Das Lenksäulen Steuergerät meines Phaetons hat die Zündung unterbrochen.

VW Phaeton 3D

Nichts geht mehr. Aber ohne "Zündung" funktioniert über die Schnittstelle das Auslesen der Steuergeräte nicht.
Es soll es eine Notfunktion geben, die einen Zugriff auf die Steuergeräte zulassen, ohne das die Zündung aktiv ist. Dazu müssen einige Bedingungen erfüllt werden. Z.B. Warnblinker an, Zündschlüssel rechts-links drehen oder ähnliches.
Kann mir da jemand weiterhelfen, wie diese Notfunktion aktiviert wird?
Gruß GT

20 Antworten

Ich hatte nur die Befürchtung, dass es der ist, den Du nicht magst.
Und bevor es bei der Namens Nennung wieder Beef gibt, wäre die PN wohl besser gewesen.

Wenn es der ist, den Du meinst, dürfte es aber nicht dessen Werkstatt sein.
Tauschen von ELV kann der nämlich nicht😁

LG
Udo

Kessydocs in Ronnenberg macht sowas.
LG
Gerd

Die machen das in kurzer Zeit.

Auf der ELV Platine befinden sich zwei Microschalter und zwei Relais, die gerne mal kaputt gehen. Versierte Personen könnten die Teile sicherlich ersetzen.
Schwieriger soll es sein, die komplette ELV auszutauschen.
Die ELV und die Kessy müssen danach "verheiratet" werden. Keine Ahnung was und wie das passiert.
Hat jemand eine Ahnung, wie das gemacht wird?
Gruß Gerd

Ähnliche Themen

Hallo, wo wären denn auf der Platine die Microschalter? Da geht das doch über einen Hallsensor. Die Relais habe ich ersetzt, das hat aber nichts gebracht. Anschließend habe ich die ersetzten Relais geprüft und sie waren in Ordnung. Ich habe nämlich exakt das gleiche Problem wie oben schon beschrieben. Die Kabel sind es bei mir nicht, sie sehen wie neu aus bis zum Hauptkabelstrang. Auch die Spannung am Stecker liegt an.
Der Fehler ist auch der 0288 mit dem Stellglied (N360).
Spannungen der beiden Batterien in Ordnung, habe noch nachgeladen...
Das Auto lässt mit und ohne Schlüssel (beide) schließen und öffnen. Den Schrittmotor habe ich auch geprüft in beide Richtungen indem ich 12V draufgelegt habe. Er ist auch Okay. Weiß nicht mehr weiter. Hat einer noch eine Idee?

Wie wäre das denn mit dem Anlernen eines gebrauchten ELV Steuergeräts mit der gleichen Teilenummer von einem anderen Fzg.. Reicht es da das Umlöten des eigenen Chips bzw. der beiden Chips auf meiner Platine auf die des Ersatzsteuergeräts? Vllt. hat das schon jemand mal gemacht.

Danke

Hi,

was ist daraus geworden?

Sind da noch 2 Mikrotaster oder nicht? Auf Bildern hatte ich nur 2 Relais gesehen, bei anderen VAG ELV sind noch 2 Mikrotaster. Hallsensoren gehen / gingen ja auch gern mal kaputt.

Habe heute mittag versucht, einem Teilnehmer am gestrigen Phaetontreffen in Dresden zu helfen. Spontan kein Zündung ein möglich, vermutlich ELV. Lenksäule mehrfach voll raus, rein, runter, hoch, er hat sie auch nicht auf Einstiegshilfe.

Lichthupe ziehen und lange halten brachte nichts, keine Kommunikation. Geht in dem Fall eigentlich das Fernlicht an? Sicherung 19 und 41 waren ok. Mit Warnblinke an konnte ich auch nichts auslesen.

An das Relais für die 15 bin ich nicht ran, das Abnehmen des relativ verbauten Sicherungsblockdeckels war mir auf der Straße nichts, ist ja nicht mein Auto. Und falls man etwas erreicht hätte wäre die Lenkung ja immer noch verriegelt.

Auch beide Batterien ab und wieder ran, keine Besserung.

Deshalb 2 Fragen, eine oben, die andere hier:

Hat mal jemand 12 V über den Zigarettenanzünder eingespeist und erfolgreich was ausgelesen?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen