"Frühjahrsputz" für die A3s!
Hallo Leute.
Welche Polituren und Wachse verwendet ihr denn für den jährlichen Frühjahrsputz eurer Audis.
Meiner ist Avocado-Grün- Sitze beige...
Bisher hab ich das A1-Zeugs verwendet, auch das Wax- ist zwar super zu verarbeiten, aber taugt es so auch was?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Kann mir jemand nen Tipp geben, wie ich die beigen Sitze reinigen kann?
PS: im Forum "Fahrzeugpflege" ist leider kein entsprechendes Thema vorhanden!
;-)
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dOmLine
Ich verwende Petzold's Liquid Glass und ansonsten ausschließlich Produkte von Meguiar's. Carnuba Wachs, etc.
--> www.automotive-dynamics.de --> Fahrzeugpflege
Sind die Produkte nicht nen bissel teuer?
omg nu lass mir mal den dOm hier in ruhe ja....😉
hmm meint ihr man sollte seine neuen Felgen versiegeln oder sowas ? oder reicht einfach nur sie gelegentlich mal sauber zu machen...
Was hast du denn für Felgen?
17 Zoll australia DBV...preislich sicher nicht die teuersten etc. trotzdem frag ich mal....
Ähnliche Themen
Poliert, lackiert, verchromt???
verchromt sicher nicht...denke mal normal lackiert...
Dann würde ich sie REGELMÄSSIG reinigen. Und nicht mit Säure und Dergleichen
das ist klar also normale Felgenreiniger...danke
Also mein Paket bei Petzoldts hat damals ca. 60€ gekostet. Ich habe mir damals dieses Pakett bestellt und zusätrlich dort noch ne Politur und ein paar Polierschwämme.
Von der Politur ist mindestens noch 3/4 da, von dem LG Waschzeug noch locker die Hälfte (ich wasche mein Auto im Jahr ca. 30 mal mit Hand) und von der Versiegelung auch bestimmt noch 2/3! Mit so nem Pakett komm ich locker 3-4 Jahre hin. Wenn ich so oft in die Waschstraße fahren würde dann würde dies wesentlich mehr kosten!
Zu den Felgen:
Ich habe meine mit dem oben verlinkten Produkt 4-fach Versiehelt. Ist echt geil. Einmal mit dem Hochdruckreiniger drüber und sie sind sauber. Arbeitsaufwand, ca. 4 x 10 min für alle 4 Felgen. Das doofe ist halt, das man die LG Produkte möglichst 24 Stunden aushärten lassen sollte, sprich nach 24 Stunden erst die nächste Schicht drauf. Aber zu dem Thema gibts einen seeeeeeehr Langen Beitrag im "Pflegebereich".
MFG, Alex
Zitat:
Original geschrieben von Stevee82
Klar, fahr mal zu Audi und lass uns dann bitte alle hier wissen- danke!Zitat:
original von methanol:
"Ich werde heute noch beim Freundlichen vorbeifahren und mal generell nach Reinigungsmitteln von Audi nachfragen. Ich denke das Originalzeugs wird schon mit das Beste sein.... Für Fahrzeugaufbereitungen werden die bestimmt nichts von Sonax oder so nehmen. Also von daher..."
Oh, ich glaube das brauche ich nicht mehr, denn
hiergibt es die komplette Liste. Finde die Preise dafür dass es Original Audi ist extrem fair.
Lederpflege und Kunststoffreiniger hol ich mir auf jeden...
und wie macht ihr innen sauber? schon mal jemand mit nem Dampfreiniger versucht, die Sitze zu cleanen? soll angeblich super hinhauen...
StUffz von mir hat nen "Praktikum" bei nem Sattler gemacht, die hatten wohl son Dampfssaugreiniger-schlagmichtot, er war voll begeistert von dem, und der ist sonst ein rechter kriskram ( : soll schon gut sein son teil, aber ganz billig sind die ned
EDIT: hab mal die Audisachen da angeschaut, WARUM sind die Baujahrabhängig "geeigenet für A3 Bj. 04 - 08"??
freund von mir hat sich seine karre für glaub was über 50 € bevor er sie verkauft hat komplett aufpolieren lassen ist auch nicht schlecht..aber bissel teuer und so gut war das endresultat dann auch wieder nicht..
Zitat:
Original geschrieben von Körbchen84
Sind die Produkte nicht nen bissel teuer?Zitat:
Original geschrieben von dOmLine
Ich verwende Petzold's Liquid Glass und ansonsten ausschließlich Produkte von Meguiar's. Carnuba Wachs, etc.
--> www.automotive-dynamics.de --> Fahrzeugpflege
Eine S-Klasse sit halt nun mal nicht für 2,50€ zu haben.
Dafür hast du absolute Top Qualität. Nahezu alle Showcars werden ausschließlich mit Meguiar's Produkten behandelt.
@kosh87:
Musste nicht versiegeln. Einfach immer schonend mit einem Schwamm reinigen und bloß keine agressiven Felgenreiniger oder mit dem Dampfstrahler voll draufhalten. Das mögen die Felgen garnicht.
Zitat:
Original geschrieben von Skolem
EDIT: hab mal die Audisachen da angeschaut, WARUM sind die Baujahrabhängig "geeigenet für A3 Bj. 04 - 08"??
Das hab ich mich auch gefragt keine Ahnung aber denke mal wird wohl kein unterschied sein