"Fahrer-Assistenz-Paket plus" oder "City-Paket plus" - Wer hat welches und kann dazu was sagen?

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo,

bisher habe ich immer mit dem "Fahrer-Assistenz-Paket plus" geplant.
Aber ich denke, auf den Schnick-Schnack
– Außenspiegel mit Toter-Winkel-Assistent (Blind Spot Information System)
– Fahrspur-Assistent inkl. Müdigkeitswarner und Fernlicht-Assistent
– Verkehrsschild-Erkennungssystem
verzichte ich und nehme dafür lieber das "City-Paket plus" und die Rückfahrkamera.
Das macht: -600,- + 270,- = -330,- EUR
Wobei der Toter-Winkel-Assistent schon interessant sein könnte.

War hat das "Fahrer-Assistenz-Paket plus" und würde es sich wieder kaufen?

Funktionieren die Assistenz-Systeme zuverlässig?
Besonders das Verkehrsschild-Erkennungssystem stelle ich mir problematisch vor.

Gruß
meute

Beste Antwort im Thema

Toter Winkel assistent ersetzt den Schulterblick nicht!
Konnte zwei Tage dieses Ausstattungsmerkmal testen und war begeistert!
Als ich dann in meinem Wagen sass, musste einer auf der Autobahn voll in die Eisen gehen!
Daher habe ich dieses Detail bei meinem neuen Grand c-Max
nicht mitbestellt!

26 weitere Antworten
26 Antworten

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von rocco-rocco


habe es zur Zeit im Dienstwagen im Naiv,erst mit Gong und blinken,aber das Gong nervt recht schnell,daher nur noch bliinkende Anzeige.

Im Navi dürfte das eine etwas andere Funktion sein, die auf Daten im Kartenmaterial beruht, nicht aber auf einer kamerabasierten Erkennung. Die Daten im Kartenmaterial sind erfahrungsgemäß eher weniger genau, je älter das Material, um so ungenauer. Diese Funktion bietet übrigens auch nahezu jedes halbwegs aktuelle mobile Navi...

Zitat:

Original geschrieben von dja-it


N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von dja-it



Zitat:

Original geschrieben von rocco-rocco


habe es zur Zeit im Dienstwagen im Naiv,erst mit Gong und blinken,aber das Gong nervt recht schnell,daher nur noch bliinkende Anzeige.
Im Navi dürfte das eine etwas andere Funktion sein, die auf Daten im Kartenmaterial beruht, nicht aber auf einer kamerabasierten Erkennung. Die Daten im Kartenmaterial sind erfahrungsgemäß eher weniger genau, je älter das Material, um so ungenauer. Diese Funktion bietet übrigens auch nahezu jedes halbwegs aktuelle mobile Navi...

So isses, das hat jeder C-max mit Navi integriert und ist KEINE Schildererkennung.

Diese müßte meiner Meinung nach im BC erscheinen ... oder war es nur einfach ein wenig falsch beschrieben????

Hallo
Das ist mir schon klar, es ging mir eher um die Funktion selbst.
Ich finde die toll und hab's bei meiner Bestellung gleich
Mit rein gepackt.

Meine Frau fährt halt immer die gleichen
Strecken und würde es vermutlich als überflüssig bezeichnen

Aber im packet Preis war es mit drin und preislich ok

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von rocco-rocco


Meine Frau fährt halt immer die gleichen
Strecken und würde es vermutlich als überflüssig bezeichnen

Naja, auch auf immer den gleichen Strecken kann eine Erinnerung nicht schaden. Deswegen habe ich den Warner auch bei meinem Navigon generell an.

Zum Verständnis: Bei der (kamerabasierten) Verkehrzeichenerkennung, wird da nur gewarnt, daß ein Schild erkannt wurde oder warnt er dann auch z.B. bei Überschreitung der erlaubten Geschwindigkeit? Wenn letzteres zutrifft fände ich es sinnvoll, ansonsten wäre es lediglich eine nette Technikspielerei...

Ähnliche Themen

Hallo,
ich kann hier nur von meinem Navi Berichten,meinen CM habe ich noch nicht,kommt erst in 2-3 Monaten (hoffe ich mal)

Beim Navi blinkt es bei Überschreitung und akustisch kommt ein Warnton,dieses habe ich aber nach kurzer Zeit abgestellt.
Weil oft genau am Ortschild man noch keine 50 drauf hat.

Dort kann man einstellen nach welcher Zeit er das Akustische Signal bringt.Dort habe ich noch nicht optimales gefunden( was für das eine gut (nervt nicht wegen jeder Kleinigkeit) wäre bei anderen Situationen schon zu spät.

Somit habe ich nun nur blinken,da gewöhnt man sich schnell dran und schaut dann auch gezielt hin,wenn man was blinken sieht und geht vom Gas,(Wie gesagt als Vielfahrer va 50.000KM/a) find ich für mich das toll.

Beim Ford glaube ich gelesen zu haben,dies hier:eschwindigkeitswarnstufe einstellen
Das System verfügt über drei Geschwindigkeitswarnstufen, die über das Informationsdisplay eingestellt werden können.

Allerdings weiss ich nicht welche die 3 Stufen sind oder habe auch nichts gefunden zur näheren Beschreibung.

Evtl kann hier jemand ja was zu sagen der dies hat.

Hi.

Man kann in den Stufen 10, 15 und 20 km/h einstellen, die Warnung ist aber ein bischen naja sagen wir lächerlich, denn ab überschreiten blinkt das Schild.

Also ich hätte auch einen kurzen akustischen hinweis besser gefunden.
Grüße
Flo

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Deficiency


Hi.

Man kann in den Stufen 10, 15 und 20 km/h einstellen, die Warnung ist aber ein bischen naja sagen wir lächerlich, denn ab überschreiten blinkt das Schild.

Also ich hätte auch einen kurzen akustischen hinweis besser gefunden.
Grüße
Flo

Die Blink-Warnung kommt aber nur ein einziges Mal in dem Moment, wenn das Zeichen erkannt wurde und gleichzeitig die aktuelle Geschwindigkeit um mehr als die eingestellte Schwelle den erkannten Wert erkennt? Also nicht periodisch bis zur Aufhebung (ja, wäre evtl. des öfteren problematisch)? Dann wäre das System imho gerade mal "nett" und hätte nur einen sehr geringen Vorteil gegenüber der bereits erwähnten Funktion in mobilen Navis mit regelmäßig aktualisiertem Kartenmaterial.

Ich habe alle die Systeme im Focus mk3 und kann dir sagen das alle mehr oder weniger funktionieren, aber bei weitem nicht perfekt sind.

Der Spurhalteassi funktioniert solange die Markierungen gut sind oder es nicht regnet ganz gut.

Der Fernlichtassi ist eher ein Nötigungsassi = deaktiviert, Ford ratlos.

Ative City Stop konnte ich bis jetzt Gott sei dank nur mit Hilfe von Kartons testen, funktioniert 😁

Totenwinkelassi blinkt fröhlich vor sich hin egal ob er was sieht oder nicht, also verlassen würd ich mich nicht drauf.

Schilderkennung - 30er Zonen in Österreich werden nicht erkannt da es kein normales rundes Verkehrzeichen ist! Zusatztafeln kann es natürlich nicht lesen - also aufpassen.

Den Automatischen Einparkmodus hab ich bis jetzt 4 mal getestet wobei ich einmal notbremsen und einmal abbrechen mußte. Also da park ich lieber selbst ein 😉

Die einzigen Systeme die bei mir wirklich gut funktionieren sind Lichtautomatik und Regensensor. Den Rest hät ich mir sparen können.

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Ich habe alle die Systeme im Focus mk3 und kann dir sagen das alle mehr oder weniger funktionieren, aber bei weitem nicht perfekt sind.

Der Spurhalteassi funktioniert solange die Markierungen gut sind oder es nicht regnet ganz gut.

Der Fernlichtassi ist eher ein Nötigungsassi = deaktiviert, Ford ratlos.

Ative City Stop konnte ich bis jetzt Gott sei dank nur mit Hilfe von Kartons testen, funktioniert 😁

Totenwinkelassi blinkt fröhlich vor sich hin egal ob er was sieht oder nicht, also verlassen würd ich mich nicht drauf.

Schilderkennung - 30er Zonen in Österreich werden nicht erkannt da es kein normales rundes Verkehrzeichen ist! Zusatztafeln kann es natürlich nicht lesen - also aufpassen.

Den Automatischen Einparkmodus hab ich bis jetzt 4 mal getestet wobei ich einmal notbremsen und einmal abbrechen mußte. Also da park ich lieber selbst ein 😉

Die einzigen Systeme die bei mir wirklich gut funktionieren sind Lichtautomatik und Regensensor. Den Rest hät ich mir sparen können.

Ist dem im Focus die gleiche Technik, ich meine Hardware u.Software im Einsatz? Die gleichen Funktionen koennten im C-Max beispielsweise anders realisiert sein...

Ob sich Ford das leisten kann für jedes Auto ein anderes System zu bauen?

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Ob sich Ford das leisten kann für jedes Auto ein anderes System zu bauen?

eine leistungsfaehigere CPU mit optimierter SW koennte beispielsweise bessere Ergebnisse liefern. Das waere kein Riesenunternehmen fuer Ford.Die bisherigen Rueckmeldungen der Cmax Fahrer hoerten sich doch recht positiv an.

:-)

Na ja in 2 Monaten kann ich ja mal Erfahrungen schreiben

Solange dauert es halt noch bei mir

Deine Antwort
Ähnliche Themen