"eco-Tuning" was dran oder augenwischerei?

Opel Vectra C

Hallo,

ich möchte mal eure Meinung zu folgendem Artikel hören. Darüber war neulich auch ein Bericht im TV gewesen.
http://www.skn-tuning.de/.../DesktopDefault.aspx
http://www.skn-tuning.de/product.aspx?...
ich meine, wenn das wirklich soviel treibstoff spart und da was dran ist, warum optimieren die Hersteller dann nicht gleich die Motor-Software und bieten es allen an, man müßte nicht zum Tuner gehen? Ist es nur "Bauernfängerei oder denkt ihr, daß die Seite und das Angebot seriös ist, und es nicht so ne Augenwischerei ist wie diese ganzen Spritsparmaßnahmen per Magnet o.ä. wie es bei "3...2..1.. deins" oft angeboten wird?

29 Antworten

Lustig finde ich allerdings, dass SKN schon Tuning + 41 PS für den GT anbietet... 😁

Moin,

20% halte ich auch für wenig wahrscheinlich, bis zu 205 solls bestimmt auch heißen.

Die Idee, die SKN und andere Verfolgen ist ja auch nicht neu. Drehzahl in oberen Gängen absenken und mit stark geöffneter Drosselklappenstellung möglichst viel Luft in den Motor bringen.

Bei meinem alten Kadett hat das gut funktioniert. Der V. war so groß übersetzt, dass man auf der AB am Berg ab und an zurückschalten mußte (😁), dafür auch mit Verbräuchen zu bewegen, da träumt der Dieselfahrer von...

Dann gabs mal einen Astra Eco 4 mit extra langem V. Gang, bei nem Hybrid-Honda wird Vmax auch im III. erreicht,um nur einige zu nennen.

Funzen tuts schon, wenn man sich über die Nachteile im klaren ist.

Back to overdrive!
simmu

Wenn´s nur schon 5% bringen würde wärs schon fast einen 1/2l. Ist doch gar nicht verkehrt.

Ein halber Liter?
Rechne mal aus, wieviel Geld du dann auf 100 KM sparen würdest, oder bei ner ganzen Tankfüllung.
Das ist die gleiche Rechnerei wie die, "ich fahr jetzt zum Tanken weils da 2 Cent billiger ist".
Ich hab mit meinem 1,8er einen Verbrauch von 7,5 bis 8,5 Liter. Meistens fahr ich überland.
Mein vorhergehender hat maximal 7,5 Liter gebraucht und finanziell hab ich die Umstellung auf den Vectra nicht bemerkt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Moin,

20% halte ich auch für wenig wahrscheinlich, bis zu 205 solls bestimmt auch heißen.

Die Idee, die SKN und andere Verfolgen ist ja auch nicht neu. Drehzahl in oberen Gängen absenken und mit stark geöffneter Drosselklappenstellung möglichst viel Luft in den Motor bringen.

Bei meinem alten Kadett hat das gut funktioniert. Der V. war so groß übersetzt, dass man auf der AB am Berg ab und an zurückschalten mußte (😁), dafür auch mit Verbräuchen zu bewegen, da träumt der Dieselfahrer von...

Dann gabs mal einen Astra Eco 4 mit extra langem V. Gang, bei nem Hybrid-Honda wird Vmax auch im III. erreicht,um nur einige zu nennen.

Funzen tuts schon, wenn man sich über die Nachteile im klaren ist.

Back to overdrive!
simmu

Das möchte ich mal sehen, wie die mit anderer Bedatung die Übersetzung ändern *ggg*

Bedatung?

Ich kenns von SKN vor allem vom GTI. Da werden die Gänge IV V und VI länger übersetzt und gleichzeitig das Motormanagemant darauf angepaßt.

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von speedy309


Ein halber Liter?
Rechne mal aus, wieviel Geld du dann auf 100 KM sparen würdest, oder bei ner ganzen Tankfüllung.
Das ist die gleiche Rechnerei wie die, "ich fahr jetzt zum Tanken weils da 2 Cent billiger ist".
Ich hab mit meinem 1,8er einen Verbrauch von 7,5 bis 8,5 Liter. Meistens fahr ich überland.
Mein vorhergehender hat maximal 7,5 Liter gebraucht und finanziell hab ich die Umstellung auf den Vectra nicht bemerkt!

Macht bei 20000km und nem Spritpreis von 1,30€ etwa 117€ pro Jahr. (Hoffe die Rechnung stimmt 🙂... moin)

Der Chip kostet 250€... rechnen😉... ca 2 1/2 Jahre und es lohnt sich.

Moin Easy

das bringt aber keinen halben liter! wenn man von 7 liter ausgeht - ist 10% 0,7 liter und 5% 0,35 liter!
also bringts genau garnix! da fahr ich lieber etwas vorsichtiger und spar das selbe ein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von co_easy


Der Chip kostet 250€... rechnen😉... ca 2 1/2 Jahre und es lohnt sich.

Den Rummel aus den Kofferraum nehmen , den richtigen Reifenluftdruck haben , vorausschauend Fahren .......... das kostet NIX 😁

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Den Rummel aus den Kofferraum nehmen , den richtigen Reifenluftdruck haben , vorausschauend Fahren .......... das kostet NIX 😁

Mach ich alles schon😉

zusätzlich zu der spritersparnis bekommt man ja auch noch ein paar PS und Nm dazu.
das ist ja auch nicht zu verachten.

Hallo

Zitat:

Original geschrieben von Wasserbauer


zusätzlich zu der spritersparnis bekommt man ja auch noch ein paar PS und Nm dazu.
das ist ja auch nicht zu verachten.

und wie willst du die Nutzen ? Mit einem Aufkleber auf der Scheibe (ala , Ey ich habe jetzt 5 PS mehr)?

Ey sorry aber so etwas kann ich nicht verstehen, wegen 0,5 l so einen Umbau und evtl. die Garantie zur Sau machen. Wie gesagt Luftdruck achten, Schrapel raus und vorausschauend Fahren .
Ansonsten kauft euch einen Lupo 3 l

Zitat:

Original geschrieben von Uwe D.


Hallo

und wie willst du die Nutzen ? Mit einem Aufkleber auf der Scheibe (ala , Ey ich habe jetzt 5 PS mehr)?

Krieg ich den bei dir 😁

Hallo

Zitat:

Original geschrieben von co_easy


Krieg ich den bei dir 😁

Ne , wirst du auch bei mir nicht bekommen. Weil mir 0,5 l mehr oder weniger , aber so etwas von ... egal sind !

Wenn ich ein Auto fahre was mit 2,0 t bewegt werden kann und ne Stirnfläche wie eine Anbauwand hat. Muss ich zwangsläufig von Ausgehen das das Auto auch Treibstoff brauch.

Aber von der eigentlichen Frage sind wir nun etwas abgekommen 🙂.

Zwei Dinge der Art "Eco-Tuning" finde ich interessant:

Die größere Antriebsscheibe für die LIMA, reduziert Antriebsverluste.
Das in den höchsten Gängen länger ausgelegte Getriebe - hab selbst das 6Gang, aber auf der Autobah hätte mein 2.2direct schon noch Reserven, mit etwas weniger Drehzahl flott voranzukommen. Hier sehe ich großes Sparpotential.

Ins "pure" Motormanagement eingreifen halte ich dagegen für wenig erfolgversprechend. In Verbindung mit einer "optimierten" Abgasanlage vielleicht dann aber doch wieder sinnvoll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen