"Einparkhilfe derzeit nicht verfügbar"
Hallo Gemeinde,
mein Familenauto (EZ 11/2015, knapp 8000km alt) meldete schon mehrfach beim Rückwärtsfahren "Einparkhilfe derzeit nicht verfügbar". Es ist dann kein Bild von der Rückfahrkamera zu sehen, aber der Parkpiepser geht ganz normal (es gibt auch keinen langen Piepton).
Wenn ich das Auto dann mittels Zündschlüssel ausmache, kurz warte und dann den Motor wieder anlasse, erscheint als erstes für ein paar Selunden das Bild der Rückfahrkamera. Auch wenn z.B. der Leerlauf oder der erste Gang drin ist. Ich weiß jetzt nicht, ob ich damit zum Freundlichen fahren sollte, weil ich mir sicher bin, bei ihm auf dem Hof tritt das Problem genau dann nicht auf...
Beste Antwort im Thema
Klingt nach Fehler, ab zum Freundlichen und Auslesen lassen. Das Fahrzeug ist gerade mal 4 Monate alt. Würde da nicht zögern und wäre sofort dort 🙂
25 Antworten
Softwareupdate hat Besserung gebracht, ganz weg ist es aber noch nicht. In den letzten 3 Wochen ca. 2 mal aufgetreten. Vorher aller 2-3 Tage mindestens 1 mal.
Wie schaut euer Bild aus wenn ihr den Rückwärtsgang einlegts bei mir ist eine Hälfte ein Bild und bei der anderen Hälfte das Auto mit den Parksensoren ist das normal auch wenn kein Hindernisse da ist? Habe nie ein Vollbild von der Rückfahrkamera
Zitat:
@Warrior_DD schrieb am 28. November 2016 um 15:11:32 Uhr:
Softwareupdate hat Besserung gebracht, ganz weg ist es aber noch nicht. In den letzten 3 Wochen ca. 2 mal aufgetreten. Vorher aller 2-3 Tage mindestens 1 mal.
Es kann also niemand bestätigen, dass VW das Problem in den Griff bekommen hat?
Mein Touri 2 (3/2016) hat das Problem auch und das Update der Composition Media Firmware auf die Version 0624 (HW 620) hat nicht geholfen! Sind noch FW Updates anderer Komponenten nötig? Falls ja, welche?
Ähnliche Themen
Auch jetzt passiert das immer noch ?? ich bin so ärgerlich mit meiner Werkstatt - will heute nach anderen schauen und fragen ob ihnen der Fehler bekannt ist.
Meint einer, dass es ein Ausfall ist?
Ich kaufe doch nicht ein Pkw für fast 30000€ und der Parkpilot fällt ständig aus!
@Anni1377 Was passiert denn?
Wir haben seit November, seitdem das erste mal „der Parkpilot steht zur Zeit nicht zur Verfügung“ immer beim Autohaus angerufen, es wurde nie dokumentiert. Das erste mal, wo es drin steht ist zur Inspektion im Juni, wir haben kein offenes Ohr dafür gefunden, es war noch Garantiezeit, Gespräch mit dem Geschäftsführer Aussage: „das ist ein Auto der 3. Generation da darf das sein, das ist normal, beim Auto der 5. Generation darf das nicht passieren. Des Weiteren ist nur eine Hilfe das ist normal, dass sie nicht verfügbar ist, das stellt keinen Mangel da. Es wäre alles in Ordnung mit dem Auto!“
Was ist, wenn hinter meinem Auto mein Kind steht? Dafür ist eine Hilfe da, damit die Sachen im Toten Winkel angezeigt angezeigt Bzw gepiept wird, was natürlich nicht den rund-um-Blick nicht ersetzt. Davon wollte der Geschäftsführer nichts hören.
Ups im November 2017 das erste mal, da wurde uns von der Werkstatt gesagt, machen wir bei der Inspektion mit. Weitere Anrufe Mai usw
Also ich kenne das auch... aber nur wenn Eis und Schnee auf den Sensoren ist.
Da kann das Auto oder VW nichts dafür.
Kommt im Winter halt vor.
Nee bei uns kommt es immer vor, sporadisch, egal welche Jahreszeit und welche Temperaturen. Und ja ich weiß, dass es im Winter wegen Schnee auf den Sensoren dauerhaft piept, da direkt Schnee drauf liegt. So blöd bin ich nicht. Das ist ein magel am Auto, war heut in einer anderen Werkstatt, die kennen diesen Fehler und hatten die schon öfter. Sowas darf nicht ausfallen!!!!