"Bin neu in der Stadt...."
Hallo 4f-Fahrer,
habe heute zum ersten Mal intensiv auf der 4F Seite gelesen, was es dort alles gibt... wirklich sehr aufschlussreich. Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 4F Avant 3.0 TDI. Allerdings ist das so eine Sache mit dem Stolz: Wenn ich mir die Streuung auf der WIKI Datenbank ansehe, kann ich nur staunen. Meiner kommt nicht über 225 km/h hinaus - optisch ist er zwar DER Genuss, das war es dann auch schon. Wer von Euch hat ähnliche Probleme mit seinem Avant 3.0 TDI? Wäre auch gerne bereit, Euch an dem optischen Genuss teilhaben zu lassen.
Anfang nächster Woche kommt er zum dritten Mal in die Werkstatt, Ingolstadt ist auch eingeschaltet - bislang haben sie keine Ahnung, was es sein könnte.
Freue mich über jeden sachdienlichen Hinweis,
Gelilu
28 Antworten
Es gibt gar keine Heckkratzer bei Audi 😉 .
Zitat:
Original geschrieben von thyssi
Die A 6 sind doch wohl immer, wenn nicht Allrad-angetrieben Frontantriebler oder?!
Die Frage bezog sich aber darauf, ob es den 3.0TDI als Fronttriebler gibt.
@ Nilrem:
Nein, das sind 18er. 245/40R18.
Aber der eine cm mehr Breite bei den 19ern wird keinen so riesigen Unterschied ausmachen.
Vielleicht ein oder zwei km/h, aber keine 10 oder 15... 😉
Welche Drehzahl hast Du denn bei "knapp Tacho 240" anliegen?
Vielleicht geht ja auch Dein Tacho SEHR genau?
Obendrein könnte es ja sein, dass der 4B einen sehr gut gehenden Motor hat, der vielleicht nach 205 PS oder so streut!
Wenn dann noch die Drehzahl stimmt, kommt der auch vorbei...
Was ich z.B. bei meinem merkwürdig finde:
Wenn ich dann durch eine Bergabfahrt die echten 253 erreicht habe, und es wieder in der Ebene weitergeht, wird's irgendwie nicht wieder langsamer...
Außer ich gehe kurz vom Gas, dann ist's Essig damit...
Aber vielleicht war ich auch nur zu ungeduldig und er zieht auch so auf 253...?
Hast Du die Möglichkeit, Deinen per GPS zu messen?
Dann hat man etwas handfestere Daten!
Mein alter 4B bspws. fuhr im Windschatten meines 4F locker 260 lt. Tacho, während mein 4F-Tacho aber erst 240 anzeigte! 😁
Sonst kannst Du natürlich auch mal über ein Chiptuning nachdenken, mit allen Risiken und Möglichkeiten!
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Sonst kannst Du natürlich auch mal über ein Chiptuning nachdenken, mit allen Risiken und Möglichkeiten!
hoffentlich liest das jetzt nicht ru...x!!
Dann wird er Dir eine mögliche Straftat anhängen 😁
bis dann....
Wolf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nilrem
Also kann die TT auch der Übeltäter sein. Hat jemand den 3,0 als schalter? Eventuell sogar mit Frontantrieb. Würde mich interessieren was die fahren, weil es in Moment so aussieht als würde der 2,7 mit Frontantrieb und Schaltgetriebe schneller laufen als der 3,0 mit Quattro und TT.
da könntest du Recht haben und das vermute ich schon die ganze Zeit und Avant im Vergleich zu Limo macht auch noch etwas aus.
3.0TDI gibts aber immer nur als quattro und meiner mit SG läuft derzeit ohne Chipgepfusche mit Anlauf etwas mehr als 260 km/h
240 reichen doch
Unsere Firmen A4/A6 2.5 laufen alle Tacho locker 260.
Mein 3.0 schleppt sich knapp über 240 und ist dennoch deutlich schneller. Muss etwas mit der Masse und den dadurch resultierenden Verschiebungen des Raum Zeit Kontinuums zu tun haben. Oder mit Tachoabweichungen.
Dennoch haben die Audipferde kleinere Hufen als die von BMW und Mercedes. Sowohl der 530d als auch der 320CDI sind wesentlich stärker im Durchzug und erkennbar schneller.
Gut, was solls, der BMW ist hässlich, Benzes gibt es hier im Übermass, der Audi fährt gar nicht schlecht und der nächste Winter wird kommen.
-jj-
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Was ich z.B. bei meinem merkwürdig finde:
Wenn ich dann durch eine Bergabfahrt die echten 253 erreicht habe, und es wieder in der Ebene weitergeht, wird's irgendwie nicht wieder langsamer...
Außer ich gehe kurz vom Gas, dann ist's Essig damit...
Aber vielleicht war ich auch nur zu ungeduldig und er zieht auch so auf 253...?
Das Erreichen einer Geschwindigkeit ist immer mit höherem Energiebedarf verbunden als dieselbe Geschwindigkeit zu halten. Beim Halten der Geschwindigkeit muss u.a. nur der Roll- und Luftwiderstand "ausgeglichen" werden.
Von daher ist es wahrscheinlich, dass du in der Ebene nicht von selbst auf 253 kommen, aber dieselbe Geschwindigkeit halten kannst.
Jetzt wissen wir mehr! Teststrecke A5 Butzbach-FF/M
Die 240Km/h im 4F sind im 4B satte 250 (laut Tacho) und das der 4B schneller ist, liegt alleine am Drehzahl.
Der 4F weigert sich über 4300 zu drehen und der 4B erreicht diese 250Km/h schon bei knapp über 4200 rpm. Wenn es dann nur steil genug Berg ab geht, beschleunigt der 4B locker auf 260Km/h bevor der Begrenzer einsetzt.
Wäre nur gut zu wissen, warum sich der 4F „weigert“ über 4300 rpm zu drehen. Es war 2h nachts und die A5 war leer, so dass ich praktisch 40Km Vollgas gefahren bin bzw. Anlauf hatte und die Strecke ist eigentlich ideal, da vor Wetterau und Friedberg, nach 10Km Gerade auch noch bergab geht und trotzdem will er nicht über die 4300er Marke springen.
Glaube, hier was gelesen zu haben, dass sich schon mal jemand über der Faulheit der neuen 3,0 TDI-s gewundert hat.
Ist überhaupt schon mal einer in den Begrenzer reingefahren? Egal ob auf der Gerade oder den Berg ab.
Mit der GPS Messung klappt bei mir nicht. Entweder habe ich keinen Resetknopf oder ich kann keinen finden und die BA liegt seit Monaten (ungelesen) irgendwo im Büro.
Gruss_Franz
Zitat:
Original geschrieben von Nilrem
Ist überhaupt schon mal einer in den Begrenzer reingefahren? Egal ob auf der Gerade oder den Berg ab.
Gruss_Franz
Ja, bin ich.
"Abregelung (bergab oder Windschatten) übrigens bei Tacho 257, echte 253, FIS 248."
Mein 3.0 TDI Avant tiptronic, km-Stand (zu dem Zeitpunkt) knapp unter 7.000 ist auf leerer Autobahn nach Tacho genau 240 gefahren, leicht bergab dann 255, die er auch knapp auf der Ebene gehalten hat, bei leichter Steigung dann auf 250 zurück.
Hoffe ja, dass sich noch ein bisschen was tut, aber im Grunde darf man bei 'nur' 225 PS mit Allrad und Automatik bei einem 2-Tonnen-Schiff auch keine Wunder erwarten.
Habe übrigens die 18"/245er drauf, AAS auf dynamic, Automatik auf S und Außentemperatur wird so um 17° gelegen haben. Auf die Drehzahl habe ich dummerweise nicht geachtet (gelegentlich soll man ja bei 240 auch mal auf die Straße gucken und ich war auch noch hundemüde).
Frage am Rande: Ist das im Handbuch ernst gemeint, dass er bei Kickdown die Klimaanlage abschaltet?
Zitat:
Original geschrieben von dennosius
... Frage am Rande: Ist das im Handbuch ernst gemeint, dass er bei Kickdown die Klimaanlage abschaltet?
Um nicht endlos suchen zu müssen: auf welcher Seite steht das?
Danke für die Info.
Zitat:
Original geschrieben von talkwalter
Um nicht endlos suchen zu müssen: auf welcher Seite steht das?
Bei mir ist das Seite 147, gleich zu Beginn bei den allgemeinen Hinweisen zur Klima plus.
Allerdings bei genauem Nachlesen nur beim "Anfahren".
Das mit der Klimaanlage mit Vollgas habe ich auch gelesen. Finde ich auch ganz gut so...
Zum Thema V max und Abregeln. Mit meinem 3,2er komme ich laut Tacho auf 270 km/h. Von einem Abregeln habe ich bis jetzt noch nie etwas gespürt. Kann es sein dass der 4F bei Benzinern etwas später abregelt oder weicht der Tacho nur so dramatisch ab?