??Freiläufer??

VW Passat 35i/3A

Ich habe hier schön öfters das Wort Freiläufer gelesen, wenn ich mich nicht irre soll der RP einer sein und wenn ich es richtig verstanden habe soll bei einem Freiläufer nichts passieren fals der Zahnriemen reist, ich verstehe es so das die Ventile nicht gegen den Kolben schlagen können. Sicher bin ich mir nicht, deswegen wollte ich wissen ob mir jemand erklären kann was ein Freiläufer ist oder besser gesagt wie sowas funktioniert.

Danke im Vorraus!

37 Antworten

naja ...

ne PF Nocke macht den nich kaputt. Im GTI waltet jetzt ne 272° Camko Nocke. 11,5mm Ventilhub und so. Da gehts rund.
Bissle mehr Sprit dazu und der geht wie die sau.
Aktuell: 300.000KM und kein Ende in Sicht

Ist der passat b3 ein freiläufer Bj 1998

Zitat:

Original geschrieben von kalle-sh


Ist der passat b3 ein freiläufer Bj 1998

Wenn Du kein Stau hast, sicher!!! 😁 😁 😁

Gruss Jakker

Zitat:

Original geschrieben von kalle-sh


Ist der passat b3 ein freiläufer Bj 1998

Diesen Passat gibt es nicht.

Ähnliche Themen

PF ist defintiv ein freiläufer, hatte auch mal nen riss bei ca 400 rpm und nüx is passiert, danach haben wirs einfach mal geteste und da berührt sich nix

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von kalle-sh


Ist der passat b3 ein freiläufer Bj 1998
Diesen Passat gibt es nicht.

Der B3 ist der 35i Nasenbär!!

Wäre halt interessant, welchen Motor kalle-sh da gemeint hat? 😁 😁 😁

Gruss Jakker

Zitat:

Original geschrieben von Jakker63



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Diesen Passat gibt es nicht.

Der B3 ist der 35i Nasenbär!!

Wäre halt interessant, welchen Motor kalle-sh da gemeint hat? 😁 😁 😁

Gruss Jakker

Nasenbaer Baujahr 1998.... alles klar.

vielleicht meint er ja nen 3b...?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen