____ E46 Vs. E39 _____
Hallo Community,
da ich auf vielen Seiten nach den großen UNterschieden dieser beiden Modelle gesucht, aber nichts gefunden habe, habe ich mich entschlossen, die User zu fragen, die schon einmal so ein Modell "in der Hand" hatten, um so besser Erfahrungen auszutauschen.
Das ist auch kein Kampfansage Thread in dem sich beide Besitzer jetzt auf die Köpfe hauen müssen. Ich möchte nur wissen, welches Modell besser ist, da ich mir eins von beiden zulegen will, nachdem ich meinen alten BMW verkauft habe.
Leistungsmäßig sind ja beide flott unterwegs, aber ich will eigentlich nur von der Stelle kommen und keine Rennen gewinnen. Beim 3er habe ich an den 318d oder 320d gedacht, der 330d wäre glaub ich auch schon eine Nummer zu groß...oder vielleicht hat er ja Vorteile von denen ich nichts weiß. Beim 5er bin ich mir allerdings nicht sicher.
Hauptsache einer der Modelle ist sehr sehr sehr zuverlässig, darauf kommt es mir in erster Linie an. Beim 3er habe ich erst an einen 2/3 Türer gedacht, weil ich ein nicht so langes Auto will, Aber lohnt sich nicht bei den Fahrgästen(Familie) die ich habe.
Also wenn mich jemand etwas nach meinem Modell fragen würde, würde ich so gut wie alles wissen ;-) , deshalb entschuldigt meine Unwissenheit bei diesen MOdellen, aber ich versuche zu lernen.
Der 3er ist ja optisch sehr gut anzusehen und macht einen modernen Eindruck, nicht so wie beim 5er.
Also ich hoffe wirklich sehr, dass das ein voller Thread wird, damit ich meine Entscheidung fällen kann. Da für wäre ich euch sehr dankbar.
Trotzdem vielen Dank im vorraus
44 Antworten
E39 520 gegen E46 316ti
ich stand letztes Jahr auch vor dieser Entscheidung. Bin einen 520i (E39 Modell Facelift, mit Standlichtringen), 3 jahre alt, mit knapp 90TKM, einiger Ausstattung (Alus, PDC auch vorne, MFL, Schiebedach, anthrazitmet.), Preis 13800 EUR, probegefahren. Man sitzt recht gut drin, das stimmt, die ersten Kilometer im Stadtverkehr waren recht zäh, also erst auf die Autobahn die Kiste warmfahren. Nach viel Anlauf hatte ich dann 230 auf dem Tacho, so weit so gut. Aber auch die anschliessende Fahrt durch die Stadt hat zwei Sachen gezeigt: der 2,2L-170PS-Motor kommt mit dem 5er nicht aus dem Quark in der Stadt, unterhalb 3000 U/min passiert so gut wie nichts, und die Kiste ist recht schwerfällig, fast wie Benz, beim versuchsweisen sportlichen Abbiegen stellen sich die Nackenhaare auf. Kurze Zeit später bin ich dann einen 316ti Jahreswagen probegefahren. Der hat zwar weniger Endgeschwindigkeit, und der Weg dahin ist ähnlich zäh wie beim 520, aber in der Stadt ist das Teil fast wie Gokart zu bewegen, auch fährt sich der kleine Vierzylinder wesentlich müheloser mit dem 3er, als der kleine Sechszylinder mit dem 5er.
Weil ich zu 90% Stadtverkehr fahre, habe ich einen recht gut ausgestatteten (Navi, Nebel, SH, PDC, LL, GSHD, CDW, Spiegelpaket, Alus) Jahreswagen 316ti geholt.
Bei mehr Autobahnbetrieb würde ich mind. zum 525, oder zu einem Diesel raten, und Sportfahrwerk empfehlen. Oder einen 3er Kombi mit grossem Sechsyzlinder oder Diesel.
Gruss,
Hartmut
Das nenne ich mal einen guten Vergleich.
Dank dir BusinessAsUsual.Eine Frage und dass soll nicht respektlos klingen, aber wie alt bist du nochmal??? Will nur mal wissen, wieviel Erfahrung du schon hast mehr nicht. Nochmals danke wegen deinem Thread.
Wieviel hast du denn jetzt eigentlich für den 316ti bezahlt???
Bei mir kann ich eigentlich sagen, dass es 50zu50ist Autobahn und Stadtverkehr gleichermaßen. Die GEschwindigkeit...naja das ist so eine Thema.
Wie schnell fährt denn der 320d spiitze???
Ich fahr eigentlich nur durchnitssgeschwindigkeit, aber es ist sehr hilfreich wenn man im Hinterkopf behält, dass man da noch mehr rausholen kann.
Irgendwo habe ich mal eine Seite gefunden die alle daten des e46 hatte, egal ob coupe limousine, benziner etc. Sogar die Länge der Fahrzeuge war dort eingetragen, hab die Seite aber leider verloren.
Nimm doch die von BMW, da siond die nötigsten, und die Zahlen zu Limo sind nicht so stark unterschiedlich
Ich bin fast jeden Tag auf der bmw.de Seite 😉 bin ich etwa blind, hab da keine Daten gesehen.
Naja Egal, hab die Seite gefunden, die ich gesucht habe, soll keine Werbung sein, aber dort werden viele Daten angeboten:
BMW E46 Daten
Ähnliche Themen
Dann bist du blind.
Bei jedem Modell auf der BMW Homepage gibt es die Datei "Modelle und technische Daten", da wirst du was finden
Wärst du dann bitte so nett und könntest mir einen Link schicken. ICh finde leider nur die Daten zu den neusten Modellen
Zitat:
Original geschrieben von FlatericXXL
Dank dir BusinessAsUsual.Eine Frage und dass soll nicht respektlos klingen, aber wie alt bist du nochmal??? Will nur mal wissen, wieviel Erfahrung du schon hast mehr nicht.
...
Wieviel hast du denn jetzt eigentlich für den 316ti bezahlt???
...
Bei mir kann ich eigentlich sagen, dass es 50zu50ist Autobahn und Stadtverkehr gleichermaßen. Die GEschwindigkeit...naja das ist so eine Thema.
Wie schnell fährt denn der 320d spiitze???
...
bin 44, anfangs Motorrrad, dann jahrelang nur Kleinwagen, dazwischen ein Haufen Mietwägen (meist Benz oder Golf, wochenweise dienstlich).
Für den 316ti mit 13TKM habe ich 16.700 bezahlt (BMW-Händler), der war 18 Monate alt, titansilber, wie neu. Mit Zubehör hatte ich auf der BMW-Seite einen Neupreis von knapp 30.000 ausgerechnet. Insgesamt schien es mir ein prima Angebot. Der Compact ist halt gut bezahlbar gebraucht. Mit 4,20m Länge und der grossen Heckklappe halt ein schönes Stadtauto, welches sich im Gegensatz zum Golf auch richtig sportlich um die Ecke bewegen lässt. Eigentlich wollte ich einen 318ti, der hatte einen guten Test in der auto-Zeitung, aber da gibt es wesentlich weniger Angebote, und die Angebote in meinem Preislimit hatten recht magere Ausstattung. Ich denke dass der Wiederverkauf mit dem kleinen Motor auch einfacher sein wird.
Mein Bruder fährt einen 320D (136 PS), der fährt sich tatsächlich müheloser und kräftiger, Spitze nach Tacho 215. Aber für mein Fahrprofil, ca. 12 TKM im Jahr mit 70% Stadtverkehr und viel Kurzstrecken, kommt eh nur ein Benziner in Frage.
50:50 Autobahn und Stadt hört sich ausgeglichen an, aber du verbringst trotzdem vier- bis fünfmal soviel Zeit in der Stadt, weil die Durchschnittsgeschwindigkeit in der Stadt eher bei 30Km/h liegt, und auf der Autobahn 120 bis 130. Das hört sich wenig an, aber in der Stadt steht man viel vor der Ampel, und auf der Autobahn gibt es öfter Stau und immer ein paar Baustellen zuviel.
Wenn du pro Wegstrecke 30km oder mehr fährst, bekommst du einen Diesel auch warmgefahren (Lebensdauer!), aber wenn du oft Kurzstrecke fährst würde ich dir auch eher zum Benziner raten. Mein Bruder fährt mit seinem 320D 70km pro Wegstrecke, mit hohem Autobahnanteil und kommt auf über 30 TKM im Jahr.
Für deine Situation könnte 325 oder 320 passen, entscheiden und gewichten musst letztendlich du selber ... dein Fahrspass, dein Geld, dein Auto, etc...
BTW(1), ich habe vorhin über die Entwicklung des E90-Dreiers gelesen , dass die Zielgruppe 18 bis 39 Jahr ist. <Lach ab> ... auf der Präsentation des E90 war ich bei meinem Autohaus wohl eher der jüngste Interessent. Am besten hat mir übrigens der X3 gefallen, von allen dort stehenden Autos.
BTW(2), ich habe hinten zwei Kindersitze im 316ti, und grosser Urlaub wird mit dem anderen Auto gemacht (Astra Kombi).
Gruss,
Hartmut
Zitat:
Am besten hat mir übrigens der X3 gefallen, von allen dort stehenden Autos.
Wirklich?
Mir gefällt der X3 gar nicht, wirkt mit den unlackierten Stoßstangen imho wie ein Hyundai Santa Fe oder ähnliches...
Wenn dann doch lieber den X5, kostet auch nicht viel mehr.
Danke, also dein Erfahrunswert ist dementsprechend nicht niedrig. Darauf wollte ich hinaus. Danke 😉
Alle mal würde sich der Diesel schon lohnen. Doch wie du auch erwähnt hast, ist das so eine Frage. Es sind tatsächlich einige kurzstrecken dabei. Diese Liegen zwischen. 3-15km Werktags. Dann steht der Wagen, leider auch bis er abgekühlt ist und dann kommen erst längere Strecken.
Bei meinem alten Diesel hatte ich auch immer sehr viele bedenken, wegen des Warmfahrens. Das ist ja nicht nur beim Diesel so sondern beim benziner auch. NUr beim Diesel ist das glaube ich ausschlagebener.
Jetzt habe ich auch gedacht, dass die Technik vom e46 auch schon soweit ist, dass man kurzstrecken ohne Einbusen mit dem Diesel fahren kann. Blöder Mist ist das schon. Ich meine, ich stehe auf der Seite meines Wagens und pflege diese auch regelmäßig. Jetzt stehe ich allerdings auf dem Schlauch. Bin ja auch nicht soooo der Experte.
Zitat:
Original geschrieben von FlatericXXL
Wärst du dann bitte so nett und könntest mir einen Link schicken. ICh finde leider nur die Daten zu den neusten Modellen
Wie gesagt. Da sind die Daten zum e46 Touring, Coupé/Cabrio und Compact. Der Unterschied zur Limo ist sehr klein
Ich hab jetzt echt gedacht, mir wird erklärt wie man einen Diesel fährt 😉
Ganz nebenbei:
Wie findet ihr das Modell hier:
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=4546923524&ssPageName=STRK:MEWA:IT
Das war ne Woche. Mir wurde ein Mercedes CLK und nochmal eine Mercedes C-Klasse vorgestellt.
Ich kann nicht sagen, ob das wirklich eine Konkurenz ist. Der Clk ist schon ein schönes Auto, aber leider kann ich einen Coupe nicht gebrauchen auch wenn es einen verleitet und man sich einredet, dass man doch Platz haben könnte. Da muss man doch noch vernünftig bleiben. Die C-Klasse wäre schon eher mein Typ, aber die soll ja angeblich voller Macken seien. Ist aber trotzdem ein schönes Auto.
War mittlerweile desöfteren mal im Bewertungsportal Ciao.com und da sind alle sehr überzeugt vom e46 ( Bis auf die Sitze die nicht so gut sind und dem Rücken schaden sollen ?!?!?!?
Also ist ein Top BMW wie ich finde, zu dem Preis. Aber mit dem Motortuning ist sone Sache, und die Farbe.
Wieso sehe ich den Link komischer weise nicht??
Habt den Text vom BMW nur so überflogen, aber gegen Chip-Tuning hätte ich auch was. Vielleicht war das ein Grund warum der Preis nicht höher ist...oder ist er vielleicht doch angemessen??
Wie gesagt, wär ich auf der Suche hätte ich ncht gezögert. Ist zwar 5 Jahre alt aber gute Ausstattung. Nur eben wegen dem Tuning......................
Hätte ich jetzt echt nicht gedacht, dass der dir so gefällt. @BMW-Fahrer.e46 Wie lange fährst du schon e46 und wie alt bist wenn ich fragen darf?