[FAQ] Innen- und Kofferraum auf LED´s umbauen

Mercedes CLA C117

Hallo,

in diesen Thread geht es wie man selbst die Beleuchtung des Kofferraums und die Innenbeleuchtung auf LED umstellt.
Natürlich gibt es immer wieder komplett Angebote, die Fahrzeug spezifisch überteuert sind oder es verhält sich wie mit einer Wundertüte, man weis nicht was drin ist :-)

Hier mal eine Aufstellung der verschiedenen Leuchtmittel:

2 x LED Innenraum vorne (Sonnenblenden) T10
2 x LED Innenraum hinten (für Leselampen) T10
1 x LED Innenraum hinten (Beleuchtung) 42 mm Soffitte
1 x LED Handschuhfachbeleuchtung T10
1 x LED Kofferraumdeckel (für die rot/weiße Leuchte) T10
1 x LED Kofferraumbeleuchtung T10 (hier empfehle ich eine Premium LED!)
2 x LED Fußraumbeleuchtung vorne T10
2 x LED Fußraumbeleuchtung hinten T10

Wie die einzelnen LED´s aussehen, findet ihr auf den ersten Bild!

Da ich keine Werbung für einen einzelnen Anbieter machen und trotzdem die Suche nach den richtigen LED´s vereinfachen will, verlinke ich die einzelnen Produkte nach Suchbegriffen zur Bucht. Bitte überprüft vor dem Kauf ob der gewählte Artikel auch den von mir beschriebenen entspricht, da ich die Suchergebnisse nicht weiter eingrenzen kann und somit auch falsche Artikel gelistet werden.

Premium LED für Kofferraumbeleuchtung --> http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Soffitte 42 mm LED --> http://www.ebay.de/sch/i.html?...

10x 5SMD LED --> http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Warum eine Teure LED für den Kofferraum?!?
Da die ab Werk verbaute Leuchte sowieso etwas suboptimal verbaut und einfach zu wenig Licht bringt, sollte man eben hier nachbessern. Natürlich kann auch eine normale 5SMD LED verbaut werden, aber nur mit der "fetten 30" gibt es besseres Licht und vor allem eine viel bessere Ausleuchtung - siehe Bild 2 und 3!

Wie gehe ich beim Umbau vor?!?
Das ganze ist eigentlich selbst erklärend... Mit einem Kunststoff Hebelwerkzeug oder flachen Schraubenzieher immer auf der abgewandten Seite des Steckers aushebeln (von unten her sichtbar), nur da ist der Clip flexibel! (Bild4)
Die schwarze Kunststoffabdeckungen bei den Sonnenblenden muss nicht zwangsweise abgenommen werden. Es reicht auch wenn man die alten Leuchtmittel samt Fassung rausdreht und die neuen Einsetzt.

Hier noch ein Tipp! Steckt die LED nicht komplett in die Fassung, sondern lasst nach hinten noch ca. 1 mm Luft. Bauartbedingt sind diese an den Anschlüssen etwas breiter und ihr bekommt die Fassung nicht weit genug in das Gehäuse um diese wieder ein zudrehen.
Kontrolliert die Funktion der LED bevor ihr die Lampen wieder einsetzt. Leuchtet die LED nicht, muss diese um 180° in der Fassung gedreht werden.
Das Einsetzen der Kunststoffleuchten in den vorderen Sitzen hat ein wenig gefrikelt, ist aber auch eine Lösbare Aufgabe...

Die hintere Leuchte macht am meisten Arbeit...
Diese ist an 4 Punkten am Dachhimmel eingeclipst. Hier empfiehlt sich ein breites Hebelwerkzeig aus Kunststoff um nichts zu beschädigen.
Die Leselampen müssen nur ausgedreht und ersetzt werden. Um an die Hauptbeleuchtung zu kommen, muss die Trägerplatte abgenommen werden. Diese ist an 4 Punkten geclipst (Bild5).
Um ein besseres Verständnis zu bekommen, schaut euch folgendes Video an (ab Minute 5:44 geht es um die hintere Beleuchtung) --> http://www.motor-talk.de/.../mercedes-benz-c-class-led-v1207449.html Danke an dieser Stelle noch an Vanisch für das Bereitstellen des Videos!

Beim CLA verhält sich das allerdings etwas anders als im Video... Anscheinend erkennt das System das die Leuchte nicht angeschlossen bzw. funktionsfähig ist und schaltet den Stromkreis ab.
Nach der anschließenden Montage funktionierte die hintere Innenbeleuchtung nicht mehr. Die Leselampen hingegen ließen sich problemlos ein und ausschalten.
Hier heisst es, abwarten :-) Nur die obere Trägerplatte samt Soffitte anstecken, Fahrzeug absperren und mindestens 5 Minuten warten. Wenn ihr dann die Tür öffnet sollte die Hauptbeleuchtung angehen. Wenn nicht, diese um 180° drehen. Erst jetzt könnt ihr die beiden Teile wieder zusammenklipsen und in den Dachhimmel einsetzen.

Das war es im großen und ganzen... Natürlich übernehme ich keinerlei Haftung für entstandene Schäden oder Verletzungen die ihr euch beim Umbau zufügt :-)
Könnte ja sein das sich jemand ein Auge mit einem Schraubenzieher aussticht oder ähnliches 🙄

Die Außenspiegelbeleuchtung, sowie die roten Leuchten und die untere Beleuchtung in den Fahrertüren wurden hierbei nicht berücksichtigt!

Fragen und Anregungen sind herzlichst willkommen!

Gruß

Roland

Img-20150103-130442
207670983-w988-h555
207670984-w988-h555
+2
Beste Antwort im Thema

Hallo,

in diesen Thread geht es wie man selbst die Beleuchtung des Kofferraums und die Innenbeleuchtung auf LED umstellt.
Natürlich gibt es immer wieder komplett Angebote, die Fahrzeug spezifisch überteuert sind oder es verhält sich wie mit einer Wundertüte, man weis nicht was drin ist :-)

Hier mal eine Aufstellung der verschiedenen Leuchtmittel:

2 x LED Innenraum vorne (Sonnenblenden) T10
2 x LED Innenraum hinten (für Leselampen) T10
1 x LED Innenraum hinten (Beleuchtung) 42 mm Soffitte
1 x LED Handschuhfachbeleuchtung T10
1 x LED Kofferraumdeckel (für die rot/weiße Leuchte) T10
1 x LED Kofferraumbeleuchtung T10 (hier empfehle ich eine Premium LED!)
2 x LED Fußraumbeleuchtung vorne T10
2 x LED Fußraumbeleuchtung hinten T10

Wie die einzelnen LED´s aussehen, findet ihr auf den ersten Bild!

Da ich keine Werbung für einen einzelnen Anbieter machen und trotzdem die Suche nach den richtigen LED´s vereinfachen will, verlinke ich die einzelnen Produkte nach Suchbegriffen zur Bucht. Bitte überprüft vor dem Kauf ob der gewählte Artikel auch den von mir beschriebenen entspricht, da ich die Suchergebnisse nicht weiter eingrenzen kann und somit auch falsche Artikel gelistet werden.

Premium LED für Kofferraumbeleuchtung --> http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Soffitte 42 mm LED --> http://www.ebay.de/sch/i.html?...

10x 5SMD LED --> http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Warum eine Teure LED für den Kofferraum?!?
Da die ab Werk verbaute Leuchte sowieso etwas suboptimal verbaut und einfach zu wenig Licht bringt, sollte man eben hier nachbessern. Natürlich kann auch eine normale 5SMD LED verbaut werden, aber nur mit der "fetten 30" gibt es besseres Licht und vor allem eine viel bessere Ausleuchtung - siehe Bild 2 und 3!

Wie gehe ich beim Umbau vor?!?
Das ganze ist eigentlich selbst erklärend... Mit einem Kunststoff Hebelwerkzeug oder flachen Schraubenzieher immer auf der abgewandten Seite des Steckers aushebeln (von unten her sichtbar), nur da ist der Clip flexibel! (Bild4)
Die schwarze Kunststoffabdeckungen bei den Sonnenblenden muss nicht zwangsweise abgenommen werden. Es reicht auch wenn man die alten Leuchtmittel samt Fassung rausdreht und die neuen Einsetzt.

Hier noch ein Tipp! Steckt die LED nicht komplett in die Fassung, sondern lasst nach hinten noch ca. 1 mm Luft. Bauartbedingt sind diese an den Anschlüssen etwas breiter und ihr bekommt die Fassung nicht weit genug in das Gehäuse um diese wieder ein zudrehen.
Kontrolliert die Funktion der LED bevor ihr die Lampen wieder einsetzt. Leuchtet die LED nicht, muss diese um 180° in der Fassung gedreht werden.
Das Einsetzen der Kunststoffleuchten in den vorderen Sitzen hat ein wenig gefrikelt, ist aber auch eine Lösbare Aufgabe...

Die hintere Leuchte macht am meisten Arbeit...
Diese ist an 4 Punkten am Dachhimmel eingeclipst. Hier empfiehlt sich ein breites Hebelwerkzeig aus Kunststoff um nichts zu beschädigen.
Die Leselampen müssen nur ausgedreht und ersetzt werden. Um an die Hauptbeleuchtung zu kommen, muss die Trägerplatte abgenommen werden. Diese ist an 4 Punkten geclipst (Bild5).
Um ein besseres Verständnis zu bekommen, schaut euch folgendes Video an (ab Minute 5:44 geht es um die hintere Beleuchtung) --> http://www.motor-talk.de/.../mercedes-benz-c-class-led-v1207449.html Danke an dieser Stelle noch an Vanisch für das Bereitstellen des Videos!

Beim CLA verhält sich das allerdings etwas anders als im Video... Anscheinend erkennt das System das die Leuchte nicht angeschlossen bzw. funktionsfähig ist und schaltet den Stromkreis ab.
Nach der anschließenden Montage funktionierte die hintere Innenbeleuchtung nicht mehr. Die Leselampen hingegen ließen sich problemlos ein und ausschalten.
Hier heisst es, abwarten :-) Nur die obere Trägerplatte samt Soffitte anstecken, Fahrzeug absperren und mindestens 5 Minuten warten. Wenn ihr dann die Tür öffnet sollte die Hauptbeleuchtung angehen. Wenn nicht, diese um 180° drehen. Erst jetzt könnt ihr die beiden Teile wieder zusammenklipsen und in den Dachhimmel einsetzen.

Das war es im großen und ganzen... Natürlich übernehme ich keinerlei Haftung für entstandene Schäden oder Verletzungen die ihr euch beim Umbau zufügt :-)
Könnte ja sein das sich jemand ein Auge mit einem Schraubenzieher aussticht oder ähnliches 🙄

Die Außenspiegelbeleuchtung, sowie die roten Leuchten und die untere Beleuchtung in den Fahrertüren wurden hierbei nicht berücksichtigt!

Fragen und Anregungen sind herzlichst willkommen!

Gruß

Roland

Img-20150103-130442
207670983-w988-h555
207670984-w988-h555
+2
28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo,

als Leselampen sind wie bereits geschrieben LED´s verbaut. Bilder davon findet man hier --> http://www.motor-talk.de/.../...nbeleuchtung-aendern-t4838545.html?...

Und da es LED´s sind, müssen diese nicht getauscht werden :-) Ich hatte irgendwo eine Anleitung gefunden, wo man die Lichtfarbe der LED´s mittels wechseln eines SMD Widerstandes verändern bzw. anpassen kann.

Da wäre es doch Sinnvoll, den Widerstand raus zu schmeißen und einen Potentiometer (veränderbarer Widerstandswert) zu verbauen... So kann man ittels Drehbewegung die Stromzufuhr und somit die Farbe anpassen. --- nur so ein reiner Gedankengang ---

LG

Roland

Zitat:

@ExOdUs88 schrieb am 20. Januar 2015 um 18:55:31 Uhr:


Hallo,

als Leselampen sind wie bereits geschrieben LED´s verbaut. Bilder davon findet man hier --> http://www.motor-talk.de/.../...nbeleuchtung-aendern-t4838545.html?...

Und da es LED´s sind, müssen diese nicht getauscht werden :-) Ich hatte irgendwo eine Anleitung gefunden, wo man die Lichtfarbe der LED´s mittels wechseln eines SMD Widerstandes verändern bzw. anpassen kann.

Da wäre es doch Sinnvoll, den Widerstand raus zu schmeißen und einen Potentiometer (veränderbarer Widerstandswert) zu verbauen... So kann man ittels Drehbewegung die Stromzufuhr und somit die Farbe anpassen. --- nur so ein reiner Gedankengang ---

LG

Roland

Durch verändern der Spannung die Lichtfarbe verändern ?

Da muss ich irgendwann mal nicht aufgepasst haben.

Jup, hast recht.... Habs wieder gefunden. Dabei ging es nicht um die Farbe sondern um die Helligkeit ---> http://www.marcs-page.de/files/W211_Mopf_Innenspiegel_Ambiente-LED.pdf

LG

Roland

Hallo Matze 117,Hallo Roland,
die Idee ist nicht schlecht mit dem Potentiometer,ich weis aber nicht den Wiederstandswert von wo bis wo falls man sich die Arbeit machen möchte,Wäre es nicht einfacher,nur mal so ein Gedankengang falls man eine andere Farbe haben möchte mit Lampenfarbe drüberzupinseln? Es gibt mitlerweile sehr gute Lampenfarbe,die eine gute Abdeckung machen.Was die Lampen W16W und PY21 W,also für Brems ,Rücklicht und Blinklicht betrifft habe ich mit einem Bekannten iin Bremen Kontakt aufgenommen.Falls es diese Lampen in LED,s,also in weiß gibt, will er prüfen ob die auf den CLA verbaut werden können.Falls ja, habe ich mit ihm vereinbart Ende Februar ihn anzurufen.
Sollten sie auf den CLA verbaut werden können,also STVO zulässig sein,werde ich im Forum darüber berichten.
LG, Heinz Wi

Ähnliche Themen

Moin,

natürlich kann bei einer LED die Farbe nicht durch ein Potenziometer
geändert werden.
Schau dir einmal die Led-Stripes genau an.
Dort sind auf engem Raum verschiedenfarbige Led`s angebracht.
Ein Controller steuert die jeweils gebrauchten z.B weiß(alle leuchten)
Der Farbwechsel ist im Prinzip ein Farbmischen.

Turn

Hallo Zusammen,
bekomme auch dierot/weiße Leuchte im Kofferraumdeckel nicht raus. Schon alles probiert. hat noch jemand einen tipp oder foto?
Gruß

Zitat:

@thorsten21 schrieb am 30. August 2015 um 15:25:12 Uhr:


Hallo Zusammen,
bekomme auch dierot/weiße Leuchte im Kofferraumdeckel nicht raus. Schon alles probiert. hat noch jemand einen tipp oder foto?
Gruß

die ist mit 4 Klammern an beiden Längsseiten eingeklipst. Mit einem breiten Spatel beide Längsseiten rein und dann ohne Angst nach außen drücken.

Servus, wie siehts den aus mit der Ambientebeleuchtung in den Sitzen und bei den Türhenkeln usw ?
ich hab leider nur die einfarbige und würde diese gerne durch rote LED´s ersetzen.
Gruß

bei mir sind die vorderen Fußraumbeleuchtungen anderst als die hinteren.
die vorderen sind ganz normal rausziehen neue rein und fertig.
aber die hinteren sehen ganz komisch aus kann mir da jemand weiter helfen ?

Hallo liebes Forum auch ich möchte die Innenbeleuchtung umrüsten. Leider scheitert es bereits bei mir daran, dass ich die gesamte Abdeckung der vorderen Leseleuchten nicht abbekomme. Könnte mir bitte jemand anhand von Fotos zeigen wo ich mit welchem Werkzeug ansetzen muss, um die Abdeckung ohne Beschädigungen abmontieren kann!?

Ich bedanke mich.

Zitat:

@Cla_Fan123 schrieb am 3. Juli 2017 um 12:25:02 Uhr:


Hallo liebes Forum auch ich möchte die Innenbeleuchtung umrüsten. Leider scheitert es bereits bei mir daran, dass ich die gesamte Abdeckung der vorderen Leseleuchten nicht abbekomme. Könnte mir bitte jemand anhand von Fotos zeigen wo ich mit welchem Werkzeug ansetzen muss, um die Abdeckung ohne Beschädigungen abmontieren kann!?

Ich bedanke mich.

Gibt es hier niemanden der mir anhand von 2-3 Fotos zeigen kann wie ich die Abdeckungen abbekomme? Habs leider immernoch nicht geschafft und möchte ungern dabei etwas kaputt machen. Vielen Dank l

Du meinst die Leseleuchten welche sich vorne mittig befinden? Diese sind meines Wissens nicht einfach zu tauschen, da fest verlötet.

Zitat:

@Tommy_86 schrieb am 17. Juli 2017 um 11:18:46 Uhr:


Du meinst die Leseleuchten welche sich vorne mittig befinden? Diese sind meines Wissens nicht einfach zu tauschen, da fest verlötet.

Genau auch die möchte ich tauschen. Danke für deine Antwort!

Moin, hat inzwischen schon jemand eine Lösung für das Problem mit den Leselampen vorn gefunden? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen