"Business-Modell" | Vergleichbare Ausstattung Ford Focus

Opel Astra K

Hallo Zusammen,
derzeit fahre ich einen Ford Focus 1.0 EcoBoost, 100 PS in der Business Edition aus 2016. Mein Fahrprofil ist 30 TKM jährlich, hauptsächlich Überland und Schnellstrasse, daher reicht mir der Motor. Da das Auto bei ca 90 TKM wieder weg soll, schaue ich mir schon jetzt rechtzeitig nach Alternativen um.

Da das Auto alles hat was ich brauche (Navi, Tempomat, Freisprecheinrichtung....): nach welcher Ausstattungs-Variante muss ich beim Astra K schauen, damit ich ein vergleichbares Fahrzeug finde?

Habe das Auto im Frühjahr mit 12 TKM für unter 11.000 € gekauft. Scheinbar ist der Astra als Gebrauchter noch günstiger zu haben als der Focus?

28 Antworten

Zitat:

@DominikB._G3 schrieb am 13. August 2020 um 09:51:42 Uhr:


Glaubst du ich weiß nicht, was ich für ein Auto bestellt habe? Natürlich gab es zur Markteinführung eine Business-Ausstattung. Kann aber halt wie gesagt sein, dass die von Privatkunden nicht bestellt werden konnte, meine mich zumindest zu erinnern, dass das so auch im Konfigurator stand.
Der andere hieß damals noch Business Innovation statt Business Elegance.

Hast du meine beiden Texte in diesem Thread überhaupt gelesen bzw. verstanden? Ich habe nie gesagt, dass es eine Business-Ausstattungslinie erst ab dem Facelift gab. Beide Male schrieb ich, dass es AB Markteinführung des Astra BIS zum Facelift einzig und allein die Ausstattungslinie "Business" gab, zu denen dann die entsprechenden Pakete dazugebucht werden konnten. Seit dem Facelift gibt es für den Astra zwei Business-Linien, die "Business Edition" und die "Business Elegance". Die "Business Innovation" gab es für den Astra nie, sondern beispielsweise beim Grandland X.

Kannst dich ja gerne mal durch die gesamten Astra-Preislisten hier klicken und mir die "Business Innovation" zeigen.
https://www.opel-team-niedersachsen.de/astra-k.html

Ah sorry, den Teil hab ich anscheinend echt überlesen.
Stimmt, den Business Inno gibt es beim Insignia. Beim Astra stattdessen noch den Ultimate, mit dem ich mich mal beschäftigt hatte.

Habe hier für euch mal den Auszug von Wiki.:

"Je nach Auslieferungsland unterscheiden sich Ausstattungsumfang und Preis. In Deutschland werden/wurden folgende Ausstattungen angeboten:

Selection (07/2015–07/2019; Basisausstattung)

Business (07/2015–07/2019)

Edition (seit 07/2015)

Business Edition (seit 08/2019)

Active (06/2016–2018)

Dynamic (07/2015–2018)

Innovation (07/2015–07/2019)

ON (07/2017–2018)

Astra (seit 08/2019; Basisausstattung)

Ultimate (07/2017–07/2019)

120 Jahre Opel (01/2019–11/2019)

Opel 2020 (seit 11/2019)

GS-Line (08/2019–11/2019)

Elegance (seit 08/2019)

Business Elegance (seit 08/2019)"

Richtigkeit ohne Pistole.

Zitat:

@DominikB._G3 schrieb am 13. August 2020 um 11:30:23 Uhr:


Der war in der Grundausstattung tatsächlich ein Sparbrötchen. Auf der Folgeseite in der Preisliste sieht man aber die speziellen Business-Pakete. Die waren insgesamt recht preiswert und man konnte sich damit eine durchaus gute Ausstattung konfigurieren zu einem günstigen BLP. Ich habe z.B. alle drei aufgeführten Pakete + OnStar + aufpreispflichtige Farbe + 17 Zöller und kam mit dem 136 PS Diesel auf 29.000 € BLP. Das war damals deutlich günstiger als der ebenfalls zur Auswahl stehende Focus Mk3.
Im aktuellen Business Edition kann man keine 17 Zöller reinkonfigurieren und auch nicht das große Navi. Letzteres finde ich ziemlich absurd, da doch vor allem Geschäftswagen mit Navi bestellt werden.

Der Business Innovation wurde glaube ich kurz nach Marktstart des ST nachgereicht und ist daher nicht in dieser Preisliste. Der war ziemlich “volle Hütte“ inklusive Leder. Deutlich attraktiver als der folgende Business Elegance.

Genau deshalb habe ich hier bei den Experten diese Frage gestellt, da ich seither mit Opel nichts am Hut hatte. Der Hintergrund: ich benutze das Auto rein beruflich, da ich keine Lust habe, jeden Tag in einer verdreckten Poolkarre zu sitzen. Ich bekomme von meinem Arbeitgeber 0,35 € pro KM, abzüglich geldwerter Vorteil. Mit dem Focus fahre ich im Moment in der Gewinnzone, auch dank 5,3 L Durchschnittsverbrauch.

Insofern brauche ich ein "Arbeitsgerät", das ich knapp vor die 100TKM fahre, und dann wieder abstosse. Den Focus habe ich mit 12 TKM für 10.700 gekauft, inc. noch 1,5 Jahre Garantie, 8fach bereift, neuer Inspektion. Business Ausstattung mit Tempomat, Freisprechen, großem Navi, gutem Sitz etc.. Schöne Felgen bsp. sind nice to have, aber haben keine Priorität. Trotzdem bin ich es mir wert, nicht die Ultra-Sparversion zu fahren, da ich den ganzen Tag im Auto verbringe. Das Ding muss einfach wirtschaftlich sein. Dies zum Hintergrund meiner Anfrage

Ähnliche Themen

Da wirst du beim Astra sicher fündig werden. Der läuft auch in vielen Flotten und die kommen jetzt nach 3-4 Jahren vermehrt auf den Gebrauchtmarkt. Die Ausstattungen können beim Business wie schon festgestellt variieren von fast nackt bis ganz ordentlich. Schau einfach mal in die großen Portale. Mit dem Verbrauch kommst du sicher hin. Ich bewege meinen immer um die 5 Liter. Mit der 110 PS Variante ist man womöglich noch etwas sparsamer. Mein niedrigster Verbrauch über eine Woche waren mal 3,7 Liter, wollte testen ob die Werksangabe zu erreichen ist. Aber Spaß macht das nicht.

https://www.autohaus-schenk.de/.../fahrzeugangebot.html?...

Ist das ein normaler Preis ?

Mfg

Zitat:

@DominikB._G3 schrieb am 14. August 2020 um 12:49:07 Uhr:


Da wirst du beim Astra sicher fündig werden. Der läuft auch in vielen Flotten und die kommen jetzt nach 3-4 Jahren vermehrt auf den Gebrauchtmarkt. Die Ausstattungen können beim Business wie schon festgestellt variieren von fast nackt bis ganz ordentlich. Schau einfach mal in die großen Portale. Mit dem Verbrauch kommst du sicher hin. Ich bewege meinen immer um die 5 Liter. Mit der 110 PS Variante ist man womöglich noch etwas sparsamer. Mein niedrigster Verbrauch über eine Woche waren mal 3,7 Liter, wollte testen ob die Werksangabe zu erreichen ist. Aber Spaß macht das nicht.

Hast du den 1.0 Motor?Oder fährst du einen Diesel?

Diesel, 136 PS

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 14. August 2020 um 12:59:31 Uhr:


https://www.autohaus-schenk.de/.../fahrzeugangebot.html?...

Ist das ein normaler Preis ?

Mfg

Das scheint ein sehr günstiger Preis zu sein: IntelliLux und beides AGR Sitze. Wenn er jetzt noch das 8 Zoll NaviPro hat mit Frontkamera + Fußgängererkennung und Rückfahrkamera dann könnten da 34.000€ Liste gegen 21.500 Ladenpreis stehen (blöd ist halt die Farbe ;-))

Die neuen Astra Facelift werden aber auch wirklich verramscht. Gut für den Verbraucher. Wie gut es für Opel ist werden wir sehen.

Welche Farbe? Opel bietet beim Astra doch gar keine wirklichen Farben mehr an.

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 14. August 2020 um 12:59:31 Uhr:


https://www.autohaus-schenk.de/.../fahrzeugangebot.html?...

Ist das ein normaler Preis ?

Mfg

Ich habe anhand der Beschreibung das Fahrzeug im Konfigurator zusammengestellt. Der Listenpreis ist aufgerundet 31.000 Euro. Als Anhang die Konfiguration ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Das Fahrzeug ist als Vorführfahrzeug deklariert. Da gibt es wohl für den Händler zusätzliche Rabattmöglichkeiten.
Meine letzten Astras sind von mir alle als Vorführfahrzeuge bestellt worden. Das wurde mir von meinem Händler immer so angeboten. Daher finde ich den Preis für das Fahrzeug in Ordnung.

Es gibt auch regionale teilweise große Preisunterschiede. Ich wohne in BaWü im Großraum Stuttgart, kaufe aber meine Autos in Sachsen, da sie immer günstiger sind als bei uns in der Region. Und der Kundenservice ist außerdem viel besser.

Zitat:

@Mekxs schrieb am 15. August 2020 um 11:59:32 Uhr:



Zitat:

@rosi03677 schrieb am 14. August 2020 um 12:59:31 Uhr:


https://www.autohaus-schenk.de/.../fahrzeugangebot.html?...

Ist das ein normaler Preis ?

Mfg

..........

Es gibt auch regionale teilweise große Preisunterschiede. Ich wohne in BaWü im Großraum Stuttgart, kaufe aber meine Autos in Sachsen, da sie immer günstiger sind als bei uns in der Region. Und der Kundenservice ist außerdem viel besser.

Das kann ich nur bestätigen.
Meinen habe ich zwar aus der Region Mainz (wohne nicht weit weg von Köln), aber das war zu der Zeit einer der günstigsten mit der Ausstattung im Netz. Den Fiesta meiner Frau haben wir auch aus den neuen Bundesländern.
Die Abholerei bedeutet zwar eine längere Autofahrt, das kann man aber mit einer schönen Wochenende als Kurzurlaub verbinden ;-)

Mekxz,
Die kurze Zulassung auf den FOH
bringen Kunden einen 4 stelligen Preisvorteil .

Der K Astra meiner Dame wurde da auch gekauft und wurde auch kurz auf das Autohaus zugelassen,
den Preisvorteil reichte der Verkäufer an uns weiter.
Außerdem kauft Er die Fahrzeuge im Pool ein,
immer ein komplettes 10er Paket und
dann gibt es noch etwas für den Kunden dazu!

Es war ein interessantes Gespräch!

Mfg

Zitat:

@tobu17 schrieb am 12. August 2020 um 17:53:02 Uhr:


Was für mich ein "muss" war, sind die AGR Sitze. Meiner hat zwar nur die ohne Speicherfunktion, aber die sind schon Top.
Da ich nach dem Umzug unserer Abteilung jeden Tag 20km weniger fahre, reicht mir der Benziner 🙂
Als ehemaliger Focusfahrer bin ich mal auf Deine Entscheidung gespannt 😉

Am WE war es soweit: ich bin mal einen Probe gefahren, mit dem kleinen Motor und der Innovation Ausstattung. Das Auto war wirklich nicht schlecht und kommt für mich als Alternative wirklich in Betracht. Man hat einfach auch gemerkt, dass es im Gegensatz zum MK3 das neuere Auto ist. Lediglich ans Fahrwerk kommt der Opel an den Focus m.E. nicht heran. Danke für den Tip

Deine Antwort
Ähnliche Themen