Sie bleibt ungewöhnlich höher. Schaltvorgänge sind soweit normal.
Jemand ne Ahnung oder schonmal mit sowas Erfahrung gehabt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebefehler: Weiterfahrt möglich?!?' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...eglich-bei-s-tronic-t3820062.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...her-fehler-getriebe-t5656391.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebefehler: Weiterfahrt möglich?!?' überführt.]