!!!!Bremsenproblem!!!!
Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe seit einigen wochen folgendes Problem.
Beim Bremsen ab 80km/h + bekomme ich von dem Bremssystem ein ruckeln zurück.
Ich habe im Februar die Bremsen hinten gewechselt und dann einstellenlassen. Bremsflüssigkeit wurd daraufhin auch in der Werkstatt gewechselt.
Dort hat man mir gesagt beim Bremsentest, dass hinten das ABS merkwürdig sei. habe ich aber beim fahren nicht bemerkt. Auch beim bremsen oder Vollbremsen (habe ich mit den alten Schlappen getestet) war alles normal.
Dann vor einigen wochen fing das mit dem ruckeln an, als ich nachts von einer Party nach hause fuhr. Ich war auf einer landstrasse und musste von 100 auf 50 abbremsen. da habe ich das zum ersten mal bemerkt. ich habe mir nichts dabei gedacht und bin weitergefahren. Nun war ich am Ostermontag in der Eifel und da haben vorne die bremsen angefangen zu quietschen und das geruckel war auch noch da, aber halt nur bei hohen geschwindigkeiten.
das quitschen ist mir noch egal, weil die Bremse vorne ist in ordnung auch wenn noch die Werksscheiben verbaut sind, aber seit letztem Jahr neue Klötze. Das mit dem Quitschen ist auch nur wenn die über eine längere Distanz betätigt wurde (Bsp. Eifel, Berge udn so).
Aber was ist das Ruckeln? Ob die Bremsscheiben vorne einen Schlag haben oder ob das an der Hinterradbremse liegt?
33 Antworten
Das ruckeln wird aber mit abnehmender Umdrehungszahl der Räder auch langsamer, ist also kein ABS pulsieren?
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Das ruckeln wird aber mit abnehmender Umdrehungszahl der Räder auch langsamer, ist also kein ABS pulsieren?
Das ruckeln wird erstmal etwas stärker, ich denke, dass das daran liegt, dass ich erst anfange zu bremsen, aber ab einer gewissen Geschwindigkeit ist das weg.
Das war jetzt keine wirklich Antwort auf meine Frage, aber ich gehe mal davon aus, dass es das ABS so wohl nicht ist. Zieh mal auf einer leeren und geraden (!) Strasse bei dem entsprechenden Tempo langsam die Handbremse an, wenns dann auch ruckelt, sitzt dein Bösewicht hinten, sonst wohl vorn.
Ich will nichts falsches sagen aber könnte das nicht ein lagerschaden sein?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Das war jetzt keine wirklich Antwort auf meine Frage, aber ich gehe mal davon aus, dass es das ABS so wohl nicht ist. Zieh mal auf einer leeren und geraden (!) Strasse bei dem entsprechenden Tempo langsam die Handbremse an, wenns dann auch ruckelt, sitzt dein Bösewicht hinten, sonst wohl vorn.
Nein es ist kein ABS pulsieren.
danke das werd ich morgen früh auf dem weg zur arbeit mal versuchen.
Konnte heute nicht besonders schnell fahren, weil ich ne schlafmütze vormir hatte.
Melde mich dann morgen, was dabei rausgekommen ist.
Ich klinke mich mal hier ein, habe genau das gleiche Problem seit meine Sommerreifen drauf sind😕.
Und bei mir ruckelt es auch wenn man Handbremse langsam zieht so wie fate gesagt hat...werde das hier mal im Auge behalten, habe nämlich auch noch keine Lösung gefunden!🙁
So ich komme gerade von der Arbeti und habe das mit der Handbremse ausprobiert und es verändert sich nix. 🙁
damit ist die hinterradbremse jetzt ausgeschlossen.
Lagerschaden denke ich nicht, denn die sind zwar nicht neu aber das müsste ja dann auch bei niedrigen geschwindigkeiten sein.
Ob ich auf gut glück mal die Bremsen vorne tauschen soll?
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Kannst auch auf ner Drehbank den Rundlauf messen. Aber so teuer sind Corsa Teile ja nicht.
ok dann werd ich das glaub ich mal mit neuen scheiben und belägen vorne versuchen.
wollte scheiben von Bosch nehmen hat die mal jemand verbaut gehabt und kann was dazu sagen.
Beläge werde ich wohl von Texrar!?! nehmen die verbaut meine Werkstatt immer. ansonsten ATE.
Oder soll ich was ganz anderes nehmen?
Bosch stellt Bremsscheiben her? Für normale Alltagsautos hol ich sowas immer beim Teiledealer um die Ecke, gibt dann meist NK oder QH Teile. Bis jetzt nie Probleme mit gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Bosch stellt Bremsscheiben her? Für normale Alltagsautos hol ich sowas immer beim Teiledealer um die Ecke, gibt dann meist NK oder QH Teile. Bis jetzt nie Probleme mit gehabt.
ja gibt ja fast nix was BBosch nicht herstellt.
hab jetzt einen satz bei atp gefunden
was haltet ihr davon oder soll ich lieber die nehmen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder doch eganz andere?
ich mein ein sicherheitsproblem ist das bei mir jetzt nicht, denn bremsen tut der ja sehr gut, oder meint ihr ich sollte das sofort machen.
Hab mit ATP bis jetzt keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ist halt auch aftermarket Zeug, was es sonst beim Teiledealer gibt.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Hab mit ATP bis jetzt keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ist halt auch aftermarket Zeug, was es sonst beim Teiledealer gibt.
ja cool. Hab vor nem halben jahr mal einige teile dabestellt fürn Golf und die waren echt top.
dann nur noch ne frage was besser ist belüftet oder unbelüftet.
und ist das ein Unterschied bei ABS?
Belüftet ist wärmestabiler, aber du kannst die nicht einfach beliebig tauschen, die Sättel sind anders. Einfach Bremsscheibendicke bei dir messen (massiv = ca. 13mm, belüftet=ca. 20mm) und entsprechend bestellen. Bei dem Unterschied kann man sich net wirklich vermessen.