"Feuerwehrrot" 325d
Liebe Gemeinde,
ist das eine Ausführung die in Echt gut und geschmackvoll ausschauen würde (siehe Bilder unten) ?
Ich finde virtuell schaut's toll aus. Ohne Dachreling ist übrigens absicht.
Gesamtpreis der Ausführung: € 50.150,-
Ist diese Karmesinrot eigentlich jetzt beim Facelift hinzu gekommen ?
325d Karmesinrot Rechtsvorne
325d Karmesinrot Linkshinten
325d interieur
Das hier schaut natürlich auch geil aus, kostet aber für Felgen und Individualfarbe gleich € 3100,- mehr:
325d Individual Aventurinsilber
21 Antworten
Karmesinrot gab es vorher auch schon. E90 und 92 sehen toll aus finde ich. Zum Pampersbomber 😁 passt es IMHO nicht. Genau wie weiß.
Ich würde ja weiß nehmen. Aber das Karmesinrot sieht am Touring auch super aus. Allerdings nur mit Dachreling 🙂
Ein Individualpreis würde ich für silber nicht bezahlen 😉
MfG
roughneck
Hallo ,
hier habe ich dir zwei Bilder von einem roten E91 mit M-Technik - Paket .
Bildet Euch selbst ne Meinung .
Ich find's spitze.
Gruss
Uwe
Bild 2
Gruss
Ähnliche Themen
Das Rot beim M-Paket sieht in der Tat extrem gut aus. Ich habe überlegt ob ich beim 325d shadowline hochglanz mitbestelle, dan wirkt er nahezu wie dein 320 M-Paket.
Bin allerdings zum Fazit gekommen, dass die serienmäßige Chromleiste um die Fensterrahmen beim 325d noch einen hauch besser wirken dürfte. Gar in Kombination mit der Individual-Verglasung.
Zitat:
Original geschrieben von tux1971
Das Rot beim M-Paket sieht in der Tat extrem gut aus. Ich habe überlegt ob ich beim 325d shadowline hochglanz mitbestelle, dan wirkt er nahezu wie dein 320 M-Paket.Bin allerdings zum Fazit gekommen, dass die serienmäßige Chromleiste um die Fensterrahmen beim 325d noch einen hauch besser wirken dürfte. Gar in Kombination mit der Individual-Verglasung.
Ja, kann sein . Das dumme ist immer nur , wenn man es vorher als sehen und vergleichen könnte.
Ich war aber zum Beispiel überrascht , wie gut auch ein E91 mit rot aussieht . Kenne die Bilder auch selbst erst seit 2 Tagen.
Hast du das rot schon mal 'live' gesehen ?
Uwe
hallo tux,
heute erst nen feuerwehr wickelbomber gesehen - nur ohne m-paket wirkt die farbe (da ihr eine gewisse sportlichkeit nachgesagt wird) etwas lasch... - halt wie nen feuerwehrbehördenfahrzeug 😉 - haben hier nen e39 im ort nur mit aufschrift...
nun mal spaß zur seite...
rot in ordnung, wenn chrom würde ich mir die scheibenabdunklung sehr überlegen oder du nimmst die shadowline - beim innenraum ist es ähnlich, eine sehr "helle, sportliche außenfarbe" mit holz (hast du nussbaum hell genommen?) zu mischen finde ich persönlich sehr gewagt... - zu mal auch das polster schon eine zweifarbigkeit (inkl verschiedener strukturoberflächen) mitbringt (ich gehe hier von stoff/leder braun/schwarz aus)...
geschmack ist bekanntlich verschieden - aber überleg dir diesen farbmix noch einmal gründlich
gruß
bolle_at
Zitat:
Original geschrieben von bolle_at
rot in ordnung, wenn chrom würde ich mir die scheibenabdunklung sehr überlegen oder du nimmst die shadowline - beim innenraum ist es ähnlich, eine sehr "helle, sportliche außenfarbe" mit holz (hast du nussbaum hell genommen?) zu mischen finde ich persönlich sehr gewagt... - zu mal auch das polster schon eine zweifarbigkeit (inkl verschiedener strukturoberflächen) mitbringt (ich gehe hier von stoff/leder braun/schwarz aus)...
Danke für Deine Anregungen. Ich habe daraufhin nun mal Chromumrandung ohne Individual Sonnenschutzverglasung konfiguriert, urteile selbst:
325d Chromumrandung ohne SonnenschutzverglasungMacht nicht viel aus, oder?
Zum Innenraum: du hast richtig gesehen, es ist nussbaum hell mit der neuen Braun/Schwarz Stoff/Leder Kombination. "Nussbaum hell" scheint besser als "Nussbaumwurzel" zu dem Polster zu passen. Wohl habe ich ferner noch Dachhimmel Individual Anthrazit zugesteuert - und ein Panoramadach gegen Depressionen.
Ich bin ein Marketingmensch, also mag auch mal gerne gewagte Kombinationen bzw. gewagte Kombi's ;-)
sieht besser aus 😉 - ist aber nur meine meinung - da wird es sicher im forum noch viele meinungen für und gegen finden... - es ist halt auch die frage wozu man die dunkelen scheiben hinten braucht (kinder, hund oder schwiegereltern verstecken 😁 ) - ich habe die rollos hinten...
ich häng dir mal nen bild von meinem innenraum bei (alles schwarz inkl. himmel + panorama und pappel (gibt es ab lci nicht mehr))... - ist für mich sehr stimmig, schau dir noch einmal die plosterung an (passt die farbe und struktur zum holz) oder wechsel auf stoff/leder schwarz/scharz (sieht dann auch von außen (durch die scheiben 😉 ) gut aus...
gruß
bolle_at
Zitat:
Original geschrieben von bolle_at
ich häng dir mal nen bild von meinem innenraum bei (alles schwarz inkl. himmel + panorama und pappel (gibt es ab lci nicht mehr))... - ist für mich sehr stimmig, schau dir
Sieht sehr stimmig aus, alles schwarz ist für mein geschmack dann zu dunkel, ich liebe den etwas kontrast im innenraum, daher habe ich z.B. das Sportlenkrad zugesteuert da es 2 alustreben enthält (standard ist das lenkrad schwarz).
Pappel war auch mein favorit gewesen, sehr schick, leider nicht mehr im sortiment.
Zitat:
Original geschrieben von ukarst
Bild 2Gruss
Schöne Bilder! Das M-sportpaket ist sehr nett für 3er.......wenn ich das nur hätte 🙁
Ein Bekannter fährt einen "normalen" E90 in Uni-Rot, das sieht nur sauber wirklich toll aus. Nach 2,5 Jahren wirkt die Farbe mittlerweile etwas blass ... Karmesinrot könnte ein ähnliches Problem haben ... So neu und glänzend sieht das aber schon super aus.
Leider bietet BMW ja kein helles Metallic-Rot an, ich bin daher bei meiner Entscheidung zum dunkleren Rotton gewandert (s.u.)
3200€ für ein in der Menge untergehende silbernes Fahrzeug würde ich im übrigen ebenfalls nicht ausgeben ...
Vielen Dank für die Reaktionen. Ich sehe, es gibt einiges an Zuspruch für Karmesinrot, das hätte ich gar nicht erwartet.
Gleichzeitig glaube ich in der tat (noch) nicht, dass Rot das neue Weiss wird, dafür polarisiert es zu stark. Naja, ich muss die Farbe persönlich nur 2 Jahren fahren und das Karmesinrot gefällt mir halt saugut... :-)
Auf den Bildern habt Ihr die Felgen Sternspeiche 287 18 Zoll gesehen. Ich finde hierzu keine Details auf der BMW Webseite oder im Netz. Sind diese noch so neu???
Mich interessiert welche Reifendimensionen drauf sind. Weiß jemand näheres?
Aus dem BMW Konfigurator:
Leichtmetallräder Sternspeiche 287 mit Mischbereifung (S02S2)
Größe vorn 8 J x 18 Zoll, Bereifung 225/40 R 18; Größe hinten 8 1/2 J x 18 Zoll, Bereifung 255/35 R 18. Mit Notlaufeigenschaften. Schneekettenmontage nicht möglich.