1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. "Gaspedaltuning" durch Pedalbox ?

"Gaspedaltuning" durch Pedalbox ?

VW Passat B8

Hallo Gemeinde , bin mehr durch Zufall auf sogenanntes "Gaspedaltuning " durch eine Pedalbox gestossen.Dadurch soll sich das Ansprechverhalten Gasannahme verbessern und die so genannte "Gedenksekunde" überbrückt werden .Ist sowas sinnvoll und hat das schon einer hier im Forum gemacht ? Ich habe einen 190 ps tdi HS. Im Vorraus besten Dank für Eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

So, da bin ich wieder - nach ein paar ersten Kilometern mit der Pedalbox+. Um das Ergebnis vorwegzunehmen: das Kasterl geb' ich nicht mehr her!

Bei meinem Passat hat mich von Anfang der extrem suboptimale Drehmomentverlauf gestört - unter 1600 Touren nahezu keine Reaktion, dann ein Tritt ins Kreuz und kurz darauf nur noch mäßige Beschleunigung. Natürlich weiß ich, dass das nicht gerade untypisch für Turbodiesel ist, aber so schlimm wie beim B8 mit dem 150 PS TDI habe ich es bisher bei noch keinem meiner Ölbrenner empfunden (insgesamt 5 verschiedener Marken). Ich hatte deshalb sogar schon über Chiptuning nachgedacht.

Das werde ich mir jetzt sparen. Wegen den positiven Berichten hier und dem langen Rückgaberecht habe ich mir die Pedalbox+ bestellt. Zaubern kann sie zwar natürlich auch nicht, sprich: es gibt keine zusätzliche Leistung oder mehr Drehmoment. Das Fahr- bzw. Beschleunigungsfühl ändert sich aber dennoch signifikant. Es ist nicht einfach "mehr Gas geben", es ist eher, als würden die ersten paar Zentimeter des Pedalwegs, auf denen man sonst den Eindruck hat, in eine Schüssel mit Teig zu treten, irgendwie "gerafft". Wenn man die Veränderung mit irgend etwas vergleichen will, dann vielleicht in etwa so wie die normale Lenkung zur Progressivlenkung - das ist auch nicht einfach nur "stärker Einschlagen", sondern eben ein anderes Empfinden.

Der Motor reagiert auf Pedalbewegungen deutlich direkter. Das merkt man nicht nur beim Anfahren, sondern zB auch stark beim Schalten vom 2. in den 3. Gang.
Auf der ersten der drei Stufen ist die Veränderung noch eher moderat, auf der dritten sind mir die Reaktionen nach den ersten Kilometern fast ein bisschen hektisch. Absolut perfekt passt für mich die mittlere Stufe. Mit den Möglichkeiten, die Stufen noch fein zu regulieren, habe ich mich noch nicht beschäftigt.

Ob es jetzt die Plus sein muss oder ob auch die normale Box reicht, kann ich nicht sagen, da ich gleich die Plus gekauft habe. Auf jeden Fall finde ich das Bedienteil der Plus - Variante deutlich schicker. Und eventuell hätte ich mir sonst wahrscheinlich gedacht, die Plus wäre noch toller, wenn ich die einfache Variante geordert hätte :-)

Irgendwie habe ich jetzt deutlich mehr geschrieben, als ich kurz vor dem Zubettgehen wollte. Aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.

Gute Nacht

624 weitere Antworten
624 Antworten

Im Fahrerfußraum direkt am Gaspedal!

Der Stecker von Gaspedal wird abgezogen und die beiden Stecker der Box dazwischen gesteckt.Es ist drauf zuachten , bevor man das macht , Zündung aus und das Fahrzeug ein paar Minuten ruhen lassen.Es wird speziell für jede Motorisierung programmiert , welche man anhand einer Liste aussuchen kann oder per Kennziffer des Fahrzeugscheines. Im Zweifel kann man auch anrufen.Das Ansprechverhalten der Gasannahme wird durch verändern der Kennlinie im Gaspedal verbessert. Es erlischt auch keine Garantie oder wird irgendwo hinterlegt.Der Verbrauch geht auch etwas zurück, da man das Gaspedal nicht mehr voll durchtreten brauch.Ich z.b.fahre immer im Sport +Programm.

Ich hab mir das heut mal auf der HP von dte angeschaut. Meine Wunschliste für Weihnachten hat sich um eine Position vergrößert. Das Ding hol ich mir.

Und wie habt ihr das mit der Kabelverlegung und dem Platzieren des Bedienteils umgesetzt?
Fotos wären da mal nicht schlecht.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 2. Oktober 2016 um 17:13:10 Uhr:


Und wie habt ihr das mit der Kabelverlegung und dem Platzieren des Bedienteils umgesetzt?
Fotos wären da mal nicht schlecht.

Genau das wollte ich auch noch gerne wissen.

Ich denke, rechts vom Lenkrad wäre ein guter Platz. Man könnte die Halterung bestimmt mit Klettband zum Kleben befestigen????

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 2. Oktober 2016 um 17:13:10 Uhr:


Und wie habt ihr das mit der Kabelverlegung und dem Platzieren des Bedienteils umgesetzt?
Fotos wären da mal nicht schlecht.

Kabel einfach unter der Mittelkonsole drunter und in Höhe der eingestellten Sitzlänge nachoben legen .Mittels beigefügten Klebeband (Klett) den Halter anbringen und dort kann man das Bedienteil ablegen.Simpel und einfach .

Ist der Stecker vom Gaspedalsensor leicht zu finden?

Zitat:

@andyhfm schrieb am 2. Oktober 2016 um 17:25:12 Uhr:


Ist der Stecker vom Gaspedalsensor leicht zu finden?

Sitzt oben auf dem Pedal , beim abziehen die seitliche Nase mit reindrücken .

Bei mir ist es "versteckt" worden, unter dem Lenkrad, siehe Bilder!

Zitat:

@vwtouri71 schrieb am 2. Oktober 2016 um 18:13:34 Uhr:


Bei mir ist es "versteckt" worden, unter dem Lenkrad, siehe Bilder!

Auch eine gute Lösung ! Man kann sich das Teil auch in das Fach links vom Lenkrad legen , da sieht man es garnicht.

Da passt es leider wg. der Kabeldicke nicht rein. Das war der 1. Versuch! Sonst müsste man einen Teil des Fachs herausbrechen!

Zitat:

@Mirko50 schrieb am 2. Oktober 2016 um 19:36:13 Uhr:



Zitat:

@vwtouri71 schrieb am 2. Oktober 2016 um 18:13:34 Uhr:


Bei mir ist es "versteckt" worden, unter dem Lenkrad, siehe Bilder!

Auch eine gute Lösung ! Man kann sich das Teil auch in das Fach links vom Lenkrad legen , da sieht man es garnicht.

Bilder und Beschreibung sind schon mal super, vielen Dank.
Wie sieht es mit der Bedienung aus.
Muss man das Teil wirklich in Reichweite haben, um die Profile zu wechseln?

Ich weiß, das ist mal wieder eine Frage des eigenen Geschmacks, aber ich frage mich gerade, ob ein Profil eingestellt, das Bedienteil nicht ganz verschwinden könnte.

Man kann das Teil problemlos blind bedienen. Tatsächlich kann man es auch programmieren (bevorzugte Modi einstellen). Allerdings wenn man "seine" Einstellung gefunden hat, läßt man es so. Zudem kann man ja noch

die fahrzeugeigenen Modi (Evo, D(ynamic?), Sport & Individual) nutzen.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 2. Oktober 2016 um 20:27:13 Uhr:


Bilder und Beschreibung sind schon mal super, vielen Dank.
Wie sieht es mit der Bedienung aus.
Muss man das Teil wirklich in Reichweite haben, um die Profile zu wechseln?

Ich weiß, das ist mal wieder eine Frage des eigenen Geschmacks, aber ich frage mich gerade, ob ein Profil eingestellt, das Bedienteil nicht ganz verschwinden könnte.

Die Lösung von vwtouri71 ist eigentlich mit am optimalsten.Dort fällt sie kaum auf .Ich habe sie seitlich an der Mittelkonsole in Sitzhöhe .Ich habe Sport + eingestellt und nutze es eigentlich immer.Bei winterlichen Verhältnissen muss man es dann seiner Fahrweise anpassen .Viele Grüße aus Leipzig!

was ich jetzt an der ganzen geschichte nicht versteh: scheinbar ist ja echt nur einen kleinigkeit diese nervige gedenksekunde beim anfahren mit vielen dsg modellen zu beheben. warum macht vw das nicht direkt selber ?

Deine Antwort