"Fred" statt "Thread". Woher kommt's?
Hallo,
ich hab da mal eine wahrscheinlich selten dämliche Frage. In letzter Zeit verwenden immer mehr User die Bezeichnung "Fred" statt "Thread". Worin hat das seinen Ursprung? Oder: Wer hat's erfunden?
Muss vielleicht dazu sagen, dass ich mich außer bei MT in keinen anderen Foren rumtreibe. Insofern bin ich forentechnisch nicht so arg auf der Höhe der Zeit. Die Suchfunktion hat auch nichts Brauchbares zu Tage gefördert.
Danke schon mal, Maxinus
Beste Antwort im Thema
Time Management Performance Increase Due To Extended Speed Typing
(Prof. Dr. hc Nudelpeter, Hiwi: rallediebuerste)
Abstract:
Tippen ist im Laufe der Zeit immer wichtiger geworden. Konnte man vor 100 Jahren noch höchstens mal den eingeschlafenen Banknachbarn antippen, so eröffnet sich dem potentiellen Tipper heute ein weites Feld an verschiedensten Tippgelegenheiten. Vom simplen Eintippen der PIN über Tip-Kick-Turniere bis hin zu ganzen Tippgemeinschaften ist das Tippen zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken.
Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss einer erhöhten Tippgeschwindigkeit auf das allgemeine sowie individuelle Zeitmanagement. Im speziellen wird hierbei der Typus des "MT-Users" analysiert.
Zielsetzung:
Ermittlung und Validierung eines Tippzeitkoeffizienten.
Überprüfung der JKL05schen These: "Man kann Fred schneller tippen als Thread".
Versuchsaufbau:
Der Versuchsaufbau besteht aus diversen Hard- (PC nebst Tastatur) und Softwarekomponenten (notepad++.exe) sowie einem hochkomplimazierten digitalen chronometrischen Start-Stop-Timer.
Nun werden die Probanden gebeten, jeweils innerhalb einer semizirkulären Umlaufphase des Timers mittels der Spezialtastatur wiederholt und in höchstmöglicher Taktfrequenz die Kontrollzeichenfolgen "Thread" und "Fred" zu Tippen. Anschließend wird die Anzahl der komplett getippten Kontrollzeichengruppen pro Umlaufphase (KpU) addiert und über folgende Formel in einen Tippzeitkoeffizienten (Tk) umgerechnet:
Tk = 1/2 KpU / (3e^0 * quadratwurzel(3²+(2sin(90°))²))
Ablauf:
Getestet wurde mit einem Probanden im 10-Finger-System in einem Durchgang.
Ergebnis:
Statistisches Mittel aller Probanden in allen Durchgängen.
Kontrollzeichenfolge "Thread": 32 KpU (Tk = 1.03s)
Kontrollzeichenfolge "Fred": 29 KpU (Tk = 0.92s)
Fazit:
Die eingangs erwähnte These "Man kann Fred schneller tippen als Thread" darf als validiert betrachtet werden. Allerdings impliziert dies nach Ansicht der durchführenden Forscher nicht eine automatische Legitimation des Habitus, im digitalen Schriftverkehr primär "Fred" anstelle von "Thread" zu verwenden, zumal auch aufgrund der minimalen Differenz (Delta-Tk 0.11 Sekunden) keine erhöht signifikante Steigerung in der Tippvelozität diagnostizieren lässt.
Außerdem sagen nur Vollhonks "Fred" statt "Thread"
wissenschaftlich genug?
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AÖ-Ravenation
Die Leute die Fred sagen können nur kein Englisch 🙄 😁Ich find den Begriff irgendwie total dämlich und muss immer zweimal lesen bevor ich überhaupt kapier was die Leute meinen. Und wegen schneller schreiben, find ich ned grad das man Fred schneller als Thread schreiben kann, können ja Maschinenschreibkurs machen (10 Minuten, wer am weitesten kommt 😁)
MfG
Marcel der mit 1 die mittlere Reife in Englisch absolviert hat 😉
Naja ne 1 auf der Rea is ja nix besonderes^^ Also eine 2 auf der Rea is ca ne 5 auf m Gymi vom Schwirigkeitsgrad her ^^
Und ja, nen Tippwettbewerb können wir gern machen...denn abgesehen davon, dass man Fred schneller tippen kann als Thread, wirst du gegen mich in Grund und Boden versinken hehe
Ich schreibe übrigens nur mit 6 - 8 Fingern, bisher war trotzdem noch keiner von den "10 Finger System Checkern" schneller im Tippen als ich 😁
Besser als ne Realschul-1 in Englisch, 6-8-Fingertipper, Einparkkünstler schneller als 10-Fingerchecker...
Ich bin sichtlich beeindruckt!
!!
Doppelpost (zitieren statt bearbeiten geklickt.. *GRML*)
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Besser als ne Realschul-1 in Englisch, 6-8-Fingertipper, Einparkkünstler schneller als 10-Fingerchecker...Ich bin sichtlich beeindruckt!
!!
Naja, wenn jemand behauptet, es würden nur Leute das Wort "Fred" benutzen, die kein Englisch können, darf doch mal eine solche Aussage fallen....
also besser net so viel sabbern...
Ach ja, es geht ja schon los mit Defiziten beim "Zitieren" 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Naja ne 1 auf der Rea is ja nix besonderes^^ Also eine 2 auf der Rea is ca ne 5 auf m Gymi vom Schwirigkeitsgrad her ^^
Und ja, nen Tippwettbewerb können wir gern machen...denn abgesehen davon, dass man Fred schneller tippen kann als Thread, wirst du gegen mich in Grund und Boden versinken hehe
Ich schreibe übrigens nur mit 6 - 8 Fingern, bisher war trotzdem noch keiner von den "10 Finger System Checkern" schneller im Tippen als ich 😁
Ja ist klar, das mit dem "Schwirigkeitsgrad" ist relativ. Beim einen ist es eine Schwirigkeit und beim anderen eine Schwierigkeit. 😛
Hoffentlich sind die Defizite nur auf die 6 - 8 Finger beschränkt.
^^ Ironie, bitte als Spaß betrachten 😉
also besser net so viel sabbern... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vroomm
Ja ist klar, das mit dem "Schwirigkeitsgrad" ist relativ. Beim einen ist es eine Schwirigkeit und beim anderen eine Schwierigkeit. 😛Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Naja ne 1 auf der Rea is ja nix besonderes^^ Also eine 2 auf der Rea is ca ne 5 auf m Gymi vom Schwirigkeitsgrad her ^^
Und ja, nen Tippwettbewerb können wir gern machen...denn abgesehen davon, dass man Fred schneller tippen kann als Thread, wirst du gegen mich in Grund und Boden versinken hehe
Ich schreibe übrigens nur mit 6 - 8 Fingern, bisher war trotzdem noch keiner von den "10 Finger System Checkern" schneller im Tippen als ich 😁
Hoffentlich sind die Defizite nur auf die 6 - 8 Finger beschränkt.
^^ Ironie, bitte als Spaß betrachten 😉also besser net so viel sabbern... 😁
man sollte zwischen einem Mangel am Intelligenz und einem Tippfehler unterscheiden können, um Ernst genommen zu werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Naja ne 1 auf der Rea is ja nix besonderes^^ Also eine 2 auf der Rea is ca ne 5 auf m Gymi vom Schwirigkeitsgrad her ^^
Und ja, nen Tippwettbewerb können wir gern machen...denn abgesehen davon, dass man Fred schneller tippen kann als Thread, wirst du gegen mich in Grund und Boden versinken hehe
Ich schreibe übrigens nur mit 6 - 8 Fingern, bisher war trotzdem noch keiner von den "10 Finger System Checkern" schneller im Tippen als ich 😁
Ich kenn Leutz, die tippen dich mit 2 Fingern in Grund und Boden, auch ohne Tastatur, Alda! 😁
Achso, nur falls es jemanden interessiert. Ein kurzer Stichprobentest hat folgendes ergeben:
Um das Wort "Thread" zu tippen brauche ich im Schnitt 1.03 Sekunden, für "Fred" 0.92. Wer also die Zeitersparnis von 0.11 Sekunden ernsthaft als Argument in den Raum wirft, kann se nicht mehr alle haben 😁
Und bevor Fragen kommen: ja, mir war langweilig.
Freundlichste Grüße
Ralle
Edit: Um Edith zu tippen braucht man garantiert 0.03 Sekunden länger...
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
... Edit: Um Edith zu tippen braucht man garantiert 0.03 Sekunden länger...
Laß Edith da raus - schließlich geht es ja auch um die Esteetig ;-) Will sagen, jedes Szene schafft kulturell auch eigene Merkmale, so auch die Foren/Chatsprache. "Neusprech" wird kommen, oder wusstest Du vorher von der Existenz "tibetanischer Propeller"? ;-) ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (schmeisst sich immer noch in Deckung vor Lachen wegen dem tib. Prop. ;-)
@ Ralle
Könntest du bitte noch den Ablauf des Experimentes veröffentlichen? Wie viel Probanten haben an deiner wissenschaftlichen Studie teilgenommen?
Wie viel davon mit 10 – 8 und 2 Fingersystem?
Btw.
Wenn du allein dieses Experiment durchgeführt hast und dies auch nur 1x, so ging das Experiment rund 2 Sekunden. Da würde ich noch nicht von Langeweile sprechen 😁
Time Management Performance Increase Due To Extended Speed Typing
(Prof. Dr. hc Nudelpeter, Hiwi: rallediebuerste)
Abstract:
Tippen ist im Laufe der Zeit immer wichtiger geworden. Konnte man vor 100 Jahren noch höchstens mal den eingeschlafenen Banknachbarn antippen, so eröffnet sich dem potentiellen Tipper heute ein weites Feld an verschiedensten Tippgelegenheiten. Vom simplen Eintippen der PIN über Tip-Kick-Turniere bis hin zu ganzen Tippgemeinschaften ist das Tippen zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken.
Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss einer erhöhten Tippgeschwindigkeit auf das allgemeine sowie individuelle Zeitmanagement. Im speziellen wird hierbei der Typus des "MT-Users" analysiert.
Zielsetzung:
Ermittlung und Validierung eines Tippzeitkoeffizienten.
Überprüfung der JKL05schen These: "Man kann Fred schneller tippen als Thread".
Versuchsaufbau:
Der Versuchsaufbau besteht aus diversen Hard- (PC nebst Tastatur) und Softwarekomponenten (notepad++.exe) sowie einem hochkomplimazierten digitalen chronometrischen Start-Stop-Timer.
Nun werden die Probanden gebeten, jeweils innerhalb einer semizirkulären Umlaufphase des Timers mittels der Spezialtastatur wiederholt und in höchstmöglicher Taktfrequenz die Kontrollzeichenfolgen "Thread" und "Fred" zu Tippen. Anschließend wird die Anzahl der komplett getippten Kontrollzeichengruppen pro Umlaufphase (KpU) addiert und über folgende Formel in einen Tippzeitkoeffizienten (Tk) umgerechnet:
Tk = 1/2 KpU / (3e^0 * quadratwurzel(3²+(2sin(90°))²))
Ablauf:
Getestet wurde mit einem Probanden im 10-Finger-System in einem Durchgang.
Ergebnis:
Statistisches Mittel aller Probanden in allen Durchgängen.
Kontrollzeichenfolge "Thread": 32 KpU (Tk = 1.03s)
Kontrollzeichenfolge "Fred": 29 KpU (Tk = 0.92s)
Fazit:
Die eingangs erwähnte These "Man kann Fred schneller tippen als Thread" darf als validiert betrachtet werden. Allerdings impliziert dies nach Ansicht der durchführenden Forscher nicht eine automatische Legitimation des Habitus, im digitalen Schriftverkehr primär "Fred" anstelle von "Thread" zu verwenden, zumal auch aufgrund der minimalen Differenz (Delta-Tk 0.11 Sekunden) keine erhöht signifikante Steigerung in der Tippvelozität diagnostizieren lässt.
Außerdem sagen nur Vollhonks "Fred" statt "Thread"
wissenschaftlich genug?
ich wusste doch, dass tec-doc nen 2. account hat 😉 😎
😁
Hehe Sehr gut!
Obwohl dir bewusst sein sollte, dass die meisten Leute/Wissenschaftler nur das Abstract lesen werden 😉 😁
Ralle, DAS ist porno! ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (kurzer Test: Thread, Thread, Thread - Fred Fred Fred - Hmm, Fred geht bedeutend schneller! ;-)
Zitat:
wissenschaftlich genug?
Mehr als ich erhofft habe 🙂