[Diskussionsrunde] VW Skandal
Was sagt ihr zu dem Skandal der die VW-Aktie gerade 20% in den Keller schickt?
Wieso hat VW sowas nötig?!
?ch bin gespannt was noch alles aufgedeckt wird, nicht nur bei VW.
Beste Antwort im Thema
Wenn jetzt hier jmd sagt dass das nur Volkswagen gemacht hat dann kann derjenige ruhig weiterträumen! Das wird nicht nur VW Gemacht haben.
488 Antworten
Oh wie schade-mein Tee ist leer 🙁 aber ich glaube ich brauche auch keinen mehr 😁
http://www.motor-talk.de/.../...aswerten-getrickst-haben-t5480199.html
Ist aber nicht so schlimm.
Es handelt sich ja um eine Rückstellung. d.h. das Geld wird frühestens nächstes Jahr ausgegeben. Bis dahin muss es zwar verlustfrei angelegt werden, aber 1% Zinsen bei 0% Inflation sind bei über 6 Milliarden € noch ne Menge.
Außerdem werden die Verluste vom zu besteuernden Gewinn abgezogen. d.h. es gibt jede Mengen Steuervorauszahlungen für dieses Jahr zurück.
Dies betrifft auch die vorausgezahlte Gewerbesteuer!
Die betroffenen Städte müssen das bereits erhaltene Geld zurückzahlen.
Da das meistens schon ausgegeben ist müßen sie für die Rückzahlung einen Kredit aufnehmen!
Aber vielleicht macht ihnen die VW Bank ja ein günstiges Kreditangebot.
Also keine Sorgen, keine noch so negative Meldung schadet VW, im Gegenteil der Aktienkurs steigt trotz Verlusten.
Total verrückt.
Daß dieser Quartalsverlust aber erst der Anfang einer längeren Durststrecke ist, sollte jedem bewußt sein...
Ähnliche Themen
Klar, aber trotzdem steht der Konzern immer noch gut da. In den 3,5 Milliarden minus fehlen die Gewinne aus China. Hat mit der Struktur zu tun. Die Liquidität liegt bei über 20Milliarden €, das ist immerhin verfügbares nicht verplantes Vermögen und das wichtigste: Bisher kein ungewöhnlicher Rückgang bei den Bestellungen!
Solange da alles läuft verlieren nur die Aktionäre auf ein paar Jahre an der Dividende. Und natürlich die die zu teuer gekauft haben.
Zu denen kann man nur sagen: No risk no fun!
Zitat:
@ass111 schrieb am 28. Oktober 2015 um 20:58:10 Uhr:
...verlieren nur die Aktionäre auf ein paar Jahre an der Dividende. Und natürlich die die zu teuer gekauft haben.
Zu denen kann man nur sagen: No risk no fun!
Da haben zumindest die Aktionäre, welche im Zeitraum zwischen dem vorgeschriebenen Termin für die Gewinnwarnung und dem Termin der verspäteten Gewinnwarnung gekauft haben, gute Chancen darauf, vom Konzern entschädigt zu werden, auch wenn sie dafür wohl den Klageweg beschreiten müssen.
Das dürfte einige betreffen. Es geht um die gechippten Fahrzeuge.
Bei den chipgetunten Fahrzeugen werden anläßlich der Rückrufaktion wohl auch erst Musterprozesse gegen den Wolfsburger Konzern für Rechtssicherheit sorgen.
Zitat:
@biersen schrieb am 2. November 2015 um 14:23:28 Uhr:
Das dürfte einige betreffen. Es geht um die gechippten Fahrzeuge.
Wer sein Fahrzeug einem Chiptuning untertzieht oder den Motor anderweitig umbaut, sollte sich über deren potentielle Folgen im klaren sein.
Erstaunlich wie wenig frequentiert dieser Strang und insgesamt das Thema ist. Da erhält ein Thema a la "Meine Garage ist zugeparkt ..." gleich ein vielfaches von Beiträgen.
Hier geht es um's Eingemachte, um die Glaubwürdigkeit der Automobilindustrie, des Deutschen liebstes Kind, um einen Skandal gigantischen Ausmaßes und in einem Autoforum interessieren sich grad mal eine Handvoll User dafür.
Dabei wird es so langsam richtig spannend! Die 3L-Diesel von Audi, VW und sogar Porsche sind u. U. auch betroffen UND, Zitat aus diesem Artikel ...
Zitat:
So besagt ein Rechtsgutachten im Auftrag des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen, dass Volkswagen nach aktueller Rechtslage nicht verpflichtet ist, sämtliche Kosten für die Folgen der bevorstehenden Rückrufe zu tragen. Dazu zählten etwa ein Ersatzwagen während der Reparatur, Verdienstausfall oder Mängel im Anschluss an die Nachbesserungen in den Werkstätten ...
.... es geht wohl doch an den Geldbeutel des Endkunden und da versteht der gemeine Nutzer wohl keinen Spaß mehr.
Zitat:
@nixfuerungut schrieb am 2. November 2015 um 21:50:33 Uhr:
Erstaunlich wie wenig frequentiert dieser Strang und insgesamt das Thema ist.
Das liegt wohl weniger an der Brisanz des Themas, sondern vielmehr daran, daß es mittlerweile etliche andere Threads zu diesem Themenkomplex gibt.
Was den Umfang des Skandals betrifft, ist aber wohl leider das Ende der Fahnenstange immer noch nicht erreicht.
http://www.n-tv.de/.../...sche-und-Audi-betroffen-article16267686.html
Gutachten zur Abgas-Affäre
VW-Kunden bleiben auf Folgekosten sitzen
http://mobil.n-tv.de/.../...uf-Folgekosten-sitzen-article16266296.html