"Gaspedaltuning" durch Pedalbox ?
Hallo Gemeinde , bin mehr durch Zufall auf sogenanntes "Gaspedaltuning " durch eine Pedalbox gestossen.Dadurch soll sich das Ansprechverhalten Gasannahme verbessern und die so genannte "Gedenksekunde" überbrückt werden .Ist sowas sinnvoll und hat das schon einer hier im Forum gemacht ? Ich habe einen 190 ps tdi HS. Im Vorraus besten Dank für Eure Meinungen.
Beste Antwort im Thema
So, da bin ich wieder - nach ein paar ersten Kilometern mit der Pedalbox+. Um das Ergebnis vorwegzunehmen: das Kasterl geb' ich nicht mehr her!
Bei meinem Passat hat mich von Anfang der extrem suboptimale Drehmomentverlauf gestört - unter 1600 Touren nahezu keine Reaktion, dann ein Tritt ins Kreuz und kurz darauf nur noch mäßige Beschleunigung. Natürlich weiß ich, dass das nicht gerade untypisch für Turbodiesel ist, aber so schlimm wie beim B8 mit dem 150 PS TDI habe ich es bisher bei noch keinem meiner Ölbrenner empfunden (insgesamt 5 verschiedener Marken). Ich hatte deshalb sogar schon über Chiptuning nachgedacht.
Das werde ich mir jetzt sparen. Wegen den positiven Berichten hier und dem langen Rückgaberecht habe ich mir die Pedalbox+ bestellt. Zaubern kann sie zwar natürlich auch nicht, sprich: es gibt keine zusätzliche Leistung oder mehr Drehmoment. Das Fahr- bzw. Beschleunigungsfühl ändert sich aber dennoch signifikant. Es ist nicht einfach "mehr Gas geben", es ist eher, als würden die ersten paar Zentimeter des Pedalwegs, auf denen man sonst den Eindruck hat, in eine Schüssel mit Teig zu treten, irgendwie "gerafft". Wenn man die Veränderung mit irgend etwas vergleichen will, dann vielleicht in etwa so wie die normale Lenkung zur Progressivlenkung - das ist auch nicht einfach nur "stärker Einschlagen", sondern eben ein anderes Empfinden.
Der Motor reagiert auf Pedalbewegungen deutlich direkter. Das merkt man nicht nur beim Anfahren, sondern zB auch stark beim Schalten vom 2. in den 3. Gang.
Auf der ersten der drei Stufen ist die Veränderung noch eher moderat, auf der dritten sind mir die Reaktionen nach den ersten Kilometern fast ein bisschen hektisch. Absolut perfekt passt für mich die mittlere Stufe. Mit den Möglichkeiten, die Stufen noch fein zu regulieren, habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Ob es jetzt die Plus sein muss oder ob auch die normale Box reicht, kann ich nicht sagen, da ich gleich die Plus gekauft habe. Auf jeden Fall finde ich das Bedienteil der Plus - Variante deutlich schicker. Und eventuell hätte ich mir sonst wahrscheinlich gedacht, die Plus wäre noch toller, wenn ich die einfache Variante geordert hätte :-)
Irgendwie habe ich jetzt deutlich mehr geschrieben, als ich kurz vor dem Zubettgehen wollte. Aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.
Gute Nacht
624 Antworten
Hallo LucasK,
der Einbau ist wirklich easy:1 Torxschraubenzieher für die beiden vorderen Schrauben,einen großen Schlitzschraubendreher für die Klipse und etwas Gefühl zum lösen der originalen Steckverbindung(zuerst roten Clips nach oben schieben)--ist aber einfach zu erkennen,bzw.siehe bitte auch Beiträge eine Seite zuvor in diesem Thread.
Ich habe am vergangenen WE die Pedalbox von Racechip gekauft. Das Preisverhältnis ist so, wie von anderen Herstellern auch, lediglich das Bedienteil gefällt mir deutlich besser. Der Einbau war, wie schon gesagt, recht einfach.
Von der Funktion kann auch ich nur bestätigen, dass man je nach gewählter Stufe einen leichten bis deutlichen Unterschied feststellen kann. Da man an dem Bedienteil, durch drehen die gewünschte Intensität (Eco bis Race) sehr schnell und einfach verstellen kann, kommt sogar meine Frau gut damit klar.
Wir sind der Meinung: Das Gerät bleibt.
Ist bei der Pedalbox von Racechip die Bedienung über das Dreh-Bedienteil und die APP möglich ?
Oder nur über das Bedienteil ?
Für die Variante, die für unseren B8 verwendet wird, ist derzeit nur die Bedienung über das etwa 1 Euro Stück große Drehrad möglich. App geht derzeit nicht.
Bedienung über APP wäre in meinen Augen eh deutlich der Bedienung über das Drehrad unterlegen....
Ich finde die Bedienung über das steuerrad auch super. Jedoch gibts es in der app eine Funktion zur Sperrung der Gas Annahme. Mann kann nur mit einem Code/passwort los fahren wad doch ein tolles Gimmick wäre ^^
verstehe ich so eine Pedalbox richtig:
die sorgt dafür, dass das auto eher gas gibt, wenn ich aufs pedal trete?
bei meinem B8 ist das so (DSG getriebe), dass wenn ich Gas gebe das auto erst ca 1 sekunde braucht, bis es gut zieht. liegt evtl auch an dem 1.4 motor ^^
aber behebt das problem so eine pedalbox?
So ähnlich. Aber nicht nur "eher" , sondern der gesamte Verlauf der Kurve wird beeinflusst - wie und wie stark kannst du einstellen. Der "Tritt ins Leere", den du beschreibst (und den ich so stark bisher nur von meinem Passat kenne) wird durch die Box jedenfalls nahezu vollständig eliminiert
Motor_eddi, wenn es dich tröstet: Der Golf7 meiner Frau hat die gleiche Gedenksekunde wie der Passat.
Und ich hab heute die Tuning Box PRO 2 von Race Chip gekauft und kommt morgen.
Bin mal gespannt
LG raudi52
Die pedalbox von DTE und die pedalbox von racechip unterscheiden sich wie? Wahrscheinlich sind die ziemlich gleich von der Wirkung? Weiß grad nicht wofür ich mich entscheiden soll...
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat die von racechip ein Einstellrad zum Justieren. Das ist vermutlich besser zu bedienen, als die Modus-Taste mit zusätzlichen Plus- und Minustasten zum Feintuning bei der von DTE, die ich habe. Die Funktionsweise und Wirkung sind wohl bei beiden vergleichbar.
Gut erklärt, vw_pilot.
Der Hauptunterschied wird wohl das Bedienelement sein. Und das gefällt mir von der Fa. Racechip besser.
Man(n) kann damit einfach und schnell in den 7 Modis (2 Eco/ Normal/ und 4 Sport) umschalten und kann auch sofort sehen, was man gewählt hat. Das Bedienteil ist optisch sehr ansprechend und kann aufgrund seiner klein gehaltenen Größe wunderbar sichtbar am Mitteltunnel (z.b. neben dem Radio) angeklebt werden. Es ist steckbar, so ist das Verlegen des Kabels kein Problem.
Bei der Wirkung bin ich mir auch recht sicher, dass die Wirkung der Hersteller untereinander sehr vergleichbar ist - und das ist, was uns wichtig ist. Der Rest ist Geschmacksache... ;-)
chris kannst du bitte mal ein bild von deiner motage machen? ;D
und ist es möglich den Regler in der niesche unter dem lenkrad einzubauen? mein lenkrad muss aufgrund meiner größe ganz hoch und ganz raus, wodurch dort theoretisch platz wäre ;D
Mmmmmm.....Den Drehregler nicht einsehbar unter das Lenkrad? Das wäre nix für mich. Ich will ja ggf. auch mal etwas daran verstellen können. Nicht immer bin ich im Sport oder Racingmodus unterwegs. Beim Cruisen ist der ECO Modus auch gut.
Ich mach mal ein Bild...Moment
top danke.
ja ich würde es NUR unterm lenkrad positionieren, da der mich dort am rand sehr stören würde und nicht ins gesamtbild des autos passt ;D. bin da penibel. und im normalfall stellt man an dem regler ja nur anfangs ein und im laufe der zeit eher weniger.