"die Winterreifen Frage"

Audi A6 C6/4F

Wir sind gerade auf der Suche nach den passenden Winterreifen für unseren neuen A6 ...

1) Passen die alten (Stahlfelge) vom 4B? 5x112 ist doch gleich oder?
2) Warum findet man bei 205 16 Zoll nur Alufelgen und bei 225 in 16 Zoll auch Stahl?
3) Welche Reifen sind empfehlenswert?

Danke für die Antworten ...

Thomas

30 Antworten

uuuhhh...scheußlich 😁

Aber als Vertreter der Allroad-Light Fraktion kann ich nicht wirklich lästern 🙂

Weiß denn nun jemand, ob man die Stahlfelge vom Alten 4B benutzen kann?? Dann ist die Stahlfelge schon günstiger, liegt ja bereits im Schuppen 🙂)
Und mit den Original Audi Radkappen geht die Optik auch ...

Und im absolut flachen Norden dürfte wohl nix mit Überhitzung sein 🙂

Falls sie nicht passt wird es wohl auf Goodyear Ultra Grip 7 hinauslaufen!! Mit "No name 16Zoll" Alu für ca.170,- das Stück!!
Jemand Erfahrung mit dem Reifen?

@juhuuh: Welche Reifengröße fährst Du?? Sind das auch die alten 4B Felgen?? Die Kappe kenne ich irgendwoher!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von GT80


@juhuuh: Welche Reifengröße fährst Du?? Sind das auch die alten 4B Felgen?? Die Kappe kenne ich irgendwoher!! 😁

Im Winter 205 auf 16".

Felgen - weiss leider nicht, die hat der Händler organisiert.

Die Kappen stammen vom 4B, gut erkannt. 😉

@heman69

Zitat:

uuuhhh...scheußlich 😁

ja ja, das musste ja kommen. Große Kinder halt 😁

Zitat:

Original geschrieben von sechserpack


Siehst Du Duck, wir alle können in diesem Forum lernen, auch wenn der Eine aus dem Internet abschreibt und der Andere versucht, sein Wissen weiterzugeben.
PS: Der Dumme macht zu alles Bemerkungen, der Kluge bermerkt alles (Zitat).

Na dann antworte doch endlich mal auf deine falsche Aussage 😁. Die Grösse geht dir wohl eindeutig ab. Oder meinst du lernen können nur Andere, Leute die Fragen stellen sind alle dumm, du bist der Beste lol.

Das was in Wiki steht über Felgen halte ich für nachvollziehbar. Das vergleichen von Birnen mit Äpfeln was du machst ist interessant aber nicht wirklich schlüssig.

Wer interessiert ist, kann ja mal Audi nach Stahlfelgen fragen, warum die nicht auf einen 4F sollen. Oder haben die bei Audi auch keine Ahnung? 😉 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Duck


oh Pilcher ist zu ente, sorry ende.

Zurück zum Thema: Felgen 4B auf 4F. Werde mir morgen von meinem Werkstattltr die Info über die Stahlfelgen holen (Lochkreis, ET).

So gute Nacht Duck und schlafe ruhig, morgen ist auch noch ein Tag.

osna

@audi RS6-fan

wie gewünscht die Bezeichnung meiner Stahlfelgen:

Hi,

also laut Audi IN und NSU sind keiner Stahlfelgen erlaubt, aber gefahren dürfen sie trotzdem werden, wie man bei Juhuu sieht. Hab da auch schon mal die Original Mail von audi gepostet. Trotzdem gibt es aber komischer weise Stahlfelgen die von Audi Freigegeben sind und eine ABE erhalten haben. Sonst dürfte Juhuu die jan icht fahren, oder hast Du sie eintragen lassen?

205er gehen ja glaub ich nur bei den "kleinsten" Motoren. 2.0 TDI und TFSI oder?!

Gruß Alex

Bin zum Reifenhändler und hab mir WR montieren lassen, die auf den Wagen dürfen.
Habe mir aber darüber weiter keinen Kopf gemacht.
Bei der Inspektion hat der 🙂 auch nichts dazu gesagt. Warum sollen die Stahlfelgen nicht gehen? Die halten doch prima...
Mein 4B 2.5TDI war schwerer als mein 4F 2.4er und der hatte auch Stahlfelgen im Winter.

205er gehen, die waren beim 2.4er (wie Duck zu schreiben pfelgt) daaamaals sogar Serie.

Hi,

ok sehe das mit den 205ern ein 🙂

Nur finde ich eine verarsche von Audi genauso wie BMW es bei meinem Kumpel gemacht hat, einfach zu sagen es DÜRFEN KEINE STAHLFELGEN MONTIERT werden obwohl welche für den 4f Freigegeben sind.

Das mit der Hitzeentwicklung währe ein Argument deswegen.

Wegen dem Gewicht würde ich mir da auch keine Gedanken machen, hatte daaaamals auf meinem A8 D2 auch mal im Winter Stahlfelgen drauf und der wog gut 2t.

Gruß Alex

...mich interessiert halt: dürfen oder sollen nicht? Was passiert, wenn Stahl-Felgen montiert sind. Besteht weiterhin die Allgemeine Betriebszulassung/Betriebserlaubnis? Kann es Ärger geben, wenn nach einem eventuellen Unfall die Räder begutachtet werden? Daß der Reifendienst sich nur um Reifengröße und nicht um die Materialart der Felge informiert, ist klar. Zumal es früher üblich war, für den versalzenen Winter auf Stahlqualität zu fahren.

Hi,

wenn die Stahlfelge eine ABE hat somit gibt es keinerlei Probleme, wenn nicht dann is es halt wie mit einer Alu Felge die keine ABE uns hat und somit das Auto nicht Verkehrstüchtig ist und du keinen Vericherrungsschutz hast.

Gruß Alex

Ps, wenn die Hitzeentwicklung der Bremsen so hoch währe würde Audi keiner Stahlfelge die Freigabe bzw ABE geben.

Gruß Alex

eine andere frage, tut ihr beim wechseln der reifen von sommer auf winter oder auch umgekehrt die reifen neu auswuchten oder sie so drauf montieren wie ihr sie runter getan habt

danke

mfg

hier mal der Auszug aus meinem Schein...
Woran erkennt man das Stahlfelgen in dieser Dimension nicht zugelassen sind?

@tan24
nein, beim Wechsel hab ich noch nie Wuchten lassen. Tausche nur immer Vorder- mit Hinterräder

Lt. Aussage von Audi-Kundenbetreuung (21.09.2006) dürfen keine 4B-Reifen oder Felgen auf dem 4F gefahren werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen