"berührungslose Heckklappenöffnung mit dem Fuß" bei E61 nachrüstbar
Hallo zusammen,
ist die berührungslose Heckklappenöffnung mit dem Fuß beim E61 nachrüstbar, wenn man eine automatische Heckklappenöffnung hat?
Hat jemand damit Erfahrung...gibt es ja beim F11.
Ich weiß....nice to have!
Danke.
Beste Antwort im Thema
Komm, genieße doch endlich mal deinen Urlaub!😉
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
dumme frage im grunde ... hat ja noch keiner gemacht 😉
Willkommen im Club, du Erbsenzähler!😁
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Sorry, hätte ich auch gleich machen können.😉Zitat:
Original geschrieben von Denon1
Hi,
die Antwort auf die Frage wüsste ich gerne...aber der Hinweis mit dem F10/F11 Forum ist nicht schlecht.@Chiemgauer. Wer hat sich denn wegen den Sensoren gemeldet. Hast Du nen link??
Danke.http://www.motor-talk.de/.../...-heckklappe-per-fuss-t3577429.html?...
Habe mal unter dem Link eine Frage gestellt...mal sehen, ob wir Infos bekommen.
Hallo.
Ich habe vor eine woche ein sensor auf meine e61
nachgerüstet funktionirt super auf und zu schliesen aber ist noch am testen und nachbesserung. Hier ist mein video
https://youtu.be/1kwFYXToh9Q
Yo, mit der Fernbedienung in der Jackentasche schaff ich das auch.😉
Bilder vom Sensor und vom Einbau wären jetzt interessant.
Der Sensor muss ja auch mit dem CAS kommunizieren. Erklär mal bitte etwas mehr dazu.
Ähnliche Themen
Ohne Komfortzugang nicht machbar. Der Rest wäre möglich mit Relaisschaltung. Bei Komfortzugang öffnet sich das Auto wenn du an ihm bist - jetzt musst du auf das Öffnen des Fahrzeuges ein Relais schalten welches den Sensor aktiviert. Wird der Sensor betätigt, wird ein Signal weitergeleitet ans HKL mit dem Signal "Heckklappe öffnen weil Schalter betätigt. An sich etwas Aufwand aber nicht schwer. Du musst nur herausfinden wie das CAS die Schlösser öffnet - mit dem Signal ein Relais schalten welches die Sensorleiste aktiviert und dann einfach an den Schaltkontakt für Heckklappe öffnen anklemmen. Die Heckklappe dürfte sich ja ab xy km/h sowieso nicht mehr öffnen lassen - falls doch muss noch das Geschwindigkeitssignal herhalten.
😉
/Meine kurze Überlegung dazu...)
Zitat:
@CCC88 schrieb am 27. Januar 2016 um 15:22:25 Uhr:
😉
/Meine kurze Überlegung dazu...)
hatten wir ja schon mal vor gut zwei jahren in nem anderen forum besprochen.
denke auch das es -so- möglich wäre.
Zitat:
@Bmw_verrückter schrieb am 9. Juli 2012 um 15:14:56 Uhr:
Vermutlich fehlt noch der Sensor, der einem sagt - Aha, hier will jemand, dass ich (Heckklappe) aufgehe 😉Ohne weiteres nicht machbar, denke ich.
BMW_verrückter
Doch, das ist garnicht so schlimm.
Beispiel:
Wenn ein Fahrzeug Komfortzugang und die elektrische Klappe hat, muss man nur den Schlüssel in der Nähe des Hecks haben (genauer: der Stoßfängerantenne), dann reicht ein Druck auf den Klappe-Öffnen-Taster.
Kommt man in die Nähe, wird irgendeine der 30er-Leitungen (oder eine andere Signalleitung) aktiv geschaltet.
Und genau das kann man ausnutzen.
Man braucht einen gewöhnlichen Infrarot-Sensor, der dicht ist. Den montiert man unter die Heckschürze und richtet ihn aus. Mit einer kleinen Schaltung wird der über die aktive Klemme eingeschaltet, wenn man in die Nähe kommt.
Und lässt bei Aktivierung durch den Fuß ein Relais den Klappentaster schließen.
Vorteil wäre, dass man beim E61 durch einen zweiten "Fusstritt" die Klappe elektrisch wieder schließen kann 😁
Noch einfacher gehts möglicherweise mit einem Arduino und einer Infrarot-Diode.
Ist ein wenig Bastelaufwand, sollte aber kein großes Hindernis sein.
Macht aber ohne Komfortzugang und elektrische Klappe keinen Sinn.
k-hm
Zitat:
@325Ci-Fahrer schrieb am 27. Januar 2016 um 10:23:56 Uhr:
Yo, mit der Fernbedienung in der Jackentasche schaff ich das auch.😉
Ganz ehrlich? Das reicht auch völlig aus. 😉
Zitat:
@BM5 schrieb am 27. Januar 2016 um 07:54:50 Uhr:
Hallo.Ich habe vor eine woche ein sensor auf meine e61
nachgerüstet funktionirt super auf und zu schliesen aber ist noch am testen und nachbesserung. Hier ist mein video
https://youtu.be/1kwFYXToh9Q
Dann erklär mal, wie Du das technisch gelöst hast. 😁
k-hm
Zitat:
@k-hm schrieb am 28. Januar 2016 um 07:12:17 Uhr:
Dann erklär mal, wie Du das technisch gelöst hast. 😁Zitat:
@BM5 schrieb am 27. Januar 2016 um 07:54:50 Uhr:
Hallo.Ich habe vor eine woche ein sensor auf meine e61
nachgerüstet funktionirt super auf und zu schliesen aber ist noch am testen und nachbesserung. Hier ist mein video
https://youtu.be/1kwFYXToh9Qk-hm
Richtig gute Leute hier unterwegs 😁
Zitat:
@oliver_germany schrieb am 27. Januar 2016 um 22:10:38 Uhr:
Ganz ehrlich? Das reicht auch völlig aus. 😉Zitat:
@325Ci-Fahrer schrieb am 27. Januar 2016 um 10:23:56 Uhr:
Yo, mit der Fernbedienung in der Jackentasche schaff ich das auch.😉
Naja, wenn ich mal beide Hände voll habe (z.B. 2 Bierkästen), dann wünsch ich mir schon so ein Fußfuchtel-Feature.😉
Ich finde die Lösung von BM5 super. Man muss halt nur mal abwarten, wie sich der Sensor mit den Umwelteinflüssen verträgt, sprich Feuchtigkeit und vor allem Schmutz auf der Linse.
Die wenglor Sensoren kannst in der Empfindlichkeit einstellen, Nässe auch kein Problem. Bei Schmutz ist dann Schicht im Schacht