"Ford die tun nix!!"

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Zusammen,

ich muss Euch mal ein Erlebnis mit meinem FFH am heutigen Tage mitteilen.

Heute Morgen um 7:30 Uhr den Wagen zur Inspektion gebracht mit folgendem Auftrag:

1. 20.000 Inspektion

2. Softwareupdate

3. automatisches Verschließen und Momentanverbrauchsanzeige freischalten

4. Sitzheizung überprüfen

5. Befestigungen für Fussmatte anbringen

Fahrzeug um 16:45 Uhr abgeholt und mit folgenden Aussagen von meinem FFH empfangen worden:

Hallo Herr Reimund, wir haben folgende Arbeiten erledigt:

1. Inspektion

Ich frage nach, was mit den restlichen Punkten sei. Antwort:

Das Update und die Freischaltungen konnten wir nicht erledigen, hier muss eine Genehmigung von Ford eingeholt werden. Man müsste dazu in Köln anrufen und Freitags wäre da keiner zu erreichen. Ich frage nach, ob den zumindest versucht worden wäre in Köln anzurufen. Antwort war Nein, ist ja Freitag...... . Langsam bekam ich einen echten Hals . Die Befstigungen für die Fussmaten wurden auch nicht angebracht mit der Begründung: In dem Fahrzeug sind ja keine original Ford Fussmatten. Antwort von mir: Das stimmt, aber die liegen Zuhause, im Winter werde ich kaum meine beigen Original Matten "versauen". Wenn ich den Auftrag erteile, die Befestigungen anzubringen, dann werde ich ja wohl meine Gründe dazu haben. Ratlosikeit beim FFH . Ach so, die Sitzheizung würde doch funktionieren..... Ja tut sie auch, aber mit kaum Temparatur!!!! Das habe ich doch heute Morgen gesagt. Wieder Ratlosigkeit beim FFH . Von mir auf die bestehende TSI hingewiesen, dass das Softwareupdate doch von Ford vorgeschrieben würde bekam ich zur Antwort. Das stimmt, aber mitlerweile sei auch hier mit Problemen zu rechnen, je nachdem welches Steuergerät eingebaut sei, kann es sein das der Wagen gar nicht mehr anspringt. Langsam kam ich mir vor wie in einem Slapstick .

Hatte jetzt aber auch die Sch... voll, habe mir meinen Schlüssel geben lassen und werde alles Weitere über unser Fuhrparkmanagment mit Ford direkt regeln lassen. Auch wenn es nur ein "Firmenwagen" ist, so geht man nicht mit Kunden um.

Ich denke das wird noch ein Nachspiel haben. Hoffe nur, das der Wagen hält, da ich am Sonntag nach Österreich muss.

Mein FFH, Ford EHM in Dortmund, wird mich auf jeden Fall nicht mehr als Kunden haben.

Ist übrigens schon ein "gutes" Zeichen, wenn der Inhaber immmer im Porsche Cheyenne vofährt. Mit einem Ford habe ich den noch nicht gesehen!!!!!!!

Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

ich muss Euch mal ein Erlebnis mit meinem FFH am heutigen Tage mitteilen.

Heute Morgen um 7:30 Uhr den Wagen zur Inspektion gebracht mit folgendem Auftrag:

1. 20.000 Inspektion

2. Softwareupdate

3. automatisches Verschließen und Momentanverbrauchsanzeige freischalten

4. Sitzheizung überprüfen

5. Befestigungen für Fussmatte anbringen

Fahrzeug um 16:45 Uhr abgeholt und mit folgenden Aussagen von meinem FFH empfangen worden:

Hallo Herr Reimund, wir haben folgende Arbeiten erledigt:

1. Inspektion

Ich frage nach, was mit den restlichen Punkten sei. Antwort:

Das Update und die Freischaltungen konnten wir nicht erledigen, hier muss eine Genehmigung von Ford eingeholt werden. Man müsste dazu in Köln anrufen und Freitags wäre da keiner zu erreichen. Ich frage nach, ob den zumindest versucht worden wäre in Köln anzurufen. Antwort war Nein, ist ja Freitag...... . Langsam bekam ich einen echten Hals . Die Befstigungen für die Fussmaten wurden auch nicht angebracht mit der Begründung: In dem Fahrzeug sind ja keine original Ford Fussmatten. Antwort von mir: Das stimmt, aber die liegen Zuhause, im Winter werde ich kaum meine beigen Original Matten "versauen". Wenn ich den Auftrag erteile, die Befestigungen anzubringen, dann werde ich ja wohl meine Gründe dazu haben. Ratlosikeit beim FFH . Ach so, die Sitzheizung würde doch funktionieren..... Ja tut sie auch, aber mit kaum Temparatur!!!! Das habe ich doch heute Morgen gesagt. Wieder Ratlosigkeit beim FFH . Von mir auf die bestehende TSI hingewiesen, dass das Softwareupdate doch von Ford vorgeschrieben würde bekam ich zur Antwort. Das stimmt, aber mitlerweile sei auch hier mit Problemen zu rechnen, je nachdem welches Steuergerät eingebaut sei, kann es sein das der Wagen gar nicht mehr anspringt. Langsam kam ich mir vor wie in einem Slapstick .

Hatte jetzt aber auch die Sch... voll, habe mir meinen Schlüssel geben lassen und werde alles Weitere über unser Fuhrparkmanagment mit Ford direkt regeln lassen. Auch wenn es nur ein "Firmenwagen" ist, so geht man nicht mit Kunden um.

Ich denke das wird noch ein Nachspiel haben. Hoffe nur, das der Wagen hält, da ich am Sonntag nach Österreich muss.

Mein FFH, Ford EHM in Dortmund, wird mich auf jeden Fall nicht mehr als Kunden haben.

Ist übrigens schon ein "gutes" Zeichen, wenn der Inhaber immmer im Porsche Cheyenne vofährt. Mit einem Ford habe ich den noch nicht gesehen!!!!!!!

Andreas

53 weitere Antworten
53 Antworten

Moin,

ich verstehe euch nicht so ganz. Es ist natürlich schon ärgerlich wenn ein auftrag nicht durchgeführt wird, aber ich sehe es als etwas übertrieben an hier von vier nicht erledigten aufträgen zu reden:

1. 20.000 Inspektion = erledigt

2. Softwareupdate = kennt ihr wirklich die aktuellsten anweisungen von ford an die händler. kann doch wirklich sein, dass es bei einigen steuergeräten probleme gibt und ford ersteinmal die updates für verschiedene ausführungen gestoppt hat, da bei einigen leuten hier im forum probleme erst nach einem update aufgetreten sind-

3. automatisches Verschließen und Momentanverbrauchsanzeige freischalten = verbrauchsanzeige nur mit update! rest siehe oben. so lese ich es zumindest hier forum raus

4. Sitzheizung überprüfen = bei einigen frühen modellen scheinbar stand der serie und somit auch nicht änderbar bzw. machbar

5. Befestigungen für Fussmatte anbringen = gebe ich euch völlig recht. wenn der ffh sich nicht sicher ist warum jemand die befestigungen haben will, obwohl keine originalen fussmatten drinnen sind, dann zumindest beim kunden nachfragen, ansonsten auftrag ausführen

also nicht immer gleich über den ffh schimpfen. habt ihr schonmal drüber nachgedacht, ob in deutschland nicht vielleicht auch einfach viel zu viel gemeckert und sich beschwert wird.

gebe euch natürlich auch recht, wenn er einfach behauptet in köln sei freitags keiner, obwohl hier andere aussagen getroffen werden, dass er hätte vielleicht einfach nur die wahrheit sagen sollen.

ich denke mal für den ffh ist das thema durch, der wird nichteinmal einen anruf vom werk bekommen, denn eigentlich können wir hier mit sicherheit nur sagen dass er die fussmattenbefestigungen nicht angebracht hat, da wir einfach nicht genau sagen können ob er alles andere überhaupt darf bzw. kann. er hat halt "nur" das problem, dass er einen kunden verloren hat, der ihn jetzt mit sicherheit auch nicht weiterempfehlen wird-

schöne grüße

Hallo Oskar77,

es wurde von Ford kein Verbot des Updates ausgesprochen. Die Werkstätten müssen sich nur eine Freigabe holen!!!!! Mein FFH war schlicht und einfach zu bequem in Köln anzurufen. Vielleicht Mal richtig lesen. Bei der Sache mit den Fussmatten hätte er ja auch mal zum Telefon greifen können um bei mir nachzufragen. Dafür hatte er sich ja für Rückfragen extra meine Handynummer notiert. Passiert ist aber nichts.

Und das Ford in Köln nicht reagiert ist auch nicht richtig. Ich hatte mit meinem Focus bei einer Werkstatt ein ähnliches Problem. Nachdem ich mich mit der Firmenkundenabteilung in Verbindung gesetzt hatte, wurde sofort mit der Werkstatt gesprochen. Du hättest Mal sehen sollen, wie die plötzlich "Funktionierten".

@veneer,

werde eventuell auf dein Angebot zurück kommen. Ist bei mir nur ein wenig problematisch da ich von Mo - Fr in der Regel irgendwo in Deutschland unterwegs bin und deshalb beim nächsten Mal einen FFH irgendwo in Deutschland in Anspruch nehmen werde. Ich hoffe jetzt nur, das der Wagen in Österreich, dort bin ich die nächsten vier Wochen, funktioniert.

Andreas

Moin erstmal!(hermes2)

Also zu den Thema kann ich nur folgendes sagen
1.siehe Oskar77
2.Die Händler sind dazu angewiesen nicht einfach mal ebend so ein Update zu machen, müssen sich erst Freigabe holen etc. Des weiteren wenn an deinen Wagen kein Softwareproblem vorlag z.B. Ölverdünnung etc. wird der Händler auch keine Freigabe bekommen.
3.Momentanverbrauch ganz wichtige Funktion schön die Zahlen so schnell auf und ab fliegen zu sehen!😎😎😎Automatisches Verschließen was meinst Du genau damit? Also falls du Key Free hast dann kann Ich dir nur sagen das der Wagen vom Gesetzgeber her sich nicht automatisch Verschließen darf.(könnte ja noch Jemand im Wagen sitzen Doppelveriegelung und so)
4.siehe Oskar77
5.Zu den Fussmatten. Ohne die Originalen Fussmatten kann der Händler die Halterungen nicht richtig fixzieren da die mit dem Teppich festgemacht werden.
Gebe Dir aber recht er hätte wenigstens mal bei Dir nachfragen können.

Also nix für ungut, nicht immer gleich den Händler anpi.....!

Ob Ford was tut kann ich noch nicht beantworten.
ABER ich habe Glueck mit meinem Haendler. Die "ueberschlagen" sich fast wenn ich ein kleines Problem oder Frage habe. Glueck gehabt 🙂.
Kann nur sagen bei meinem FFH = Perfect !!
Mal eine Fage zu den Fussmattenbefestigungen : Ich habe (gratis) Ford Fussmatten bekommen und die haben 2 Loecher fuer die Befestigung. Nur ist keine Befestigung im Fussraum. Ist das normal und haben alle keine ? Und wie montiert er welche im Fussraum ?
Hat jemand diese und koennte evt. mal ein Foto reinstellen ?! 

Danke !!!!!

Gerd

Ähnliche Themen

Hallo,

zunächst Mal an yvojen 167

das Update bezieht sich soviel ich weis nicht nur auf die Ölverdünnung, sondern auch auf das Absterben des Motors beim Rückwärtsfahren und auf das teilweise nicht funktionieren des Start Buttons 🙄🙄🙄. Das er sich eine Freigabe holen muss, habe ich ja auch beschrieben. Ich habe kein Keyfree, also kann das automatische Verriegeln auch freigeschaltet werden 🙂🙂. Was ich für wichtig halte, bezogen auf den Momentanverbrauch, sollte schon meine Entscheidung sein. Wenn ich den Auftrag erteile dieses Freizuschalten, passiert ja schließlich laut meinem FFH nicht umsonst sonder kostet 60 €, dann möchte ich das auch erledigt haben. Last but not least, die Fussmattenbefestigung sind zwei Plastikteile die vor dem Fahrersitz befestigt werden müssen. Da muss nichts fixiert oder angepasst werden. Vorher Mal schlau machen bevor solche Kommentare gesetzt werden 😉😉😉.

@gerdo1,

vor dem Fahrersitz sind zwei schon vorgestanzte Ausparungen im Teppich. Diese müssen noch "geöffnet" werden und dahinter sind dann wohl Befestigungspunkte für die Fussmattenhalter. Das sind nur zwei Platikteile mit denen die Matte dann fixiert wird. Wenn ich nachher Zeit habe, mache ich kurz ein Foto und zeige es. Bei mir lagen diese Befestigungsteile in einer Tüte im Handschuhfach.

Andreas

Hier die Fotos:

Noch Eins:

Und das letzte:

Zitat:

Original geschrieben von Hermes2


Hallo,

Ich habe kein Keyfree, also kann das automatische Verriegeln auch freigeschaltet werden 🙂🙂. Was ich für wichtig halte, bezogen auf den Momentanverbrauch, sollte schon meine Entscheidung sein. Wenn ich den Auftrag erteile dieses Freizuschalten, passiert ja schließlich laut meinem FFH nicht umsonst sonder kostet 60 €, dann möchte ich das auch erledigt haben. Last but not least, die Fussmattenbefestigung sind zwei Plastikteile die vor dem Fahrersitz befestigt werden müssen. Da muss nichts fixiert oder angepasst werden. Vorher Mal schlau machen bevor solche Kommentare gesetzt werden 😉😉😉.

@gerdo1,

vor dem Fahrersitz sind zwei schon vorgestanzte Ausparungen im Teppich. Diese müssen noch "geöffnet" werden und dahinter sind dann wohl Befestigungspunkte für die Fussmattenhalter. Das sind nur zwei Platikteile mit denen die Matte dann fixiert wird. Wenn ich nachher Zeit habe, mache ich kurz ein Foto und zeige es. Bei mir lagen diese Befestigungsteile in einer Tüte im Handschuhfach.

Andreas

Ich habe Keyfree, und mein FFH hat mir die automatische verriegelung auch programiert. Nach dem losfahren verschliesst sich mein Mondeo rundum wenn ich

8 km/h erreicht habe.

Mein FFH hat mir das Update für die Momentanverbrauchsanzeige kostenlos aufgespielt.

Die beiden Halter für die Fußmattewaren bei mir bei der Übergabe montiert.
Anhang Foto der Halter.

Dann hat sich Yvojen 167 ja gut informiert bzw. informieren lassen 🙂🙂

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Hermes2


Hier die Fotos:

DANKE DIR !!  Hast mir echt geholfen Und danke fuer die vielen Fotos !!! Prima 🙂

Gerd

Das ist jetzt aber nicht euer Ernst, dass ihr den Service von Andreas FFH für angemessen erachtet, oder? Da wurde schlicht und ergreifend ein Auftrag nicht ausgeführt. Wenn ich als Kunde eine Reparatur, oder eine Befestigung, oder ein Softwareupdate für einen Momentanverbrauch in Auftrag gebe, dann erwarte ich, dass es gemacht wird. Wenn es für das Softwareupdate eine plausible Erklärung gibt, und damit meine ich nicht "ist eh keiner in Köln am Freitag", dann hat er das gefälligst zu machen. Und bei den Fußmattenhaltern gibt es auch keine Diskussion, ich als Kunde werde ja wohl noch so weit denken können, dass ich weiß wofür ich die Teile gerne drinnen hätte.
Hätte er die Inspektion nicht erledigt, aus irgendeinem Grnd, dann hättet ihr doch auch gesagt, dass das so nicht geht.

Und dass in Deutschland zu viel gemeckert wird stimmt in vielen Sachen. Aber was Service angeht leben wir hier im Nirvana, da würde ich bei so einem "Service" wie Andreas ihn erlebt hat auch aus der Haut fahren. Wir hatten bei unserem Volvohänder auch immer das Problem, dass wir froh sein durften Kunde zu sein. Allerdings haben wir vorher Kunden dahin gebracht, die insgesamt 3x XC90, 4x V70, 2x V50 und einmal S60 gekauft haben, also Autos für ein paar hunderttausend Euro. Im Endeffekt haben von den oben Genannten 2 ihren Volvo wieder verkauft, einer ist weggezogen und drei haben mit uns gewechselt. Der neue Händler überschlägt sich für uns, selbst wenn nur etwas im linken Außenspiegel klappert, oder Samstags morgens um halb neun das Navi ausfällt.

Das ganze mit dem veriegeln bezieht sich auch darauf das einige Leute der Meinung das sich ihr Fahrzeug nach dem Verlassen mit Key Free alleine Veriegelt ohne den Taster zu drücken. Wenn ich im Fahrzeug sitze und los Fahre ist das was anderes weil mein Key ja im Fahrzeug ist deshalb fragte ich ja auch wie Hermes2 es dies bezüglich meinte.Und mit deinen Update geht es bei deinen 1. Beitrag auch nicht hervor das du ein Problem hast wie ich auch geschrieben habe (wenn ein Softwareproblem vorliegt).
Halter Teppich war mein Fehler wurde geändert, waren früher direkt im Teppich verschraubt.

Also, wenn ich etwas in Auftrag gebe und es mir zugesagt wird (ich kenne das bisher von BMW nur mit schriftlichem Auftrag), dann muss das auch erfüllt werden. Extrakosten müssen natürlich angegeben werden und Dinge die fraglich sind müssen erwähnt werden!! Und nicht anders!!

Zum FFH: Ich denke nicht, das es die Autohäuser sind, die man als unfreundlich, unhöflich usw. abstempeln sollte (Ja, auch ich habe mich da in meinem Posting falsch ausgedrückt), sondern die Verkäufer. Die haben alle ihre eigene Art. Unser hat sich eben wirklich den A... aufgerissen, sich Zeit genommen, alles erklärt usw. Wirklich gut. Im gleichen AUtohaus habe ich einen anderen Verkäufer beobachten können, mit dem wäre ich nie warm geworden. Ebenso ists uns schon bei BMW passiert. Etliche mal das Autohaus gewechselt, eins gefunden, wo wir uns gut aufgehoben gefühlt haben und dann hat "unser" Serviceleiter plötzlich nicht mehr da gearbeitet und es wurde irgendwie unsympatisch :-/

Hallo,
eine Frage zur "Momentanverbrauchsanzeige" - ist die dann zusätzlich oder ersetzt die dann die Durchschnittsverbrauchanzeige. Und klappt dass dann bei allen Modellen oder nur bei Convers?

Deine Antwort
Ähnliche Themen