"Gelbes" Standlicht/Tagfahrlicht aus BiXenon Schweinwerfer des B7 wechseln ...???

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen...

Im Grunde hats mich eigentlich anfangs nicht so gestört,
aber nun, mit der Zeit, gefällt mir das (wirklich sehr) gelbe
Standlicht (bzw. schlimmer ist es noch beim Tagfahrlicht), meines A4 immer weniger...

Auch da wir ja sowieso bald mit
"Dauerlicht" herum fahren MÜSSEN.. (Bin eigentlich eh immer mit Licht unterwegs, aber wenn ích jetzt schon "Tagfahrlicht" habe,muß ich ja nicht unbedingt die Xenon-Lampen einschalten..)...

Jetzt meine Frage, weiß jemand ob man diese Tagfahrlampen
gegen andere, "weißere" austauschen kann ?
Wieviel Watt brauchen diese,.. gibts da welche ?
Weiters waren ja auch mal solche BlueLights, bzw. xenonähnliche Birnen (von der Farbe her) im Gespräch,
(glaube damals für die Nebelscheinwerfer)...

Weiß jemand ob hier etwas getauscht werden kann,
dass man irgendwie mehr "WEISS" in den Scheinwerfer bekommt 🙂 ?

Es reicht dosch schon, dass es keine weißen Blinker im
neuen B7 gibt oder 😉 😁

Danke vorab,
Grüße
Andi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Technoleader


... und falls wirklich kost soweit ich weiß 10,- € wenn es jemand bemerkt/bemängelt !

Die 10,- € sind hier wirklich nicht das Problem.

Aber wenn es mal krachen sollte, lieferst du deiner Kasko-Versicherung damit eine Steilvorlage, wenn sie einen Vorwand sucht, die Leistung zu verweigern.

40 weitere Antworten
40 Antworten

hier mal ein Foto

d.h. rein mit diesen bluevision und das gelb gehört der vergangenheit an ???

hat das noch keiner gamacht ?

wenn diese schön weiß leuchten, kann ich mir nicht vorstellen,
dass es wem großartig auffällt oder ...
(zumindest bei uns in Ö 😉 )

.. Grüße
Andi

hallo nochmal zu diesem thema..

möchte nun endlich diese gelben lichter
meines tagfahrlichts austauschen.

kann ich nun definitiv diese philips blue vision (wieviel W ?)
dafür verwenden ? oder welche birnen leuchten noch
"weiß" und nicht so häßlich gelb....?

danke
gruß andi

.. weiß jamand auch die genaue Bezeichnung dir für
die Tagfahrlichtbirne verwendet werden muß (Blue Vision)...

DANKE

Ähnliche Themen

kann keiner helfen?

Zitat:

Original geschrieben von SA_99


kann keiner helfen?

Ich fürchte, da wird es vorerst nichts geben, einfach weil dafür bislang kein Bedarf war.

Diese 21 Watt Birnchen wurden ja bislang entweder in Bremslichtern oder in Blinkern verwendet, und da machen Blue Vision oder ähnliches keinen Sinn. Daher dürfte es da nichts zugelassenen geben, wenn es überhaupt was gibt.

Anders sieht es bei den Standlichtern aus, da gibt es ja entsprechende Birnchen, auch mit Zulassung.

Leider funktioniert die Phillips-Homepage in Bezug auf die Blue Vision nicht.

Grüße

Jan

danke für die RM..

auf

http://www.autobeleuchtung24.de.ki

gibt es blaue 21W Kugellampen für "schönes hellweißes Licht"..
d.h. diese passen, abgesehen von der zulassung 😉 ???

was ist der unterschied zwischen
BA15s und BAU15s ????

Grüße
Andi

BA15s Haltepins der Glühbirne gegenüberliegend

BAU15s Haltepins der Glühbirne versetzt

Da frag ich mich doch glattweg, ob die Antwort nach drei jahren immer noch so sehnsüchtig erwartet wurde😁
Nix für ungut.

Gruß,
Tino

gibts inzwischen keine Lösung dafür ? Wie sieht beim a4 das standlicht aus ? sockel ? wieviel watt ? gibts da bluevision ?

Habe auch tagfahrlicht..aber schalte das aus...das ist so hässlich das gelbe zeugs !

Hier mal der Unterschied zwischen meinem,noch mit normalen Birnen und von meinem Kumpel mit LED's von der Benzinfabrik

Also ich hab in meinem SMD-LED Birnen verbaut !

Sind REINWEIß und sehen meiner Meinung nach Klasse aus !

Sind auch echt hell !

Liegen allerdings bei 59,90 € !!!!!
(da sind aber dann schon die passenden Lastwiederstände fürs FIS dabei)

http://cgi.ebay.de/.../350323587722?...

Gruß

Sieht ja alles schön und gut aus, aber...

Hinweis:

"Artikel ist im Bereich der STVZO nicht erlaubt!"

http://www.benzinfabrik.de/.../

🙁

Zitat:

Original geschrieben von Schmatsi


Sieht ja alles schön und gut aus, aber...

Hinweis:

"Artikel ist im Bereich der STVZO nicht erlaubt!"

http://www.benzinfabrik.de/.../

🙁

... ja ich weiß aber bin damit schon seit ca einem halben Jahr unterwegs und mich hat noch niemand angehalten bzw danach gefragt !

... und wenn man eh Xenon hat sieht es ziemlich original aus !

... hatte noch keine Probleme damit !

... und falls wirklich kost soweit ich weiß 10,- € wenn es jemand bemerkt/bemängelt !

net mal da TÜV kennts bzw. er sagt nix dagegen !

... und da es immer mehr LED-Technik gibt und da keiner bei allen Marken den Überblick behalten kann denk ich auch net das das in Zukunft auffällt !

Zitat:

Original geschrieben von Technoleader


... und falls wirklich kost soweit ich weiß 10,- € wenn es jemand bemerkt/bemängelt !

Die 10,- € sind hier wirklich nicht das Problem.

Aber wenn es mal krachen sollte, lieferst du deiner Kasko-Versicherung damit eine Steilvorlage, wenn sie einen Vorwand sucht, die Leistung zu verweigern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen