....er fuhr mal 235! Leistungsverlust Geschwindigkeit Touran 170 PS

VW Touran 1 (1T)

Werte Gemeinde,

ist ja hier oft genug debattiert worden, der Leistungsverlust vom Touran 170 PS, ich hab das nun seit November 2008 selber beobachten können, wie mein Wagen neu war zog er bis 210/215 im fünften und dann noch mal richtig im sechsten bis 230/235, ich war begeistert.
Nach der ersten Inspektion beim freundlichen wars dann vorbei, die ausgewiesenden 204 werden manchmal noch erreicht, also habe ich "keinen Grund irgendwas zu bemängeln".
Stimmt, ich reg mich nicht mehr auf, noch 7 Monate dann gibts einen neuen und der ist nicht mehr von VW, und auch nicht von irgend einem anderen Werk wo VW die Finger drin hat, mich seit Ihr los.
Natürlich hab ich mir den Mund fusselig geredet und war in diversen Werkstätten, die mauern alle, und alle bestreiten irgendwas an der Motorsoftware geändert zu haben.
Hinzu kommt noch das mysteriöse Knacken beim Lenken, aber das konnte VW ja noch nie abbstellen, ich hab genug davon.

Wenn also irgend jemand einen Touran kaufen möchte, die 140 PS Maschine ist gut, die braucht der auch zum losfahren, aber laßt die Finger von der großen 170 PS Maschine, ist Geldverschwendung und erhöht den Blutdruck unnütz.

VW - völlig wertlos

14 Antworten

Vielen Dank für Deinen Thread, aber das Thema ist doch, wenigstens für Neuwagenkäufer Vergangenheit. Das Facelift hat ja den CR und nicht mehr den anfälligen PD Motor.

Zitat:

Original geschrieben von ruckeldiekatz


Wenn also irgend jemand einen Touran kaufen möchte, die 140 PS Maschine ist gut, die braucht der auch zum losfahren, aber laßt die Finger von der großen 170 PS Maschine, ist Geldverschwendung und erhöht den Blutdruck unnütz.

Der 105er PD-TDI ist ebenfalls gut zu gebrauchen, besonders in Verbindung mit dem tollen 7-Gang-DSG! Die neuen CR-Motoren müssen sich im Touran erst noch beweisen ...

Zitat:

Original geschrieben von ruckeldiekatz


Hinzu kommt noch das mysteriöse Knacken beim Lenken, aber das konnte VW ja noch nie abbstellen, ich hab genug davon.

Welches Knacken genau? Beim Einparken z. B. ?

Zitat:

Original geschrieben von ruckeldiekatz


.............. mich seit Ihr los..............

Reisende soll man nicht aufhalten. Viel Glück mit Deinem nicht VW.

Ich bin suuuper zufrieden mit meinem Touran 2,0 TDI 125KW. Einfach ein tolles Auto mit Understatement. Manche A4- und ähnliche Fahrer schauen oftmals verdutz drein, wenn ich mit dem DSG auf "Sport" schalte und beschleunige. Ansonsten keine macken, keine Mucken.

Zitat:

Original geschrieben von ruckeldiekatz


Werte Gemeinde,
...
Stimmt, ich reg mich nicht mehr auf, noch 7 Monate dann gibts einen neuen und der ist nicht mehr von VW, und auch nicht von irgend einem anderen Werk wo VW die Finger drin hat, mich seit Ihr los...Natürlich hab ich mir den Mund fusselig geredet und war in diversen Werkstätten, ... aber das konnte VW ja noch nie abbstellen, ich hab genug davon... ist Geldverschwendung und erhöht den Blutdruck unnütz...
...VW - völlig wertlos

Buuahhh... noch so'n Thread und ich bekomme ja so richtig Angst...

bisschen chippen und schon fährt die Kiste wider 250... 😉

Ähnliche Themen

Ich denke mal, die haben im Rahmen der ersten Inspektion den Tacho repariert 🙂

Peace Jürgen
Der nicht glaubt das der Brotkasten serienmässig über 220 geht

Zitat:

Original geschrieben von coolwater1


Ich denke mal, die haben im Rahmen der ersten Inspektion den Tacho repariert 🙂

Peace Jürgen
Der nicht glaubt das der Brotkasten serienmässig über 220 geht

der ennt loker nach tacho 220 wenn das selbst der 140er schafft

die bei vw ham dir an der motorelektronik rumgemacht damit der euro 5 bekommt und jz had der eben nur noch 156 ps

Offensichtlich hat er jetzt die echten 170 PS, die auch im Schein stehen! 😉 Um mit einem Touran auf ebener Strecke Tacho 230-235 km/h zu erreichen braucht man mit Sicherheit etwa 200 PS! Also meiner Meinung nach völlig lächerlich deswegen ein Fass aufzumachen und die Marke wechseln zu wollen. Als wenn bei einer anderen Marke ein Van mit 170 PS laut Tacho 235 km/h rennen würde.😕🙄

Zitat:

Original geschrieben von ruckeldiekatz


Werte Gemeinde,

ist ja hier oft genug debattiert worden, der Leistungsverlust vom Touran 170 PS, ich hab das nun seit November 2008 selber beobachten können, wie mein Wagen neu war zog er bis 210/215 im fünften und dann noch mal richtig im sechsten bis 230/235, ich war begeistert.
Nach der ersten Inspektion beim freundlichen wars dann vorbei, die ausgewiesenden 204 werden manchmal noch erreicht, also habe ich "keinen Grund irgendwas zu bemängeln".
Stimmt, ich reg mich nicht mehr auf, noch 7 Monate dann gibts einen neuen und der ist nicht mehr von VW, und auch nicht von irgend einem anderen Werk wo VW die Finger drin hat, mich seit Ihr los.
Natürlich hab ich mir den Mund fusselig geredet und war in diversen Werkstätten, die mauern alle, und alle bestreiten irgendwas an der Motorsoftware geändert zu haben.
Hinzu kommt noch das mysteriöse Knacken beim Lenken, aber das konnte VW ja noch nie abbstellen, ich hab genug davon.

Wenn also irgend jemand einen Touran kaufen möchte, die 140 PS Maschine ist gut, die braucht der auch zum losfahren, aber laßt die Finger von der großen 170 PS Maschine, ist Geldverschwendung und erhöht den Blutdruck unnütz.

VW - völlig wertlos

Fahr ind die Werkstatt die sollen mim tester eine Probefahrt machen, unter Geführte Fehlersuche Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht. Da werden die Lamdawerte bei Volllast gemessen im 3 oder 4 Gang, wenn diese über 1,36 sind, dann lass die PDE´s im Ultraschallbad reinigen und fertig. Material schätze ich mal um die 150€ und Arbeitszeit 3 Stunden. Wie alt ist das Auto jünger als drei Jahre? Vll gibts noch Kulanz.

Das mit der Euro 5 gibt es nur bei den CR

Zitat:

Original geschrieben von ruckeldiekatz


Werte Gemeinde,

ist ja hier oft genug debattiert worden, der Leistungsverlust vom Touran 170 PS, ich hab das nun seit November 2008 selber beobachten können, wie mein Wagen neu war zog er bis 210/215 im fünften und dann noch mal richtig im sechsten bis 230/235, ich war begeistert.
Nach der ersten Inspektion beim freundlichen wars dann vorbei, die ausgewiesenden 204 werden manchmal noch erreicht, also habe ich "keinen Grund irgendwas zu bemängeln".

Wenn Du von Tachowerten redest, dann schafft selbst der 140PS locker deutlich über 204 km/h. Dann stimmt irgendwas nicht mit Deinem Motor, und das kannst Du auch bemängeln. Der Tachovorlauf in diesem Geschwindigkeitsbereich dürfte bei über 10km/h liegen.

Wenn Du von echten Werten redest, dann wäre dieser Unterschied schon bitter...

Kein Touran fährt echte 235, sei doch lieber froh das VW deinen Tacho "genauer" gestellt hat!
Unser Touran fährt laut Tachon 220, das sind nicht mal echte 200, also immer locker bleiben 😉

..jetzt fehlt noch das regelmäßige Geheule, dass das Auto es wagt dabei auch noch Sprit zu verbrennen und man Motor- und Windgeräusche wahrnimmt. Das macht die Marke noch viel, viel wertloser ;-).

Nichts für Ungut und Gruß

Mirko

Mein Touran läuft 240 laut tacho und 225 laut NAVI und das mit 4 personen im auto und gepäck auf gerader strecke. ich find das reicht für ne familienkutsche. aktuell stehen 18 tkm auf der uhr und die erste insp. ist noch en stück entfernt. ich kann aber nicht nachvollziehen warum sich die leistung nach der ersten insp. ändern sollte.

Hallo zusammen,

immer wenn ich dieses Hochgeschwindigkeits - Gefasel lese geht mir der Hut hoch. Wie soll den unser schöner Brotkasten selbst mit 170 Pumpe-Düse PS auf 225 ( GPS ) kommen? Und das angeblich noch mit 4 Personen an Bord? Ich habe die Erfahrung gemacht das mein Crossi maximal 215 – 220 ( Tacho ) läuft und somit knapp die Werksangabe von 208 verfehlt. Das Ganze tut mir aber auch nicht wirklich weh weil die Zeit die er braucht um auf 200 zu kommen im normalen Betrieb einfach genial ist.
Nebenbei sei noch erwähnt das der Wagen 75000 KM runter hat und ich bis dato absolut keinen Leistungsverlust bemerkt habe.
Heute Abend hole ich den neuen 170TSI Crossi und ich bin gespannt wie der läuft.

Gruß
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen