*Geklaut* R.I.P mein treuer Freund :-(

Audi S5 8T & 8F

Hallo liebe Gemeinde,

jahrelang spart man auf seinen Traum, der dank eines S5 V8 Wirklichkeit wird. Man hegt ihn, pflegt ihn, umsorgt ihn. Jeden Morgen streckt man sich voller Vorfreude auf den Einstieg in dieses wundervolle Fahrzeug. Dank Eibachfedern der Strasse näher bei gleichem Fahrkomfort und dank der Capristo-Auspuffanlage wird die Fahrt zum Erlebnis.

Und dann ist man mal ein verlängertes Wochenende mit seiner Holden in Wien und findet danach nur noch einen leeren Parkplatz vor. Geklaut auf Bestellung...anders ist es mir nicht erklärbar.

Glück im Unglück: die BBS CH-R sollten erst am Freitag aufgezogen werden. So fuhr die Diebesbande auf meinen Winterfelgen in die neue Heimat.

Ich kann Euch gar nicht sagen, wie hoch der ideelle Wert war, wie viele Jahre ich auf ein solches Auto gespart habe, wie viele Stunden ich in dieses Auto gesteckt habe....er fehlt mir so unglaublich..... 🙁

...
-Olli

Beste Antwort im Thema

Mein Beileid !

.. es lebe die EU-Osterweiterung 🙄

183 weitere Antworten
183 Antworten

Ich glaube eh fast das die derzeit keine Scheiben mehr einschlagen .... bevor sie das machen lassen sie es glaube ich eher stehen.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von king-pat



Für sowas hab ich überhaupt kein Verständnis.
Schädiger ansprechen, Kennzeichen aufschreiben und von der Polizei den Halter informieren lassen.

Wenn mir (oder meiner Frau) sowas passiert wird gewartet, Zettel hinterlassen und der Schaden bei der Polizei gemeldet. Aber ich hatte auch ne gute Erziehung 😉

Ich auch nicht, aber wir waren nicht die einzigen Zeugen auf dem gut Besuchten Parkplatz und schon "unterwegs". Bei sowas verstehen weder meine Frau noch ich Spaß da wir auch schon oft genug auf eigene Rechnung beim Dellendoc waren.
Wie gesagt, drauf wetten das es jemand oder sogar die Verursacherin gemeldet hat, würde ich nicht.

Finde ich eine herausragende Aktion und noch besser, dass Du das hier postest.

Wieviel Deiner wertvollen Zeit hätte es gekostet, wenn Du einen Zettel an das beschädigte Auto gehängt hättest, Dir das Kennzeichen des Verursachers aufschreibst und dann auf den Anruf des Geschädigten wartest ?

Vor Jahren waren wir Zeuge, wie ein Kfz ein anderes beim Abbiegen gestreift hat, wir waren auch schon unterwegs, sind aber hinter dem Verursacher hergefahren bis wir die Nummer gesehen haben und den Fahrer identifizieren konnten, sind dann wieder zurück zu dem beschädigten Auto gefahren und haben einen kurzen Brief hinterlassen.

Die Aktion hat uns 10 min gekostet und dem Geschädigten die Möglichkeit eröffnet Anzeige wegen Fahrerflucht zu erstatten. Deine Aktion ... Du hast einen Unfall beobachtet, warst noch lange genug vor Ort, um zu sehen, dass die Frau den Einkaufswagen wieder zurückzieht UND hast gesehen, dass die Frau den Einkaufswagen zurückbringt und bist trotzdem weggefahren. Tolle Aktion.

Zitat:

Original geschrieben von Simineon


Finde ich eine herausragende Aktion und noch besser, dass Du das hier postest.

Warum sollte ich das nicht schreiben - das das ganze eher suboptimal gelaufen ist, weiß ich selber und ich stehe zu meiner Entscheidung gefahren zu sein - ergo schreibe ich es auch. Ob keine Zeit hatte oder mir noch genüßlich in der Nase bohren konnte, spielt doch keine Rolle. Da genügend andere Menschen da waren die noch näher dran waren als wir, haben wir entschieden zu fahren - das ist Fakt.

Vielleicht werde ich in einer ähnlichen Situation wieder so entscheiden, vielleicht auch anders. Manche Dinge entscheidet man sehr intuitiv innerhalb von Sekundenbruchteilen - das Du mich wegen meiner Ehrlichkeit hier ans Kreuz nageln willst, finde ich ein bissel vermessen und unpassend.

Weiß jemand ob man den Schließzylinder plug and play auf der Beifahrerseite einbauen kann?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von julago


Weiß jemand ob man den Schließzylinder plug and play auf der Beifahrerseite einbauen kann?

Die Schließzylinder für Rechtslenker haben eine andere TN .. der von links wird wohl nicht passen.

Schade, wer auf der Fahrerseite keinen findet, würde wohl kaum auf der Beifahrerseite suchen.

Zitat:

Original geschrieben von julago


Schade, wer auf der Fahrerseite keinen findet, würde wohl kaum auf der Beifahrerseite suchen.

😉 .. auch eine Idee 😉

.. einen Zylinder für rechts nachbestellen kostet ~ 100€ ( passend für vorhandene Schließung )

Vielleicht besteht der Unterschied lediglich in der Schließrichtung (rechtsrum, linksrum)? Ist denn die übrige Technik für den Zylinder in der Beifahrertür schon vorhanden?

Gute Frage - der Zylinder ist auf jeden Fall für L/R unterschiedlich da er in einem Druckgusshalter sitzt, den man nicht spiegelbildlich montieren kann. Was das eigentliche Schloss angeht, da kann ich leider nichts zu sagen da ich die Beifahrerseite nicht zerlegt hatte.

auf der fahrerseite den schließzylinder zu entfernen und auf der beifahrerseite oder sogar hinten einen hinter dergeschlossenen abdeckung verstecken, ist wohl eine sehr gute idee, da wird wohl keiner suchen.

Ich favorisiere nach wie vor die Idee mit dem Carbon-Plättchen und der Abdeckung. Das wird auf jeden Fall noch umgesetzt.

Versicherung lässt noch auf sich warten, die Sperre gilt bis 21.04. Dann ist hoffentlich auch die Akte der Polizei bei der Versicherung eingetroffen und dann schauen wir mal, was der Gutachter für einen Kurs angibt...

Zitat:

Original geschrieben von Notag


Ich favorisiere nach wie vor die Idee mit dem Carbon-Plättchen und der Abdeckung. Das wird auf jeden Fall noch umgesetzt.

Die ist ja relativ leicht und kostengünstig umzusetzen - desweiteren muss aber noch ein versteckter Schutz her, der den Dieb hindert den Wagen mit eigener Kraft wegzufahren. Ein versteckter Schalter der das Lösen der Feststellbremse verhindert und die Benzinpumpe lahm legt, wäre sicher auch nicht schlecht 😉

Bei Automatikfahrzeugen reicht es ja schon das Signal des Bremslichtschalters zum MSG zu kappen und schon verharrt das Getriebe dauerhaft in "P"

Habe beim Rücklichtumbau festgestellt, das es recht leicht ist die Zündung ausser Betrieb zu nehmen 😁
Einfach im Kofferraum hinter der rechten Verkleidung den beigen Stecker vom Steuergerät abziehen und die Zündung lässt sich nicht mehr einschalten.
Hatte beim zusammenbauen den Stecker übersehen und stand erstmal blöd da weil nichts mehr ging.
Ist jetzt nicht die beste Lösung, aber wenns Auto mal längere Zeit unbeaufsichtigt irgendwo steht zumindest ne Möglichkeit 😁

Zitat:

Bei Automatikfahrzeugen reicht es ja schon das Signal des Bremslichtschalters zum MSG zu kappen und schon verharrt das Getriebe dauerhaft in "P"

Die Idee ist klasse, die Umsetzung recht simpel. Probleme sehe ich, wenn der Schalter während der Fahrt unbeabsichtigt gedrückt wird. Welche Folgen hätte das (außer dass beim Bremsen die Bremslichter aus bleiben)?

Umbau könnte man so realisieren: Verbindung zwischen MSG und Bremslichtsensor im Pedal erfolgt durch ein Kabel, das unten an der 6-fach Kupplungsstation A-Säule Fahrerseite mittels Steckverbindung vorbeiführt. Wenn man Buchse und Stecker besorgt, kann man einen Adapter dazwischen stecken, den man beliebig lang verkabeln kann um einen Unterbrecherschalter an geeigneter Stelle einzubinden.

Zitat:

Original geschrieben von julago



Zitat:

Bei Automatikfahrzeugen reicht es ja schon das Signal des Bremslichtschalters zum MSG zu kappen und schon verharrt das Getriebe dauerhaft in "P"

Die Idee ist klasse, die Umsetzung recht simpel. Probleme sehe ich, wenn der Schalter während der Fahrt unbeabsichtigt gedrückt wird. Welche Folgen hätte das (außer dass beim Bremsen die Bremslichter aus bleiben)?

Umbau könnte man so realisieren: Verbindung zwischen MSG und Bremslichtsensor im Pedal erfolgt durch ein Kabel, das unten an der 6-fach Kupplungsstation A-Säule Fahrerseite mittels Steckverbindung vorbeiführt. Wenn man Buchse und Stecker besorgt, kann man einen Adapter dazwischen stecken, den man beliebig lang verkabeln kann um einen Unterbrecherschalter an geeigneter Stelle einzubinden.

dann muss man den schalter eben ein wenig versteckt einbauen so das man auf garkeinen fall rankommt, das sollte kein problem sein wenn man schonmal soweit alles vorbereitet hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen