1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. "devil eyes" Scheinwerfer

"devil eyes" Scheinwerfer

VW Passat B5/3B

Hallo!!
Ich habe hier schon ein paar Beiträge von den besagten Scheinwerfern gelesen, und da steht ja nicht grad nur positives über die drin. Problem ist nur, dass ich sie trotzdem nicht aus meinem Kopf bekomme... Ich will sie mir also trotzdem kaufen!!
Bevor ich aber meine Frage(n) stelle, muss ich sagen, dass ich mich nicht sehr gut mit Autos auskenne und mit Scheinwerfern natürlich auch nicht. Ich will euch nur darauf vorbereiten, dass es vielleicht blöde Fragen sind ;)
Also, anscheinend ist ja das Abblendlicht das größte Problem. Kann man da denn nix machen? Z.B. andere Glühbirnen oder so? Wenn ja, was?? Und gibt es hier vielleicht auch Leute, die doch zufrieden mit den Scheinwerfern sind, auch wenn sie nicht ganz so gut wie die Serienscheinwerfer sind??
Oder gibt es andere, die mit ihren Scheinwerfern (nicht unbedingt devil eyes) zufrieden sind, obwohl es keine Serienscheinwerfer sind und auch keine Hella, weil die sind mir echt zu teuer? Wichtig ist mir, dass Blinker und Scheinwerfer in Einem sind.
Ach ja, dann noch ne andere Frage zu den "devil eyes". Auf ebay gibt es die ja von ca. 200€ bis ca. 260€, gibt es da einen Unterschied, abgesehen vom Preis. Ich würde mir z.B. diese kaufen:
http://cgi.ebay.de/...064QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Ich würde mich riesig über eure Hilfe freuen! Danke!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Achja, jetzt kommt mein heimlicher "original-look-Fetisch" wieder...
Meiner Meinung nach gibts beim 3B nichts schöneres. Hier mal ein Bild wo die Lichtverhältnisse gut waren. Bevor die Fragen kommen: Ja, der rechte Scheinwerfer sitzt mittlerweile wieder normal :D Hatte beim 1. Einbau einen Abstandshalter vergessen ;)

Genau SO muss das aussehen

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

ich find die ganz gut hab se selber verbaut

Dann bau mal nur so aus Spaß (und wenn du die Möglichkeit hast) auf einer Seite nen H7 Linsenscheinwerfer ein und mach dann mal nachts nen Lichttest. Dann siehste was wir meinen, mal abgesehen von der allgemeinen Quaität der Devils und der dann doch nicht ganz zum relativ alten Auto passende Optik (dann muss der Rest auch stimmen).

da hast schon recht mit dem lichttest aber ich muss sagen ich find das die gut verarbeitet sind hatte mir meine bei dectane geholt

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Achja, jetzt kommt mein heimlicher "original-look-Fetisch" wieder...
Meiner Meinung nach gibts beim 3B nichts schöneres. Hier mal ein Bild wo die Lichtverhältnisse gut waren. Bevor die Fragen kommen: Ja, der rechte Scheinwerfer sitzt mittlerweile wieder normal :D Hatte beim 1. Einbau einen Abstandshalter vergessen ;)

Genau SO muss das aussehen

Ok, ich merke also, die sind vielleicht wirklich nicht das Wahre. Aber trotzdem habe ich noch keine Alternative.
In irgendein Laden kann ich nicht wirklich gehen, weil ich am Ende der Welt wohne und sowas nicht grad in meiner Umgebung ist. Jemand hat von den Xenon Hella.. geschrieben, die sehen auch echt ganz gut aus, aber 900€ sind mir für Scheinwerfer definitiv zu teuer, egal wie toll sie sind.
V6 LPG Cruiser hat was von Klarglas geschrieben, die aussehen wie Original-Xenon-Scheinwerfer. Kannst du mir vielleicht dazu noch einen Link schicken, oder von welchem Hersteller die sind??? Weil da gibts ja eventuell mehrere und nachher kauf ich noch größeren Schrott!! Weil die Original Scheinwerfer, die ich gerade drin hab müssen dringend raus. Die sind nämlich matt, gelb, hässlich und ich seh damit so gut wie garnichts!

Die meinte ich auch.
Die sehen aus wie die Xenon-Scheinwerer, sind aber H7 Linsen. Die machen sehr gutes Licht mit den richtigen Leuchtmitteln drin (z.B. Osram Nightbreaker - fahre ich selber auch noch). Die brauchste nur 1 zu 1 gegen die alten tauschen, schöne Leuchtmittel rein und fertig is die Sache und du hast vorallem ein gutes Licht für weniger Geld (wenn du darauf achten solltest).
Ich hab für meine damals 150 Euro bezahlt.
Sind übrigens die selben wie Tillamook drin haben müsste, weil deiner ja auch schwarz is laut deinem Avatar, kannste dir da anschauen wie es ungefähr aussehen würde. :)

900,- Euro (nur für die Scheinwerfer!) nur damit ein GAS und kein WOLFRAM leuchtet ?  Das war es mir auch nicht wert. Nur wenn das Auto im Zustand 1+ wäre, er 150.000 km weniger auf der Uhr hätte und ein Showcar wäre ;)

Habe bei Martin mal den grünen Daumen gedrückt ;)

Ein Nachteil den die Klarglasteile haben ist die Lichtausbeute wenn das Glas deckig ist. Ruck zuck ist die Leuchtstärke fürn Popo. Bei dem Wetter geh ich morgens und abends täglich mit nem Lappen drüber. Da konnten die Milchglasscheinwerfer noch so dreckig sein das Licht war immer gut.

Das stimmt, aber dafür is das ja nur im Winter so schlimm und da man sein Auto sowieso pflegen sollte, schadet es doch nicht mal ab und zu mit nem Lappen über die Scheinwerfer drüber zu gehen. Oder nicht?
Bei meinem 3BG war es mir das Geld übrigens wert, muss es nur noch verbauen (lassen).

Bei einem 3BG ist es auch lohnenswerter. Realistisch gesehen fahre ich ein 12 Jahre alten Mittelklassewagen mit 165.000km und für heutige Zeiten mit 125 PS und über 8l Verbrauch kein Zeitgemäßes Auto mehr. Der Marktwert wird sich irgendwo zwischen 3500-4500 Euro bewegen. Da Steck ich keine 1000 mehr in andere Scheinwerfer ;)

Ende 2010, Anfang 2011 werd ich die 200.000 km Marke geknackt haben und dann kommt ein Skoda Octavia KOMBI (neues Modell von 2009) mit 160 PS TSI, Allrad, 7-Gang DSG, Xenon usw ;) evtl als Neu- oder Jahreswagen.

Gute Argumentation! Das lohnt tatsächlich nicht wirklich, da muss ich dir recht geben.
Zu Skoda will man dann also?! Mein nächster wird ein Audi, wird aber erst Mitte-Ende 2011, weil es sich vorher bezüglich meiner zu fahrenden Strecke bis dahin nicht lohnt einen anderen zu kaufen und auf den die Kilometer drauf zu schrubben.. ;)
Aber gehört ja eigentlich nicht ganz hier in das Thema.. sorry. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen