"Fahrzeug demnächst bitte warten!" nach 16689KM???

Opel Astra J

Hallo,

ich bin vorhin auf der Landstraße gefahren, als plötzlich der Bordcomputer los piepste.
Im Display stand "Fahrzeug demnächst bitte warten".
Am Ziel angekommen habe ich den Motor aus-, dann wieder angemacht. Direkt nach dem
Systemcheck: "Fahrzeug demnächst bitte warten".
Wenn die Meldung weggedrückt wird, ist alles wieder normal.

FRAGE: Ist das die Wartung für die 1. Inspektion, oder wann kommt die 1. Inspektion dran?🙂😕

Fahrverhalten ist wie gehabt. Kein Leistungsverlust. Alles OK.

Nur jedesmal eben diese Meldung... 😕

Hat jemand ne Ahnung?

Beste Antwort im Thema

Verstehe ich das richtig? Du hast Dein Auto leistungsteigernd chippen lassen und wunderst Dich über Fehlermeldungen der Elektronik? Du wunderst Dich auch, dass Opel in dem Fall keine Garantie übernehmen wird?

Nein ich bin sicher ich hab das Falsch verstanden! Also ehrlich langsam wundert mich nix mehr!

91 weitere Antworten
91 Antworten

Das hat nichts mit der Inspektion zu tun. Ist eine Fehlermeldung und wird beim FOH ausgelesen, ähnlich hier: http://www.motor-talk.de/.../...t-faellig-nach-4-monaten-t4110019.html

Der 2.0 Diesel hat Probleme mit dem Thermostat. Läuft bei dir ständig der Lüfter mit? Eine Inspektion ist alle 12 Monate oder alle 30000 km fällig, je nach dem was zuerst eintrifft.

Zitat:

Original geschrieben von xChris85


Der 2.0 Diesel hat Probleme mit dem Thermostat. Läuft bei dir ständig der Lüfter mit? Eine Inspektion ist alle 12 Monate oder alle 30000 km fällig, je nach dem was zuerst eintrifft.

Ja, der Lüfter läuft andauernd nach.(Wenns Auto aus ist)...

Wenns nur das ist, bin ich beruhigt.

Ja dann ist das eindeutig, wird das das Thermostat sein. Einfach dem Händler sagen, dass die Meldung öffters erscheint und dass der Lüfter ständig läuft. Dann müsste der Händler eigentlich schnell aufs Thermostat kommen.

Ähnliche Themen

ok vielen Dank.

das es vermutlich ein gewährleistungsfall ist wird eh zwangsläufig der fehlercode ausgelesen incl. dokumentation.
da es zu den thermostatdefekten eine TSB gibt sollte der FOH wenn er nach vorschrift arbeitet unausweichlich den fehler finden.😁

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


das es vermutlich ein gewährleistungsfall ist wird eh zwangsläufig der fehlercode ausgelesen incl. dokumentation.
da es zu den thermostatdefekten eine TSB gibt sollte der FOH wenn er nach vorschrift arbeitet unausweichlich den fehler finden.😁

Sorry.. was ist TSB?

Technical Service Bulletin, Feldabhilfe ...
Z.B sowas hier: http://www.motor-talk.de/.../tsb-2598-i203171709.html

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Technical Service Bulletin, Feldabhilfe ...
Z.B sowas hier: http://www.motor-talk.de/.../tsb-2598-i203171709.html

ok verstehe.

Ich denke mal, dass es sich um einen klaren Garantiefall handelt.

Sei guter Hoffnung ... 😉

Heute Morgen war die Meldung weg!? 😕😕😕😕😕

War das bei euch auch so -also speziell die Leute mit dem Thermostat?

Soll ich jetzt trotzdem zum FOH?

Sag mal, hast du Angst vor deinem FOH? 😁
Ne, mal im Ernst: der Fehler bleibt gespeichert und das Teil repariert sich nicht selbst. Außerdem hast du Garantie, also ab in die Werkstatt ...

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.



Sag mal, hast du Angst vor deinem FOH? 😁
Ne, mal im Ernst: der Fehler bleibt gespeichert und das Teil repariert sich nicht selbst. Außerdem hast du Garantie, also ab in die Werkstatt ...

Nein, Angst nicht. Aber ich bin jetzt 22 Jahre alt.

Hatte in der kurzen Zeit 3 Auotos.

1 Opel Vectra B --> erst vom Opa gefahren (10 Jahre lang) ---> dann von mir (1 Jahr, Motorschaden)
1 Astra H GTC 1,9 CDTI --> gebraucht --> AGR Ventil bestimm 5 mal defekt, DPF wiederholt voll..., Klimakompressor defekt und das innerhalb von 6 Monaten.
Dann wurde der Astra H auf Kullanz zurück genommen und ichhabe mir den neuen J bestellt.
War bestimmt schon wieder 3 mal in der Werkstatt. (Steinschlag, wiederholt quietschende AGR Sitze-> quietschen immernoch und jetzt das.)

Wenn das jetzt schon wieder los geht!! 🙁 Da werd ich verrückt.

Ich hatte den Fehler zwar nicht aber der Fehler kommt immer wieder. Ich vermute, dass der Fehlerspeicher was abgespeichert hat. Weil die Meldung ja im Display erschien. Ich würde in jedemfall zum Händler fahren, um mögliche Folgeschäden zu vermeiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen