*Das Model 3 Wartezimmer* - Lieferzeiten, Zulassung, etc.
Hallo zusammen,
dieser Thread soll als Wartezimmer für diejenigen dienen, die ein Model 3 bestellt haben und nun auf die Auslieferung warten. Hier könnt ihr euch über Themen wie Statusmeldungen zur Produktion, Transport nach Europa, Lieferfristen sowie Auslieferungstermine und die Formalitäten der Zulassung unterhalten - eben über alles, was bis zum Tag der Auslieferung geschieht.
Wenn der Tag der Auslieferung dann gekommen ist, geht es hier weiter: Mein Model 3 ist da! - Vorstellungsthread
Viel Spaß! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
2226 Antworten
Ja, und genau diese Erfahrungswerte stammen eben aus anderen Zeiten.
Vor nicht allzu langer Zeit hatte Tesla sechs Wochen Lieferzeit, oder sogar noch schneller, wenn einer frei wurde.
mfg, Schahn
Zitat:
@mza287 schrieb am 1. Mai 2022 um 20:55:14 Uhr:
Ich weiß es ist Crazy zur Zeit. Aber es gibt Erfahrungswerte und ich weiß das eigentlich immer bislang früher geliefert wurde. Deshalb die Frage.Verzeiht ich bin hyped
Mein Navi berechnet auch die Verkehrswege anhand historischer Daten. Hilft mir immer viel, wenn ich in einem neuen Stau stecke. Was ich damit meine, wir haben gerade zwei Ereignisse, die keinerlei historische Vorbilder haben und weswegen man da mit den Prognosen Probleme hat.
Ich hab das M3 für Oktober bestellt.
Im Kundencenter kann ich den Button „bin bereit“ klicken.
Wie lange liegt zwischen „bin bereit“ und Lieferzeitpunkt nach Eurer Erfahrung ?
Wenn das relativ schnell geht, mach ich das im Oktober.
Wenn es etwas geht, dann entsprechend früher.
Um das vorauszusagen brauchst Du eine Glaskugel. Bei mir waren es 14 Tage aber bei der aktuellen Liefersituation weiß man nie.
Ähnliche Themen
Ich könnte auch länger warten aber wollte ungern auf die volle Bafa verzichten.
Wie unwahrscheinlich ist es, wenn ich Ende September auf bein bereit klicke, das Auto nicht mehr 2022 zu erhalten ?
Ich weiß, eine Garantie gibt es derzeit nicht aber es geht mir um die Erfahrungswerte.
Auch Erfahrungswerte nützen dir in der momentanen Situation nicht wirklich was. Weil es eben keine Erfahrungen gibt, wie sich Lieferzeiten entwickeln, wenn das produzierende Werk wochenlang stillstand und Tausende Autos fehlen.
Es geht heute gerade mal los mit den VIN-Zuweisungen für das 2. Quartal. Bestenfalls sind 3-4 Schiffe aktuell unterwegs, üblich wären 12-15 🙄
mfg, Schahn
Würde in dem Fall auch empfehlen lieber etwas früher zu drücken, sofern es für dich auch kein Problem wäre das Fahrzeug ggf. etwas früher zu bekommen. Ist aktuell aufgrund der externen Umstände alles wirklich schwer voraussagbar.
Zitat:
@Geissbockandy schrieb am 25. Mai 2022 um 20:14:33 Uhr:
Ich könnte auch länger warten aber wollte ungern auf die volle Bafa verzichten.
Liegt der Gesamtverkaufspreis unter 65.000€? Dann gibt es in 2023 6.380€ Förderung.
Zitat:
@ballex schrieb am 25. Mai 2022 um 23:55:59 Uhr:
Würde in dem Fall auch empfehlen lieber etwas früher zu drücken, sofern es für dich auch kein Problem wäre das Fahrzeug ggf. etwas früher zu bekommen. Ist aktuell aufgrund der externen Umstände alles wirklich schwer voraussagbar.
Ich würde am liebsten sofort den Button drücken aber wir zahlen das Auto und bräuchten normal bis Oktober, um die Kohle am Start zu haben.
Aber bevor ich durch die Absenkung der Bafa Geld verliere, soll er lieber vorher kommen.
Irgendwie werden wir es hinbekommen.
Zitat:
@206driver schrieb am 26. Mai 2022 um 08:03:45 Uhr:
Liegt der Gesamtverkaufspreis unter 65.000€? Dann gibt es in 2023 6.380€ Förderung.
Hat die Regierung das mittlerweile beschlossen ?
Zitat:
@206driver schrieb am 26. Mai 2022 um 08:03:45 Uhr:
Zitat:
@Geissbockandy schrieb am 25. Mai 2022 um 20:14:33 Uhr:
Ich könnte auch länger warten aber wollte ungern auf die volle Bafa verzichten.
Liegt der Gesamtverkaufspreis unter 65.000€? Dann gibt es in 2023 6.380€ Förderung.
Wie splittet sich das auf ?
Bafa soll ja bis netto 40k Verkaufspreis auf 4k Euro gesenkt werden.
Der Herstelleranteil um die Innovationsprämie (heißt das so!?)
geschmälert. Also werden aus 9k Euro in Summe 5.500 oder hab ich da n Denkfehler ?
Bei Erstzulassung bis 31.12.2022 gilt für Elektro bei Kauf oder Leasing 23+ Monate:
- NLP bis 40t€: 3.000€ Umweltbonus + 3.000€ Innovationsprämie + 3.570€ Herstelleranteil = 9.570€
- NLP 40t€ bis 65t€: 2.500€ Umweltbonus + 2.500€ Innovationsprämie + 2.975€ Herstelleranteil = 7.975€
- NLP über 65t€: 0€
Ausführliche Vorstellung der geplanten Änderungen ab 2023:
Es gibt
hiereine detaillierte Vorstellung der Änderungen. Zum Herstelleranteil heißt es dort:
Zitat:
Bei den genannten Fördersätzen handelt es sich jeweils um den Bundesanteil der Förderung inklusive Innovationsprämie. Der Anteil der Hersteller soll, wie seit Einführung der Innovationsprämie, auch zukünftig 50 Prozent davon betragen und noch hinzukommen.
Für reine Elektrofahrzeuge bis zu einem Gesamtverkaufspreis von 65.000€ gilt somit für die Förderung:
- 2023: 2.000€ Bundesanteil + 2.000€ Innovationsprämie + 2.380€ Herstelleranteil = 6.380€
- 2024: 1.500€ Bundesanteil + 1.500€ Innovationsprämie + 1.785€ Herstelleranteil = 4.785€
- 2025: 1.500€ Bundesanteil + 1.500€ Innovationsprämie + 1.785€ Herstelleranteil = 4.785€
Natürlich müssen diese Änderungen noch beschlossen werden.
Bin von Februar 23 auf Dez/Jan vorgerückt. Offenbar geben sie jetzt einen 45-Tageszeitraum an. Mal schauen, ob ich noch 2022 in den Genuss komme.