[Frage]: Unterstützt das RNS 300 / bzw. RCD 300 auch OPS?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo alle zusammen,

morgen wird der Kaufvertrag unterschrieben für den Gewinnercaddy.

Leider steht noch keine Entscheidung in Bezug auf das Radio bzw. Navi.

Zur Auswahl stehen ja leider nur das RCD 300 und das RNS 300.

Weiß jemand von Euch, ob die beiden Modelle auch dieses OPS unterstützen? Also die optische Parkanzeige im Display bzw. der MFA?

Falls dem nicht so ist, welches VW Radion bzw. Navi unterstütz denn definitiv OPS?

Danke im Voraus
Alex

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Xildan



Weiß jemand von Euch, ob die beiden Modelle auch dieses OPS unterstützen? Also die optische Parkanzeige im Display bzw. der MFA?

Wird von beiden nicht unterstützt 😉

Musst dann schon das RCD310 oder das RNS310 haben ...oder natürlich RCD510 oder RNS510 😛

Kannst Du mir vielleicht noch kurz bissel Deine Meinung bzw. Deine Erfahrungen zum RNS 300 mitteilen?

Wie gesagt morgen soll schon der Vertrag unterzeichnet werden. Und unsere Entscheidung steht eben noch nicht fest.

Taugt das RNS300 denn was? Gibts da auch sprachliche (akustische Meldungen) oder ist das nur ganz einfach?

Ich hätte halt gern diese OPS Anzeige.

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Xildan


Kannst Du mir vielleicht noch kurz bissel Deine Meinung bzw. Deine Erfahrungen zum RNS 300 mitteilen?

Ganz ehrlich? Also die 155,- EUR (so ungefähr sind's, oder??) zum RCD300 sind gerade noch OK und vertretbar... beim RCD300 und beim RNS300 kannst du MP3s von CD (auch mit ID3 Titelanzeige) abspielen... wenn du allerdings viel mit Navi unterwegs bist, dann spar dir den Aufpreis auf das RNS300 und kauf dir ein mobiles Navi, das ist sicherlich technisch auf einem deutlich neueren Stand als das RNS300 🙄 ...zumal beim GC das RNS300 auch nur mit 4 Lautsprechern ausgeliefert wird... dämliche Sparmassnahme... da würde ich lieber das RCD300 mit 6 LSP nehmen 😛

Wie kommst Du darauf, dass es beim RNS 300 im Gewinner Caddy nur 4 Lautsprecher gibt?

Hab eben den Wagen fertig konfiguriert. Laut Konfigfurator gibts RNS 300 6 Lautsprecher. Siehe PDF-Datei.

Ist das RCD 510 denn bedeutend besser als das RCD300 bzw. RNS 300?

Alex

Ähnliche Themen

Also beim kurzen war das bis vor kurzem so... habe aber grad im Konfigurator gesehen, dass man für einen schmalen Euro-Aufpreis von 113,- EUR (!!) die zwei Lautsprecher hinten dazubestellen kann...

Ein Schnäppchen... wie so viele andere Dinge auch 🙄

Das RCD310 und , ich galube RCD510 könnens, welche Navis das können ? Wohl nur die ganz neuen, RNS310 oder 510?

Also ich würde das RNS300 immer mitbestellen - evtl. hast Du ja sogar Glück und bekommst das RNS310, da dein Fzg auf jeden Fall ein MJ2010 wird. Ab MJ10 ist im Touran jedenfalls Fall das RNS310 als Basis-Navi verbaut.
Okay, das RNS300 ist technisch absolut nicht der Hit, aber du hast ein festeingebautes Teil und kein zusätzlich herumfliegendes Navi mit Kabel am Zigarettenanzünder und so. Von A nach B navigieren tut das RNS300 problemlos - und das, ohne sich laufend "aufzuhängen" wie soviele mobile Navis.

OPS gibt es dann natürlich auch. Habe ich zur Zeit im RCD510 in unserem Style-Caddy und ist echt super. Witzig ist auch die Anhängeranzeige im Display, falls man die AHK in Gebrauch hat und sich die PDC dann automatisch abschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von Xildan


Wie kommst Du darauf, dass es beim RNS 300 im Gewinner Caddy nur 4 Lautsprecher gibt?

Hab eben den Wagen fertig konfiguriert. Laut Konfigfurator gibts RNS 300 6 Lautsprecher. Siehe PDF-Datei.

Alex

Du hast recht nur deine Begründung ist nicht ganz korrekt, denn der Maxi hat immer 6 Lautsprecher. Lediglich im kurzen Caddy gab es zu Beginn der GC-Aktion das RNS300 nur mit 4 LS - seit Anfang März ist es auch mit 6 LS konfigurierbar.

Hallo nochmal,

habe beim googeln irgendwo gelesen, dass man am "RCD 510" auch eine Rückfahrkamera anschliessen kann und das Bild von der Kamera dann auf dem "RCD 510" dargestellt wird.

Kann das jemand von Euch bestätigen?

Gibts Eurerseits ne Kameraempfehlung? Hier scheiden sich ja die Geister... einige meinen eine Nummernschildkamera ist gut, andere schwören auf eine Kamera, die oben an der Heckscheib angebracht ist.

Am liebsten wäre mir auch ein Kamera, die oben an der Heckscheibe aangebracht ist und das ganze am besten von innen. Damit kann man meienr Meinung nach am Besten den Abstand einschätzen.

Nur wurde mir gesagt, dass ich bei einer Montage von innen dann kein ordentliches Bild bekomme, wegen der Spiegelung in der Scheibe. Bei ner Außenmontage hätte ich immer ein flaues Gefühl wegen Diebstahls. Was ist denn Eure Meinung dazu?

Oder ist eine zusätzliche Rückfahrkamera beim "RCD 510" Blödsinn? Das Gerät kann doch in Verbindung mit der PDC auf dem Bildschirm grafisch den Abstand darstellen über die OPS-Funktion. Ist diese allein denn zuverlässig genug oder ist ne Kamera doch angebrachter?

Alex

P.S. Weiß jemand von Euch, ob ich mir das "RCD 510" überhaupt in den Gewinner-Caddy einbauen lassen kann? Beim Konfigurator kann man nämlich nur zwischen RCD 300 und RNS 300 wählen.

Zitat:

Original geschrieben von Xildan



P.S. Weiß jemand von Euch, ob ich mir das "RCD 510" überhaupt in den Gewinner-Caddy einbauen lassen kann? Beim Konfigurator kann man nämlich nur zwischen RCD 300 und RNS 300 wählen.

Einbauen kannst du das RCD510 natürlich - nur bestellen kannst du es leider nicht. Ist halt so. Beim Caddy Style gibt es dafür z. B. kein RNS300 - da gibts nur das serienmäßige RCD510 oder das teure Navi RNS510.

Eine Kamera erachte ich für überflüssig - das OPS ist ganz nett, aber m. E. erfüllt der normale akustische Parkpilot auch seinen Zweck.

Hmmm... wenn ich das hier so lese, bekomme ich Angst, die PDC zu bestellen:

http://www.motor-talk.de/.../...unktioniert-schlecht-t2005352.html?...

Betrifft das ausschliesslich den TEAM CADDY oder auch den GEWINNER CADDY?

Kann jemand mal aus erster Hand berichten?

Und kann ich alternativ auf die PDC von VW verzichten und statt dessen ein Rückfahrkamera am RCD 510 anschliessen und dann das Kamerabild auf dem RCD510 anzeigen lassen?

Alex

Beim TC gab es die normale PDC wie im GC überhaupt nicht. VWN hat nach Einführung des TC lediglich eine PDC aus dem Sonderwagenbau mit unlackierten Sensoren angeboten.
Ob sie technisch mit der PDC aus dem GC identisch ist, kann ich nicht sagen.

Ich würde sie jedenfalls nicht deswegen von der Bestellung streichen, nur weil jemand damit Probleme hat. Zur Rückfahrkamera kann ich nichts sagen - erachte sie jedoch für den angestrebten Zweck überflüssig.

Zitat:

Original geschrieben von sva287


...m. E. erfüllt der normale akustische Parkpilot auch seinen Zweck..

Genau meine Meinung, irgendwo hatte ich das schonmal erwähnt...

WOZU? Wenn es piept muss ich halten, egal ob rechts oder links.

Und die Warntöne sind doch eindeutig.

Das OPS allein rechtfertigt IMHO

nicht den teuren Tausch eines Radios....

Gutes Nächtle...

ZITAT:
Du hast recht nur deine Begründung ist nicht ganz korrekt, denn der Maxi hat immer 6 Lautsprecher. Lediglich im kurzen Caddy gab es zu Beginn der GC-Aktion das RNS300 nur mit 4 LS - seit Anfang März ist es auch mit 6 LS konfigurierbar.

WIE KONFIGURIERBAR ????

wie kann ich dem Radio denn erklären, dass ich hinten noch ein Boxenpaar anschließen möchte?

und vor allem: Wo schließe ich dieses dann schlußendlich an???

Deine Antwort
Ähnliche Themen