[E 55 AMG] Allgemeine FAQ zum Motortuning
Hallo zusammen.
an mich werden immer wieder Fragen zum E55 bzw zum Tuning des M113ML gestellt.
Da die Beantwortung der Fragen per PN aufwändig und zeitraubend ist, nehme ich dies zum Anlass anhand einer Anfrage allgemein Fragen zu beantworten:
Zitat:
Original geschrieben von MB_E320 am: 24.09.2015 10:43
Habe schon einiges darüber im Forum gelesen und hätte noch ein paar gezielte Fragen an Dich.1.) Rutscht der Riemen tatsächlich durch, wenn ich nur das Kompressorrad verkleinere?
2.) Ich habe im Internet mehrfach gelesen, dass die Ladelufttemperatur durch die schnelle Drehzahl des Kompressors immens ansteigen soll - ist da etwas dran?
3.) Wie viel Leistung lässt sich mit den einzelnen Pully-Größen ca. erreichen?
4.) Warum muß bei einem 172er Pully das Wasserpumpenrad mit verändert werden - ändert sich die Drehzahl der Wasserpumpe dadurch mit?
5.) Was empfiehlst Du mir für eine Pulley-Größe?
6.) Du schriebst, dass Du an die Sachen herankommen kannst - kannst Du mir bitte Preise zusenden?
7.) Sind die von dir angebotenen Pulleys feingewuchtet?
Hier die Antworten in Kurzform:
zu 1.) JA, tut er schon im Seriensetup. Mit kleinerem Kompressorrad wird die Umschlingung weiter verschlechtert und zusätzlich die Leistungsaufnahme des Kompressors erhöht. Der Schlupf nimmt zu!
zu 2.) JA, das ist so.
zu 3.) das ist abhängig vom gesamten Setup, dem Grundmotorbaumuster, der Laufleistung, dem Zustand des Kompressors etc. Ausserdem hängt es stark von der verbauten Ladeluftkühlung ab. zB ein 180er-Pulley ohne Anpassungen der Ladeluftkühlung bringt nicht mehr Leistung als ein 172er-Pulley. Pauschalisierungen kann man hier nicht ansetzen.
zu 4.) Muss es nicht. 172mm ist das maximale Maß, ohne das Wasserpumpenrad zu ändern.
Wenn es geändert werden muss (bei grösseren Pulleys) ändert sich die Drehzahl der Wasserpumpe nicht. Das Rad muss so geändert werden, dass ein "Hinterschnitt" an der Verschraubung vorhanden ist, damit das davorliegende Kurbelwellenrad daran vorbeipasst.
zu 5.) 172mm, ist kostengünstig und die Ladeluftkühlung muss noch nicht angepasst werden.
zu 6.) Das beantworte ich gerne per PN.
zu 7.) Nein, ist aber aufgrund meines Bearbeitungsverfahrens nicht notwendig.
Beste Antwort im Thema
Fächerkrümmer:
es gibt 3 Arten von "Fächerkrümmern":
1.) echte Fächerkrümmer,
deren Rohre bis zum Unterboden gehen und dort in Sammlern dann abtransportiert werden. im Idealfall sind die einzelnen Rohre gleichlang, wobei das beim E55 extrem schwierig wird.
Diese werden auch "Long Tubes" genannt.
Diese Art Krümmer bringt wirklich Mehrleistung. ich würde die mit ca 40-50PS angeben (passende Software vorausgesetzt, ändert sich, je nach dem, welche zusätzlichen Maßnahmen umgesetzt sind.)
http://www.motorbasar.de/...idpipes-und-sportkats-55-amg-t5463682.html
2.) "Kurze Fächerkrümmer",
auch "Short Header" genannt, die an die originale Abgasanlage anschließen.
Die Mehrleistung ist kaum vorhanden, weil sie nur ein bisschen grössere Querschnitte zur Verfügung stellen, aber den Abgasabfluss nicht erhöhen/verbessern.
Der Name "Fächerkrümmer" ist hier nicht gerechtfertigt.
http://mbworld.org/.../...6979-just-bought-plm-headers-ebay-eumwrq.jpg
http://s248.photobucket.com/.../Picture001-1.jpg.html
3.) "kurze Fächerkrümmer",
die den Hauptkat entfallen lassen, aber keine echten Fächerkrümmer sind.
Die Mehrleistung ist schon auch vorhanden, jedoch deutlich geringer als bei echten Fächerkrümmern.
Der Name "Fächerkrümmer" ist hier nicht gerechtfertigt.
Mehrleistung würde ich mit ca. 20-25PS angeben (passende Software vorausgesetzt, ändert sich, je nach dem, welche zusätzlichen Maßnahmen umgesetzt sind.)
http://mbworld.org/.../...kleemann-vs-ams-headers-kleemannv8header.jpg
19 Antworten
Du änderst was am Setup und glaubst dein ME weiß auf magische weiße dass sich etwas geändert hat? Mit der Denke fragt man sich dann warum man überhaupt ein ME hat das jeden Parameter Steuer und regelt. Viel Glück.
@Mackhack & mc2k: Ihr redet beide über das gleiche, nur auf magische weise aneinader vorbei.
Software in der ME muss angepasst werden, wenn
- Drosselklappe geändert
- Fächerkrümmer drin
- Kompressorübersetzung geändert
- Nockenwellen geändert
Software muss nicht zwingend geändert werden, wen zB das NT-Kühlsystem angepasst wird.
Wie schaut es mit dem Sprit aus? Serie läuft ein 55 amg ja mit super. Der Motor verfügt ja über 2 Klopfsensoren 1 pro Bank. Erkennen die z.B. Ultimate und geben etwas mehr Vorzündung? Was ja wiederum mehr Leistung ergibt und mehr Sicherheit bei hoher Ansaugluft Temperatur durch weniger Klopfen. Denke da an Topspeed Fahrten.
Die Software muss auf 98 bzw 102 Oktan abgestimmt werden.
Meiner ist auf 102Oktan abgestimmt, läuft aber über Zündungsrücknahme auch mit 95 und 98 Oktan.
Ähnliche Themen
Fächerkrümmer:
es gibt 3 Arten von "Fächerkrümmern":
1.) echte Fächerkrümmer,
deren Rohre bis zum Unterboden gehen und dort in Sammlern dann abtransportiert werden. im Idealfall sind die einzelnen Rohre gleichlang, wobei das beim E55 extrem schwierig wird.
Diese werden auch "Long Tubes" genannt.
Diese Art Krümmer bringt wirklich Mehrleistung. ich würde die mit ca 40-50PS angeben (passende Software vorausgesetzt, ändert sich, je nach dem, welche zusätzlichen Maßnahmen umgesetzt sind.)
http://www.motorbasar.de/...idpipes-und-sportkats-55-amg-t5463682.html
2.) "Kurze Fächerkrümmer",
auch "Short Header" genannt, die an die originale Abgasanlage anschließen.
Die Mehrleistung ist kaum vorhanden, weil sie nur ein bisschen grössere Querschnitte zur Verfügung stellen, aber den Abgasabfluss nicht erhöhen/verbessern.
Der Name "Fächerkrümmer" ist hier nicht gerechtfertigt.
http://mbworld.org/.../...6979-just-bought-plm-headers-ebay-eumwrq.jpg
http://s248.photobucket.com/.../Picture001-1.jpg.html
3.) "kurze Fächerkrümmer",
die den Hauptkat entfallen lassen, aber keine echten Fächerkrümmer sind.
Die Mehrleistung ist schon auch vorhanden, jedoch deutlich geringer als bei echten Fächerkrümmern.
Der Name "Fächerkrümmer" ist hier nicht gerechtfertigt.
Mehrleistung würde ich mit ca. 20-25PS angeben (passende Software vorausgesetzt, ändert sich, je nach dem, welche zusätzlichen Maßnahmen umgesetzt sind.)
http://mbworld.org/.../...kleemann-vs-ams-headers-kleemannv8header.jpg