!ESP Defekt Bitte Werkstatt aufsuchen!!! Auto springt nicht an!!!
Meine E-Klasse spinnt wieder einmal!
Habe zum 2 Mal das gleiche Problem innerhalb von 6 Monaten!!!
Es handlet sich hierbei um einen 270cdi T-Modell Baujahr 7/2004 86000tkm!!!
Ich kriege das Fahrzeug überhaupt nicht mehr an!!!!
Wenn ich das Fahrzeug anmachen will kommt NUR die Fehlermeldung =ESP Defekt Bitte Werkstatt aufsuchen=
und der Motor will nicht anspringen!!!
Man hört NUR den Ventilator vorne brummen !!!!
Habe ein anderes ESP Steuergerät ( 0335454032 ) eingebaut aber es passiert gar nichts!!!!
Im August war das gleiche Problem aber nache einem Wechsel des Steuergerätes ging er wieder an und lief cirka 4000km!!!
Hat jemand eventuell auch das gleiche Problem gehabt??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Zentralgestirn
Tschüß
Sehe ich auch so!
Hatte als Mitleser im Audi A6 4B-Forum auch an die Einspritzpumpe gedacht, weil das dort ein Dauereffekt ist.
So ganz erschließt sich mir auch nicht, warum der Wagen wegen eines defekten Elektronisches-Stabilitäts-Programm-Steuergerätes nicht anspringen soll, aber kenne den Wagen auch nicht so gut.
Hört sich auf jeden Fall so an, als sei der Wagen bei MB scheckheftgepflegt worden😁😁😁 und der Threaderöffner hat auch richtig Ahnung von der Technik😎😎, deshalb braucht er jetzt auch keine Hilfe bvon MB.
Das BMW-Forum wird sich freuen.
lg Rüdiger:-)
60 Antworten
Habe das Problem gelöst.
Motorsteuerungscomputer hat eine kalte Lötstelle gehabt!
Habe eine Firma gefunden die das repariert!
Bis jetzt läuft er einwandfrei!
Daimler kennt das Problem seit Jahren schon, will aber es nicht öffentlich machen wegen Kosten!
Wenn man nur bedenkt das ein neues Motorsteuerungscomputer 1800eu kostet ist man mit 200-250 Reparaturkosten seht gut bedient!
Wenn jemand eine Lichtmaschine oder ESP Computer für den 211 braucht kann ers ich bei mir melden.
Adresse kann ich weiter geben!
Anfrage 01701010720
Zitat:
Original geschrieben von nebo011
Habe das Problem gelöst.Motorsteuerungscomputer hat eine kalte Lötstelle gehabt!
Habe eine Firma gefunden die das repariert!
Bis jetzt läuft er einwandfrei!
Daimler kennt das Problem seit Jahren schon, will aber es nicht öffentlich machen wegen Kosten!
Wenn man nur bedenkt das ein neues Motorsteuerungscomputer 1800eu kostet ist man mit 200-250 Reparaturkosten seht gut bedient!
Wenn jemand eine Lichtmaschine oder ESP Computer für den 211 braucht kann ers ich bei mir melden.
Adresse kann ich weiter geben!Anfrage 01701010720
Hallo @nebo011:
Wie hast du das denn herausgefunden, mit der kalten lötstelle?? Ich habe seit gestern abend die gleiche Fehlermeldung, konnte den Motor aber nach einen weiteren Versuch ganz normal starten! will es aber nicht soweit kommen lassen, das er gar nicht mehr startet.
Gruß
Jens
Hallo,
habe sehr sehr lange dafür gebraucht.
Etliche Versuche durchgeführt und etliche Teile ausgewechselt.
Zum Schluss blieb nur das Motorsteuerungsgerät übrig.
Da wurde die kalte Lötstelle gefunden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von jensi46
Hallo @nebo011:Zitat:
Original geschrieben von nebo011
Habe das Problem gelöst.Motorsteuerungscomputer hat eine kalte Lötstelle gehabt!
Habe eine Firma gefunden die das repariert!
Bis jetzt läuft er einwandfrei!
Daimler kennt das Problem seit Jahren schon, will aber es nicht öffentlich machen wegen Kosten!
Wenn man nur bedenkt das ein neues Motorsteuerungscomputer 1800eu kostet ist man mit 200-250 Reparaturkosten seht gut bedient!
Wenn jemand eine Lichtmaschine oder ESP Computer für den 211 braucht kann ers ich bei mir melden.
Adresse kann ich weiter geben!Anfrage 01701010720
Wie hast du das denn herausgefunden, mit der kalten lötstelle?? Ich habe seit gestern abend die gleiche Fehlermeldung, konnte den Motor aber nach einen weiteren Versuch ganz normal starten! will es aber nicht soweit kommen lassen, das er gar nicht mehr startet.
Gruß
Jens
Danke für die schnelle Antwort!
Werde morgen erst einmal zu MB fahren um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, um das ganze mal eingrenzen zu lassen. Könnte ja noch was anderes sein. Mein Wagen ist Scheckheft gepflegt, aber z.B. immer noch die Erste Batterie... Für den Fall der Fälle könntest Du mir ja mal die Firmenadresse Deines "Steuergerät-Instandsetzers" posten ! Dann habe ich quasi noch ein "Ass im Ärmel" wenn der freundliche das Steuergerät tauschen will! Bei 1800 Tacken für den Austausch ist das allemal eine überlegung wert, das Gerät einzuschicken.
Gruß
Jens
Ähnliche Themen
also ich kann nur bestätigen das es an der motorsteuerung liegt!
habe es bei der Firma auch reparieren lasssen und es läuft einwandfrei!
keine muxxen und keine fehler!!!
also lasst euch nciht vom "freundlichen" abzocken!!!!
Dieses "das kostet aber ne menge Geld" gelabere kotzt mich sowas von an!!!!! Diese Leute die Null Ahnung von einem Mercedes haben, sich aber einen 211er für wenig Geld zulegen und sich dann beschweren das Reparatur, Inspektion, etc. ne Menge Asche kostet - sorry - aber kann ich nicht ab! Es endet nunmal nicht damit ein Auto zu kaufen. Auto kaufen ist mittlerweise ganz easy. Diesen aber zu unterhalten ist die Kunst. Kannst du nunmal nicht 1000 EUR für ne Inspektion ausgeben oder mal nen Tausender für neue Reifen oder mal eine Reparatur beim freundlichen, dann lasst die Finger von MB. Dies soll nicht negativ wirken, im Gegenteil. Und wenn ich dann lese, ich habe das Steuergerät selbst getauscht, alter, von manchen Sachen sollte man wirklich die Finger lassen. Da kann man mehr kaputt machen.
Den Fehler hatte ich auch. ESP Defekt - Werkstatt aufsuchen. Ich habe Achsvermessung durchführen lassen und siehe da kein Fehler mehr.
Aber gib du deinen "scheiss" Benz ab und fahr zu den drittklassigen Anbietern.
Viel Spaß
Ein Benz ist ein Benz, bleibt ein Benz, bleibt ein Benz, bleibt ein Benz, das beste Auto auf der Welt...
Zitat:
Original geschrieben von c280v6
Dieses "das kostet aber ne menge Geld" gelabere kotzt mich sowas von an!!!!! Diese Leute die Null Ahnung von einem Mercedes haben, sich aber einen 211er für wenig Geld zulegen und sich dann beschweren das Reparatur, Inspektion, etc. ne Menge Asche kostet - sorry - aber kann ich nicht ab! Es endet nunmal nicht damit ein Auto zu kaufen. Auto kaufen ist mittlerweise ganz easy. Diesen aber zu unterhalten ist die Kunst. Kannst du nunmal nicht 1000 EUR für ne Inspektion ausgeben oder mal nen Tausender für neue Reifen oder mal eine Reparatur beim freundlichen, dann lasst die Finger von MB. Dies soll nicht negativ wirken, im Gegenteil. Und wenn ich dann lese, ich habe das Steuergerät selbst getauscht, alter, von manchen Sachen sollte man wirklich die Finger lassen. Da kann man mehr kaputt machen.
Den Fehler hatte ich auch. ESP Defekt - Werkstatt aufsuchen. Ich habe Achsvermessung durchführen lassen und siehe da kein Fehler mehr.
Aber gib du deinen "scheiss" Benz ab und fahr zu den drittklassigen Anbietern.
Viel SpaßEin Benz ist ein Benz, bleibt ein Benz, bleibt ein Benz, bleibt ein Benz, das beste Auto auf der Welt...
es freut mich für Dich
weiter so!! hahahaha
von solchen lebt der Daimler
Zitat:
Original geschrieben von c280v6
Dieses "das kostet aber ne menge Geld" gelabere kotzt mich sowas von an!!!!! Diese Leute die Null Ahnung von einem Mercedes haben, sich aber einen 211er für wenig Geld zulegen und sich dann beschweren das Reparatur, Inspektion, etc. ne Menge Asche kostet - sorry - aber kann ich nicht ab! Es endet nunmal nicht damit ein Auto zu kaufen. Auto kaufen ist mittlerweise ganz easy. Diesen aber zu unterhalten ist die Kunst. Kannst du nunmal nicht 1000 EUR für ne Inspektion ausgeben oder mal nen Tausender für neue Reifen oder mal eine Reparatur beim freundlichen, dann lasst die Finger von MB. Dies soll nicht negativ wirken, im Gegenteil. Und wenn ich dann lese, ich habe das Steuergerät selbst getauscht, alter, von manchen Sachen sollte man wirklich die Finger lassen. Da kann man mehr kaputt machen.
Den Fehler hatte ich auch. ESP Defekt - Werkstatt aufsuchen. Ich habe Achsvermessung durchführen lassen und siehe da kein Fehler mehr.
Aber gib du deinen "scheiss" Benz ab und fahr zu den drittklassigen Anbietern.
Viel SpaßEin Benz ist ein Benz, bleibt ein Benz, bleibt ein Benz, bleibt ein Benz, das beste Auto auf der Welt...
eines muß ich aber noch sagen:
Im Gegensatz zu Dir habe ich meinen Benz NEU gekauft und alle Wartungen regelmäßig durchgeführt.
Da die MB-Niederlassung den Fehler nicht finden konnte, musste ich selber danach schauen!
Der ganze Spass hat mich dann NUR 230-.€ gekostet.
Bei der MB-Niederlassung wären es locker um die 3000-.€ bis 4.000-.€ gewesen.
Der Fehler wird bei Dir mit aller Sicherheit sehr bald wieder auftauchen.
Und dann wünsche ich Dir VIEL GLÜCK beim Geld ausgeben!
Noch mein ultimativer Spartipp: Man kann Geräte mit kalten Lötstellen rausbacken (ähnlich wie Bretzen und Brötchen), kein Witz!! Einfach bei 180 Grad Umluft oder Oberhitze in den Ofen für ca 15 Minuten und danach ist alles wieder frisch und tiptop.
Rausgefunden hat das jemand, dessen Grafikkarte kaputt war. Google auch: "Grafikkarte backen" oder "Grafikkarte in den Ofen".
Nach dem Vortrag von c280v6 ist mir dieser Beitrag allerdings fast ein wenig peinlich 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Noch mein ultimativer Spartipp: Man kann Geräte mit kalten Lötstellen rausbacken (ähnlich wie Bretzen und Brötchen), kein Witz!! Einfach bei 180 Grad Umluft oder Oberhitze in den Ofen für ca 15 Minuten und danach ist alles wieder frisch und tiptop.Rausgefunden hat das jemand, dessen Grafikkarte kaputt war. Google auch: "Grafikkarte backen" oder "Grafikkarte in den Ofen".
Nach dem Vortrag von c280v6 ist mir dieser Beitrag allerdings fast ein wenig peinlich 😁 😁 😁
so etwas muß niemanden peinlich sein!
diesem Entdecker-Geist zur Selbsthilfe ist es zu widmen,warum Autos damals vor 100 Jahren durch wahre Konstrukteure gefertigt wurden,
peinlich ist nur,dass heute aus wirtschaftlichen Gründen bereits Mängel am Reißbrett(CAD/CAM)hineinkonstruiert werden,
mit diesen wir uns regelmäßig auseinandersetzten müssen,
die "Teiletauscher"in den Werkstätten dürfen nicht reparieren denn Gewährleistung läßt nur den Einbau von Neuteile zu.
also
was diesen fehler "ESP DEFEKT " angeht, dies ist ein bekannter fehler der 211er reihe
mercedes will es nur nicht zugeben und wird dem kunden auch nciht mitgeteilt, statt
dessen wird der kunde regelrecht abgezockt, indem "die freundlichen" erst die Batterie wechseln, dann die Relais , und dann die Elektroniik untersucht usw usw.... bis der motorsteuerungscomputer an der reihe ist und mit 1800 zu buche schlägt!!
Dabei handelt es sich nur um eine kalte lötstelle die für 250 euro bei www.ecu.de zu reparieren ist!
meiner meinung eine Frechheit von mercedes den Kunden so zu behandeln.
in diesem sinne
Zitat:
Original geschrieben von nebo011
eines muß ich aber noch sagen:Zitat:
Original geschrieben von c280v6
Dieses "das kostet aber ne menge Geld" gelabere kotzt mich sowas von an!!!!! Diese Leute die Null Ahnung von einem Mercedes haben, sich aber einen 211er für wenig Geld zulegen und sich dann beschweren das Reparatur, Inspektion, etc. ne Menge Asche kostet - sorry - aber kann ich nicht ab! Es endet nunmal nicht damit ein Auto zu kaufen. Auto kaufen ist mittlerweise ganz easy. Diesen aber zu unterhalten ist die Kunst. Kannst du nunmal nicht 1000 EUR für ne Inspektion ausgeben oder mal nen Tausender für neue Reifen oder mal eine Reparatur beim freundlichen, dann lasst die Finger von MB. Dies soll nicht negativ wirken, im Gegenteil. Und wenn ich dann lese, ich habe das Steuergerät selbst getauscht, alter, von manchen Sachen sollte man wirklich die Finger lassen. Da kann man mehr kaputt machen.
Den Fehler hatte ich auch. ESP Defekt - Werkstatt aufsuchen. Ich habe Achsvermessung durchführen lassen und siehe da kein Fehler mehr.
Aber gib du deinen "scheiss" Benz ab und fahr zu den drittklassigen Anbietern.
Viel SpaßEin Benz ist ein Benz, bleibt ein Benz, bleibt ein Benz, bleibt ein Benz, das beste Auto auf der Welt...
Im Gegensatz zu Dir habe ich meinen Benz NEU gekauft und alle Wartungen regelmäßig durchgeführt.
Da die MB-Niederlassung den Fehler nicht finden konnte, musste ich selber danach schauen!
Der ganze Spass hat mich dann NUR 230-.€ gekostet.
Bei der MB-Niederlassung wären es locker um die 3000-.€ bis 4.000-.€ gewesen.Der Fehler wird bei Dir mit aller Sicherheit sehr bald wieder auftauchen.
Und dann wünsche ich Dir VIEL GLÜCK beim Geld ausgeben!
äääh wie kommst du darauf das ich meinen Benz gebraucht gekauft habe?? Mein Benz war immer zu den Assysts bei MB. Der Fehler ist seit einem halben Jahr nicht mehr da. War wohl was anderes als im Vergleich zu dir. Zudem gehen dich meine Finanzen gar nix an. Solange ich es mir leisten kann fahre ich eben Benz!!!
Und alle Neider können m... mal.
muuaaahhhaaahhhaa
@c280v6
Neid? Das musst du mir mal erklären. Du zahlst lieber 3000€ als 230€ und ich platze vor Neid! ;-))))
Also Leute lasst euch nicht verarschen, diese Reparatur kann 200-250€ kosten oder wie c280v6 meint 3000€( aber ihr müsst damit leben dass ihr beneidet werden:-(
Nichts für ungut c280v6 aber ich lasse mich auserst ungerne verarschen, aber diese Fehler hat mich 600€ gekostet bei der freundlicher und ging für jeweils 1-2 Wochen( nur Arbeitszeit + Relais) dass nenne ich Verarschung, weil ein bekannte Fehler ist. Und die glykolgeschichte habe ich auch mitgemacht, auch ein bekannte Fehler.
Zitat:
Original geschrieben von c280v6
äääh wie kommst du darauf das ich meinen Benz gebraucht gekauft habe?? Mein Benz war immer zu den Assysts bei MB. Der Fehler ist seit einem halben Jahr nicht mehr da. War wohl was anderes als im Vergleich zu dir. Zudem gehen dich meine Finanzen gar nix an. Solange ich es mir leisten kann fahre ich eben Benz!!!Zitat:
Original geschrieben von nebo011
eines muß ich aber noch sagen:
Im Gegensatz zu Dir habe ich meinen Benz NEU gekauft und alle Wartungen regelmäßig durchgeführt.
Da die MB-Niederlassung den Fehler nicht finden konnte, musste ich selber danach schauen!
Der ganze Spass hat mich dann NUR 230-.€ gekostet.
Bei der MB-Niederlassung wären es locker um die 3000-.€ bis 4.000-.€ gewesen.Der Fehler wird bei Dir mit aller Sicherheit sehr bald wieder auftauchen.
Und dann wünsche ich Dir VIEL GLÜCK beim Geld ausgeben!
Und alle Neider können m... mal.
muuaaahhhaaahhhaa
Schön für Dich! Wer hat Deine Finanzen überhaupt erwähnt? Träume weiter! Auf Dic kann NIEMAND NEIDISCH sein== denn solche wie DU sind HERZLICH WILLKOMMEN bei MB Niederlassungen.
Original geschrieben von c280v6
Schön für Dich! Wer hat Deine Finanzen überhaupt erwähnt? Träume weiter! Auf Dic kann NIEMAND NEIDISCH sein== denn solche wie DU sind HERZLICH WILLKOMMEN bei MB Niederlassungen.
-----------------------------------------------------------------
Was soll das denn schon wieder?, diese arrogante art ist ja nicht auszuhalten.
Es hat keiner behauptet das du dein benz gebraucht gekauft hast, natuerlich kann man(n) auch darueber nachdenken ob du ueberhaupt deine assyst selber bezahlst und ob der benz ueberhaupt dir gehoert oder der firma etc...
Ich finde es super das der TE uns gesagt hat wo der hase begraben war.
Danke an nebo011!
mfg