____ E46 Vs. E39 _____
Hallo Community,
da ich auf vielen Seiten nach den großen UNterschieden dieser beiden Modelle gesucht, aber nichts gefunden habe, habe ich mich entschlossen, die User zu fragen, die schon einmal so ein Modell "in der Hand" hatten, um so besser Erfahrungen auszutauschen.
Das ist auch kein Kampfansage Thread in dem sich beide Besitzer jetzt auf die Köpfe hauen müssen. Ich möchte nur wissen, welches Modell besser ist, da ich mir eins von beiden zulegen will, nachdem ich meinen alten BMW verkauft habe.
Leistungsmäßig sind ja beide flott unterwegs, aber ich will eigentlich nur von der Stelle kommen und keine Rennen gewinnen. Beim 3er habe ich an den 318d oder 320d gedacht, der 330d wäre glaub ich auch schon eine Nummer zu groß...oder vielleicht hat er ja Vorteile von denen ich nichts weiß. Beim 5er bin ich mir allerdings nicht sicher.
Hauptsache einer der Modelle ist sehr sehr sehr zuverlässig, darauf kommt es mir in erster Linie an. Beim 3er habe ich erst an einen 2/3 Türer gedacht, weil ich ein nicht so langes Auto will, Aber lohnt sich nicht bei den Fahrgästen(Familie) die ich habe.
Also wenn mich jemand etwas nach meinem Modell fragen würde, würde ich so gut wie alles wissen ;-) , deshalb entschuldigt meine Unwissenheit bei diesen MOdellen, aber ich versuche zu lernen.
Der 3er ist ja optisch sehr gut anzusehen und macht einen modernen Eindruck, nicht so wie beim 5er.
Also ich hoffe wirklich sehr, dass das ein voller Thread wird, damit ich meine Entscheidung fällen kann. Da für wäre ich euch sehr dankbar.
Trotzdem vielen Dank im vorraus
44 Antworten
Re: ____ E46 Vs. E39 _____
Zitat:
Original geschrieben von FlatericXXL
Beim 3er habe ich erst an einen 2/3 Türer gedacht, weil ich ein nicht so langes Auto will, Aber lohnt sich nicht bei den Fahrgästen(Familie) die ich habe.
wenn du ein nicht so langes auto haben willst dann würd ich eher eine e46limo nehmen als einen e39 ...
Danke,
ich hab irgendwo gelesen, dass es "nur 45cm" sind. Im Kopf hört sich dass nicht gerade viel an, aber in der Wirklichkeit 😉
ICh guck mir mal schnell noch die e46 Faq-seite an, die in deiner Signatur gelinkt ist an, wenn du nichts dagegen hast 😉
Bei mir kann man auch kostenlos in der Signatur rumklicken! 😉
Ganz im Ernst: Du solltest zu einem größeren Händler fahren, reinsitzen und Probefahrten machen. Unsere "Empfehlungen" sind doch nur subjektiv. Ein E39 wäre mir z.B. viel zu klobig, ohne Family...
Viele Grüße, Timo
wirklich besser ist keins von beiden! es sind beide sehr gutes, sehr zuverlässige autos. du musst halt wissen, welches auto besser zu dir passt/besser deinen ansprüchen gerecht wird. mir persönlich z.b. ist die grösse eines autos relativ egal. eigentlich mag ich aber eher grosse autos. das, was mich jedoch vom kauf eines 5ers abhalten würde ist, dass es kein coupe gibt, da ich coupes liebe! deswegen würde es entweder ein 3er, 6er oder 8er nehmen 😉
man kann aber echt nicht sagen, dass z.b. der 5er besser ist, als ein 3er oder umgekehrt.
ich an deiner stelle würde auch einfach beide mal probefahren!
gruß,
seb.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FlatericXXL
ICh guck mir mal schnell noch die e46 Faq-seite an, die in deiner Signatur gelinkt ist an, wenn du nichts dagegen hast 😉
ahja, selbst wenn er was dagegen gehabt hätte - jetzt is ja wohl zu spät, oder?? 😁
sind duch auch 2 verschiedene klassen. aber wer nen e39 zB tunt, mit irgendwelchen anderen teilen als von m gehört für mich geschlagen *g*
würde den e39 aber dem e46 vorziehen.
Moin,
mir persönlich sind die 5er auch zu gross.
Der 3er ist irgendwie (für mich) passend; jedoch darf man nicht verschweigen, dass es nur dann eine familientaugliche Limousine ist, wenn die Kinder schon keinen Kinderwagen mehr brauchen aber auch noch nicht die 1,70m überschritten haben.
Es ist das etwas sportlichere Fahrzeug und natürlich ist er sparsamer zu fahren als ein 5er. Gleichzeitig wäre man beim 5er wohl gezwungen einen 525d oder 530d zu nehmen, weil der 520d sehr selten bis gar nicht zu finden ist und aufgrund des deutlichen Mehrgewichts nicht so agil sein wird wie ein 320d.
Ferner gehört der 320d mit zu den wertstabilsten BMWs überhaupt, dass ist bei den größeren Fahrzeugen naturgemäß anders.
Beste Grüße
ja stimmt, bin schon mitten auf der Seite 🙂
Also gibt es anscheinend keine ausschlaggebenen Unterschiede.
Das beide Modelle sehr gut sind macht mich zufrieden. In der Pannenstatistik sind ja beide angeblich auf den guten Plätzen, aber Statistiken?...das ist auch ein anderes Thema.
Aber dem 5er fehlt tatsächlich das junge Aussehen meiner Meinung nach. Sieht eigentlich wie ein Vertreter Auto aus. Der 3er ist von der Front 1A. Muss ich noch was bestimmtes wissen??
Hatte nämlich nicht vor beide Autos bei einem Händler zu kaufen, sondern seher privat.
Moin,
grundsätzlich würde ich zum Händlerkauf raten, gerade bei den von Dir ins Auge gefassten Dieselmodellen.
Die Turbolader sind auf einen ordnungsgemäßen Umgang angewiesen und versagen gerne mal den Dienst, wenn der Besitzer nicht wusste, dass er beim Tankstopp nach langer schneller Autobahnfahrt den Motor besser noch nachlaufen lassen sollte.
Gleichsam sind die CommonRail-Systeme empfindlich und immer mal wieder kann man von defekten Injektoren lesen.
Beides führt zu Reparaturen, die schnell die 1.500,- EUR-Marke überschreiten. Hier ist der Kauf bei einem BMW-Händler, der einem möglichst noch eine 2-Jahres-Euro-Plus-Garantie anbietet vorzuziehen.
Hinsichtlich der Optik schwören viele hier auf das M2-Paket, das Du bei einem FL-Modell auf meiner Userpage begucken kannst.
Solltest Du noch bis November 2006 mit Deinem Kauf warten können, so kannst Du dann gerne meinen 320dA übernehmen 😉
Beste Grüße
wenn ich nochmal die Wahl hätte würde ich mir einen e39 mit facelift holen, ich finde der e46 hat mehr probleme (achsen, knackende scheiben uvm.) der e39 ist ausgereifter, im nachhinein berreue ich das ich mir den 3er geholt hab. Ausserdem mag ich grosse limos auch wenn ich den Platz nicht umbedingt brauche, deshalb wäre die Größe kein Argument gegen den 5er!!!
@ Roland
Was holst du dir dennn 2006 scheinst ja schon was geplant zu haben wenn du deinen schon zum Verkauf anbietest🙂?
Hi.
ich hatte ja ein Coupé und einen e39 haben wir auch in der Familie. Wenn du eine Familie zu transportieren hast nimm den 5er. Ich würde dir auf jeden Fall zu einem 530d mit M Paket raten. Ich kenne jetzt deine finanziellen Verhältnisse aber diese Auto ist schön, hat genug Leistung und ist um Welten leiser im Innenraum. Der 5er wäre für mich die erste Wahl, da ich aber niemanden weiter transportieren muss , außer mir und maximal 1-2 Personen zusätzlich lohnt sich der 5er nicht. Wenn du mal sagen könntest, in welchen Preisregionen du dein nächstes Auto suchst könnte man dir weiterhelfen. Mein Empfehlung.........5er, und zwar Facelift
Zitat:
Original geschrieben von koolas
@ Roland
Was holst du dir dennn 2006 scheinst ja schon was geplant zu haben wenn du deinen schon zum Verkauf anbietest🙂?
Vielleicht läuft dann ja Finanzierung/Leasing ab