"Ford die tun nix!!"
Hallo Zusammen,
ich muss Euch mal ein Erlebnis mit meinem FFH am heutigen Tage mitteilen.
Heute Morgen um 7:30 Uhr den Wagen zur Inspektion gebracht mit folgendem Auftrag:
1. 20.000 Inspektion
2. Softwareupdate
3. automatisches Verschließen und Momentanverbrauchsanzeige freischalten
4. Sitzheizung überprüfen
5. Befestigungen für Fussmatte anbringen
Fahrzeug um 16:45 Uhr abgeholt und mit folgenden Aussagen von meinem FFH empfangen worden:
Hallo Herr Reimund, wir haben folgende Arbeiten erledigt:
1. Inspektion
Ich frage nach, was mit den restlichen Punkten sei. Antwort:
Das Update und die Freischaltungen konnten wir nicht erledigen, hier muss eine Genehmigung von Ford eingeholt werden. Man müsste dazu in Köln anrufen und Freitags wäre da keiner zu erreichen. Ich frage nach, ob den zumindest versucht worden wäre in Köln anzurufen. Antwort war Nein, ist ja Freitag...... . Langsam bekam ich einen echten Hals . Die Befstigungen für die Fussmaten wurden auch nicht angebracht mit der Begründung: In dem Fahrzeug sind ja keine original Ford Fussmatten. Antwort von mir: Das stimmt, aber die liegen Zuhause, im Winter werde ich kaum meine beigen Original Matten "versauen". Wenn ich den Auftrag erteile, die Befestigungen anzubringen, dann werde ich ja wohl meine Gründe dazu haben. Ratlosikeit beim FFH . Ach so, die Sitzheizung würde doch funktionieren..... Ja tut sie auch, aber mit kaum Temparatur!!!! Das habe ich doch heute Morgen gesagt. Wieder Ratlosigkeit beim FFH . Von mir auf die bestehende TSI hingewiesen, dass das Softwareupdate doch von Ford vorgeschrieben würde bekam ich zur Antwort. Das stimmt, aber mitlerweile sei auch hier mit Problemen zu rechnen, je nachdem welches Steuergerät eingebaut sei, kann es sein das der Wagen gar nicht mehr anspringt. Langsam kam ich mir vor wie in einem Slapstick .
Hatte jetzt aber auch die Sch... voll, habe mir meinen Schlüssel geben lassen und werde alles Weitere über unser Fuhrparkmanagment mit Ford direkt regeln lassen. Auch wenn es nur ein "Firmenwagen" ist, so geht man nicht mit Kunden um.
Ich denke das wird noch ein Nachspiel haben. Hoffe nur, das der Wagen hält, da ich am Sonntag nach Österreich muss.
Mein FFH, Ford EHM in Dortmund, wird mich auf jeden Fall nicht mehr als Kunden haben.
Ist übrigens schon ein "gutes" Zeichen, wenn der Inhaber immmer im Porsche Cheyenne vofährt. Mit einem Ford habe ich den noch nicht gesehen!!!!!!!
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
ich muss Euch mal ein Erlebnis mit meinem FFH am heutigen Tage mitteilen.
Heute Morgen um 7:30 Uhr den Wagen zur Inspektion gebracht mit folgendem Auftrag:
1. 20.000 Inspektion
2. Softwareupdate
3. automatisches Verschließen und Momentanverbrauchsanzeige freischalten
4. Sitzheizung überprüfen
5. Befestigungen für Fussmatte anbringen
Fahrzeug um 16:45 Uhr abgeholt und mit folgenden Aussagen von meinem FFH empfangen worden:
Hallo Herr Reimund, wir haben folgende Arbeiten erledigt:
1. Inspektion
Ich frage nach, was mit den restlichen Punkten sei. Antwort:
Das Update und die Freischaltungen konnten wir nicht erledigen, hier muss eine Genehmigung von Ford eingeholt werden. Man müsste dazu in Köln anrufen und Freitags wäre da keiner zu erreichen. Ich frage nach, ob den zumindest versucht worden wäre in Köln anzurufen. Antwort war Nein, ist ja Freitag...... . Langsam bekam ich einen echten Hals . Die Befstigungen für die Fussmaten wurden auch nicht angebracht mit der Begründung: In dem Fahrzeug sind ja keine original Ford Fussmatten. Antwort von mir: Das stimmt, aber die liegen Zuhause, im Winter werde ich kaum meine beigen Original Matten "versauen". Wenn ich den Auftrag erteile, die Befestigungen anzubringen, dann werde ich ja wohl meine Gründe dazu haben. Ratlosikeit beim FFH . Ach so, die Sitzheizung würde doch funktionieren..... Ja tut sie auch, aber mit kaum Temparatur!!!! Das habe ich doch heute Morgen gesagt. Wieder Ratlosigkeit beim FFH . Von mir auf die bestehende TSI hingewiesen, dass das Softwareupdate doch von Ford vorgeschrieben würde bekam ich zur Antwort. Das stimmt, aber mitlerweile sei auch hier mit Problemen zu rechnen, je nachdem welches Steuergerät eingebaut sei, kann es sein das der Wagen gar nicht mehr anspringt. Langsam kam ich mir vor wie in einem Slapstick .
Hatte jetzt aber auch die Sch... voll, habe mir meinen Schlüssel geben lassen und werde alles Weitere über unser Fuhrparkmanagment mit Ford direkt regeln lassen. Auch wenn es nur ein "Firmenwagen" ist, so geht man nicht mit Kunden um.
Ich denke das wird noch ein Nachspiel haben. Hoffe nur, das der Wagen hält, da ich am Sonntag nach Österreich muss.
Mein FFH, Ford EHM in Dortmund, wird mich auf jeden Fall nicht mehr als Kunden haben.
Ist übrigens schon ein "gutes" Zeichen, wenn der Inhaber immmer im Porsche Cheyenne vofährt. Mit einem Ford habe ich den noch nicht gesehen!!!!!!!
Andreas
53 Antworten
Hallo
Mir ist es wie Andreas ergangen.
Nun, wenn die meisten Kunden so unverständlich pflegeleicht sind wie Oskar77 meinen Glückwunsch an FORD und die sollen so weitermachen, dann fließt für sie goldener Honig!
Tatsächlich habe ich in der Service-Wüste Deutschland schon den Anspruch nach Aufklärung, Terminsetzung bis schlimmstenfalls zur Wandlung. Meinen FFCC habe ich letztes Jahr gewandelt und dies war weder für den Händler noch für Ford ein Geschäft.
An der Service-Wüste und dem häufigen kundenfeindlichen Verhalten in der Automobilbranche sind die zu bescheidenen, bequemen Kunden zum Teil selbst schuld und die Beachtung von ungeschriebenen, rechtlichen Grundsätzen bei Veträgen finden in den Firmen oft teilweise nur bedingt Beachtung.
Meine Person betreffend komme ich mit dem Händler, und nur der ist mein Vertragspartner nicht Ford, schon klar auch wenn er mal nicht wollen solte.
Nach fast 40 Jahren autofahren warte ich noch auf das Gegenteil.
Bin auch nach flüchtiger Betrachtung der Beiträge im wesentlichen gleicher Meinung wie Andreas.
Gruß
Werner
Zitat:
Original geschrieben von taunusmondi
Hallo,
eine Frage zur "Momentanverbrauchsanzeige" - ist die dann zusätzlich oder ersetzt die dann die Durchschnittsverbrauchanzeige. Und klappt dass dann bei allen Modellen oder nur bei Convers?
Die Momentanverbrauchsanzeige ist zusätzlich zu sehen, ersetzt wird nichts.
Das klappt bisher nur in Verbindung mit Convers+
Zitat:
Original geschrieben von -Chucky-
Die Momentanverbrauchsanzeige ist zusätzlich zu sehen, ersetzt wird nichts.Zitat:
Original geschrieben von taunusmondi
Hallo,
eine Frage zur "Momentanverbrauchsanzeige" - ist die dann zusätzlich oder ersetzt die dann die Durchschnittsverbrauchanzeige. Und klappt dass dann bei allen Modellen oder nur bei Convers?
Das klappt bisher nur in Verbindung mit Convers+
das ist ja schade - werde bei meinem Trend (der mit dem (ganz) kleinen Display 🙂 dann wohl ohne ausommen müssen...
@ hermes2:
ich weiss nicht wer hier nicht lesen bzw. schreiben kann. DU hast doch geschrieben, dass dein wohl mitlerweile ehemaliger ffh gesagt hat dass es bei den updates probleme mit verschiedenen steuergeräten gibt. somit darf er wohl auch nicht einfach ein update aufspielen. und ich bezweifele sehr stark, dass du wissen kannst welche anweisungen jeder einzelne ffh von ford bekommen hat, es sei denn du arbeitest in einer entsprechenden abteilung bei ford.
und bei den fussmattenbefestigungen hatte ich dir recht gegeben. also vielleicht solltest du mal richtig lesen.
und nochmal zur servicewüste deutschland: wie oft werdet ihr denn in irgendwelchen läden angesprochen ob man euch helfen kann und ihr antwortet einfach nur: DANKE; ICH SCHAU NUR MAL! das könnt ihr mal aufrichtig für euch selbst beantworten. bitte nicht posten.
@fjr-xx: ich bin mit sicherheit kein pflegerleichter kunde, sondern ein realistischer der sich auch vor dem meckern selber hinterfragt ob es denn auch berechtigt ist. man kann doch auch schließlich mit dem verantwortlichen selbst reden und nicht einfach gleich beim werk bzw. beim fuhrparkmanagement beschwerde einreichen. das meine ich z.b. mit, wenn ich sage dass in deutschland zu viel gemeckert wird. nochmal. ich habe kein problem mit meckern bzw. beschweren, wenn etwas nicht richtig abgelaufen ist, es muss nur berechtigt sein
schöne grüsse
Ähnliche Themen
Hallo Oskar77,
Dann mach Du mal deine Augen richtig auf........
So hatte ich das geschrieben.
Das Update und die Freischaltungen konnten wir nicht erledigen, hier muss eine Genehmigung von Ford eingeholt werden. Man müsste dazu in Köln anrufen und Freitags wäre da keiner zu erreichen. Ich frage nach, ob den zumindest versucht worden wäre in Köln anzurufen. Antwort war Nein, ist ja Freitag.......
Ihm war diese TFI bekannt und er wusste, das man sich dafür eine Freigabe aus Köln holen muss. Diese hat er mir sogar gezeigt....
Mein FFH war einfach nur zu Faul in Köln anzurufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und was dein Einwand mit der Servicewüste Deutschland soll, verstehst wohl auch nur DU....
Ich bin doch nicht auf der Straße von meinem FFH angesprochen wordn, ob ich eine Inspektion haben möchte 😕😕
Wenn ich einen gezielten Auftrag erteile, den ich schließlich auch BEZAHLE, dann sollte dieser schon erfüllt werden. Ich war ja nicht irgendwo zum shoppen.
Andreas
@hermes2:
scheinbar hast du wirklich ein leseproblem. vielleicht ann dir ja onkel fielmann helfen😎😉. solange du nicht postest ob du wirklich so gute beziehungen zu ford hast bzw. dort in einer entsprechenden abteilung arbeitest, erkläre mir doch mal woher du wissen willst ob da freitags wirklich jemand in der entsprechender abteilung zu erreichen ist. ich weiss es wirklich nicht
und zu der servicewüste:
1. s.o. BITTE NICHT POSTEN
2. war eine allgemeingehaltene aussage, die du scheinbar auch nicht lesen (fielmann😉😎) bzw. verstehen kannst. denn wenn du für etwas bezahlen möchtest, ist es eine dienstleistung und kein service.
also nicht immer alles so verbissen sehen. will mich nicht mit dir streiten oder so, ist halt meine meinung und bitte nicht persönlich nehmen
Wird mir jetzt zu .... mit Dir. Auf Seite 1 zu diesem Thema haben zunächst Mal zwei Ford Mitarbeiter geantwortet!!!!
In Deutschland wird meines Wissens nach immer noch von Montags bis Freitags gearbeitet, manchmal sogar sieben Tage die Woche!!!!!
Ich weis ja nicht, wie das bei Dir ist.
Anscheinend bist Du ja vom FACH. Bei der grossen Anzahl deiner Beiträge in diesem Forum.
Warum eigentlich auf deine Meldungen nicht posten???
Angst davor, das jemand eine andere Meinung hat bzw. besser Bescheid weis als Du?
Melde mich ab............ Gehe aber nicht zu Fielmann😁😁😁
Andreas
dann möchte ich dein wissen mal ein wenig erweitern:
in deutschland wird in vielen betrieben sogar rund um die uhr gearbeitet, was aber nicht heisst, das bei ford in der entsprechenden abteilung bei ford auch der fall ist. in verschiedenen werken von vw haben die leute auch nur eine 28 stunden woche und sind auch keine fünf tage die woche im betrieb. wenn hier ein ford mitarbeiter auf der ersten seite sagt, dass er gearbeitet hat und ein gespräch dann durchstellen kann kann es immer noch eine anweisung an die ffh´s geben die denen sagt freitags bekommt ihr keine infos. kann, muss aber nicht so sein. ich weiss es einfach nicht.
finde ich total gut, dass du das hier scheinbar doch sehr persönlich nimmst, denn meine anzahl von postings hat definitiv nichts mit meinem wissen und meiner intelligenz zu tun. und ich lasse mich auch gerne belehren, denn sonst lernt man ja auch nicht dazu. womit auch erklärt sein sollte, dass ich keine ANGST vor anderen meinungen habe und schon gar nicht von leuten die über eine sache einach besser bescheid wissen. ich möchte es einfach nur erklärt haben und nehme nicht einfach alles hin, weil es irgendjemand gepostet bzw. gesagt hat.
ich wollte keine postings, damit dieser thread nicht total vom thema abweicht. du verstehst es ja scheinbar nicht wenn man mal ein meiner MEINUNG nach allgemeingültiges beispiel nennt für die servicewüste deutschland, die sich ja auch nicht nur auf die ffh´s bezieht.
lieber abmelden. ist wohl die best wahl, wenn man nichts mehr entgegenzusetzen hat. mich hast du noch lange nicht überzeugt
😉😉Reingefallen, bin doch noch Da 😉😉😉😉.
Jetzt sollte Mal gut sein, vertragen wir Uns wieder?.
Du hast deine Meinung und ich die Meine. Dafür sind Foren doch da, oder.
Mit abmelden meinte ich ja auch nicht, das ich "abtauche" und mir die Argumente ausgehen, ich gehe mit Sicherheit keiner Diskussion aus dem Weg 😎😎.
Ich werde in Zukunft erst Einmal fragen welche Regelarbeitszeiten gelten, egal wo ich einen Auftrag erteile, anliegen 😉😉😉.
Habe ja wieder etwas gelernt 😉😉😉.
Schönes Wochenende.
Andreas
Ich brauche und will Dich übrigens auch nicht überzeugen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@oskar77
Ich dachte Du würdest die "Friedenspfeife" annehmen 🙂🙂🙂
Keine Antwort ist auch eine Antwort 😛😛😛
Andreas
War die negative Bewertung etwa von Dir?????
natürlich nehme ich die pfeife an, war nur gerade offline. ist alles gekärt. wie gesagt hatte auch nicht vor mich hier zu streiten. alles wird gut. die bewertung ist definitiv nicht von mir.
also friedensgrüsse aus kiel
Angenommen!!!!
Wenn ich das nächste mal in der Nähe bin, trinken wir mal ein Jever oder was es bei Dir so gibt....
Andreas
@ oskar77
Zitat:
4. Sitzheizung überprüfen = bei einigen frühen modellen scheinbar stand der serie und somit auch nicht änderbar bzw. machbar
Ganz tolle Ansage von Dir. Ich werde nun respektieren dass mein Mondeo 10/07 mit 4500km auf dem Tacho "ein früheres" Modell ist. Ebenso werde ich ab sofort u.a. diesen Mangel respektieren, weil meine Karre halt schon alt ist und ich ich Verständnis dafür aufbringe, dass man bei so ollen Kisten in der Werkstatt keinen Finger mehr krum macht.
Hallo?
Essen und trinken geht aber noch?
Ich habe ein nagelneues Auto gekauft, Liste 38.000 EUR und wenn ich dann hier so einen Käse lese, bekomm ich mal richtig einen Hals.😠
Wie sagt man doch -> erst denken, dann schreiben!!
Hallo,
ich muss dem TE vollkommen Recht geben... denn warum gibt es denn eine Auftragannahme...
Wenn ich als Kunde etwas bei einem Fachmann in Auftrag gebe... und er kein Wiederspruch leistet... kann man davon ausgehen, dass alles erledigt wird...
Wenn etwas dazwischen kommt... muss die Werkstatt einfach Rechtzeitig Bescheid geben... allerdings kann ich mir vorstellen, dass Freitag´s die Werkstatt immer prope Voll ist... und da kann ja auch mal etwas schief gehen... nur dann sollte man auch dazu stehen und nicht einfach auf das Werk abschieben...
Meine Werkstatt sagt auch, wenn Sie nicht weiter weiß... da muss ich in kölle anrufen und fragen.... und dass kann auch mnachmal ein paar Tage dauern... da er (Meister) nicht die ganze Zeit in der Warteschleifen hocken möchte... verstehe ich ja auch... er ruft dann paar Tage später an... und gibt Bescheid bzw. was an E-Teilen benötigt wird...