[C1 Kaufberatung] Preis angemessen=
Moin moin beisammen,
ich bin froh, dass ich euch gefunden habe, denn ich habe in Sachen "Kleinwagenpreise" absolut keine Ahnung.
Leider ist mein geliebter uralt 190e 2,3 im Alter von 23 Jahren zu Jahresbeginn an einer undichten Zylinderkopfdichtung und diversen Fahrwerkschäden in den Youngtimer-Himmel aufgestiegen.
Da ich - wie passend - gerade einen neuen Job angenommen habe und zumindest jedes WE 250km pendle, brauche ich einen Wagen der zuverlässig läuft und in den kommenden Jahren praktisch keine Kosten verursacht.
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Ist ein Preis von 7990,-€ für folgenden C1 angemessen:
Style 1.0, 5 Türer
Nennt sich Airdream (Sondermodell?)
EZ 10/2010 (noch 10 Mon. Garantie, 310€ für 2 Jahre Verlängerung)
7.000 km
Wird momentan vom Prokuristen eines Autohauses gefahren
Austattung (Vermute ich mal aus dem Exposé):
- Audio.Klimapaket
- ESP (Heißt da automatisch Sicherheitspaket mit extra Airbags)
- rot-metallic-Lackierung (bremst meinen Enthusiasmus etwas)
Viele Grüße
R
33 Antworten
@smir, gut das du keine Markenbrille aufhast, wie viele hier bei MT🙂
Mir gefällt der C1 weder von Außen noch von innen.... billiges Plastik.
Als ich mein C6 damals in die Werkstatt musste, gab es ein C1 als Leihwagen (war der letzte da).
Naja, begeistert war ich nicht, aber das muss du bei einer Probefahrt selber herausfinden.
Der Picanto sieht auch für mich einfach besser aus und die Materialien sind eine ganze klasse besser.
Auch die Serienausstattung ist viel besser. War auf der IAA und konnte leider nur den Picanto von Außen und innen begutachten. Wie es mit den rest aussieht... Probefahrt.
Als nachteil ist beim Kia die Händlersuche.... komme aus den Hürth/Kölner Raum und hier gibt es zwar viele (von mir ist der nächste Händler 4 KM entfernt) aber das wird wohl nicht überall in Deutschland so sein. Da ist Citroen besser.
Darf fragen warum der Panda nicht in frage kommt ? mal probegefahren ?
Zitat:
Darf fragen warum der Panda nicht in frage kommt ? mal probegefahren ?
Um ehrlich zu sein: Markenbrille. Den Panda habe ich mir nie angesehen, aber entweder sämtliche Fiat-Fahrer meiner Umgebung haben Montagsproduktionen erwischt, oder die Fahrzeuge sind einfach sehr anfällig.
Abgesehen davon würde ich wahrscheinlich einen sehr unangenehmen Tod sterben, wenn die Gegenstände mich träfen, die mein Vater, mein Schwiegervater, mein Bruder und mein Großvater auf mich würfen, wenn ich einen Fiat kaufen würde.
Zitat:
Original geschrieben von ruebly
Abgesehen davon würde ich wahrscheinlich einen sehr unangenehmen Tod sterben, wenn die Gegenstände mich träfen, die mein Vater, mein Schwiegervater, mein Bruder und mein Großvater auf mich würfen, wenn ich einen Fiat kaufen würde.Zitat:
😁 der war Gut !
😉 Tja, alle diese Herren arbeiten oder arbeiteten für den guten Stern auf allen Straßen -wie jeder hier in Stuttgart - und tragen Markenbrillen.
Ähnliche Themen
Zum Preis:
Hmm, grenzwertig. Ich habe meinen C1 im November neu in Düsseldorf für 8000,00 3Türer, Style, Klima etc., gekauft.
Zum Vergleich Picanto (ich stand auch vor der Überlegung, welcher soll es sein. Laut Spritmonitor verbraucht der Picanto ungefähr 1 Liter mehr auf 100 KM. Da ich sehr viel fahren muss, war meine Entscheidung aufgrund der Wirtschaftslichkeit klar.
Zitat:
Original geschrieben von Feller6098
Zum Preis:Hmm, grenzwertig. Ich habe meinen C1 im November neu in Düsseldorf für 8000,00 3Türer, Style, Klima etc., gekauft.
Zum Vergleich Picanto (ich stand auch vor der Überlegung, welcher soll es sein. Laut Spritmonitor verbraucht der Picanto ungefähr 1 Liter mehr auf 100 KM. Da ich sehr viel fahren muss, war meine Entscheidung aufgrund der Wirtschaftslichkeit klar.
Halte Persönlich nicht viel von solchen Spritmonitoren. Jeder fährt anders und finde es nicht ganz realistisch.
Bei einen Vergleichtest von A...b war der Verbrauch zwischen den 107(ist ja wie der C1) und Picanto nur 0,8l zu gunsten des 107.
Das wäre für mich kein Kaufargument, wenn man sieht was für ein Komfort (Verarbeitung, Materialen, Sitze, ausstattung usw) der Picanto zu den C1 bietet. Auch in der kleinsten Ausstattung.
Dazu kommt die Garantie von sieben Jahren. Was Versicherung angeht so ist es bei Picanto bei KH/VK/TK 14/14/17 und der C1 bei KH/VK/TK 13/11/16, also leichter Punkt bei den C1. Was aber bei 40% nur paar euro unterschied im Monat machen würde.
Wenn im Alltag ein C6 bewegt wird, ist ein C1 sicherlich ein schreckliches Auto. Keine Frage!
Ich hatte selbst einen C1 von Juni 2007 bis August 2010 und bin in der Zeit etwas über 90.000 km gefahren. Wär' die (fachlich kompente) Citroen Werkstatt nicht so weit entfernt, hätte ich mir eventuell einen neuen C1 gekauft oder den "alten" noch länger gefahren.
Wer viel Komfort sucht ist beim C1 nicht ganz richtig, das stimmt wohl. Dafür bietet er einen super Verbrauch und fährt sich wirklich gut.
Alternativ würde ich mal bei Nissan (Pixo) oder Suzuki (Alto) vorbei schauen. Ähnliches Konzept wie der C1, meiner Meinung nach minimal komfortabler und teilweise recht günstig zu erstehen.
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Halte Persönlich nicht viel von solchen Spritmonitoren. Jeder fährt anders und finde es nicht ganz realistisch.
Bei einen Vergleichtest von A...b war der Verbrauch zwischen den 107(ist ja wie der C1) und Picanto nur 0,8l zu gunsten des 107.
Das wäre für mich kein Kaufargument, wenn man sieht was für ein Komfort (Verarbeitung, Materialen, Sitze, ausstattung usw) der Picanto zu den C1 bietet. Auch in der kleinsten Ausstattung.
Dazu kommt die Garantie von sieben Jahren. Was Versicherung angeht so ist es bei Picanto bei KH/VK/TK 14/14/17 und der C1 bei KH/VK/TK 13/11/16, also leichter Punkt bei den C1. Was aber bei 40% nur paar euro unterschied im Monat machen würde.
Der Verbrauchsunterschied von 0,8 L macht bei 100.000 KM auch ca. 1.200,00 EUR aus. War für mich das Kriterium. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Habe NIE den C6 mit den C1 Verglichen !
Das war auch nie Thema, wird es auch nicht. Da sollte man meine Beiträge besser durchlesen.
Haben den C1 mit anderen Kleinstwagen verglichen wie Panda und Picanto.
100.000 KM~1.200€ ?😕 wenn das im Jahr fährst, solltest vielleicht eine nummer größer kaufen. Sind ja über 8000KM im Monat !
Kleinst und Kleinwagen werden in der regel 12.000 KM im JAHR gefahren. Das macht etwa 8 JAHRE bis die 100.000 KM erreicht sind.
Das macht hochgerechnet 12,50€ im Monat mehr. Wow...
Also mal ganz ehrlich, dafür fahre ich lieber ein Auto was mich komfortabler und gemütlicher zur Arbeit und zurück bringt. Aber vor allem, besser Aussieht !
Und mit 7 Jahre Garantie auch vor weiteren kosten absichert.
Meine meinung.
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Habe NIE den C6 mit den C1 Verglichen !
Das war auch nie Thema, wird es auch nicht. Da sollte man meine Beiträge besser durchlesen.
Haben den C1 mit anderen Kleinstwagen verglichen wie Panda und Picanto.
100.000 KM~1.200€ ?😕 wenn das im Jahr fährst, solltest vielleicht eine nummer größer kaufen. Sind ja über 8000KM im Monat !
Kleinst und Kleinwagen werden in der regel 12.000 KM im JAHR gefahren. Das macht etwa 8 JAHRE bis die 100.000 KM erreicht sind.
Das macht hochgerechnet 12,50€ im Monat mehr. Wow...
Also mal ganz ehrlich, dafür fahre ich lieber ein Auto was mich komfortabler und gemütlicher zur Arbeit und zurück bringt. Aber vor allem, besser Aussieht !
Und mit 7 Jahre Garantie auch vor weiteren kosten absichert.
Meine meinung.
Es gibt sogar Zeitgenossen, die nicht gewillt oder in der Lage sind, für ein Auto viel Geld auszugeben. Der C1 deckt alle automobilen Grundbedürfnisse ab. Warum daher ein größeres Auto fahren?
Ich fahre genau aus diesem Grund C1 (82.000 km in 3 Jahren - nach 2 Jahren bereits 72.000 km, dann viel mit dem Moped unterwegs). Klar gibt es viel komfortablere Autos, aber ganz sicher kaum eins, das wirtschaftlicher und zuverlässiger ist.
Wenn man die Vorteile einer langen Garantiefrist nutzen will, muss man damit zur (teureren) Wartung in die Vertragswerkstatt - ob sich die lohnt, muss jeder selbst entscheiden.
Ich entschloss mich, meine Auto nach 1,5 Jahren selber zu warten, ohne es bisher zu bereuen! Eine 45.000er Inspektion (nur Öl- und Filterwechsel) für schlappe 280 EUR veranlassten mich zu dieser Entscheidung.
Ich weiß das C1 und C6 nie verglichen wurden, dennoch ist es schwer, eine subjektive Meinung zu besitzen, wenn man im Alltag ein Fahrzeug fährt, welches mehrere Klassen höher ist.
Und Optik und auch Komfort liegt auch noch etwas im Auge des Betrachters. Finde ich.
Die 100.000 KM waren nicht auf ein Jahr gedacht. Sondern grundsätzlich. Bei einer Fahrleistung von 100.000 KM ist der Kia durch den Verbrauch ca. 1200 EUR teurer.
Ich fahre übrigens ca. 40.000 KM im Jahr und habe gerade deswegen den C1. Hatte vorher eine Kia Shuma II und die Spritkosten haben mich aufgefressen.
Ich bin zwar "nur" gut 30.000 km im Jahr mit meinem C1 gefahren, aber das ging vollkommen ohne Probleme!
Nach meinem i20 kann ich mir auch wieder gut vorstellen, zurück auf einen Kleinstwagen zu gehen.
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Halte Persönlich nicht viel von solchen Spritmonitoren. Jeder fährt anders und finde es nicht ganz realistisch.
Bei einen Vergleichtest von A...b war der Verbrauch zwischen den 107(ist ja wie der C1) und Picanto nur 0,8l zu gunsten des 107.
Hallo,
der durchschnittliche Spritverbrauch von mehreren Fahrzeugen und Fahrern ist doch weitaus realistischer als ein Autotest einer Zeitschrift über ein paar 100 Kilometer.
Zumal es von den Zeitschriften sowieso keine neutralen Tests gibt.
Das ist doch alles Wischiwaschi und dummes Geschreibsel.
Zur Meinungsbildung ist das doch völlig ungeeignet.