*Das Model 3 Wartezimmer* - Lieferzeiten, Zulassung, etc.

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

dieser Thread soll als Wartezimmer für diejenigen dienen, die ein Model 3 bestellt haben und nun auf die Auslieferung warten. Hier könnt ihr euch über Themen wie Statusmeldungen zur Produktion, Transport nach Europa, Lieferfristen sowie Auslieferungstermine und die Formalitäten der Zulassung unterhalten - eben über alles, was bis zum Tag der Auslieferung geschieht.

Wenn der Tag der Auslieferung dann gekommen ist, geht es hier weiter: Mein Model 3 ist da! - Vorstellungsthread

Viel Spaß! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

2226 Antworten

Zitat:

@nolam schrieb am 13. Juni 2019 um 20:57:01 Uhr:


...
Frage mich aber, warum die den Brief nicht mit einem "richtigen" Kurierdienst liefern lassen. Bspw. UPS macht das bis 9 Uhr am nächsten Tag. 🙄

Tesla verschickt mit DHL Express (kommen früh morgens) oder UPS Express (kommen auch morgens). Kann also gut sein, daß DHL um 9:00 klingelt und den Brief morgen früh abgibt. Die werfen auch ab & zu in den Briefkasten, trotz Einschreiben. Oder geben beim Nachbarn ab, dann sucht man 2 Tage...

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 13. Juni 2019 um 23:38:43 Uhr:



Zitat:

@nolam schrieb am 13. Juni 2019 um 20:57:01 Uhr:


...
Frage mich aber, warum die den Brief nicht mit einem "richtigen" Kurierdienst liefern lassen. Bspw. UPS macht das bis 9 Uhr am nächsten Tag. 🙄

Tesla verschickt mit DHL Express (kommen früh morgens) oder UPS Express (kommen auch morgens). Kann also gut sein, daß DHL um 9:00 klingelt und den Brief morgen früh abgibt. Die werfen auch ab & zu in den Briefkasten, trotz Einschreiben. Oder geben beim Nachbarn ab, dann sucht man 2 Tage...

Meine Info von Tesla ist, dass es per DHL gestern versendet wurde. Von "Express" war nicht die Rede. Daher meine Verabredung mit dem Postboten, siehe oben. 🙂

Ansonsten muss ich heute nachmittag den morgigen Termin in HH canceln.

Komisch, scheint bei mir in Österreich anders zu laufen. Ich habe von Tesla den Fahrzeugschein als PDF zugeschickt bekommen und mit dem direkt die Zulassung durchführen können. Jetzt ist alles schon angemeldet und ich kann "entspannt" dem Übergabetermin entgegenfiebern 😉

Zitat:

@Tamahagane schrieb am 14. Juni 2019 um 10:21:23 Uhr:


Komisch, scheint bei mir in Österreich anders zu laufen. Ich habe von Tesla den Fahrzeugschein als PDF zugeschickt bekommen und mit dem direkt die Zulassung durchführen können. Jetzt ist alles schon angemeldet und ich kann "entspannt" dem Übergabetermin entgegenfiebern 😉

Mit einem Fax oder einem PDF können Sie in Deutschland maximal "rote Nummernschilder" (die heißen jetzt anders) für die Überführung beantragen, aber kein Auto dauerhaft zulassen.

Gibt es eigentlich den Fahrzeugbrief (Zulassung Teil I, glaube ich) direkt von Tesla oder stellt den die Zulassunmgebehörde aus? Beides ist möglich in Deutschland.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 14. Juni 2019 um 11:00:57 Uhr:


Gibt es eigentlich den Fahrzeugbrief (Zulassung Teil I, glaube ich) direkt von Tesla oder stellt den die Zulassunmgebehörde aus?

Wenn man in Österreich mit dem ausgedruckten PDF "Auszug aus der Genehmigungsdatenbank" bei der Zulassungstelle vorspricht, bekommt man Zulassungbescheinigung Teil 1 und 2 von dort und der selbstgemachte Ausdruck wird kurzerhand zum Original erklärt.

Langsam machen die Tesla Chaoten mich fertig 😠

Die gute Nachricht: Der Brief ist heute morgen per UPS gekommen! Gestern war die Rede von DHL. Habe dafür extra meinen Briefträger wuschig gemacht, weil die Zustellung sonst erst nachmittags gewesen wäre und die Zulassungsstelle mittags zu macht. Nun konnte ich also die Karre zulassen. Soweit OK. ABER:

Die schlechte Nachricht: Kaum sitze ich in der Zulassungsstelle, ruft Tesla HH an. Mein Fahrzeug wäre nun doch entgegen der gestrigen Auskunft noch nicht da! Kommt erst am Dienstag!! Also neuen Auslieferungstermin für Mittwoch gemacht ... 🙄

Ich frage mich: Wie schei.. kann man organisiert sein?? Hoffe nur, dass die Lady Dienstag nicht nochmal anruft, um den Termin erneut zu schieben ... 😰

Zitat:

@nolam schrieb am 14. Juni 2019 um 12:28:14 Uhr:


Wie schei.. kann man organisiert sein??

Schlechte Prozesse, zu wenig Personal...

In Deutschland ist dieses Chaos immer noch normal, seit mehreren Monaten.

Au weh, da braucht man echt gute Nerven. So schlimm war es nichtmal als die 1.000 Autos im März in Wien zugeteilt wurden.

Aber auch wenn es jetzt noch wenig Trost ist, wenn du dann mal drinsitzt ist der Ärger vergessen und du freust dich über dein Intergalactic SpaceBoat of Light and Wonder. 😁

Ich drück dir die Daumen, dass es nächste Woche klappt.

Danke, bleibt bei mir in diesen schweren Zeiten. 😉
Werde Elon mal twittern, was das hier in Germany für ein Sauhaufen ist 😁

Btw: Das Mädel, was da aus HH angerufen hat, hatte so eine nette Stimme ... ich konnte ihr nur mäßig böse sein ... das machen die bestimmt mit Absicht! 🙄

Zitat:

@nolam schrieb am 14. Juni 2019 um 12:52:10 Uhr:


Werde Elon mal twittern, was das hier in Germany für ein Sauhaufen ist 😁

Das sind gute Zeiten für den Einzelhandel, wenn die ganzen "Germany Tesla Store Manager" wieder auf dem Arbeitsmarkt sind 😉

Jedenfalls habe ich gelesen, dass viele Store Manager aus dem Einzelhandel kommen - ob das stimmt: Keine Ahnung. Fand's in jedem Fall "interessant"

Alle die ich am Telefon hatte, klangen stimmlich wirklich noch sehr sehr jung (20 und nen Keks). Ich denke mal, dass die Leute dort auch ins kalte Wasser geworfen werden und sich mit den miesen oder schlicht nicht vorhandenen Prozessen alleine rumschlagen dürfen bei vermutlich auch noch schlechter Bezahlung / Arbeitszeiten. Tauschen möchte ich mit keinem dort ... 😠

Das ist der Nachteil an flachen Hierarchien: Hocharbeiten ist nicht so leicht. Und wenn es da halt nur einen Store Manager gibt, ist der Platz weg. Wer Karriere machen möchte, geht dann natürlich mittelfristig oder bekommt einen der wenigen Jobs weiter oben...

Bei uns sind auch alle extrem jung - Verkauf, Service, Werkstatt, Auslieferung...

Interessant finde ich, dass im Kfz Schein die Nennleistung "nur" mit 153 kW (unter P.2) angegeben ist.
Lt. CoC von Tesla liegt hingegen die max. Leistung bei 155 kW Front- plus 195 kW Rear-Motor. Macht in Summe 350 kW. Wenn man das so einfach addieren kann.

Kann man nicht. Und Nenn- und Maximalleistung sind eben nicht das Gleiche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen