1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Fensterheber funktionieren nicht mehr!

Fensterheber funktionieren nicht mehr!

Audi TT 8N

Hallo,

habe folgendes Problem bin heute morgen zu meinem TT gegangen und dann ging die ZV nicht mehr, dachte dann es liegt am Schlüssel und hab den 2ten geholt aber es tat sich nichts.
Dann setzt ich mich rein will die Fenster runter machen keine reaktion, Tankdeckel und Kofferraum lassen sich auch nicht mehr öffnen.
Habe alle sicherungen überprüft sind aber alle ok von der ZV.
Hatte das Problem von euch schon mal einer?
Das mit den Fenstern stört mich am meisten vor allem bei dem Wetter.

Fahre einen 1.8 TT, Frontantrieb BJ. 2000

Würde mich über schnelle Antworten sehr freunen.

Danke schon mal im voraus.

24 Antworten

Was das mit dem "E" auf sich hat, kann dir Sicherlich TT-Eifel beantworten, da hab ich mich nie mit auseinander gesetzt da ich meine Kaputten Teile meist ausbaue (wenn Fahren ohne möglich ist) bzw. ich erst die Teilenummer raus schreibe und dann Bestelle.
Aber gehen wir mal davon aus dass das Steuergerät trotzdem bei dir passt und du kein VAG-Com hast, so habe ich beim ersten Codieren beim Freundlichen 58€ fürs Codieren bezahlt.

Danach habe ich mir solche Test Codierungs Ausgaben hoch gerechnet und mich doch für den Kauf von VAG-Com entschieden, es hat sich mittlerweile zwar noch nicht ganz gerechnet aber 116€ kann ich vom Kaufpreis für VAG-Com schon abziehen weil ich mir diese schon gespart habe 😁

Hallo,
das 8N8 962 267 hat 433,92 MHZ
das 8N8 962 267E hat 433,92 MHZ bis 434,42 MHZ
Sollte mit der richtigen Codierung also untereinander austauschbar sein.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Hallo,
das 8N8 962 267 hat 433,92 MHZ
das 8N8 962 267E hat 433,92 MHZ bis 434,42 MHZ
Sollte mit der richtigen Codierung also untereinander austauschbar sein.

Gruß
TT-Eifel

ich hab die Teilenr 8N7 962 267 , wegen roaster ?!? ja das ist ja super wenns passt, hatte es relativ günstig geschossen ,vom ebay-teilehändler wo ich sonst auch immer gebrauchtsachen hole ,dann bin ich ja knapp mit nem hunni aus der miseere ,nun mal auf neue zickereien warte von der alten lady 😉 dank euch jungs

Zitat:

Original geschrieben von Swotwo



heisst das für mich ich brauch nen neues STG und dann muss ich das neu codieren lassen😕

Oder kann das bei mir auch von wo anders kommen???

Hallo,

laut meiner Info wird empfohlen, zuerst die Verkabelung zu prüfen.
Es kann natürlich auch das Steuergerät sein.

Wenn du das Steuergerät austauschst, muss es richtig codiert werden und die Schlüssel müssen neu angelernt werden.

Ohne Diagnosetool, Schaltplan und Multimeter kommst du nicht weiter.

Grüße

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von Swotwo


Puh jetzt stehe ich aufm schlauch 🙂

heisst das für mich ich brauch nen neues STG und dann muss ich das neu codieren lassen😕

Oder kann das bei mir auch von wo anders kommen???

Hallo,

bei dir wurde doch ein Kurzschluss Fehler angezeigt wenn ich richtig gelesen habe.

Der Kurzschluss kann im Kabelstrang, Stecker oder im STG liegen, man sollte also erst mal die Kabel durch messen.

Wenn da kein Fehler vorhanden ist dann würde ich über ein neues STG nach denken.

Ups zu spät.

Gruß
TT-Eifel

OK dann werd ich das erstmal machen.

Und euch dann berichten woran es gelegen hat.🙂

Dann ein dickes DANKE an euch für die hilfe.

Hallo Swotwo,
es ist zwar schon ein paar Jährchen her aber bei mir ist jetzt auch dass Masseschlussproblem aufgetaucht. Auch nach Einbau eines neuen ZV Steuergerätes sind die Fehler wieder aufgetaucht.
Kannst du mir sagen was letztendlich bei dir das Problem gelöst hat? Ich wäre dir sehr dankbar.

Vielen Dank schonmal :-)
Torsten

Hallo Habe ähnliches Problem bei meinem TT8N Roadster 1.8T Frontantrieb. Kann plötzlich beide Fenster nicht mehr öffnen, Innenraumlich geht, war aber Daueran und hat die Batterie leergesaugt. ZV geht. Kann mir jemand sagen wo der Relaiskasten befindet - Seitenverkleidung hat er ja nicht in dem Sinne. Ausgelesen wurde ein Fehler mit der ZV Besten Dank für eine Antwort Grüsse aus der Schweiz Val

Du wirst ein Problem mit dem Kompfortsteuergerät haben, warscheinlich Wassereinbruch. Guck bau es mal aus und öffne es

Deine Antwort
Ähnliche Themen