*********** Einrichten einer Linksammlung oder einer Kaufberatungsschaltfläche ? ***********
Hallo Zusammen!
Nachdem die Flut an neuen Beratungsthreads nicht abreißen will und immer wieder neue Themen wie:
• Kaufberatung TT
• Schwachstellen des TT
• bekannte Mängel des TT
• Einstiegshilfe TT, usw.
gestartet werden, sollten wir über eine (auf der Startseite festgepinnte) Schaltfläche names "Kaufberatung",
oder besser noch, über eine komplette Linksammlung nachdenken, die eine Kaufberatung beinhaltet!
Man könnte mit dieser FAQ sämtliches Wissen und viele Erkenntnisse aus diesem Forum nach und nach zusammentragen
und somit Antworten auf immer wiederkehrende Fragen bereit halten.
Im A3 Forum wurde eine solche Linksammlung schon vor längerer Zeit eingerichtet und hat sich seitdem sehr bewährt.
Diese Linksammlung ist auf der Startseite des Forums als oberster Thread festgepinnt, siehe hier: A3-Forum.
Falls ein Mod. mitmacht, könnte es genauso wie hier im Kleingedruckten ersichtlich, ablaufen:
----- schnipp -----
******* Faq - Linksammlung - Audi A3 *******
Hallo,
hier wollen wir gemeinsam eine Linksammlung/FAQ zu wichtigen Beiträgen rund um die A3-Modelle erstellen, um sowohl den Neuankömmlingen das Wichtigste vorab zu vermitteln, als auch x-fach erstellten Threads zu schon oft behandelten Themen vorzubeugen.
Wer noch hilfreiche Links hat, schickt sie bitte mit Link, Modellangabe und kurzer Themenbeschreibung per PN an mich, ich werde sie dann hier einfügen.
Vorab schonmal vielen Dank an alle, die hier fleissig mithelfen/mitgeholfen haben die Links zusammenzutragen und hier so ein wenig zur Übersicht im Forum beitragen.
Sollten Links nicht mehr funktionieren, es noch weitere Links zu einem Thema geben, oder ihr der Meinung seid einen besseren Link zum Thema zu haben - immer her damit.
Wenn sich zum ein oder anderen Thema neue Erkenntnisse ergeben, würde ich darum bitten, einfach in den unten verlinkten Threads weiterzudiskutieren, damit diese Links immer auf aktuelle Informationen verweisen.
Die neuesten Links in der FAQ werden jeweils in rot markiert.
Gruß Jürgen
PS: Wer möchte kann die FAQ in seiner Signatur verlinken, um so einen möglichst großen Userkreis anzusprechen.
WICHTIG: Diese FAQ beeinhaltet nur einen Auszug wichtiger Themen des Forums. Doch für nahezu fast alle Probleme gibt es schon passende Threads mit Lösungsansätzen! Benutzt daher bitte vor Erstellung eines neuen Threads die SUCHFUNKTION!
Gefüttert mit den passenden Suchbegriffen (ruhig ein bißchen in der Auswahl variieren) werdet ihr sicher fündig!
----- schnapp -----
Jeder könnte dem betreuenden Moderator, der das ganze aufbereitet, wichtige Links schicken und irgendwann hätten wir eine übersichtliche FAQ im 8N-Forum.
Ich gehe davon aus, dass die Mods hier über kurz oder lang drüberstolpern und hoffentlich ihr Statement abgeben.
Sofern sie ihr OK geben und ein paar User fleißig Links zusammentragen, sollte der Umsetzung (zumindest theoretisch😉) nichts im Wege stehen.
@Mods:
Falls diese FAQ keinen Anklang bei euch findet, dann will ich wenigstens die o.g. eine "Kaufberatungs-Schaltfläche"!😉
Also:
Wer dafür ist, einfach den DANKE-Button drücken
(um das allgemeine Interesse an einer 8N-FAQ aufzuzeigen).
Gruss,
ÜberholTT
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen!
Nachdem die Flut an neuen Beratungsthreads nicht abreißen will und immer wieder neue Themen wie:
• Kaufberatung TT
• Schwachstellen des TT
• bekannte Mängel des TT
• Einstiegshilfe TT, usw.
gestartet werden, sollten wir über eine (auf der Startseite festgepinnte) Schaltfläche names "Kaufberatung",
oder besser noch, über eine komplette Linksammlung nachdenken, die eine Kaufberatung beinhaltet!
Man könnte mit dieser FAQ sämtliches Wissen und viele Erkenntnisse aus diesem Forum nach und nach zusammentragen
und somit Antworten auf immer wiederkehrende Fragen bereit halten.
Im A3 Forum wurde eine solche Linksammlung schon vor längerer Zeit eingerichtet und hat sich seitdem sehr bewährt.
Diese Linksammlung ist auf der Startseite des Forums als oberster Thread festgepinnt, siehe hier: A3-Forum.
Falls ein Mod. mitmacht, könnte es genauso wie hier im Kleingedruckten ersichtlich, ablaufen:
----- schnipp -----
******* Faq - Linksammlung - Audi A3 *******
Hallo,
hier wollen wir gemeinsam eine Linksammlung/FAQ zu wichtigen Beiträgen rund um die A3-Modelle erstellen, um sowohl den Neuankömmlingen das Wichtigste vorab zu vermitteln, als auch x-fach erstellten Threads zu schon oft behandelten Themen vorzubeugen.
Wer noch hilfreiche Links hat, schickt sie bitte mit Link, Modellangabe und kurzer Themenbeschreibung per PN an mich, ich werde sie dann hier einfügen.
Vorab schonmal vielen Dank an alle, die hier fleissig mithelfen/mitgeholfen haben die Links zusammenzutragen und hier so ein wenig zur Übersicht im Forum beitragen.
Sollten Links nicht mehr funktionieren, es noch weitere Links zu einem Thema geben, oder ihr der Meinung seid einen besseren Link zum Thema zu haben - immer her damit.
Wenn sich zum ein oder anderen Thema neue Erkenntnisse ergeben, würde ich darum bitten, einfach in den unten verlinkten Threads weiterzudiskutieren, damit diese Links immer auf aktuelle Informationen verweisen.
Die neuesten Links in der FAQ werden jeweils in rot markiert.
Gruß Jürgen
PS: Wer möchte kann die FAQ in seiner Signatur verlinken, um so einen möglichst großen Userkreis anzusprechen.
WICHTIG: Diese FAQ beeinhaltet nur einen Auszug wichtiger Themen des Forums. Doch für nahezu fast alle Probleme gibt es schon passende Threads mit Lösungsansätzen! Benutzt daher bitte vor Erstellung eines neuen Threads die SUCHFUNKTION!
Gefüttert mit den passenden Suchbegriffen (ruhig ein bißchen in der Auswahl variieren) werdet ihr sicher fündig!
----- schnapp -----
Jeder könnte dem betreuenden Moderator, der das ganze aufbereitet, wichtige Links schicken und irgendwann hätten wir eine übersichtliche FAQ im 8N-Forum.
Ich gehe davon aus, dass die Mods hier über kurz oder lang drüberstolpern und hoffentlich ihr Statement abgeben.
Sofern sie ihr OK geben und ein paar User fleißig Links zusammentragen, sollte der Umsetzung (zumindest theoretisch😉) nichts im Wege stehen.
@Mods:
Falls diese FAQ keinen Anklang bei euch findet, dann will ich wenigstens die o.g. eine "Kaufberatungs-Schaltfläche"!😉
Also:
Wer dafür ist, einfach den DANKE-Button drücken
(um das allgemeine Interesse an einer 8N-FAQ aufzuzeigen).
Gruss,
ÜberholTT
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Sorry, hatte nen tiefen Schlaf. 😉Wie schon weiter oben erwähnt wurde, gibt es ja schon die TT-FAQ. Die ist genau für euer Vorhaben gedacht. Das diese nicht sonderlich umfangreich und gepflegt ist, liegt an den FAQ-Autoren. Die FAQ wird nämlich von den Usern erstellt und gepflegt, also wären lediglich eine paar Leute zu finden, die den Job übernehmen wollen.
Ich würde vorschlagen ihr beratet einfach, wer dafür geeignet und auch bereit ist und sagt mir oder einem andern Audi-Mod eurer Wahl per PN Bescheid. Dann können mit den Kandidaten/innen die Details besprochen werden.
Ich hoffe dieser Vorschlag hilft euch erst mal weiter. Bei Fragen --> PN. Ich darf allerdings noch anmerken, dass ich z.Zt. eher unregelmäßig online bin.
Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator
Sorry, aber der Vorschlag, dieses tote 3-Frage Dingens nochmal wiederzubeleben ist absolut inakzeptabel.
Mir ist immer noch schleierhaft, wie man diese FAQ überhaupt finden soll? 😕
Die meisten User gehen erstmal in das jeweilige Forum und suchen dort nach Antworten.
Aus diesem Grund finde ich die Lösung wie sie im A3-Forum praktiziert wird (nämlich als festgezurrt als 1. Thread)
am optimalsten.
Was spricht denn bitte dagegen, die FAQ-Lösung aus dem A3-Forum nicht auch in das TT-8N-Forum zu portieren?
Es muss ja nicht zwingend ein Mod. die ganze Arbeit machen.
Theoretisch könnten das auch ein paar User erledigen, sofern sie für dieses Vorhaben von MT ein paar Rechte
eingeräumt bekämen, um diese FAQ zu editieren...
Gruss
Mir ist auch nicht bekannt, wie man diese dürftige TT-FAQ finden kann. Mir wurde das mal als link per PN gesendet.
Mir gefällt auch die FAQ in beiden A3-Foren (8L und 8P). 🙂 Für das 8N-Forum stünde allerdings die Homepage von TT-Eifel, mit der eh häufig verlinkt wird, zur Verfügung. TT-Eifel hatte seinerzeit nichts dagegen, dass seine Homepage mit dem Blog verlinkt würde, weil ein Mod die Verlinkung des Blogs mit der TT-FAQ wünschte. Mit der hervorragenden Homepage von TT-Eifel wären viele Fragen geklärt und sicherlich würde sich mancher über die guten Informationen freuen. 🙂
Ich habe es so verstanden, dass das Forum um Fragen (und vor allem Kaufanfragen, die ja das erste Kapitel einer FAQ sein könnten) entlastet werden soll, wo mancher bei Beantwortung aus Höflichkeit befürchtet, dass er langsam an Alzheimer leidet......🙄😎
Was jetzt notwendig ist, das ist Kommunikation (zum Teil per PN):
1. Das Einverständniss von TT-Eifel einholen, dass seine Homepage mit dem Forum als eine Art FAQ verlinkt werden darf.
2. Das Einverständniss von Motor-Talk, dass eben mit der Homepage von TT-Eifel verlinkt werden darf als eine Art FAQ (das kann ja noch ergänzt werden.....).
3. Mit der Werkstatt muss geklärt werden, dass das immer auf der ersten Seite gepinnt bleibt. Machen in der Regel die Moderatoren.
4. Es müssen sich Leute finden, die diese Arbeit machen, dann steht erst einmal das Grundgerüst, was mit entsprechender nachhaltiger Pflege ja wachsen kann.
Ist das geklärt, dass ein oder sogar zwei Threads auf Dauer gepinnt werden, so kann das "Wunschkonzert" beginnen, von wegen Vorstellungsthread, evtl. ein aktueller Thread mit Bildern von TTs und ein Abschiedsthread. Was da nun wieder von Motor-Talk geduldet wird, das wird sich dann zeigen und das sollte zusammengefaßt und innerhalb des Threads gegliedert werden.
So und jetzt bitte zurücktreten, damit die Freiwilligen, die die Arbeit machen wollen, vortreten können. 🙂 Die PNs an TT-Eifel und einen Mod würde ich übernehmen, wenn mir ein oder mehrere kompetente User zur Seite stünden, an den/die ich die PN- Kommunikation weiterleiten kann, dass man sich über das Vorgehen, was in diesem Thread bei Bedarf transparent gemacht würde, austauschen kann. 🙂
Die FAQ vom 8N-Bereich ist nicht sichtbar da die letzte Änderung von Ende 2006 ist. Normalerweise ist sie in der rechten Spalte über der Moderatorenübersicht zu sehen und damit auch prominent platziert.
Die FAQ-Threads vom 8L- und 8P-Bereich sind "Altlasten" und werden nicht mehr gepflegt. Gerade im 8P-Bereich (und z.B. auch im 4B-Bereich) wird die eigentliche FAQ genutzt (rechte Spalte). Dort könnt ihr euch gerne anschauen wie leicht diese zu erreichen ist, und auch wie aktuell sie ist.
Die reguläre FAQ hat einen großen Vorteil: Wichtige Beiträge können von den FAQ-Moderatoren mit einem Klick zur FAQ hinzugefügt werden. Damit ist die Pflege der FAQ ziemlich einfach.
Diejenigen die Interesse haben an der Pflege der FAQ kann ich gerne dafür freischalten. Von der Einrichtung im 4B-Bereich habe ich noch meine Vorlagen. Damit würde dann auch ein Grundgerüst inklusive Erklärungen bestehen.
Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Die FAQ vom 8N-Bereich ist nicht sichtbar da die letzte Änderung von Ende 2006 ist. Normalerweise ist sie in der rechten Spalte über der Moderatorenübersicht zu sehen und damit auch prominent platziert.Die FAQ-Threads vom 8L- und 8P-Bereich sind "Altlasten" und werden nicht mehr gepflegt. Gerade im 8P-Bereich (und z.B. auch im 4B-Bereich) wird die eigentliche FAQ genutzt (rechte Spalte). Dort könnt ihr euch gerne anschauen wie leicht diese zu erreichen ist, und auch wie aktuell sie ist.
Die reguläre FAQ hat einen großen Vorteil: Wichtige Beiträge können von den FAQ-Moderatoren mit einem Klick zur FAQ hinzugefügt werden. Damit ist die Pflege der FAQ ziemlich einfach.
Diejenigen die Interesse haben an der Pflege der FAQ kann ich gerne dafür freischalten. Von der Einrichtung im 4B-Bereich habe ich noch meine Vorlagen. Damit würde dann auch ein Grundgerüst inklusive Erklärungen bestehen.
Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk
Dein Vorschlag klingt gut! 🙂
Eine FAQ wie im
A6-4B-Forumhätte schon was.
Wenn das hinzufügen wirklich so einfach ist und du das Grundgerüst noch hast, dann fehlen jetzt nur noch ein paar Freiwillige. 😉
Star-TT hat schon ihre Unterstützung signalisiert, aber eine handvoll Leute sollte es schon sein.
Auf Anhieb würden mir auch gleich noch ein paar alte Hasen😁 einfallen, die sich gut mit dem TT auskennen.
Also: Freiwillige vor! 🙂
(Falls sich niemand angesprochen fühlt, dann nenne ich Namen!) 😛
Gruss
Die FAQ habe ich eben vorbereitet. ÜberholTT ist jetzt als FAQ-Autor eingetragen. Er kann nun direkt aus erster Hand berichten.🙂
Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk
dann bin ich ja mal gespannt :-). Ob das keine eintagsfliege wird oder mangels zeit und motivation im sande verläuft.
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
dann bin ich ja mal gespannt :-). Ob das keine eintagsfliege wird oder mangels zeit und motivation im sande verläuft.
Tja, das ist die Herausforderung, die es aufzunehmen gilt! 🙂
Das geht imho nur mit klarer Systematik, d.h. kurzfristige, mittelfristige und langfristige Ziele und sollte klar von den evtl. FAQ-Autoren abgeklärt werden, bevor das Projekt "FAQ" für das 8N-Forum gestartet wird. Dies bezieht sich jetzt mehr auf die Abfolge der Tätigkeiten, somit der Bestimmung dessen, was als erstes in der FAQ eingepflegt werden sollte, weil die Fragen schlichtweg nerven. Hier waren ja schon die Kaufberatungen benannt worden und eben andere Fragen, die sehr häufig im Forum aufkommen. 🙂
Da ich über Zeit verfüge, habe ich ÜberholTT vorgeschlagen, dass ich gerne bereit bin, mir ab und an die Zeit zu nehmen, etwas in die FAQ einzupflegen. Dies möchte ich dann aber lieber nach Anweisung wirklich kompetenter User hier im Forum, die sich allerbest mit dem TT auskennen, machen und keinesfalls im Alleingang oder mit ÜberholTT allein. 🙂 Es ist verständlich, dass sich diese User auch mit dem Grundgerüst der FAQ, die Power-Mike angeboten hat, vertraut machen sollten. 🙂
Das könnte dann folgendermaßen aussehen: PN an mich mit den Worten .......... sollte in die FAQ eingefügt werden. Dann gebe ich das in Suche ein und trenne erst mal die Spreu vom Weizen und sehe was einer FAQ würdig ist. Zusätzlich ginge ich die Beiträge von Usern durch, die aus meiner (Laien-)Warte was auf dem Kasten haben (ÜberholTT wird wohl dieselben beim Namen nennen 😉) und schau auch da, was sich einfügen läßt.
Es versteht sich natürlich auch, dass die User, die sich noch als FAQ-Autoren eintragen lassen, selbst auch in der FAQ einpflegen. 🙂 Das Ganze sollte zwanglos gehandhabt werden, dann wird es vielleicht statt einer Eintagsfliege sogar mal im Laufe der Zeit ein Schmetterling werden. 🙂
Nun noch mal die Kurzfassung: In einer FAQ werden häufig gestellte Fragen von vorneherein beantwortet. Da muss dann nicht einmal mehr die Sufu bemüht werden. 😉😛 Wenn man öfter ein- und dieselbe Frage beantwortet, dann kommt man sich ja irgendwann vor wie ein Leierkasten, oder? 🙂
Wer von den alten Hasen (bitte nicht persönlich nehmen, sondern umgangssprachlich! 🙂) im Forum möchte kein Leierkasten mehr sein, in Bezug auf Fragen, die man schon im Schlaf runterbeten könnte. Die Antworten natürlich auch. Der sollte sich als FAQ-Autor bei Power-Mike eintragen lassen. Mein Angebot des Zuarbeitens besteht, wenn sich da noch ein paar kompetente User finden. 🙂
nicht das es so wird wie der blog, der auch seid feb. im sande verlaufen ist.... aus mangel an beteiligung denke ich
und ich bin gespannt, ob die leute die faq dann nutzen werden. 100pro werden trotzdem die threats geöffnet, da NIE jemand die suche bemüht leider.... . und dann muss man dann anstelle von ,,suche nutzen" -> guck in die faq posten ^^
Hallo Fabian,
Deine Bedanken sind sicherlich berechtigt, aber wir würden heute noch in Höhlen hausen und mit Keulen durch die Gegend rennen, wenn es nicht so etwas wie Pioniergeist geben würde.
Zum Blog, den ich völlig anders als eine FAQ sehe, soviel: Ende Januar kam eine berufliche Herausforderung auf mich zu, dass ich da dann besser meine ganze Energie reingesteckt habe. Und im Grunde genommen artete der Blog in der Tat ja in eine Laienschauspieltruppe aus, aus welchen Gründen auch immer. Aber, wo steht geschrieben, dass etwas, was erst einmal im Sande verlaufen ist, nicht wiederbelebt werden kann.... Auf jeden Fall war die Zeit mit dem Blog recht nett und auch amüsant. 🙂
Klar ist es spannend, ob die FAQ dann auch genutzt wird. Aber die ist dann doch recht gut im Seitenaufbau des Forums auszumachen. Wie geschrieben, wenn eine FAQ existiert, dann bedarf es für viele Fragen nicht der Nutzung der Suche. Und wo steht in den NUBs von Motor-Talk, dass man "Suche nutzen" oder aber "Guck in die FAQ" posten muss. Unnötige Fragen kann man doch ignorieren, dann kommt der Fragesteller vielleicht mal von selbst auf die Idee, sich das Forum mal näher anzuschauen. 🙂
Hast Du Dir mal überlegt, dass Du die Energie, die Du jetzt zum Zweifeln verwendest, vielleicht besser in die FAQ stecken solltest, denn Du bist doch ein kompetenter alter Hase, oder? 🙂 Versuch macht klug und mehr als auf die Nase fallen kann man nicht und dann steht man halt wieder auf.......🙂
momentan fehlt mir leider die zeit. ich finde die idee ja auch gut, hoffe eben nur, das sie konsequent behandelt wird.
aber gucken wir uns das nochmal in 6 monaten an ;-)
Also, ich hab mir diese FAQ mal angesehen und ein wenig ausprobiert:
Wenn man für die FAQ freigeschaltet ist, kann man einzelne Beiträge mit einem Klick auf eine spezielle Schaltfläche direkt in die FAQ verschieben bzw. verlinken.
Anschliessend bindet man diese angesammelten Beiträge in die FAQ ein, indem man sie betitelt und kategorisiert.
Dies könnte 1x pro Woche erledigt werden, damit die FAQ kontinuierlich gedeihen.
Insgesamt ist das kein großer Aufwand (zumindest wenn noch ein paar Leute mitmachen), da es primär erstmal darum geht, FAQ-würdige Beiträge zu einem Thema aufzuzeigen und zu sammeln.
Es wäre prima, wenn sich ein paar zuverlässige Stammleser bereit erklären würden, sich hier einzubringen.
Die Aufgabe wäre erstmal nur, bei relevanten Beiträgen diesen einen Klick auszuführen - mehr nicht!
(Bis jetzt haben 35 User mit "Danke" gevotet und das war auch nur ein Klick. 😉)
Jeder, der hier mitliest und über Beiträge stolpert, welche interessant für die FAQ sind, könnte sich mit einem Klick nützlich machen! 😁
(Voraussetzung ist natürlich, dass Powermike diese User für die FAQ freischaltet.)
Eine weitere Möglichkeit wäre, die enstprechenden Beiträge in diesem Thread aufzuzeigen.
Den Klick auf die Schaltfläche würde ich dann eben selbst vornehmen.
@Fabi: Es handelt sich wirklich erstmal nur um einen Klick, was den zeitlichen Aufwand absolut überschaubar macht. 😉
@PowerMike: bislang erstmal Danke 🙂
Gruss
Na, das klingt ja richtig gut! 🙂
Ich werde Powermike bitten mich für die FAQ freizuschalten lassen. Gestern habe ich schon brauchbare Kaufberatungen herausgesucht. Ich habe die von Usern, die wirklich dann gekauft haben und hier im Forum sind, bevorzugt. Sollten sich da noch mal wichtige Fragen aus den entsprechenden Threads ergeben, so können die Threads ja wieder hochgeholt werden und mit entsprechender Erfahrung beantwortet werden. 🙂
Ansonsten kann ich ja ab und an das Betiteln und Kategorisieren (z.B. nach Motorkennbuchstaben und ...... ) übernehmen. Sollte ich da mal etwas nicht so sinnvoll für das Forum hinbekommen haben, so bitte ich um konstruktive Kritik der anderen FAQ-Autoren. 🙂
Mir sind auch zwei Werbeslogans für die FAQ eingefallen:
Noch nie im TT-8N-Forum gewesen? Dann erst mal die FAQ lesen! 😉🙂
Wer sein will im TT-8N-Forum auf Zack, der liest erst mal in der FAQ! 😉🙂
Vielleicht fällt da ja noch jemanden was besseres ein, was dann in Signaturen als eine Art Werbung eingefügt werden kann, wenn jemand das möchte. 🙂
Tja, und nun ein wenig Motivation für´s Klicken für die FAQ oder aber das Aufmerksammachen im Forum, dass etwas in der FAQ eingefügt werden sollte. 🙂
Frage inzwischen zu oft gelesen 😠, mit einem Klick ist sie in der FAQ gewesen! 🙂
Klicken hat Sinn, alle unnötigen Fragen in die FAQ rin! 🙂
So und jetzt noch mal aus der Sicht eines Autofahres. 😎 Die unnötigen Fragen sind die langsamen Fahrer auf der rechten Spur. Mit einem Klick auf die linke Spur (d.h. in die FAQ) befördern und dann wieder Gas geben. Klicken ist also (Ab-) Bremsen und Gasgeben in einem. Das hat kein Automobil der Welt.....😁 Es sei denn man fährt mit angezogener Handbremse. 😛😉
So, Ihr alten Hasen, gebt Euch den Kick und meldet Euch an für´s Klickklick! 🙂
Sehr viele Probleme lassen sich (wie bereits angesprochen) durch die Lektüre von TT-Eifels Homepage lösen.
Das Rad jetzt hier neu erfinden zu wollen halte ich deswegen für absolut unnötig - ausserdem ist diese Homepage
sowieso nicht zu toppen, was auch gar nicht die Intention dieser FAQ ist.
Nachdem hier im Forum immer wieder auf die TT-Eifel-Site verwiesen wird, wäre es prima, wenn TT-Eifel es getattet,
dass aus der FAQ ein Link auf seine Seite gelegt wird bzw. einzelne Rubriken hier nochmal in der FAQ verlinkt werden dürfen.
Nachdem in den Beiträgen sowieso schon etliche TT-Eifel-Links zu finden sind, hoffe ich, dass seitens Motor-Talk bzw. von
PowerMike keine Einwände kommen.
Dennoch werde die beiden Herren jetzt nochmal auf diesen Beitrag aufmerksam machen. 😉
In der FAQ gelten prinzipiell die selben Regeln wie im normalen Forenbereich. Das heißt, der generelle Verweis auf eine andere Seite ist nicht erlaubt. Direkte Links auf eine Lösung sind hingegen kein Problem.
Bei der FAQ kommt aber noch ein weiterer Aspekt hinzu: Es soll eine Sammlung werden die Fragen direkt beantwortet. Mit einem Link "Klicke hier für die Lösung" ist erstmal niemandem geholfen. Und das spricht gegen Verlinkungen in der FAQ.
Als Kompromiss kann ich mir für einzelne Beiträge eine Kopie der Lösungen von TT-Eifel vorstellen. Natürlich nur mit einem deutlichen Hinweis auf den Urheber (z.B. Mit freundlicher Genehmigung von TT-Eifel). An der Stelle habe ich dann auch keine Problem mit dem Link. Doch das ist erstmal mit TT-Eifel zu klären ob er damit einverstanden ist!
Trotzdem kann das nur eine Lösung sein für einige wenige Beiträge. Immerhin soll das ja eine FAQ von und für Motor-Talk Benutzer sein. Das Wissen ist ja durchaus hier im Forum vorhanden. Nur manchmal gut versteckt in vielen alten Beiträgen.
Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk
So, ich bin jetzt ja auch freigeschaltet und habe es mir angesehen. Ist in der Tat prima und leicht zu bedienen die FAQ.
Schön ist auch, dass es einen Kommunikationsbereich gibt und später dann nicht alles über diesen Thread geregelt werden muss.
@ Power-Mike
Sowohl ÜberholTT als auch ich haben jeweils einen Beitrag mit einer Verlinkung für die Kaufberatungen, die hier im Forum am meisten stören und auch manchmal zu Konflikten führen, in die FAQ eingefügt. Imho läßt sich das so nicht erarbeiten und hat Sinn für jemanden, der einen TT oder ein anderes Fahrzeug erwerben möchte. Kann das so in der FAQ stehenbleiben? 🙂 Ansonsten bitte entfernen! 🙂
Ansonsten werden wir das beherzigen, was Du im vorherigen Beitrag erwähnt hast. Hier gibt es einige kompetente User, da muss man eigentlich nur die Beiträge durchgehen und es findet sich viel für die FAQ, was im Sinne von Motor-Talk ist. 🙂
Herzlichen Dank noch einmal für Deine spontane Hilfe und Deinen Support der FAQ! 🙂