"Diesel oder Benziner" - Die Musik macht den feinen Unterschied

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,
aus einem Blog heraus kam mir spontan die Idee hier eine schon sehr oft und wild diskutierte Frage mal wieder in den Raum zu werfen. Für welche Art der Motorisierung würdet Ihr Euch entscheiden?

Diesel oder Benziner? Oder auch ganz frei nach Pierre Bourdieu - Die Musik macht den feinen Unterschied
Muss es heute der kleine mit Turbo aufgeladene Diesel sein, oder darf es auch ein seidenweicher V6-Benziner werden?

Verbunden mit Wirtschaftlichkeit, Umwelt und soziale Verträgllichkeit auf der einen Seite. Spass, Freude, Träume und Leidenschaft auf der anderen Seite. Berufliche Notwendigkeit oder kostspieliges Hobby. Ich bin mal gespannt, was da mal wieder alles rausgelassen wird.

Euch allen viel Spass mit Euren Fahrzeugen!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Passatomio


aus einem Blog heraus kam mir spontan die Idee hier eine schon sehr oft und wild diskutierte Frage mal wieder in den Raum zu werfen. Für welche Art der Motorisierung würdet Ihr Euch entscheiden?

Wieso würdet?

Fast alle hier haben sich doch schon entschieden.

Und braucht das Forum wirklich die zwöfunddreißigste Diskussion Diesel vs Benziner?

MfG

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hatte früher mal ein Autoradio mit "Quick-Out". Habe ich zwar nie rausgenommen - aber beim Comand ganz nett. Dann können die Diebe das Ding einfach so rausziehen.

O.K. die Idee war wohl nicht sehr gut mit diesem Thread.

Hab gemerkt, dass meine Thread voll nach hinten los geht. Sorry an alle. Ihr habt schon recht, es gibt genug unnötige Themen. Nun, halt noch eines dazu. Überlege mir das nächste mal besser, ob und über was ich hier ein Thread eröffne. Und glaubt mir, ich wollte hier lieber Spass und Freude erzeugen, als Ärger.

Also nochmal, sorry war keine gute Idee von mir !!! Bitte um Vergebung !!!

Bleib locker Compadre, alles wird jut ^^

Lg Chriss

Klar pro V6.
V8 war zu teuer. 🙂

Aber etwas anderes, weiß eigentlich jetzt einer wie man an die aktuelle Öltemperatur kommt?
Bin da immer noch auf der Suche danach. Einer mit der Stardiag oder so müsste doch den Wert
auslesen können und dann sagen, mit welcher Kennung und Umrechnung der aktuelle Wert anliegt.

Gruß, Rudi

Ähnliche Themen

Rudi,
ich nutze so ein OBD2 Gerät, dass mir die Daten auf das Handy mit Torque Pro funkt. Klappt prächtig.
Kann man auch aufzeichnen lassen neben einigen anderen Sensordaten.
Hat mich letztens schon überrascht, wie lange die Öltemp brauchte über 60 Grad zu kommen. War fast schon am Ziel.

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Rudi,
ich nutze so ein OBD2 Gerät, dass mir die Daten auf das Handy mit Torque Pro funkt. Klappt prächtig.
Kann man auch aufzeichnen lassen neben einigen anderen Sensordaten.

Bin ich Blind? 🙂

ich habe bei Torque keine Öltemperatur gefunden.

Oder geht das nur in der Pro Version?

Oder hast du gar die "Custom PID" dafür und verrätst sie mir. 🙂

Gruß, Rudi

Torque starten, Realtimeinfo - Menu unten rechts - Anzeige hinzufügen - z.B. Ziffernblatt - etwa in die Mitte runter scrollen und nach Motoröltemperatur suchen, drunter steht O2-Sensor 1 und drüber Motorlast (Absolut).

Hm, genau das fand ich nicht.

Schau mal da auf den Screenshot.

Gruß, Rudi

Hallo Rudi,
die Anzeige sieht aus, wie die Basisanzeige der Sensoren von Torque Pro.
Sobald die OBD2 Unit über BT verbunden ist, und auch erkannt wurde vom Programm, erscheinen in der Tabelle die verwertbaren Sensoren hellgrün unterlegt, und es sind mehr Daten als in Deiner Liste. Da ist bei mir auch die Öltemp. dabei.
Also nur der Programmtest zeigt Dir nicht, was auswertbar ist, es muss eine OBD2 Unit erkannt werden.
Dunkelgrün hinterlegte Werten können nicht zuverlässig erkannt werden, das ist meine Erfahrung bisher. Auch macht nicht jeder Sensorwert Sinn für mich. Doch Öltemp ist definitiv dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen