(Blöde) Frage bzgl ASR/ESP
Wahrscheinlich eine wirklich blöde Frage, aber es interessiert mich einfach und ich hab mal gehört, daß es keine blöden Fragen gibt, sondern nur blöde Antworten...😛:
Ist die Tatsache, ob ein Fahrzeug ESP oder "nur" ASR hat, nur eine Sache der Einstellung im Steuergerät, oder benötigt es für ESP noch zusätzliche Komponenten am Fahrzeug?
Ich frage hauptsächlich, weil mein Caddy "nur" ASR hat, was ich nicht wirklich hilfreich finde, sondern teilweise eher behindernd...
Ein einfaches "Upgraden" wird wohl eher nicht möglich sein? (Bitte nicht schlagen...😉)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
4 Radsensoren;
1 Gierratensensor; (was immer das auch ist)
1 Querbeschleunigungssensor;
1 Lenkwinkelsensor;
1 Vorladepumpe;
1 Hydraulikeinheit
Hallo
Querbeschleunigungssensor ist in den Kurven für die Fliehkräfte nach außen zuständig schiebt das Auto über die vier Räder weg
Gierratensensor ist für das "überholende Heck) zuständig=>
soll heißen, der stellt fest mit welcher Kraft der Wagen sich zu drehen beginnt.die Räder rutschen und haften unterschiedlich
Also grob:
Du lenkst in die Kurve (Stichwort Lenkwinkelsensor nur leider bist du zu schnell daß bemerkt der Querbeschleinigungsmesser zuerst.
Dazu gibt es feste werte (physikalisch berechenbar wird gemessen in
g= Beschlenigungskraft) irgendwo bei 0,8-1 g wird beim Caddy Schluß sein liegt an der Höhe bei einem Rennwagen liegt dieser Wert deutlich höher (Höhen-Breitenverhältnis + Anpressdruck Spoiler ist etwas höher .
Als nächstes kommt der Gierratensensor ins Spiel, der Stellt fest,
daß die Werte außer Kontrolle geraten Der Lenkwinkel paßt nicht mehr mit dem gefahrenen Kurvenradius zusammen, daß ist auch der Moment wo die Radsensoren ausreißennormal: die kurveninneren Räder sind langsamer als die kurvenäußeren wenn diese Werte verrücktspielen wird die Hydrauligeinheit aktiv: sie baut jetzt Bremsdruck auf, der punktuell an ein Rad geschickt wird. Anhand der Radsensoren wird der Erfolg gemessen. Beispiel Linkskurve Heck bricht aus wird als erstes wahrscheinlich hinten links gebremst.
So eierst Du jetzt um die Kurve und wenn du Glück hast und nicht jenseits aller Möglichkeiten gefahren bist bleibst du auf der Straße.
ASR ist im Vergleich dazu (von der Rechenleistung ein Kinderspiel:
Radsensoren messen die Drehzahl der Reifen, beginnt ein Rad durchzudrehen (kann ja nur ein angetriebenes sein) also vorne links dreht 5 mal so schnell wie hinten und 3 mal so schnell wie vorne rechts
nimmt das das Steuergerät den Motor an die Leine und befiehlt geh mal du vom Gas.
Hat natürlich den Nachteil das beim Anfahren, auf glatter Straße, der Motor vollkommen runtergeregelt wird (deswegen ist auch ein gewisser schlupf auch erlaubt auch für die Kurve s.o.)
So jetzt tun die Finger weh - es reicht
gruß Alex
PS muss natürlich nicht alles bis ins detail stimmen (lasse mich gerne eines besseren belehren)
PPS wer Rechtschreibfehler findet ist nicht zur Rückgabe berechtigt, behalten und bei nächster Gelegenheit spenden
21 Antworten
Deine Probleme möchte ich haben!
dummfrag: Wie kann ich denn konkret erkennen, ob in einem Caddy ASR bzw. ESP verbaut sind?
Gruß LUTZ
Zitat:
Original geschrieben von jgrabenstein
....dummfrag: Wie kann ich denn konkret erkennen, ob in einem Caddy ASR bzw. ESP verbaut sind?...
Am Schalter!
Einmal steht "ESP OFF" und einmal "ASR OFF".
Aber wirklich, wozu sollte man das völlig deaktivieren?
Ich hab´s im Maxi und mich hat das noch nie gesört.
Eher im Gegenteil, wenn es testweise jetzt im Winter abgeschaltet war,
kam ich fast gar nicht vom Fleck?
Ich habe daran noch nichts hinderliches feststellen können.
Dienstlich muss ich auch mal auf Matschwege und Acker,
bis jetzt fand ich´s immer hilfreich.
Weil es extrem nervend ist, daß mir die Gasannahme verweigert wird, nur weil ein Rad durchdreht. Ich bin bisher gut ohne ASR zurechtgekommen, und würde es auch mit dem Caddy schaffen, denke ich; wäre zumindest einen Versuch wert... ESP lasse ich mir (theoretisch) einreden, aber dieses ASR sagt mir nicht sonderlich zu.
Geht es nun zu deaktivieren oder nicht?😕
P.S.: Ausserdem hätte ich dadurch noch einen Schalter frei neben dem W-ON für diverse Anwendungen; mir fallen da immer wieder diverse Sachen ein...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Aber wirklich, wozu sollte man das völlig deaktivieren?Zitat:
Original geschrieben von jgrabenstein
....dummfrag: Wie kann ich denn konkret erkennen, ob in einem Caddy ASR bzw. ESP verbaut sind?...
Ich hab´s im Maxi und mich hat das noch nie gesört.
Eher im Gegenteil, wenn es testweise jetzt im Winter abgeschaltet war,
Hallo miteinander
Also ausschalten ASR = wenn du zum Beispiel in einer Schneewehe steckst wirst du ASR auschalten müssen sonst drehen die Reifen kurz durch und dann wird der Motor runtergeregelt!!!=> stillstand
ASR aus die Räder drehen durch und mit viel glück fräst du deine Spur!
ESP +ASR ausschalten= (beim Caddy noch nicht probiert ich bin ja so feig🙁)
aber bei meinem Golf und Uno (beide ohne ESP) schon gefahren im Winter in den Bergstraße (vorallem Kehren) mit schmackes rein einlenken und jetzt kommt es mit Handbremse das Heck ausbrechen lassen rechtzeitig wieder auf das Gas gegenlenken und schon kommt einen Berg ohne schneeketten rauf (achtung auf eigene gefahr ***)
mit ESP => dann tschüß der Regler geht von einem dohenden Unfall aus und wird so ziemlich alles tun (bremst dann die einzelnen Reifen) um in der Spur zu bleiben(das will ich aber nicht) => ab in den Graben!!!
Herzliche Grüße
Alex
***meine Frau sagt auch manchmal Walter Gizmo (nix Röhrl )zu mir
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
...
Eher im Gegenteil, wenn es testweise jetzt im Winter abgeschaltet war,
kam ich fast gar nicht vom Fleck?
Ich habe daran noch nichts hinderliches feststellen können.
Dienstlich muss ich auch mal auf Matschwege und Acker,
bis jetzt fand ich´s immer hilfreich.
Hallo Ulf,
das muß ja echt sauglatt bei euch gewesen sein, ich habe außer bei provozierten Vollgasmanövern im 1./2. Gang auf schneeglatter Seitenstrasse, nicht ein einziges Mal einen ASR Eingriff erlebt. Anscheinend macht die Hamburger Stadtreinigung doch einen guten Job.
Grüsse,
Tekas
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
das muß ja echt sauglatt bei euch gewesen sein...
Kannst Du laut sagen! Grade heute morgen wieder...
Spiegelblank.
Dass ASR/ESP auf "Null" regeln, hab ich allerdings noch nicht erlebt.?
Das dürfte vielleicht der totale Extremfall sein?, bei tierischer Eisfläche..