1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. "die sichersten autos 2006"

"die sichersten autos 2006"

Volvo

in einer ihrer vielen rankings haben die leute von forbes endlich mal ein interessantes thema aufgegriffen... 😁 die - aus amerikanischer sicht - sichersten autos werden aufgelistet und interessanterweise wird behauptet, dass es auch andere marken als volvo gibt, die sicher sind, aber keine, die das zu ihrer kernidentitæt macht - renault verkauft seine autos nicht in den usa. davon abgesehen verkaufen die als sicher bekannt hersteller, mit ausnahme von honda, keine besonders grossen volumen in den usa. und das, obwohl es fuer volvo der grøsste markt ist. 🙂
auf den ersten beiden plætzen kommen hondas, dann der saab 9-3 gefolgt vom alten s80. das sind alle vier autos, die bei iihs, nhtsa und im "consumer report" maximalnoten bekommen haben.

lieb gruss
oli

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

So viel ich weiss, war der Legend das erste Acura Modell

Den Legend gab es in Europa aber ebenfalls, nur hier als Honda..

Zitat:

Also das was hier als Acura TSX rumfährt, sieht seeehr nach dem europäischen Honda Accord aus

Aha! Oder lieg ich da mit meinem halbwissen über Honda/Accura und den USA doch nicht soo weit weg?

Bei Lexus und Infitity sieht man den Unterschiued doch merklich, aber bei Accura? Haben wir einen Experten was Honda anbelangt unter uns? Soll sich mal Outen 😁

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi



Soll sich mal Outen 😁

Kein Experte aber etwas Erfahrung mit Honda. Prelude und 2 mal Rover 827 - Legend Plattform mit einem sauguten V6 (2.7l ) Motor.

Grüsse

Volvo 174

zum thema lexus und deutschland bin ich eben ueber diesen interessanten artikel "gestossen worden"... 🙂

lieb gruss
oli

Was sind schon 2000 Arbeitsplätze. In Japan plant Toyota direkt hundertausend und mehr: 🙂

http://www.taxi-blog.de/wordpress/
----

Richtig clever finde ich den Schachzug von Toyota zusammen mit Citroen und Peugoet zu produzieren.
Man teilt sich ein Werk (kolin, Tschechien), produziert je nach Auftragslage mehr oder weniger.

http://www.radio.cz/de/artikel/77112

Jetzt noch ein Toyota Werk in Europa, da wird bestimmt so manchem europäischen Autobauer das Lachen vergehen.

Grüsse

Volvo 174

geniales video! 🙂 tschechien ist wirklich die neue autobauernation europas. aber direkt entwickelt wird dort (noch?) nicht, oder? oder hat skoda mit irgendwas freie hand - und ist nicht ein ummodellierter audi, so wie ich das bisher verstanden habe... 🙂

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


geniales video! 🙂 tschechien ist wirklich die neue autobauernation europas.

Ist es nicht. Ich konnte es fast nicht glauben, es ist die Slowakei 🙂

Gerechnet pro Kopf und nicht auf Einwohnerzahl ist die Slowakei der grösste Automobilhersteller Europas. VW Touareg, Audi Q und Citroen. Ein Bekannter sagte mir, dass VW zudem sehr viele Teile in der Slowakei fertigen liesse.

Pro Kopf gerechnet schafft Tschechien, sobald Hyundai mit der Produktion beginnt, Platz 2. Auch nicht schlecht. Aber auch die absoluten Zahlen können sich sehen lassen.

http://www.radio.cz/de/artikel/71843

Bei Skoda sieht es so aus, dass der Felicia das letzte eigenständige Model war. Jetzt sind es nur noch VW Plattformen, die aber von Skoda dem osteuropäischen Markt angepasst werden. Allerdings teilweise mit starken Einschränkungen des Mutterkonzerns. So sagen es zumindest die Händler. Zum Beispiel sehr begrenzte Ausstattungslinien um den VW / Audi Produkten nicht zuviel Konkurrenz zu machen.

Aber besser sind sie anscheinend allemal. Nicht ohne Grund hat der VW Konzern ja Skoda gegen Volvo gesetzt.

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Jetzt sind es nur noch VW Plattformen, die aber von Skoda dem osteuropäischen Markt angepasst werden. Allerdings teilweise mit starken Einschränkungen des Mutterkonzerns. So sagen es zumindest die Händler.

das kann jeder sehen, dass Skoda (und auch Seat) sehr stark von VW eingeschränkt werden. deshalb gibt es z.b. keinen Superb Combi. und nichts mit >200PS. usw usf.

wobei im vw-konzern ja eigentlich audi die hosen an hat, vorallem bei ihren finanzzahlen 😉

interessant, schon wieder was gelernt! 😁 danke fuer den link.
ob diese modellpolitik nun den verkauf der vw-gruppe hemmt oder bestehende strukturen aufrecht erhælt und somit schlicht die kæufer kanalisiert, kønnen wir schlecht bewerten. aber wenn piech es ernst meinte mit der lancierung skodas gegen volvo und dieses ziel noch heute steht, so muss man denen erlauben, leistungsstærkere fahrzeuge zu bauen (was ist mit octavia rs & co?). andererseits liesse sich wohl auch dafuer argumentieren, dass skoda eher auf die klassische volvo-kundschaft schielt und weniger auf die aktuelle... 😉

lieb gruss
oli

edit: schon wieder so eine muftige uebersicht, "best convertibles 2006" - mit dem c70 in illustrer gesellschaft.

Bevor ich für 333.000 $ nen Skoda zum Cabrio umbauen lasse würde ich mich erst mal hier nach einem besseren Angebot umschauen 🙂

http://www.motor-talk.de/t717106/f189/s/thread.html

Skoda baute früher mal richtig schöne Autos.

Grüsse

Volvo 174

herrliche bilder - und photographiert aus einem c70, das hat stil! 🙂

lieb gruss
oli

Danke, Danke.
Aber liegt wohl eher daran, dass es bei vielen Cabriofahrern kein Markendenken gibt 🙂

Grüsse

Volvo 174

Deine Antwort
Ähnliche Themen