Chromleisten lackieren

Mercedes E-Klasse S212

Hallo

Wie lackiert man die Chromleisten (z.B. am Stoßfänger hinten) am besten, ohne zu schleifen?
Haftgrundierung von Caramba oder Mita und dann drüber lacken?

Danke und Grüße

23 Antworten

Mit Plasti dip erreicht man aus meiner Erfahrung heraus, nur unzureichende Ergebnisse. Es sieht nicht schön aus.

ok, danke für die vielen Tipps.
Ne Freundin von mir arbeitet bei Würth und will mir einen Lack, den man direkt auf Chrom (ohne Schleifen) anwenden kann, besorgen.
Werde berichten...

Da bin ich mal gespannt ...

Denke , Leisten müssten selbst von einem ungeübten Lacker funktionieren.

Trau dich

Ähnliche Themen

Soo: ich habe mich nun für Selberfolieren entschieden: war mein erstes Folienprojekt und man muss auch echt genau arbeiten bei der winkeligen Geometrie der Leiste - aber mit Föhn und Daumen geht das super (siehe Fotos) - zumindest kann ich mit der Qualität an der Stelle leben.

Folie: https://m.ebay.de/.../271905428947?...

Danke für die Tipps!

Grüße
Martin

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Hallo Martin,

habe so eine Anfrage gerade laufen - genau das habe ich auch vor - wie schwer ist es die Leiste zuentfernen? Habe noch gar nicht richtig nachgeschaut. Wollte parallel die Auspuffblenden auch schwarz matt machen. Versuche es mit Sprühfolie - denk wegen den unterschiedlichen schwarz Farbtönen beim Folieren und lackieren. Mal sehen wie es wird.

Danke zwecks Tipps zur Leistenentfernung im Vorraus.

mfg

Hi
Die ist einfach nur geklipst und mit einem Plastikkeil leicht herauszuhebeln.
Gruß

Hallo nochmal - von hinten oder von vorn mit `nem Keil raushebeln? Blöde Frage - will halt nichts abbrechen - ist ja nur Kunststoff.

mfg

Von vorne

Deine Antwort
Ähnliche Themen