"C180" 430 km mit einer Tankfüllung! Ist das Normal?

Mercedes C-Klasse W202

Hi Leute!

Hab da nen kleines Problem!

Habe mir kürzlich einen C180 Elegance 1,8L Bj:94 zugelegt. Der Gute hat 195.000 runter, schnurrt aber noch wie ein Kätzchen.

Das einzige was mich stutzig macht, ich habe mit einer Tankfüllung gerade mal sage und schreibe 430 km geschafft :-(!!!! Und ich bin Human gefahren, also nicht hoch gedreht oder so. Bin sowohl Stadt als auch Landstr. und Autobahn gefahren. Selbst auf der Autobahn waren es nur gemächliche 120-130!!!

Meine, ich hab mich vorab über das Auto informiert, nur das er so viel Hunger hat kommt mir fast schon etwas komisch vor.

Jemand von euch nen Tipp woran das liegen könnte?

Ab und an riecht er nach dem Kalt-Start auch mal nach Sprit (aber nur von Außen), ist aber nirgends was nass und flecken sind auch nicht unter dem Auto oder auf dem Boden. Nach kurzer Strecke ist das dann wieder weg.

Thank´s schon mal

Beste Antwort im Thema

Wenn ne Lambdasonde mit Einbau, mal angenommen, 250 € kostet, hast du sie nach 8600 km rein, wenn dein Verbrauch dadurch um 2 Liter pro 100 km sinkt. Kerzen nochmal 30 €, Luftfilter 30 €. Macht ne Ersparnis von 3 Liter, denke ich mal. Denn bei deiner Fahrweise solltest du nicht weit über 9 l kommen.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stern07



Zitat:

Original geschrieben von JoeDreck


hallo!

also meiner (c180 manuelle schaltung, 135tkm bj 97) benötigt auf lpg ca 9 liter. übers jahr gesehen, im sommer weniger im winter mehr. hauptsächlich bis fast ausschließlich landstrasse und kein schleicher. allerdings ist mir auch schon aufgefallen, dass er auf autobahnfahrten mit ca 160 kmh locker an die 11 bis 12 liter ran kommt. was also im reinen stadtverkehr ist, mag ich mir gar nicht ausmalen.

gruß

Auf lpg nur neun Liter das ist zuwenig der ist zu mager eingestellt damit machst du dir den motor kaputt frag im gasforum nach,meiner brauch bei Temp.110 bis 120kmh.10,5 bis11,5 liter gas,weniger gas eigentlich nie eher mehr je nach fahrweise. Nur Stadtverkehr über 12 Liter gas,durchschnittlich. Autobahn landstrasse Stadtverkehr ca.10 bis 11 liter durchschnitt.

Würde ich auch sagen. Viell. ist es aber eine ICOM-Anlage. Damit müsste es möglich sein, da der Mehrverbauch niedriger als bei den anderen Anlagen mit Verdampfer ist. Wobei 9 Liter trotzdem sehr niedrig ist.

Meiner verbaucht mit ner BRC-Anlage im Schnitt 11 Liter. Bei 120 auf der Bahn können es auch mal 10 sein und bei 180 auf der Bahn sind es auch mal 12 Liter.

Aber so 11 Liter ist ein guter Schnitt damit die Anlage ned zu mager läuft.

Hallo war seid langer Zeit mal wieder auf der BAB
2x 400 Km abgerissen. Mein Verbrauch war immer
so bei 13-14 ltr. in der Stadt und im Winter bei 17 Ltr.
Jetzt die BAB Km bei 120-160 Km/h nur 8,69 Ltr. / 100 Km
Endlich mal ein schönes Erfolgserlebniss.
Auf den Rückweg auch, wo es ging immer volle Pulle,
und auch dort der Verbrauch 8,81 ltr./100Km
Bin wieder richtig begeistert von meinem kleinen C180

Gruß RollyHH

Und nix repariert?
Gratuliere, dann lag's doch an deiner Fahrweise 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Und nix repariert?
Gratuliere, dann lag's doch an deiner Fahrweise 😉 😁
=====================
Ja warscheinlich, Kurzstrecken immer nur max. 3 Km
wird ja gar nicht richtig warm, da ist 14-15 Ltr. normal.
Aber wie gesagt BAB super, unter 9,0 Liter auch bei strammer
Fahrweise. Nix kaputt gegangen, hatte auch noch nieeee Probleme
mit dem Motor. Hat sich jetzt mal richtig freigefahren der Motor und
wird wohl jetzt in der Stadt auch etwas weniger brauchen.

Und er läuft doch lt. Tacho 220 Km/h bei 6200 RPM
Lt. Navi 114,5 Km/h bei 6200 U.

Es ging zwar etwas bergab, aber er schaft das locker.

Gruß RollyHH

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH


Und er läuft doch lt. Tacho 220 Km/h bei 6200 RPM
Lt. Navi 114,5 Km/h bei 6200 U.
😉

Mein C180 Schalter braucht meistens zw. 8 und 9 Ltr. Super je 100km, bei fast nur Landstraßenbetrieb. Im Gebirge habe ich es allerdings auch schon geschafft nach 450km wieder 58Ltr nachtanken zu müssen.

Zum Thema "Übertanken", ich übertanke meinen mittlerweile seit etwa 140Tkm (solange ich ihn habe) regelmäßig, und meine Tankanzeige ist zuverlässig bei 0 (..-2), wenn 61 Ltr hineinpassen. Was sagt Ihr nun ?

Allerdings, lasse ich ihn, wie auch kein anderes Auto, niemals "übertankt" stehen.

s.a.

Zitat:

Original geschrieben von sa1961



Mein C180 Schalter braucht meistens zw. 8 und 9 Ltr. Super je 100km, bei fast nur Landstraßenbetrieb. Im Gebirge habe ich es allerdings auch schon geschafft nach 450km wieder 58Ltr nachtanken zu müssen.

Zum Thema "Übertanken", ich übertanke meinen mittlerweile seit etwa 140Tkm (solange ich ihn habe) regelmäßig, und meine Tankanzeige ist zuverlässig bei 0 (..-2), wenn 61 Ltr hineinpassen. Was sagt Ihr nun ?

Allerdings, lasse ich ihn, wie auch kein anderes Auto, niemals "übertankt" stehen.

s.a.

======================================================

Ich übertanke auch schon Jahrelang, immer noch 5-6 mal Nachtanken, bis

nichts mehr reingeht. Man darf ihn nur so nicht abstellen danach, man sollte

mindestens ein paar Km noch fahren, oder direkt auf die BAB und seine Reise antreten.

Man sollte beim Abstellen die Ausdehnung im Tank bei Sonneneinstrahlung mitberechnen,

diese kann bis zu +1 Ltr. betragen.

Und mit der Tankuhr gabs auch noch nie Schwierigkeiten, sie geht ganz genau.

Das nur mal zum Thema übertanken.

mfg. RollyHH

Moin,moin..............mit meinen C180 Schalter schaffe ich bei einem Liter preis von 1,48 euro,also Tankfüllung 90 Euro, eine reichweite von 630 Kilometer.Natürlich kann man es nicht ganz genau sagen,da man ja teilweise immer im Mix fährt (Stadt,Land,Autobahn).

Also über Land sind es 7 bis 7,5 Liter,und in der Stadt zwischen 8 und 9 Liter,je nach dem wieviel Stop and Go.
Ganz schön heftig,einmal von Norddeutschland richtung Bayern runter ist man mal eben locker über 100 Euro los,und da muss man meistens sogar noch nachtanken.

Da ist dann schon der CDI besser,an der Holländischen Grenze für 1,11 den liter Diesel,ist der Tank knapp bei 70 Euro voll,und die reichweite ist immerhin 849 Kilometer.

Wie auch immer,also 430 Kilometer sind schon bißchen wenig.

hallo,
tröste dich mit mir,ich kriege den auch nicht unter 12,1 l/100
dabei fahr ich ihn sehr sanft und vorausschauend,economy, rohe eier im kofferaum,reifendruck optimal,
halbsynthetisches öl,leerer kofferraum(bis auf die rohen eier!),kein ampelrennen.........
allerdings bei seinem alter muss man es irgendwie hinnehmen denn eine vermeintliche reparatur der lambda sonde,neuer kerzen,usw würde sich kaum ammortisieren
c 180,w202,93,210000 km,benzin ,automatik
gruß
vangelis aus düsseldorf

Wenn ne Lambdasonde mit Einbau, mal angenommen, 250 € kostet, hast du sie nach 8600 km rein, wenn dein Verbrauch dadurch um 2 Liter pro 100 km sinkt. Kerzen nochmal 30 €, Luftfilter 30 €. Macht ne Ersparnis von 3 Liter, denke ich mal. Denn bei deiner Fahrweise solltest du nicht weit über 9 l kommen.

...wollt ich auch eben schreiben...

Neue Kerzen würden sich nicht amortisieren ? Beim 180er ?
Sowas verstehe ich echt nicht. Ich verbrauche mit meinem V6 im Schnitt 9,5 - 10 Liter und der ist
rundum gepflegt, wenn auch etwas neuer.
Wenn man schon einen Benz fährt sollte man auch Geld über haben um ihn zu warten. Ansonsten lieber Polo 86c kaufen.

Gruß

Reparaturen und Inspektionen armotisiern sich nicht? 😁😁😁😁
Dat ganze Auto Armototsiert sich nicht, so ein Vogel, soll mit dem Bus fahren 😁

Mein 180 Automatik hat auch ein paar Liter zuviel genommen, bis ich den Thermostat gewechselt habe. Er kam einfach nicht mehr auf 85 Grad. Jetzt braucht er 2,5 Liter weniger auf 100 bei gleicher Fahrweise. Fahre ihn im Moment zu 80 % in der Stadt und er braucht 8,5 - 9 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen