*Das Model 3 Wartezimmer* - Lieferzeiten, Zulassung, etc.
Hallo zusammen,
dieser Thread soll als Wartezimmer für diejenigen dienen, die ein Model 3 bestellt haben und nun auf die Auslieferung warten. Hier könnt ihr euch über Themen wie Statusmeldungen zur Produktion, Transport nach Europa, Lieferfristen sowie Auslieferungstermine und die Formalitäten der Zulassung unterhalten - eben über alles, was bis zum Tag der Auslieferung geschieht.
Wenn der Tag der Auslieferung dann gekommen ist, geht es hier weiter: Mein Model 3 ist da! - Vorstellungsthread
Viel Spaß! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
2226 Antworten
Zitat:
@derJan82 schrieb am 5. Juni 2019 um 10:35:10 Uhr:
Zitat:
@toblyn schrieb am 5. Juni 2019 um 10:32:30 Uhr:
XXXXXXXXKF262591Was für ein Model 3?
LR AWD
Zitat:
@toblyn schrieb am 5. Juni 2019 um 10:32:30 Uhr:
Zitat:
@derJan82 schrieb am 17. Mai 2019 um 10:41:56 Uhr:
Ab 328XXX gibt es angeblich HW3 Fahrzeuge. Andere sagen, dass erst ab 332XXX HW 3 verbaut ist. Hängt vielleicht von der Edition ab (AWD, Performance). Ab 332XXX würde ich fest von HW3 ausgehenWer kennt sich damit aus - ich bekomme am Samstag mein Model 3 mit Anhängerkupplung ausgeliefert.
Da die Version mit AHK ja erst seit kurzem verfügbar ist, hatte ich auf die HW3 gehofft.
Meine VIN Nummer sieht aber so aus (die ersten Stellen unkenntlich gemacht):XXXXXXXXKF262591
Die VIN kommt mir „komisch“ vor(?)
Ich würde sagen, alles gut, denn meiner war einer der Letzten vom vom "letztem Schiff" ohne AHK und hat KF229XXX.
Ich würde sagen, das kommt schon hin.
Zitat:
@nolam schrieb am 5. Juni 2019 um 10:41:26 Uhr:
@toblyn: Wann hast du bestellt und wie/wann hast du die VIN erfahren?
Umbestellt auf AHK vor ca. 3 Wochen
Die VIN tauchte in meinem Account auf
Ähnliche Themen
Zitat:
@toblyn schrieb am 5. Juni 2019 um 10:45:05 Uhr:
LR AWD
Hmm.. Schau Dir mal das Diagramm "Reported VINs Tracker" etwa auf der Mitte der Seite an:
https://www.bloomberg.com/graphics/tesla-model-3-vin-tracker/
Für Dich relevant sind die blauen Punkte ( International VINs reported to Bloomberg). Der grosse Teil der VINs in Q1 lag in den "niedrigeren" 200k Regionen. Seit Mitte Q3 gibt es auch internationale mit 300k Nummern.
Wissen tue ich's nicht, aber müsste ich raten und mich entscheiden, würde ich auf die alte HW tippen. Ein Freund von mir wird morgen in Hamburg einen abholen und hat eine 383XXX. Wieso diese Unterscheidungen zu stande kommen: Keine Ahnung.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 5. Juni 2019 um 10:46:16 Uhr:
Ich würde sagen, alles gut, denn meiner war einer der Letzten vom vom "letztem Schiff" ohne AHK und hat KF229XXX.
Okay, dann scheint die Reihenfolge einfach vollkommen durcheinander zu sein und man kann daran nicht mehr viel sagen. Was hat Deiner für ein Fertigungsdatum?
Soooo ... ungeduldig, wie ich leider bin, habe ich doch nochmal zum Äußersten gegriffen und die direkte Kommunikation gewählt. Sprich: Habe nochmal bei Tesla angerufen 😁
Überraschenderweise hat es keine 2 Minuten (haben die nix zu tun da oder was? 😉) gedauert, und ich hatte einen netten jungen Herrn am Rohr. Er hat mir mitgeteilt, dass für mich ein Fahrzeug auf der Grand Phoenix dabei war und wir haben den 15.06. für die Auslieferung in HH ausgemacht. Der Wagen soll nächsten Dienstag in HH ankommen. Die Rechnung soll mir im Tagesverlauf heute eingestellt werden. Auf meine Frage nach der HW 3.0 meinte er, dass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch wäre, da alle M3 ab ca. Mitte April mit der neuen HW verbaut wurden.
Bin jetzt mal gespannt, welche VIN in der Rechnung steht. Inoffiziell hatte ich letzte Woche schon eine VIN im Quellcode gefunden.
Zitat:
@derJan82 schrieb am 5. Juni 2019 um 10:54:25 Uhr:
Zitat:
@toblyn schrieb am 5. Juni 2019 um 10:45:05 Uhr:
LR AWDHmm.. Schau Dir mal das Diagramm "Reported VINs Tracker" etwa auf der Mitte der Seite an:
https://www.bloomberg.com/graphics/tesla-model-3-vin-tracker/
Für Dich relevant sind die blauen Punkte ( International VINs reported to Bloomberg). Der grosse Teil der VINs in Q1 lag in den "niedrigeren" 200k Regionen. Seit Mitte Q3 gibt es auch internationale mit 300k Nummern.
Wissen tue ich's nicht, aber müsste ich raten und mich entscheiden, würde ich auf die alte HW tippen. Ein Freund von mir wird morgen in Hamburg einen abholen und hat eine 383XXX. Wieso diese Unterscheidungen zu stande kommen: Keine Ahnung.
Zitat:
@derJan82 schrieb am 5. Juni 2019 um 10:54:25 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 5. Juni 2019 um 10:46:16 Uhr:
Ich würde sagen, alles gut, denn meiner war einer der Letzten vom vom "letztem Schiff" ohne AHK und hat KF229XXX.Okay, dann scheint die Reihenfolge einfach vollkommen durcheinander zu sein und man kann daran nicht mehr viel sagen. Was hat Deiner für ein Fertigungsdatum?
Am 10Mai kam das Schiff und man sagte mir wenn ich eine AHK haben will dann muss ich 1 Schiff später nehmen.
Da ich aber schon die VIN hatte habe ich dagegen entschieden.
Zitat:
@nolam schrieb am 5. Juni 2019 um 11:06:23 Uhr:
Überraschenderweise hat es keine 2 Minuten (haben die nix zu tun da oder was? 😉) gedauert, und ich hatte einen netten jungen Herrn am Rohr.
Ich vermute mal du hattest so was wie "Glück".
Zitat:
Die Rechnung soll mir im Tagesverlauf heute eingestellt werden.
Na dann kratz schon mal die Taler zusammen. Letzte Chance doch noch beim Smart EQ zu bleiben. Nur zur Sicherheit: Der Wendekreis beim Model 3 ist eher "amerikanisch", da wendet ein Smart 2x drin. 😁 Dafür hat es andere Qualitäten. 😎
Zu den VIN: Tesla registriert immer einen großen Batzen an neuen VIN, früher war das wohl mal auch relativ gut nachverfolgbar im Bezug auf die produzierten Fahrzeuge, mittlerweile ist das wohl ziemlich durcheinander, sodass man keine genauen Angaben mehr anhand der VIN machen kann. Nur Tesla selbst (wohl weniger die Callcenter-Mitarbeiter, sondern nur der persönliche Delivery Specialist, was man so liest) können die genau verbaute Hardware einsehen.
Ich drücke die Daumen, dass weiter alles glatt läuft! 😉
Glück könnte man es auch nennen, jaja 😎
Und der Termin steht nun im Account. Die finale Rechnung noch nicht. Der Hotliner meinte, erst bei abgestimmtem Termin kann auch die Rechnung erstellt werden.
Na dann ... schaue ich morgen nochmal rein!
Ich schon wieder 😁
Habe nochmal nachgehakt telefonisch, bin wieder nach nicht mal 3 Minuten drangekommen! Die Rechnung sei in Arbeit und er könne diesen Prozess leider nicht beschleunigen. Kann also durchaus auch noch bis morgen dauern. Er wusst aber gleich, worum es geht und wer ich bin: High-Tech Einsatz im Callcenter sei Dank 😉
Wird natürlich alles recht knapp, da Montag Feiertag ist. Denke mal, dass die Schnarchnasen auch noch 1-2 Tage brauchen für die Buchungsfeststellung. Dann noch den Brief versenden (24h ?) ... und ich muss noch zur lokalen Zulassungsstelle (habe in meinem Leben noch nie ein Auto selbst zugelassen, haben immer die Händler gemacht). Naja, wird wohl klappen 🙂
Mach dir Online dein Termin bei der Zulassung.
Wenn du ein ca. Termin hast, wo du denkst das der Brief bei dir ist, dann ist dass das schnellste.
Bei uns musst du sonst Stunden warten bis du dran kommst.
Das unterscheidet sich sehr stark von einer Zulassungsstelle zur anderen, da kann man überhaupt keine generelle Aussage treffen.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 6. Juni 2019 um 13:18:46 Uhr:
Mach dir Online dein Termin bei der Zulassung.
Wenn du ein ca. Termin hast, wo du denkst das der Brief bei dir ist, dann ist dass das schnellste.
Bei uns musst du sonst Stunden warten bis du dran kommst.
Danke für den Tipp. Leider sind für die nächste Woche schon alle Online buchbaren Termine vergeben. Somit werde ich eine Nummer ziehen müssen. Und warten ... 🙁
@nolam
in Berlin hättest gesagt, "online sind alle Termin weg für die nächsten 6 Wochen und eine Nummer kannst du auch nicht ziehen..." 😁
Die Schilder habe ich immerhin schon online bestellt. Müssten heute kommen. Somit spare ich mir den Weg zum Schilderdienst.