*Geklaut* R.I.P mein treuer Freund :-(
Hallo liebe Gemeinde,
jahrelang spart man auf seinen Traum, der dank eines S5 V8 Wirklichkeit wird. Man hegt ihn, pflegt ihn, umsorgt ihn. Jeden Morgen streckt man sich voller Vorfreude auf den Einstieg in dieses wundervolle Fahrzeug. Dank Eibachfedern der Strasse näher bei gleichem Fahrkomfort und dank der Capristo-Auspuffanlage wird die Fahrt zum Erlebnis.
Und dann ist man mal ein verlängertes Wochenende mit seiner Holden in Wien und findet danach nur noch einen leeren Parkplatz vor. Geklaut auf Bestellung...anders ist es mir nicht erklärbar.
Glück im Unglück: die BBS CH-R sollten erst am Freitag aufgezogen werden. So fuhr die Diebesbande auf meinen Winterfelgen in die neue Heimat.
Ich kann Euch gar nicht sagen, wie hoch der ideelle Wert war, wie viele Jahre ich auf ein solches Auto gespart habe, wie viele Stunden ich in dieses Auto gesteckt habe....er fehlt mir so unglaublich..... 🙁
...
-Olli
Beste Antwort im Thema
Mein Beileid !
.. es lebe die EU-Osterweiterung 🙄
183 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lxinc
Bei solchen Sachen mach ich mit immer um das Verhalten bei evtl. Unfällen sorgen...in Südafrika gibts auch pyrotechnisch ausgelöste Drahtseile, die die Beine des Fahrers zum Sitz ziehen oder CS- Duschen. Darf halt nur nie unbeabsichtigt auslösen.
Eigentlich tendiere ich eher zu aufmerksamen Nachbarn und dem guten alten Knüppel.
dieser rauch womit der innenraum vernebelt wird ist in keiner weise reizend oder gesundheitsschädlich, es geht lediglich darum die sicht zu blockieren und mit dem risiko nach einem unfall keine sicht zu haben kann ich leben.
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
Diagnoseanschluss verlegen ist sehr gut, da die meisten autos ja weg gefahren werden und ohne obd ist das nicht möglich.Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Hat denn jemand von euch diebstahlsicherende Maßnahmen getroffen?
- Diagnoseanschluss verlegen
- GPS Tracker
- Diebstahlwarnanlage (wen interessiert das heute noch?!)
- ...GPS Tracker kommt drauf an ob die einen jammer haben
originale diebstahlwarnanlage kann man sich sparen.
es gibt noch eine gute möglichkeit, die sehr effektiv ist und nicht nur gegen den diebstahl des ganzen fahrzeuges sondern auch gegen den diebstahl der teile wie mmi airbag usw. hilft.
in der usa werden alarmanlagen die bei einem einbruch in sekunden den ganzen innenraum vernebeln angeboten, erstmal hat man damit einen sehr hohen überaschungseffekt und der täter kann nichts mehr ausbauen bzw. kann nicht weg fahren.
natürlich ist so eine anlage in unserem überregulierten land nicht zulässig🙄🙄
aber tut ja keinem weh sowas zu verbauen 😉
Erstmal mein Beileid an den TE. Schoenes Auto. Hoffe, Du hast bald wieder einen 🙂
Ich hatte damals eine brasilianischen Arbeitskollegen, der in seiner Heimat noch einen VW-Kaefer fuhr. Als Diebstahsicherung war im Innenraum ein Schalter versteckt, der die Kraftstoffzufuhr gesperrt hat.
Vielleicht gibt es ja sowas.
Bei uns im Forum gibt es neuerdings auch einige Faelle. Da scheint wohl eine Bande unterwegs zu sein. In letzter Zeit wurde ein Wagen geklaut und einer aufgebrochen und ausgeschlachtet.
Vielen Dank Euch allen für Euer Beileid, es mag komisch klingen aber es hilft doch etwas. Mein Beileid auch an UlleE und Chicey für Ihren Verlust. ( Meiner wurde auch in HH geklaut, Barmbek).
Es schreckt natürlich ab, wieder einen S5 zu erwerben wenn man die hohen Diebstahl-Zahlen leist. Ich bin beruflich viel unterwegs und nicht immer kann ich permanent ein Auge drauf werfen. In Großstädten interessiert es auch kaum noch jemanden, wenn irgendwo eine Alarmanlage geht....der Besitzer bekommt da eher eine Anzeige wegen Ruhestörung.
Hier muss man sich selbst um die Diebstahlsicherung kümmern und moment scheint mir eine mechanische Lösung die Beste: Getriebe sterben zB. mit bear-lock.de o.ä.
Und jetzt geht der Krampf mit der Versicherung los mit Pech...mal schauen wie hoch bei denen der WBW ist.
Ich halte Euch auf dem Laufenden...gruss
-Olli
Ähnliche Themen
Es verhindert, dass man schalten kann.
Ich kann jetzt aber auch nicht genau sagen, in welcher Position beim Handschalter gesperrt wird.
Bei S-Tronic vermute ich mal stark, dass in P Stellung gesperrt wird.
Leider taugt alles nur als Abschreckung. Ein 100% sicheres System gibt es nicht. Wenn ein Profi am Werk ist, dann ist die Karre ruckzuck weg. Als BMW M3 Fahrer würde ich mir aber mehr Gedanken machen, da die wohl auf den Diebstahlslisten sehr sehr weit oben stehen
Zitat:
Original geschrieben von Search&Destroy
Es verhindert, dass man schalten kann.
Ich kann jetzt aber auch nicht genau sagen, in welcher Position beim Handschalter gesperrt wird.
Bei S-Tronic vermute ich mal stark, dass in P Stellung gesperrt wird.
Was ich gelesen habe, im Rückwärtsgang beim Handschalter (stand so auf deren Website).
Überlege mir jetzt auch dies nachrüsten zu lassen - sofern mein Autohaus es kann, denn bei einer Fremdfirma möchte´ ich mir nicht die Mittelkonsole zerlegen lassen (möchte nicht mit AUDI streiten, wenn irgendwann mal in der Konsole was nicht mehr geht).
Hat schon jemand Preise für einen A5 Schalter?
Zitat:
Original geschrieben von aalkarpfen
ich hoffe du bekommst es von der versicherung ersetzt. habe auch jeden tag ein ungutes gefühl. liegt bei mir aber an der Grenznähe zu Polen. Was hier jeden Tag an Autos geklaut wird ist unnormal. ich hoffe sie lassen meinen inruhe
Wäre es da nicht an der Zeit über einen GPS Sender nachzudenken? Ich mein der Kostet ja nicht die Welt und unabhängig wo man wohnt.
Gruß
mein Kumpel hat irgendwo im Auto einen Schalter der einfach die Spannung trennt, fertig. Fürs erste meistens ausreichend. Außer die kommen mit nem Anhänger
Diebe sind auch gegen GPS gefeilt. GPS Jammer werden da benutzt um die GPS Signale im Umkreis von 5 Metern um das Fahrzeug, dass GPS Signal zu blockieren.
Bear-Lock hat Einbaupartner, ich denke, auch jedes AZ kann das Teil einbauen. Technisch ist das keine große Sache- Mittelkonsole raus, Rahmen rein, Mittelkonsole wieder rein. Ich bin kein Auto- Dauerschrauber und bei meinem wars Premiere mit dem Ausbau der Mittelkonsole. Hab mir ziemlich Zeit gelassen, da das Loch für das Schloss und das im Schaltkasten nur 1x passend gebohrt werden kann. Habe ca 4 Std gebraucht- beim 2. mal nur noch 3 Std (Passat). Das Teil kostete für Automatik 222,73€ incl und der Einbau wird mit 2-3 Std angegeben. Das heisst, in meinem AZ wären das nochmal 330€ - überflüssig teuer bei meiner Meinung nach. Beim Schalter dürften Preise und Einbauaufwand ähnlich sein.
Es liegt ne Einbauanleitung bei mit ner Menge bunter Bilder und ner Bohrschablone, es kann auch nicht schaden, wenn man mal beim freundlichen vorbei schaut und mal nett nach ner Aus/ Einbauanleitung für die Mittelkonsole fragt.
Bin übrigens kein Bear-Lock Vertreter- bei mir beruhigt es nur die Nerven 😉
Hier mal n Bild, damit man sich das vorstellen kann.
Vielen Dank für die Infos - der Einbauanleitung zufolge sieht das aber schon nach einem "schweren" Eingriff aus.
Hast Du irgendwelche Folgeerscheinungen dadurch (knarzen, keine 100%ige Passgenauigkeit mehr, etc..) - alles was man halt so nach Zerlegen und Zusammenbau kennt.
Ricc
Naja die Wahrscheinlichkeit bei guter Ausstattung wie Leder oder Navi etc. ist sicher größer als bei einfacher Ausstatung. Ich habe zb. weder Leder noch Navi bzw. ne beliebte Farbe.
Ich mache mir da zb. gar keine Sorgen.
Ein Vollausgestatteter S5 ist natürlich stark gefährdet und das Risiko ist deutlich höher. Der Dieb wird auch mehr Risiko eingehen um es zu klauen.
Mein Beileid an die Betroffenen, ich zermahle mir schon ne ganze Weile den Kopf, wie ich meinen
geliebten S5 gegen einen Diebstahl sichern kann.Selbst Sperrmüll lockt die ganzen "Ratten" an...
Bear-Lock, sieht zwar recht sicher aus, aber selbst das kann man doch knacken?
Ist ja nur ein Schloss?