*Der-kurze-Frage-Thread*

Opel Vectra C

Hallo Freunde des Blitzes 😉

Als ich mir so Bochens Thread "Vectra-Fahrer aus..." angeschaut hab kam mir eine m.M. nach gute Idee.

In einem anderen Forum in dem ich auch aktiv bin gibt es auch einen "kurze-Frage-Thread", dieser wird für alle möglichen Fragen (egal ob OT oder zu Thema gehörig) genutzt, die aller wahrscheinlichkeit nach nicht in eine Diskussion ausarten.

Wie z.B. die "Frage" von Bochen, ob er einen User getroffen hat oder nicht.

Was haltet ihr von der Idee?

Meiner Meinung nach dient ein solcher Thread der Übersichtlichkeit des Vectra C/Signum Forums, da nicht für jede Kleinigkeit ein neuer Thread eröffnet werden muss.

Meine erste Frage (ich weiss, es gibt auch passende Threads aber ich möchte den Kurze-Frage-Thread gern ins rollen bringen):

Gibt es eine Möglichkeit oder einen Trick um bei getönter Heckscheibe die Lufteinschlüsse an dem schwarzen Heckscheibenrand zu beseitigen?

Wie gesagt keine Diskussion nur ne Antwort wenn jemand was weiss bzw eine Frage hat.

in Hoffnung auf rege Anteilnahme

der stadtmensch

47 Antworten

Neue kurze Frage,

bei meinem GTS ist die chromfarbene Heckzierleiste ziemlich verkrazt. (durch Entfernung des Vectra-Schriftzuges durch den Vorbesitzer 😠 )

Weiss zufällig jemand ob das Teil "nur" in chromoptik lackiert (wovon ich ausgehe) oder tatsächlich Chrom ist?

Wollte diese Leiste nämlich polieren und wollte mir vorher sicher sein ob ich mit Lackpolitur oder Chrompolitur (NeverDull o.ä.) daran gehe.

gruß

der Stadtmensch

Ist verchromt, nicht Vollchrom, wenn Du das meinst. Warum sollst Du da nicht polieren können, mehr als noch weiter versauen kannst Du es ja nicht.....

Ausserdem soll ein Ersatz nicht mal soo teuer sein, ich habe mal hier im Forum gelesen, das ein Ersatz um die 60 € kosten soll.

Ja, das meinte ich 😉
Also kann ich es auch mit Chrompolitur versuchen? Bei z.B. "NeverDull" steht, dass man es nicht auf lackierten Flächen anwenden sollte.

Noch schlimmer wie im Moment geht ja wirklich fast nicht 😁

Wenn es wirklich nur ca. 60 €uronen wären, würd ich mir das wohl sogar neu kafen wenn die Chrompolitur nix bringt

Hallo,

mal wieder ne neue Frage.
Kann man das original Opel Sportfahrwerk so einfach gegen das normale tauschen?
Was kosten den die Teile mit Einbau bei Opel ungefähr?

Gruß
Mike

Ähnliche Themen

Moin, da frag mal stbufraba, der hat das Sportfahrwerk von seinem GTS gegen das Normale getauscht.

Den Beitrag habe ich jetzt nicht gefunden aber er hat Bilder in seinem MT-Fotoalbum
http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/Fahrwerksumbau

Zitat:

Original geschrieben von Vectra-Wastl


Frage:

Wie und Woher bekomme ich den "Motor-Talk"-Aufkleber.

konnte man im "alten" forum noch ordern, die seite von damals gibts nimmer :/

frag doch am besten mal bei nem mod nach oder evtl. ein thread im sagts uns forum

Im Prinzip kann man sich beim FOH die passenden Teile eines Vergleichsfahrzeugs ähnlicher Achslast mit Normalfahrwerk raussuchen und einbauen lassen. Die rechtliche Seite ist etwas heikel, möchte aber hier nicht weiter darauf eingehen. Der Umbauthread ist dieser.
 
Die Rechnung mit den noch unverhandelten Preisen ist im erwähnten Album auch zu sehen: Klick (nicht ganz billig).

hi leute, hätte da auch mal eine kurze frage.

muss man die Irmscher 4-Rohr Anlage beim TÜV eintragen lassen? habe nur eine ABE (für den heckansatz) und 2x EG-Bescheinigung für die Nachschalldämpfer. ist das ausreichend? oder würde ich bei einer kontrolle probleme bekommen?

MfG
Para

Moin Jungs und Mädels 😉

Hätt´da mal ne Frage:

Weiss zufällig jemand ob es die Farbe Moonlandgrau nur in einem Farbton gibt?

Bei meinem alten Astra F hatte ich nämlich das Problem, dass es das marseille-rot (weinrot-metallic) in mehreren verschiedenen Farbtönen gab und irgendwie die Lackierer hier in der Umgebung nie den richtigen Farbton getroffen haben. Mein Astra sah dann irgendwann aus wie ein Osterei 🙄

Das würde ich beim Vectra bei anstehenden Nachlackierungen gerne vermeiden wollen.

gruß

der stadtmensch

Zitat:

Original geschrieben von stadtmensch0815


Weiss zufällig jemand ob es die Farbe Moonlandgrau nur in einem Farbton gibt?

O.K. Selbstzitate sind doof 😉

Aber hat da zufällig jemand ne Ahnung?

gruß

der Stadtmensch

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine ja.

Aber mal abgesehen davon: Wenn du einen guten Lackierer hat, kann der den aktuellen Zustand des Lackes prüfen und einen exakt passenden mischen. Hatte da nämlich mal nen 10 Jahre alten Cordoba in Kupfermet. .... eine echt außergewühnliche Farbe, noch dazu durch Sonneneinstrahlung im Farbton etwas verändert. Aber mein Lackierer hat exakt den richtigen Farbton getroffen, vom Lacken sah man nix.

Zitat:

Original geschrieben von little_todi


Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine ja.
 
..... Wenn du einen guten Lackierer hat, kann der den aktuellen Zustand des Lackes prüfen und einen exakt passenden mischen....... 
 
 
 
Heißt das nicht:" Spektralanalyse"?! oder so ähnlich?

Zitat:

Original geschrieben von stadtmensch0815


Weiss zufällig jemand ob es die Farbe Moonlandgrau nur in einem Farbton gibt?

So weit ich es weiß, stehen in der Fahrertür die Farbcodes für Lack, Polster, und und und. Wie genau die sind weiß ich nicht. Bei Mazda konnte man anhand des Farbcodes die Farbe exakt bestimmen und die fertig lackierten Teile, z.B. Außenspiegel, farbgleich bestellen.

Spektralanalyse ist die andere, moderne Möglichkeit.

Beste Grüße,
Bartho.

Also... Spektralanalyse wird z.B. bei der Polizei bei Fahrerflucht angewendet. Dabei werden die Lackreste des Unfalls per Spektroskop untersucht und in ihren chemischen Bestandteilen analysiert. Daraus laässt sich schließen, um welche Farbe es sich von welchem Herrsteller handelt. Die Hersteller haben diese Werte natürlich vorher Zentral speichern lassen. Also kurzum kann die Polizei so feststellen um welches Modell es sich ca. welchen Alters handelt.

Beim Lackierer wird soz. der aktuelle Farbton bestimmt (also inkl. Alterung) und entsprechend angemischt.

Besten Dank für die tollen Infos *Daumenhoch* 😉

Dann werd ich meinem Lacker mal auf die Füße treten 😁

gruß

der Stadtmensch

Deine Antwort
Ähnliche Themen