- Doppelverriegelung -

Ford Focus Mk1

Hallo,

bei meinem Ford Focus (BJ 2002) ist folgendes "Problem" aufgetreten.
Das Fahrzeug lässt sich mit der Funkfernbedienung verriegeln, jedoch nicht doppelt, sondern nur einfach.

Im Ford-Service-Heft lässt sich darüber nichts rauslesen.

Kann mir jemand helfen?

24 Antworten

Doppellock gabs ab 98. Als Sonderausstattung für alle, hat nix mit Ghia zu tun

meist aber nur in Kombination mit Alarm und Ultraschallüberwachung

zweimal auf der FB schließen drücken dann geht das. Hört man auch wenn die Schlösser noch mal schließen. Und halt das zweimal blinken

Korrekt... Habe selber einen Mk I FL Bj. 04. Machte mich auch stutzig, was das mit dem 2 mal abschließen zu tun hat. Funzt bei vorhandener Alarmanlage folgendermaßen:

1. Mal auf den Knopf für schließen drücken -> Wagen verriegelt, kein Blinken, Alarm scharf.
2. Mal drücken -> Innenraumüberwachung scharf.

lg, Charly

sicher mit dem Alarm schon nach dem ersten Mal? hast das mal probiert?

unfreiwillig, jop... ;-)

Der FoFo ist mein erstes Auto mit Alarmanlage und daher war ichs nicht gewohnt,
zuerst aufzusperren, wenn ich nur in den Motorraum will. Als ich das Motorhaubenschloss aufsperrte,
ging der Alarm los.

Das ist alles so nicht ganz richtig glaube Ich...........
Mein ST hatte KEINE Alarmanlage und die Blinker blinken beim abschliessen genauso wie hier beschrieben.Einmal
drücken Auto zu.Zweimal drücken=Doppellock.OHNE Alarmanlage.Die kam erst viel später dazu

Hmm... langsam bin ich etwas verwirrt. Kann es denn sein, dass ich von Birnen rede während ihr bei Äpfeln seid?

Mir kommt vor, dass "Doppellock" nix mit Alarm zu tun hat (?) oder sie habens dann irgendwann daran gekoppelt. (1. Alarm; 2. Innenraumüberw.)

@ blackisch
gilt das "einmal blinken beim schließen macht jedes Modul" nur für den vFl ? Kenn ich von meinem 04er nämlich nicht. Bei mir wird nur beim 2. mal Schließen und beim Öffnen geblinkt

So, jetzt aber... Handbuch sagt dazu:

"Verriegeln
Taste einmal drücken: Die Zentralverriegelung und die Diebstahlwarnanlage sind aktiviert.

Zur Funktionskontrolle leuchten an Fahrzeugen OHNE DOPPELVERRIEGELUNG die Blinkleuchten einmal auf.
An Fahrzeugen MIT DOPPELVERRIEGELUNG leuchten die Blinkleuchten NICHT auf.

Bei Fahrzeugen MIT DOPPELVERRIEGELUNG aktiviert zweimaliges Drücken der Taste innerhalb von drei Sekunden die Doppelschließung und den Innenraumschutz.

Zur Funktionskontrolle leuchten die Blinkleuchten zweimal auf."

Nochmal dazu.........Genauso funktioniert es.Auch bei mir.Und mein ST (hatte)keine Alarmanlage.

@montanist

da muss man Unterschiede zwischen vFL und FL machen, da die ZV ja beim vFL nur ein Modul ist, und mein Fl, diese Funktion im GEM Modul sitzt was noch weitere Funktionen beinhaltet

da du ein FL hast, ist das Handbuch auch für den FL, das kann man nicht mit einem vFl gleichsetzen, denn da blinkt es nicht beim abschließen

ich entnehme mal was aus fokas Seite:

vFL

Ein ZV Modul mit Doppellock blinkt nach dem ersten abschließen gar nicht, nach dem zweiten zweimal. Baut man sich solch ein Modul in ein Fzg ohne Doppellock ein, blinkt es gar nicht.
FL:

ab FC (evtl schon ab FB) auch mit Komfortöffnung (nur in Zusammenhang mit Komfortfensterhebern, siehe oben), ab FD mit 1xQuittierungsblinken beim Aufschließen und 2xBlinken beim Abschließen (vorher 0xBlinken beim Aufschließen und 1xBlinken beim Abschließen, außer bei Doppellock), außerdem ab FD Komfortblinken (einmal Blinkerhebel antippen 3mal blinken)

Habe heute einen neuen FF als Jahreswagen bekommen. Die Doppelverriegelung lässt sich nicht entriegeln.
Beifahrertür von innen nicht zu öffnen. In der Werkstatt hat es auch niemand geschafft.
Wie schaltet man das wieder aus?
Haben fast alles probiert. Weiß jemand Rat?
Kann ja auch defekt sein. Ein Anruf bei Ford hat uns nicht weiter gebracht.

Deine Antwort