*Das Model 3 Wartezimmer* - Lieferzeiten, Zulassung, etc.
Hallo zusammen,
dieser Thread soll als Wartezimmer für diejenigen dienen, die ein Model 3 bestellt haben und nun auf die Auslieferung warten. Hier könnt ihr euch über Themen wie Statusmeldungen zur Produktion, Transport nach Europa, Lieferfristen sowie Auslieferungstermine und die Formalitäten der Zulassung unterhalten - eben über alles, was bis zum Tag der Auslieferung geschieht.
Wenn der Tag der Auslieferung dann gekommen ist, geht es hier weiter: Mein Model 3 ist da! - Vorstellungsthread
Viel Spaß! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
2226 Antworten
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 12. Juni 2019 um 13:11:52 Uhr:
Es scheint keinen öffentlich zugänglichen VIN-Dedcoder wie bei BMW zu geben.Man kann allgemein bei den Europa-Nummern sagen, dass größere Nummern neuere Fahrzeuge sind, ob diese aber streng in der numerischen Reihenfolge vergeben werden scheint keiner zu wissen, ich habe jedenfalls widersprüchliches dazu gelesen.
So war auch mein Eindruck. Angeblich produziert Tesla in "Batches" (Chargen) und reserviert sich dafür die VIN Nummernbänder. Die Fahrzeuge werden aber nicht in erkennbaren Reihenfolgen den VIN zugeordnet.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 11. Juni 2019 um 17:17:14 Uhr:
Glaub es mir, die senden die Unterlagen auch ohne ein Beweis.
Morgen kommen die Unterlagen.
Nö, heute ist leider nichts gekommen. Hoffe auf morgen... 🙄
Zitat:
@nolam schrieb am 12. Juni 2019 um 17:55:03 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 11. Juni 2019 um 17:17:14 Uhr:
Glaub es mir, die senden die Unterlagen auch ohne ein Beweis.
Morgen kommen die Unterlagen.Nö, heute ist leider nichts gekommen. Hoffe auf morgen... 🙄
Das hätte ich echt nicht gedacht.
Ich hoffe aber mit dir, denn Freitag wäre ja echt übel.
Ich warte es jetzt einfach ab.
Bis Freitag mittag könnte ich das Auto noch zulassen, danach hat unsere Zulassungsstelle geschlossen. Dann müsste ich den Termin verschieben.
Das habe ich alles in die Mail gestern reingeschrieben, mit der ich die Überweisungskopie verschickt hatte.
Warum das alles so knapp ablaufen muss, nachdem ich ja letzten Mittwoch schon den Termin bekommen hatte... keine Ahnung. Bzgl. Auslieferungsprozess hat Tesla definitiv noch viel Luft nach oben 😁
Ähnliche Themen
Heute ist natürlich auch nix gekommen. 😠
Tesla hat angerufen und mir freundlich mitgeteilt, dass der Brief erst heute versendet wurde per DHL und somit morgen zugestellt wird...
Und normalerweise kommt DHL bei uns nachmittags. Zulassen kann ich aber nur bis 12 Uhr, danach ist die Zulassungsstelle geschlossen. 😰
Also habe ich mich mit unserem Postboten verabredet. Er schickt mir morgen früh ne WhatsApp, wenn er das Einschreiben mit dem Kfz Brief aus der normalen Verteilung rausfischen konnte. Und wo ich es abholen kann. Versprechen konnte er natürlich nichts, klar.
Ansonsten bin ich mit Tesla so verblieben, dass ich mich nachmittags nochmal melde (Durchwahl der Dame habe ich). Ggf. machen wir dann einen Termin für nächste Woche.
Was für ein Saftladen!
Doof, na immerhin haben sie von sich aus angerufen. 😁 Gut, wenn man den Postboten persönlich kennt. 😉 Drücke die Daumen, dass es doch noch klappt...
Ich hab schon von mehreren Käufern gehört, dass ihnen Tesla die Papiere als PDF gemailt hat, wenn es knapp mit der Zulassung war. Haben sie dir das nicht angeboten?
Das ist m.W. (evtl. u.a.) nur in Österreich erlaubt...bei der Zulassungsstelle in D würden sie dir zumindest den Vogel zeigen, wenn man da mit PDFs ankommen würde! 😉
Man kann es natürlich auch vorher zuhause ausdrucken und nicht unbedingt versuchen den USB Stick anzumelden. 😉
Oder ist auf dem Papier ein Wasserzeichen oder Hologramm drauf, was man nicht selbst drucken kann? Bei uns in den Bergen sind die Typenscheine einfach etwas dickeres Papier oder dünner Karton, je nachdem wie man das sieht.
Das wäre mir auch völlig neu.
Und nein, die Dame hat es mir nicht angeboten.
Frage mich aber, warum die den Brief nicht mit einem "richtigen" Kurierdienst liefern lassen. Bspw. UPS macht das bis 9 Uhr am nächsten Tag. 🙄
Zitat:
@MartinBru schrieb am 13. Juni 2019 um 20:53:10 Uhr:
Man kann es natürlich auch vorher zuhause ausdrucken und nicht unbedingt versuchen den USB Stick anzumelden. 😉Oder ist auf dem Papier ein Wasserzeichen oder Hologramm drauf, was man nicht selbst drucken kann? Bei uns in den Bergen sind die Typenscheine einfach etwas dickeres Papier oder dünner Karton, je nachdem wie man das sieht.
Wenn ich es richtig im Kopf habe beides...zudem Spezialpapier mit Muster:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zulassungsbescheinigung#DeutschlandDas ist Deutschland! "Etwas dickeres Papier"...tz...ich verkneife mir nachfolgende Länderwitze. Als nächstes kommt hier noch einer und fragt, warum man das denn nicht online machen kann wie in Land XYZ. 😛
Zitat:
@ballex schrieb am 13. Juni 2019 um 20:59:51 Uhr:
Wenn ich es richtig im Kopf habe beides...zudem Spezialpapier mit Muster:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zulassungsbescheinigung#Deutschland
Das ist aber was anderes oder? Die "Zulassungsbescheinigung Teil I" und "Zulassungsbescheinigung Teil II" bekommt man vom Amt und die sind auf gelbem "Behördenpapier" mit Sicherheitsmerkmalen gedruckt.
Was man mitbringen muss, um diese beiden Dokumente bei der Anmeldung zu bekommen, heißt aber mit vollem Namen "Datenauszug aus der Genehmigungsdatenbank" und ist einfach etwas dickeres Papier. Darauf wäre mir nichts aufgefallen, was man nicht selbst ausdrucken kann. Das ist das Ding, das man in Österreich auch als PDF bekommen kann.
Aber ich rede hier nur vom Hörensagen, da das immer mein Versicherungsmensch macht. Ich war beim Anmelden noch nie dabei. "Zulassungsbescheinigung Teil I" inklusive "Datenauszug aus der Genehmigungsdatenbank" hat mir noch dazu der Leasinggeber wieder abgenommen, damit ich mich mit dem Auto nicht absetzen kann. 😉
"Kfz Brief" oder "Fahrzeugbrief" sind die alten, aber immer noch geläufigen Bezeichnungen für die "Zulassungsbescheinigung Teil 2" (seit 2005) in Deutschland.
Und genau die benötigt man in D für die Zulassung.
Bei Importfahrzeugen genügt manchmal das Original-CoC, die Rechnung und eine Bescheinigung, dass es ein noch nicht registriertes Neufahrzeug ist.
Dann stellt die Zulassungsstelle den KFZ-Brief (Zul.Bescheinigung Teil 2) aus, die Zulassung ist dann geringfügig teurer.
Üblich ist allerdings, dass der Hersteller bzw. die Importgesellschaft selbst den KFZ-Brief ausstellt.
Kopien reichen in keinem Fall aus.