"Einwintern" was beachten???
Hallo!
Möchte meinen Golf diesen Winter einwintern und möchte
jetzt wissen was man da alles beachten sollte bei
Flüssigkeiten und ob man ihn mal anlassen sollte in der
Garage, und und und....alles was wichtig ist halt!!!
Danke schon mal im Voraus!
Mfg
27 Antworten
Ist es überhautp sicher dass die Airbags aufgehen???
Ich habe vor 3Monaten eine nicht verschuldeten schweren Verkehrsunfall. Mir ist eine Frau leicht Seitlich Frontal reingeprallt. Mein Airbags nicht alle nicht Aufgegangen.
Sie hatte etwa 80km/h drauf.
War Audi A4 Avant 98.
aufbocken ist auch nicht das gelbe vom ei. lieber vom schrott stahlfelgen und alte reifen holen und die draufmachen. das auto aufgebockt stehen lassen macht die dämpfer kaputt
Hier reden manche von Winter in HH... Das ist ja zum schmunseln...
Also mal ganz ehrlich, der Golf ist auch nur ein Auto und somit auch nur ein Gebrauchsgegenstand. Der soll fahren und nicht für paar Monate nur rumstehen.
Aber mal noch eine andere Frage. Es wurden hier Mopeds angesprochen, wegen Tank rosten und so. Hat einer ne Idee wie man den Rost wieder raus bekommt und ob es da was zum versiegeln gibt???
Gibt Möglichkeiten.
Ich habe mal mehrer Tanks bei der Offiziershochschule in DD machen lassen.
Sahen innen aus wie neu.
wie genau ???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW-Heinz
Es wurden hier Mopeds angesprochen, wegen Tank rosten und so. Hat einer ne Idee wie man den Rost wieder raus bekommt und ob es da was zum versiegeln gibt???
Hmm. mir fallen da spontan so Sachen ein wie mit groben Metallspänen oder Sand füllen und dann lang und kräftig schütteln.. oder aber Rostumwandler reintun und dann kräftig schwenken, Rest wieder rauslaufen lassen. Hätte dann den Vorteil, dass die Oberfläche wieder versiegelt wäre.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Gibt Möglichkeiten.
Ich habe mal mehrer Tanks bei der Offiziershochschule in DD machen lassen.
Sahen innen aus wie neu.wie genau ???
Was hat man denn da genau mit den Tanks gemacht? Habe ja auch schon mit Split ausgewaschen und so... Aber das Ergebnis??? Es müßte da was geben was man reinschüten kann das er erstmal wieder glänzt und dann noch einsprühen das er nicht mehr rosten kann. Aber was???
Zitat:
Original geschrieben von VW-Heinz
Hier reden manche von Winter in HH... Das ist ja zum schmunseln...
lach nicht!
der hamburger winterdienst ist der beschissenste der WELT! die sehen das ne schneefront kommt und bleiben erstmal weiter im bett leigen...die 5-6cm schnee schieben schon die dussel mit sommerreifen weg...
jedes jahr der selbe terz...in münchen hatte ich letzen winter nich 1 tag solche problem...
und die 6 jahre die wir in Obersdorf (4 Schanzen WM) gewohnt haben, habs sowas auch net.
finde gerade das flachland wegen den ganzen leerschädeln 😉 ist am gefährlichsten...
und mal im ernst, ihr könnte auf vereister fahrbahn ohne esp anfahren? respekt...
ach und zu den airbag, es dürfen nur die aufgehen in deren richtung der "Körper" fliegt...
mfg
Also ich hatte noch nie esp und habe auch jetzt kein esp. Habe nur so ne elektronische differenzialsperre. Aber die hat ja jeder 4er. Und kam bis jetzt eigentlich immer gut durch dem Winter. Und wir haben hier viele Berge...
Zitat:
Original geschrieben von VW-Heinz
Also ich hatte noch nie esp und habe auch jetzt kein esp. Habe nur so ne elektronische differenzialsperre. Aber die hat ja jeder 4er. Und kam bis jetzt eigentlich immer gut durch dem Winter. Und wir haben hier viele Berge...
Sei froh...meins spinnt seit einiger Zeit. Schaltet sich beim starten einfach aus und bleibt auch aus. Beim nächsten starten funktioniert es dann mal wieder, mal wieder nicht. Wie es Lust hat. Scheiß Elektronik... *grrrr*
Naja soll irgendwie so ein Querbeschleunigssensor sein und ein paar Hunder Euro kosten...da lass ich es lieber ab und zu mal aus. Hab ja noch ABS. 🙂
Gruss
Matthias
^^ eben und das kommt oft vor. Was nützt es einen dann?
ESP ist für welche die nicht richtig fahren können bzw nicht richtig geschult sind.
Schließlich ist alles nur eine FRage der übung.
Walther Röhrl: "Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
^^ eben und das kommt oft vor. Was nützt es einen dann?
ESP ist für welche die nicht richtig fahren können bzw nicht richtig geschult sind.
Schließlich ist alles nur eine FRage der übung.Walther Röhrl: "Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
Ok, du fährst mit 100 durch eine Kurve, plötzlich liegt da nasses Laub und noch während du es realisiserst rutscht dein Auto weg. Also dann wäre ich froh ESP zu haben 🙂 Ich hab das Gefühl du forderst dein Glück ganz schön heraus 😉
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ok, du fährst mit 100 durch eine Kurve, plötzlich liegt da nasses Laub und noch während du es realisiserst rutscht dein Auto weg. Also dann wäre ich froh ESP zu haben 🙂 Ich hab das Gefühl du forderst dein Glück ganz schön heraus 😉
Das war mit eines der ersten Themen was ich in der Fahrschule gelernt habe... Man sollte seine Geschwindigkeit der Jahreszeit und den witterungsverhältnisen anpassen... Und das ist schon über 5 Jahre her... 😁
Und ich denke mal das, wenn einer etwas gefühl in den flossen hat dann geht das auch ohne... Früher gab es ja sowas auch nicht in den Autos...
Soll aber nicht heißen das es schlecht ist. Hab es halt selber noch nicht probiert...