'Gedenksekunde' beim Beschleunigen
Hallo zusammen,
folgendes Problem habe ich schon einige Zeit - wollte mal Eure Meinung dazu hören.
Wenn ich meinen CTR (warmgefahren) beschleunige, spricht er nicht mehr so spontan an wie früher - es kommt einen schon fast 'turbolike' vor, denn bevor der volle Schub einsetzt, macht er ein kleines Päuschen von einer knappen Sekunde...
Wenn ich bei kaltem Wetter starte, tritt es nicht auf. Nimmt spontan Gas an - Beschleunigung 1A... allerdings nur wenige Minuten.
Was genau regelt die Elektonik nach dem Kaltstart? Sehe ich das richtig, daß zunächst mehr Benzin eingespritzt wird bzw. weniger Luft in die Brennräume gelangt (vergleichbar mit dem damaligen Choke)?
Mein Setup: Airbox Hondata-modifiziert mit K&N (Lufteinlass ist ein Schlauch zum Grill mit dem Idol-Einlassteil), Catback Supersprint ohne MSD (das'Rohr'...), erleichterter Schwung (ist auf mein Problem bezogen ja nicht relevant, oder?)
Danke,
Chris
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CTR11510
hmm,
Bei der Supersprint ist das so als wenn der Tank leer ist oder ein Zündkabel defekt.(so war's bei mir vom empfinden her) das ruckelt 2-3 mal und dann gehts wieder
ganau so fühlt es sich an.
als du gefahren bist hat ers ja auch nicht gemacht.
bei mir muß man genau den punkt finden daß ers macht.
wie gesagt, bei ner gewissen drehzahl ( unter 3000) beim schalten. und nur in den ersten 3 gängen.
ist auch nicht immer nur wenn ich wenig gas gebe.
vielleicht geb ich dann einfach zu wenig gas. kann sein.
tanke jetzt auch seit 3 monaten v-power.
damit kommts mir besser vor. auch die ganze gasannahme.
zum verkauf:
anfragen sind genug da. nur ist das problem daß ihn alle gern geschenkt hätten.
und zu verschenken hat ja keiner mehr was heutzutage.
aber so wie`s aussieht kann ich ihn doch behalten.
mal sehn.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Tralien
4-1 krümmer mit serienkat?
geht da überhaupt noch was?
das wär das erste was ich beheben würde? wenn der kat serie ist natürlich
...hatte ja vor, dieses Jahr 'Deinen' HJS-200zeller zu verbauen - aber vielleicht sollte ich bei den gegebenen Umständen lieber die Hondata-Sache vorziehen.
Hab gestern abend noch meinen K&N angeschaut. Er ist zwar alles andere als sauber, aber nicht so verdreckt, wie ich angenommen hatte - werde ihn heut mal gegen den original Papierfilter tauschen, damit ich ihn auswaschen/trocknen und trotzdem weiterfahren kann.
Allerdings denke ich wegen der Posts von CTR11510 und getri inzwischen nicht mehr, daß es an der Luftzufuhr liegt. Die Supersprintanlage ist die jüngste Mod an meinem CTR, und wenn ich mich richtig erinnere, tritt es auch erst seitdem auf (genauso wie von Euch beschrieben) ...
Ob es an mangeldem Rückstau liegt? Dann müssten aber theoretisch auch diejenigen mit der 70mm-TSSanlage ein ähnliches Problem haben.
@michel1234: Im Stockzustand hatte ich das nicht...
Im kalten Zustand habe ich ja, wie Dre schon geschrieben hat, mehr Standgas - da fällt mir beim Fahren gar nix in dieser Hinsicht auf, im Gegenteil - gefühlsmäßig läuft er dann optimal.
Sowas wie Rückstau existiert nicht bzw. es ist nicht da....
Es kommt eher auf die Velocity an sprich mit der Geschwindigkeit mit dem die Auspuffgase fließen.
Dies kommt nunmal zustande mit dem Volumen der Abgase und dem Rohrdurchmesser. Je schneller die Abgase bzw. mit schnellerer Geschwindigkeit die Abgase rauskönnen desto besser. (Boah alter schwede, wetten da ist was falsch. Besseres deutsch habe ich nicht hinbekommen)
Turbo ist wieder eine andere Sache.
Also bitte nicht ankommen mit Rückstau.
Es müsste dann nähmlich mit jeder Anlage der Fall sein! Auch mit meiner... und ich hatte MR, MSD, serien ESD, Sport ESD, etc.
Ich muss heute mal gucken. Ich nehm mal den silencer raus, denn ich habe nur rohr, dann kann ich ja mal gucken.
welche drehzahl meiste passiert das genau?
Besteht denn eine Möglichkeit dieses Krümmer > Kat Problem zu umgehen?
Hab da grad den vorderen Teil meines Civic nicht im Kopf. 🙄 😉
Ähnliche Themen
das prob ist, dass der serienkrümmer 4-2 ist.
der kat ist 2-1.
wenn ich nen 4-1 krümmer aufn serienkat packe, habe ich 4-1-2-1
dass das net funktioniert kann sich ja jeder denken.
ich hatte mit serienkrümmer immerhin 224 ps ohne hondata. da brauchts schon nen guten krümmer der das toppen kann. also der serienkrümmer reicht glaube ich 😉
das problem kannst umgehen wenn du nen 4-1 krümmer mit ner eigenbau downpipe verwendest, die nicht mit 2 kammern anfängt, sondern von vornherein 1 kammer hat. dann hast du 4-1 und gut, das sollte wieder klappen. den prüfstandslauf mit dem 4-1-2-1 hast ja gesehn, ab vtec einbruch 🙁
Das ist echt eine Frage.
Wir haben zwar nen Splitter, aber ob das nun als 4-2 2-1 Krümmer bezeichnet werden kann weiss ich nicht.
Bei Idol ist es ja das selbe, aber die benutzen auch das normale Hosenrohr....
Fragen über fragen 😕
nee idol benutzt eben ein anderes hosenrohr, deshalb funktionierts bei denen auch...kompressor-daniel hat na sowas...
Zitat:
Original geschrieben von Tralien
das prob ist, dass der serienkrümmer 4-2 ist.
der kat ist 2-1.
wenn ich nen 4-1 krümmer aufn serienkat packe, habe ich 4-1-2-1
dass das net funktioniert kann sich ja jeder denken.
ich hatte mit serienkrümmer immerhin 224 ps ohne hondata. da brauchts schon nen guten krümmer der das toppen kann. also der serienkrümmer reicht glaube ich ]
Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. Mein Krümmer ist genauso wie das Serienteil aufgebaut, also mit Splitter - der Unterschied besteht nur im dickeren Durchmesser der einzelnen Rohre.
Ob das Teil wirklich viel bringt, sei dahingestellt - hab ihn damals geschenkt bekommen und bei der passenden Gelegenheit eingebaut. Rein subjektiv verbessert er den Durchzug ein wenig. In Kombination mit dem HJS 200-Zeller siehts ev. schon wieder besser aus...
@tralien: Meinst Du, daß er sich trotzdem negativ auswirkt? Hattest Du nicht auch mal einen anderen Krümmer drin, und dann wieder zurückgerüstet?
Bzgl. Luffi: Fahre momentan noch mit meinem (neuwertigen) Stock-Papierfilter, bis ich dazukomme, den K&N zu reinigen.
Das zuerst beschriebene Problem ist aber damit nicht vom Tisch.
Ich denke nach den schon geposteten Erfahrungen, daß es tatsächlich am Supersprint-'Rohr' liegt.
Ich bin mal gespannt, ob's mit dem Bastuck-Rohr auch so ist.... *grübel*
Aber fag mal bei Simi-DeLuxe nach, der hat auch das Supersprint-Rohr (mit Ovali-Endtopf) - evtl blubberts ja bei ihm auch - ich hatte vergessen ihn am Sonntag zu fragen *das Alter..*
Zitat:
@tralien: Meinst Du, daß er sich trotzdem negativ auswirkt? Hattest Du nicht auch mal einen anderen Krümmer drin, und dann wieder zurückgerüstet?
ja, hatte einen der hatte aber ein großes 70 er loch. da kamen alle 4 rohre zusammen und wurden dann wieder in 2 kammern bei der downpipe getrennt. das hat 20 ps gekostet. habs schwarz auf weiß 🙁
wenn du n 2 kammersystem im krümmer hast dann ists ja wie serie. und 20 ps merkt man...ich habs sofort gemerkt. also sofort nachdem ich das serienteil wieder rein hab.